√ Definition des Würfels (Definition, Netz, Fläche und Volumen, Beispielaufgaben)

Definition von Würfel

Sehen Sie sich die folgende Zeichnung des Raums an.

Würfel
Abbildung 1. Würfel

Dieser Raum ist ein kubischer Raum. Ein Würfel ist eine geometrische Figur, die von sechs quadratischen Seiten begrenzt wird.

Können Sie anhand des obigen Bildes die Eigenschaften eines Würfels nennen?

Ein Würfel hat sechs gleich große (kongruente) Seiten, acht Eckpunkte und zwölf gleich lange Kanten.

Wir können den obigen Würfel als ABCD.EFGH-Würfel bezeichnen. Als Nächstes lernen wir einige Beispiele für die Implementierung von Cubes kennen.

Würfel im Alltag

Wir begegnen vielen Objekten, die Würfeln ähneln. Haben Sie schon einmal Monopoly oder Snakes and Ladders gespielt?

In diesem Spiel verwenden wir Würfel, die eine würfelähnliche Form haben.

Würfel haben sechs Seiten, von denen jede Seite einen Würfel von 1 – 6 hat. Als nächstes werden wir die Kanten, Raumdiagonalen, Diagonalebenen und Würfelnetze diskutieren.

Würfelrippen

Sehen Sie sich noch einmal den Würfel in Abbildung 1 oben an.

Wie viele Kanten hat der Würfel ABCD.EFGH?

instagram viewer
  • Der Würfel hat 12 Kanten.
  • Die Kanten eines Würfels sind gleich lang.
  • AB-Rippen parallel zu den Rippen CD, EF und GH.
  • Die Rippen BC sind parallel zu den Rippen AD, EH und FG.
  • Die AE-Rippen verlaufen parallel zu den BF-, CG- und DH-Rippen.

Diagonalen des Space Cube

Betrachten Sie das folgende Bild.

Diagonalen des Space Cube
Figur 2. Diagonalen des Space Cube

Ein Würfel hat vier Raumdiagonalen, die zwei gegenüberliegende Ecken verbinden.

Es gibt solche Leerzeichen, darunter AG, BH, CE und DF.

Angenommen, die Länge der Kante des Würfels ist R, dann die Länge der Diagonalen des kubischen Raums, dh

AC = √(AB2 + BC2) = √(R2 + R2) = √(2r2) = r √2

AG = √(AC2 +CG2) = √((√2)2 + R2) = √(3r2) = r√3

Also die Länge der Raumdiagonale des Würfels mit den Kanten R Ist √3.

Die Diagonalen des Würfels

Betrachten Sie eine der Diagonalen des Würfels unten.

Die Diagonalen des Würfels
Figur 3. Die Diagonalen des Würfels

Das Bild ist eine der Diagonalebenen des Würfels, nämlich die Diagonalebene ABGH.

Können Sie die anderen Diagonalen nennen?

Die anderen Würfeldiagonalebenen sind die Diagonalebenen CDEF, ADGF, BCHE, ACGE und BFHD. Es gibt also 6 diagonale Felder im Würfel.

Die Diagonalen eines Würfels haben den gleichen Flächeninhalt. Angenommen, die Länge der Kante des Würfels ist R, dann die Fläche der Diagonalfläche (z. B. die Diagonalfläche von ABGH):

Die Formel für die Fläche eines diagonalen Würfels

BG = √(BC2 +CG2) = √(R2 + R2) = √(2r2) = r √2

Diagonale Fläche = AB x BG

Diagonale Fläche = r x r √2 = R2 √2

Information:

r: die Kantenlänge des Würfels

Würfelnetze

Es gibt viele Raster aus Würfeln, die erstellt werden können. In diesem Artikel stellen wir zwei Beispiele für Würfelnetze vor.

Betrachten Sie die Netze der folgenden Würfel.

Würfelgitter
Figur 4. Würfelnetze

Bei den beiden Netzen des Würfels sind die gleichfarbigen Teile die einander zugewandten Seiten des Würfels.

Das Würfelnetz besteht aus sechs gleichen (kongruenten) Quadraten.

Im zweiten Würfelnetz gibt es Codes von I bis VI.

Quadrat I liegt Quadrat IV gegenüber, Quadrat II liegt Quadrat V gegenüber und Quadrat III liegt Quadrat VI gegenüber.

Als nächstes werden wir einige Formeln auf dem Würfel erklären.

Würfelformel

Die Formeln, die in diesem Abschnitt vorgestellt werden, beinhalten die Formel für die Oberfläche eines Würfels und das Volumen eines Würfels.

Oberfläche eines Würfels

Betrachten Sie das folgende Bild.

Oberfläche eines Würfels
Abbildung 5. Oberfläche eines Würfels

Zuvor haben wir über Würfelnetze gesprochen. Mit Hilfe des Würfelnetzes können wir die Formel für die Oberfläche eines Würfels ermitteln.

Der Würfel besteht aus sechs quadratischen Seiten. Angenommen, die Länge der Kante des Würfels ist R, dann ist die Oberfläche:

Die Formel für die Oberfläche eines Würfels

Fläche I = Fläche II = Fläche III = Fläche IV = Fläche V = Fläche VI = Fläche des Platzes

Fläche des Quadrats = r x r

Fläche eines Würfels = Fläche I + Fläche II + Fläche III + Fläche IV + Fläche V + Fläche VI

Lp = (r x r) + (r x r) + (r x r) + (r x r) + (r x r) + (r x r)

Lp = 6 x r x r = 6r2

Information:

  • Lp: Oberfläche des Würfels
  • r: die Kantenlänge des Würfels

Als nächstes wird das Volumen des Würfels erklärt.

Cube-Volumen

Betrachten Sie das folgende Bild

Cube-Volumen
Abbildung 5. Cube-Volumen

Im Bild oben sehen Sie einen Würfel ABCD.EFGH mit Seitenlängen R.

Im Allgemeinen ist das Volumen eines Prismas die Fläche der Grundfläche multipliziert mit der Höhe des Prismas.

Denn die Grundfläche eines Würfels ist ein Quadrat mit Seitenlängen R, dann ist die Fläche der Basis R2.

Würfelvolumenformel

Würfelvolumen = Grundfläche x Höhe

Volumen des Würfels = Fläche des Quadrats x Höhe

V = R2 X R

V = R3

Information:

  • V: Volumen des Würfels
  • : die Länge der Kante des Würfels

Beantworten Sie die folgenden Übungsfragen.

Fragen und Diskussion

Betrachten Sie einen Würfel mit einer Seitenlänge von 8 cm. Definieren:

  1. Die diagonale Größe des Würfelraums,
  2. Die Fläche der Diagonale des Würfels,
  3. Die Oberfläche des Würfels und
  4. Würfelvolumen

Diskussion

  • Diagonale Größe des Raums

Raumdiagonalen = √3 = 8√3cm

  • Diagonaler Bereich

Diagonale Fläche = R2 √2 = 82 √2 = 64 √2 cm2

  • Oberfläche des Würfels

Lp = 6 x r2 = 6 x 82 = 6 x 64 cm2 = 384cm2

  • Würfelvolumen

V = r3 = 83 = 512cm3

Fassen wir das Würfelmaterial in diesem Artikel zusammen.

Abschluss

  • Ein Würfel ist eine geometrische Figur, die von sechs quadratischen Seiten begrenzt wird.
  • Ein Würfel hat 12 gleich lange Kanten.
  • Ein Würfel hat vier kongruente Raumdiagonalen.
  • Der Würfel hat sechs gleiche (kongruente) Diagonalflächen.
  • Würfel haben verschiedene Gitter.

Wenn es einen Würfel mit Kanten gibt R, So:

  • Die Raumdiagonale ist √3
  • Die Fläche der Diagonale ist R2 √2
  • Die Oberfläche des Würfels beträgt 6 x r2
  • Das Volumen des Würfels ist r3.

Das sind alle Informationen, die übermittelt werden können. Hoffe, es ist nützlich.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • √ Ozean: Definition, Entstehungsprozess und… Ozean: Definition, Entstehungsprozess und seine Eigenschaften - Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Ozeane sprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Ozeanen erklärt, den Prozess der Ozeanbildung, die Namen…
  • Geometrietransformationen: Definition, Typen, Formeln und Beispiele… Geometrietransformation: Definition, Typen, Formeln und Beispielaufgaben - Was versteht man unter Transformation Geometrie Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id über Geometrietransformation und diskutieren Dinge…
  • √ Kontinente: Definition, Namen von Kontinenten und der Prozess ihrer Entstehung Kontinente: Definition, Namen von Kontinenten und Entstehungsprozess - Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Kontinente sprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung des Kontinents, den Namen der Banua und…
  • Gesetz von Boyle: Definition, Formeln, Anwendungen und Beispiele… Gesetz von Boyle: Definition, Formeln, Anwendungen und Problembeispiele - In dieser Diskussion werden wir das Gesetz von Boyle erläutern. Dazu gehört die Bedeutung von Boyle's Law, die Formel von Boyle's Law, die Anwendung von ...
  • Beispiele für ovovipare Tiere: Definition, Merkmale und Erläuterungen Beispiele für ovovivipare Tiere: Definition, Merkmale und Erläuterungen - Was sind Beispiele für ovovivipare Tiere? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über ovovivipare Tiere und Dinge über sie sprechen. Schauen wir uns die Diskussion an…
  • Nationalfeiertage in Indonesien Nationalfeiertage in Indonesien - Wir vergessen oft, dass wir die großen Feiertage unseres Landes nicht einmal kennen, obwohl wir als gute Bürger wissen müssen, wann oder...
  • Die Namen der letzten Tage im Koran und ihre Bedeutung Die Namen des Jüngsten Tages im Koran und ihre Bedeutung - Der Glaube an die Existenz des Jüngsten Tages ist die sechste Säule des Glaubens. Der letzte Tag ist gewiss und es wird geheim gehalten, wann der letzte Tag kommen wird. In…
  • Unbestimmtes Integral: Definition, Formeln, Eigenschaften und Beispiele… Unbestimmtes Integral: Definition, Formeln, Eigenschaften und Beispiele für Probleme - Was ist mit unbestimmtem Integral gemeint? Natürlich und wie berechnet man die mathematischen Operationen? Wille…
  • Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile - Was sind optische Geräte und welche Typen gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge sprechen, die...
  • √ Definition der Ausdehnung in Länge, Formel, Fläche und Volumen der Substanz… Definition von langer Ausdehnung, Formeln, Fläche und Volumen von Festkörpern – In dieser Diskussion werden wir lange Ausdehnung erklären. Dazu gehören der Begriff der langen Expansion, lange Expansionsformeln, Fläche, Volumen der Materie ...
  • Wie heißt der hohe und der tiefe Ton? Definition von Ton, Geschichte… Wie heißt der hohe und der tiefe Ton? Definition des Tons, Geschichte der Skalen und Begriffe im Ton - Wie nennt man den hohen und den tiefen Ton? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und die Dinge, die es umgeben, diskutieren.…
  • Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI) SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 Beispiele für Sportunterrichtsfragen für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Sportunterrichtsfragen für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren …
  • Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Typen, Genres… Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Arten, Ablauf und Funktionen der Musik - Was sind die Elemente? Ist die Kunst der Musik Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Elemente sind aus…
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Nutzen, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Nutzen, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen - Was ist mit Wald gemeint Mangroven und ihre Funktionen Bei dieser Gelegenheit wird Se bezüglich der knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • √ Definition des Vergleichs: Arten, Formeln, Beispielaufgaben… Definition des Vergleichs Der Vergleich in der Mathematik kann auch als Verhältnis bezeichnet werden. Was ist dann ein Vergleich oder Verhältnis? Vergleich (Verhältnis) ist eine Technik oder Methode zum Vergleichen zweier Größen. Schreiben…
  • Grundlegende Volleyballtechniken: Definition und Geschichte Grundlegende Volleyballtechniken: Definition von Volleyball und seine Geschichte - Was sind die Grundtechniken des Volleyballspielens? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id grundlegende Volleyballtechniken diskutieren und…
  • Raum bauen – Definition, Formeln und verschiedene… Raum bauen – Definition, Formeln und seine verschiedenen Typen - Bei dieser Gelegenheit möchten wir mathematisches Material über geometrische Formen sowohl in Bezug auf das Verständnis als auch auf andere überprüfen. Lassen Sie uns sofort diskutieren ...
  • Das Archimedische Gesetz: Definition, Klang, Formel, Anwendung,… Das Gesetz von Archimedes: Definition, Laute, Formeln, Anwendung, Beispielaufgaben - In dieser Diskussion werden wir das Gesetz von Archimedes erklären. Dazu gehören das Verständnis des Archimedes-Gesetzes, der Klang des Archimedes-Gesetzes, die Formel des Archimedes-Gesetzes, …
  • Würfel: Elemente, Eigenschaften, Volumen- und Oberflächenformeln und… Würfel: Elemente, Eigenschaften, Volumen- und Oberflächenformeln und Beispiele für Probleme - So berechnen Sie das Volumen und die Oberfläche eines Würfels? Und…
  • Megalith: Definition, Eigenschaften, Glaubenssysteme und… Megalith: Definition, Eigenschaften, Glaubenssysteme und Vermächtnis - Was ist mit Megalith gemeint und wann ist es entstanden? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was Megalith und andere Dinge sind ...
  • Einheitenumrechnung: Definition, Faktor, Länge, Masse, Zeit, … Einheitenumrechnung: Definition, Faktor, Länge, Masse, Zeit, Volumen und Druck - Was ist Einheitenumrechnung?, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich Faktoren, Typen und natürlich anderer Dinge Welche…
  • √ Sammlung trigonometrischer Materialthemen (vollständige Diskussion) Sammlung trigonometrischer Materialthemen (vollständige Diskussion) - Dieses Mal werden wir trigonometrisches Material diskutieren. Die Trigonometrie ist ein Zweig der Mathematik, der sich mit den Beziehungen zwischen Winkeln und Seiten in Dreiecken befasst. Sammeln…
  • √ Definition von Typografie, Funktionen, Elementen und deren Klassifizierung… Definition von Typografie, Funktionen, Elementen und Klassifizierung (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit wird About Knowledge Typografie diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Typografie, Funktionen, Elementen und deren Klassifizierung mit…
  • Königreich Kutai: Gründer, Abstammung, Blütezeit und… Königreich Kutai: Gründer, Abstammung, Blütezeit und Fall und Vermächtnis - Was ist die Geschichte des Königreichs? Kutai, das sich in Kalimantan befindet, wird bei dieser Gelegenheit über das Königreich Kutai sprechen Und…
  • Islamische Weisheitswörter Islamische Weisheitswörter - Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id über islamische Weisheitswörter und Beispiele sprechen. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um mehr zu erfahren ...
  • Die Blütezeit des Tarumanegara-Königreichs: Quellen und Vermächtnis… Die Blütezeit des Königreichs Tarumanegara: Historische Quellen und Vermächtnis - Wo befindet sich das Königreich Tarumanegara? und wer ist der einflussreichste König, der ihn zu seiner Blütezeit brachte? Zu diesem Zeitpunkt werden wir eines der…
  • Trapez: Definition, Typen, Formeln und Beispiele von Problemen Trapez: Definition, Typen, Formeln und Problembeispiele - Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf die knowledge.co.id auf die flache Form des Trapezes und natürlich auf andere Dinge eingehen, die es auch abdecken. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • Maße: Definition, Umrechnung von Längeneinheiten, Anleitung… Messleiter: Definition, Umrechnung von Längeneinheiten, Anwendung und Beispielfragen - Was ist drin Was meinst du mit Größenleiter und wie benutzt man sie?, diesmal rund um das Wissen.co.id wird besprich es...
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele wissenschaftlicher Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und richtige Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • Beispiel für kulturwissenschaftliche Fragen für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zur kulturellen Kunst der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) - Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Fragen und Essays zur kulturellen Kunst der Klasse 10 im Multiple-Choice-Format erörtern…