Darstellung der Vermögenslage

Die Bilanz oder auch allgemein als Bilanz bezeichnet ist eine Form der Berichterstattung, die für ein Unternehmen, KKMU oder eine andere Art von Agentur sehr wichtig ist.

Zitiert von einem der Leute bei klc.kemenkeu.go.id namens Bp. Moh. Luthfi Mahrus als PKN STAN Dozent mit Schwerpunkt Rechnungswesen erläuterte die Bilanz.

Weitere Informationen zu diesen Informationen finden Sie in den folgenden Bewertungen.

Inhaltsverzeichnis

Definition von LFinanzlagebericht

Die Bilanz besteht aus:

1. Allgemein

Die Bilanz im Allgemeinen ist eine Art von Jahresabschluss, der von einem Unternehmen erstellt wird Unternehmen oder Unternehmen, um Informationen über die Position von Verbindlichkeiten, Vermögenswerten und Kapital am Ende des Jahres bereitzustellen Zeitraum.

instagram viewer

Für Buchhalter ist der Bericht, der auch als Erweiterung der Rechnungslegungsgrundlagen bezeichnet werden kann, möglicherweise sehr vertraut.

Die Datenquelle für die Erstellung dieser Art von Finanzbericht stammt aus dem Arbeitsblatt.

Diese Art von Finanzbericht gibt Auskunft über Art und Höhe der Investitionen in Unternehmensressourcen.

Oder in diesem Fall das Vermögen des Unternehmens, die Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern und das Gesellschaftskapital des Unternehmens.

Daher kann die Bilanz auch helfen, den Zeitpunkt, die Höhe und die Unsicherheit zukünftiger Cashflows vorherzusagen.

2. Nach Meinung von Experten

Im Folgenden finden Sie einige Definitionen der Bilanz nach den Experten, die wir von MastahBisnis.com:

ein. Herr. Moh. Luthfi Mahrus (PKN STAN Dozent)

"Ein Bericht, der die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital des Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum aufzeigt, um die Analyse, Bewertung und Vorhersage zukünftiger Cashflows zu erleichtern".

b. Sofjan S. Harahap (2006:107)

"Ein Bericht, der die Position von Vermögenswerten, Schulden und Kapital zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt".

c. Mahmud M. Hanafi und Abdul Halim (2002:63)

„Ein Bericht, der die Finanzlage eines Unternehmens zu einem bestimmten Datum zusammenfasst.

Dieser eine Bericht wird später wirtschaftliche Ressourcen (Aktiva oder Aktiva), wirtschaftliche Verbindlichkeiten (Schulden), Kapital und die Beziehung zwischen diesen Posten aufzeigen.

d. Weygandt, Jerry. J, Kieso Donald, Kimmel Paul

"Ein Bericht über Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapital für einen bestimmten Zeitraum".

e. Munawir (2007:13)

Es ist ein systematischer Bericht über die Vermögenswerte, Schulden und auch das Kapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Damit ersichtlich ist, dass der Zweck dieser Art von Bericht darin besteht, die Finanzlage eines Unternehmens zum Zeitpunkt des bestimmten Zeitpunkt, der in der Regel der Zeitpunkt ist, zu dem die Bücher geschlossen werden und der Rest am Ende eines Geschäftsjahres ermittelt wird oder Kalender".

f. Soemarso

"Es ist ein Bericht, der Verbindlichkeiten, eine Liste der Vermögenswerte und das Kapital des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt, beispielsweise zum Monatsende, enthält."

G. Harahap (2006:107)

Die Bilanz ist ein Bericht, der die Position von Vermögenswerten, Schulden und Kapital zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt.

Funktionen der Bilanz

Form der Bilanz

Es gibt drei Hauptfunktionen in der Bilanz, darunter:

  • Inhaltlich betrachtet dient dieser Berichtstyp als grundlegendes Instrument zur Berechnung der Rendite und als Grundlage für die Bewertung der Kapitalstruktur des Unternehmens.
  • Um das Risiko des Unternehmens und die zukünftigen Cashflows zu beurteilen.
  • Zur Analyse von Liquidität, Solvenz und finanzieller Flexibilität innerhalb eines Unternehmens.

Gut Im Folgenden sind drei Vorteile der Bilanz in Bezug auf Liquidität, Solvenz und Flexibilität unter anderem aufgeführt:

1. Liquidität

Die Liquidität kann als Benchmark / Benchmark bezeichnet werden, da sie die Zeit widerspiegelt, die für die Zahlung / Zahlung der Verpflichtung benötigt wird.

Diese Kennzahl kann Investoren und Gläubigern helfen einzuschätzen, wie groß die Fähigkeit eines Unternehmens ist, kurzfristige Schulden zu tilgen.

Für Aktionäre wird diese Liquiditätskennzahl verwendet, um die Möglichkeit zu bewerten zukünftige Bardividenden / um zu entscheiden, ob weitere Aktien des Unternehmens gekauft werden sollen / nicht.

Daraus kann geschlossen werden, dass das Risiko eines Unternehmens umso geringer ist, je höher die Liquiditätsquote eines Unternehmens ist und umgekehrt.

2. Zahlungsfähigkeit

Die Solvabilität ist eine Kennzahl, die sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, alle seine Schulden bei Fälligkeit zu begleichen.

Mit anderen Worten, ein Unternehmen ist gefährdet, wenn das Unternehmen, das Schulden hat und die Schulden mit den Vermögenswerten des Unternehmens zurückgezahlt wird.

Eigentlich sollten die Vermögenswerte des Unternehmens dazu verwendet werden, das Unternehmen zu erweitern und zu entwickeln, und nicht, um die Schulden des Unternehmens zu decken.

Daher besteht nicht nur das Risiko, dass das Vermögen des Unternehmens reduziert wird, sondern das Schlimmeres ist, dass das Vermögen aufgebraucht ist, aber die Schulden nicht zurückgezahlt wurden.

3. Flexibilität

Flexibilität ist eine Kennzahl, mit der die Fähigkeit des Unternehmens gemessen wird, effektive Entscheidungen zu treffen.

Wirksame Entscheidungen können in Bezug auf die Unternehmensentwicklung in Bezug auf die finanzielle Situation des Unternehmens getroffen werden.

Wenn die finanzielle Situation in einem Unternehmen als ungesund bezeichnet wird, ist die Vielfalt der Entscheidungen, die getroffen werden können, sehr begrenzt.

Dies könnte auf das begrenzte Vermögen zu dieser Zeit zurückzuführen sein.

Daher kann gesagt werden, dass je höher die Flexibilität eines Unternehmens ist, desto geringer ist das Risiko, dem das Unternehmen ausgesetzt ist.

Bestandteile der Bilanz

Bilanzfunktion

Die Bilanz besteht aus drei Elementen, die die Finanzlage ausweisen, darunter die folgenden:

1. Vermögenswerte

Vermögenswerte oder Vermögenswerte sind Ressourcen, die von einer Behörde oder einem Unternehmen kontrolliert werden, in der Hoffnung, in Zukunft wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.

Die nächste Klassifizierung von Vermögenswerten unterteilt Vermögenswerte in zwei spezifischere Gruppen, nämlich langfristige Vermögenswerte und kurzfristige Vermögenswerte.

ein. Anlagevermögenr

Langfristige Vermögenswerte / langfristige Vermögenswerte sind Vermögenswerte, die nur sehr schwer in andere Formen umgewandelt / umgewandelt werden können.

Beispiele: Nur Marken, Grundstücke, Patente, Maschinen, Werkzeuge und Gebäude.

b. Umlaufvermögen

Umlaufvermögen sind Vermögenswerte, die nicht schwer in andere Formen umgewandelt werden können.

Diese Art von Vermögenswerten hat viele Namen, wie z. B. liquide Mittel und Umlaufvermögen.

Beispiele: Einlagen, Aktien, Wertpapiere, Forderungen, Bargeld und Handelswaren.

2. Verbindlichkeiten / Schulden / Verbindlichkeiten

Diese Verpflichtung ergibt sich in der Regel aus vergangenen Ereignissen, so dass die Gesellschaft künftig oder zukünftig an Abrechnungen arbeiten muss.

Es führt auch zu einem Abfluss von Unternehmensressourcen, der wirtschaftliche Vorteile beinhaltet.

Diese weitere Klassifizierung von Verbindlichkeiten unterteilt die Verbindlichkeiten in drei, nämlich:

ein. Aktuelle Haftung

Kurzfristige Verbindlichkeiten / kurzfristige Verbindlichkeiten sind eine Art von Verbindlichkeiten, die in der Regel mit sehr kurzen Laufzeiten (unter einem Jahr) beglichen werden müssen.

Die Natur dieser Schulden ist, dass sie für Dinge verwendet werden, die im Geschäft nicht allzu wichtig sind. Auch diese kurzfristigen Schulden werden in einer dringenden Situation nicht zurückgezahlt.

Beispiel:

  • Verzinsung
  • Rechnungen zahlbar
  • Abbrechnungsverbindlichkeiten
  • Zu zahlende Einkommensteuer.

b. Langfristige Verbindlichkeiten

Diese Art von Schulden steht im umgekehrten Verhältnis zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Die Art der langfristigen Schulden sind Schulden, die in der Regel nach einer Zahlung von mehr als 12 Monaten zurückgezahlt werden müssen.

Unternehmen treffen oft Richtlinien, um langfristige Schulden aufzunehmen, wenn sie ihr Geschäft erweitern und ihr Geschäft schneller entwickeln möchten

Beispiel:

  • Hypothekenschulden
  • Anleihen zahlbar
  • Kapitalleasing.

c. Eventualhaftung

Eventualverbindlichkeiten werden oft als ausstehende Verbindlichkeiten bezeichnet, die auch in Zukunft bestehen bleiben. Dies passiert jedoch nicht immer allen Geschäftsleuten.

Beispiel:

  • Produktgarantie
  • Klage

3. Kapital / Eigenkapital

Kapital oder Eigenkapital ist ein Residualanspruch auf das Vermögen eines Unternehmens nach Abzug aller Verbindlichkeiten.

Zum besseren Verständnis stellt die Bilanz im Allgemeinen die folgenden grundlegenden Rechnungslegungsgleichungen dar:

Aktiva = Verbindlichkeiten + Kapital

Inhalt der Bilanz

der Zweck der Bilanz

Eine vollständige und übersichtliche Bilanz oder Bilanz umfasst in der Regel folgende Punkte:

  • Bilanz.
  • Einkommenserklärung.
  • Eigenkapitalveränderungsrechnung.
  • Vermögensveränderungsrechnungen, die in Form von Kapitalflussrechnungen oder Kapitalflussrechnungen dargestellt werden können.
  • Anhang und andere Berichte und Informationsmaterialien, die einen integralen Bestandteil des Jahresabschlusses bilden.

Klassifizierung der Bilanz

Bilanzbericht

In der Bilanz treten Vermögenswerte und Schulden in Form einer Klassifizierung nach den Merkmalen oder Merkmalen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens auf.

Im Folgenden sind unter anderem die Klassifizierungen aufgeführt:

1. Umlaufvermögen (Umlaufvermögen)

Umlaufvermögen sind Vermögenswerte, die normalerweise innerhalb eines Zeitraums von maximal 1 Jahr / im normalen Tätigkeitszyklus des Unternehmens in Bargeld umgewandelt / umgewandelt werden können.

Diese Art des Umlaufvermögens tritt in der Bilanz in der Reihenfolge seiner Liquidität auf, beginnend mit sehr liquiden Konten.

Im Folgenden sind Beispiele für Umlaufvermögen aufgeführt:

  • Kasse.
  • Portokasse.
  • Wechsel fällig.
  • Forderungen.
  • Warenbestand.
  • Kumulierte Abschreibung des Anlagevermögens.
  • Versicherungsprämie.
  • Ausrüstung.
  • Kurzzeitinvestition.
  • Prepaid-Leasing.
  • Und andere.

2. Anlagevermögen (Anlagevermögen)

Anlagevermögen sind Vermögenswerte, die in einem Unternehmen verwendet werden und eine Funktion haben, die einen Buchungszeitraum / 1 Jahr überschreitet. Wird normalerweise im operativen Geschäft des Unternehmens nicht zum Verkauf verwendet und hat einen hohen materiellen Wert.

Im Folgenden sind Beispiele für Anlagegüter aufgeführt:

  • Gebäude.
  • Ausrüstung.
  • Boden.
  • Kulanz.
  • Fahrzeug.
  • Warenzeichen.
  • Urheberrechte ©.
  • Patent.
  • Franchise.
  • Und andere.

3. Sonstige Vermögensgegenstände (Sonstige Vermögensgegenstände)

Sonstige Vermögenswerte sind Vermögenswerte, die nicht in die Kategorie des Umlaufvermögens oder des Anlagevermögens fallen.

Ein Beispiel ist eine Maschine, die nicht im Betrieb des Unternehmens verwendet wurde.

4. Kurzfristige Verbindlichkeiten (Aktuelle Haftung)

Kurzfristige Schulden / kurzfristige Schulden sind eine Verpflichtung, die voraussichtlich im normalen Betriebszyklus / maximal innerhalb von 1 Jahr zurückgezahlt wird.

Beispiele für kurzfristige Verbindlichkeiten sind:

  • Abbrechnungsverbindlichkeiten.
  • Steuerschuld.
  • Hinweise zahlbar.
  • Vorausbezahltes Einkommen.
  • Langfristige Schulden werden bald fällig.
  • Aufgelaufene Aufwendungen (zu zahlende Aufwendungen).
  • Und andere.

5. Langfristige Verpflichtung (Langfristige Haftung)

Langfristige Verbindlichkeiten sind Schulden, deren Fälligkeit / Rückzahlung in einem Zeitraum von mehr als 1 Jahr liegt.

Beispiele für langfristige Verbindlichkeiten sind:

  • Hypothekenschulden.
  • Anleiheschulden.
  • Und andere.

6. Kapital (Eigenkapital)

In der Bilanz eines Unternehmens in Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (PT) gibt es eine Eigenkapitalkategorie, die 2 Hauptkomponenten umfasst, darunter:

ein. Eingezahltes Kapital.

Eingezahltes Kapital ist Kapital, das erhalten wird, wenn der Eigentümer/Aktionär Geld und/oder andere Vermögenswerte in ein Unternehmen einzahlt.

Bestandteile des eingezahlten Kapitals sind:

  • Aktienkapital, ist ein Teil von Aktien, die zur Erklärung eines Eigentums eingeführt wurden.
  • Die Aktienprämie ist ein Überschuss des von den Aktionären eingezahlten Betrags.

b. Gewinnrücklagen / Gewinnrücklagen / Rücklagen.

Einbehaltene Gewinne sind eine Komponente, die aus dem Kapital stammt und den überschüssigen Gewinn erklärt, der nach Dividendenausschüttung an die Aktionäre in das Unternehmen reinvestiert Lager.

Bei einer Gesellschaft, deren Form eine natürliche Person ist, besteht das Kapital nur aus dem Kapital des Eigentümers der Gesellschaft. In der Zwischenzeit wird die Aufnahme von Kapital durch den Eigentümer, der sich im Besitz eines Unternehmens befindet, als. bezeichnet Privatgelände.

Und bei einer Gesellschaft, die eine Personengesellschaft ist, besteht das Kapital aus dem Kapital des Gesellschafters.

Ebenso wie bei genossenschaftlichen Gesellschaften besteht das Kapital aus anderen Einlagen, den Kapitaleinlagen der Mitglieder und den Rücklagen.

Schwächen der Bilanz

Bilanz

Es stellt sich heraus, dass er nicht nur helfen kann, die finanzielle Lage eines Unternehmens zu sehen, sondern dieser Bericht hat auch einige eigene Schwächen.

Wenn es um mehrere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Bewertung / Bewertung der Elemente der Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens geht.

Im Folgenden sind einige der Schwächen der Finanzlage oder Bilanz aufgeführt, darunter:

  • Dieser Bericht wird von einigen der Vermögenswerte (Vermögenswerte) aus betrachtet, die zu Anschaffungskosten / fortgeführten Anschaffungskosten und nicht zum Barwert bewertet und dargestellt werden. Der Barwert kann den beizulegenden Zeitwert nicht widerspiegeln.
  • Vermögenswerte / Vermögenswerte, die nicht greifbar sind, haben einen wirtschaftlichen Nutzen. Sein Wert ist jedoch objektiv schwer zu messen, da er intern erstellt wird und nicht bilanziert werden kann. Sachanlagen, zum Beispiel Marken, die intern generiert werden.
  • Dann gibt es noch die Frage des Verbindlichkeitselements, das in jeder Bilanz Daten enthalten kann, die nicht als Verbindlichkeit ausgewiesen werden. Dies liegt daran, dass einige der Verpflichtungen beabsichtigt sind, es gibt sogar solche, die durch die als Begriff bezeichnete Buchhaltungstechnik bewusst verborgen werden außerbilanzielle Finanzierung.
  • Die nächste Schwäche besteht in der Bewertung des Wertes einiger Elemente der Bilanz. Dies kann Ermessensentscheidungen und Schätzungen beinhalten, wie etwa die Schätzung der Nutzungsdauer von Sachanlagen und die Schätzung von Gewährleistungsverpflichtungen.
Lesen Sie auch: Steuerfunktion

Formulare & Beispiele für Bilanzen

Bilanzform

Die Form der Bilanz entspricht im Allgemeinen der Bilanz, die nach den Bedürfnissen des Unternehmens gebildet werden kann.

Tatsächlich gibt es auch keinen Rechnungslegungsstandard, der die Form der Bilanz regelt, wie sie aussehen soll.

Es gibt ein Unternehmen, das zuerst Vermögenswerte, dann nur Eigenkapital und schließlich Verbindlichkeiten vorlegt (diese Praxis ist in vielen europäischen Ländern sehr verbreitet).

Darüber hinaus gibt es Unternehmen, die in der Aktiva-Kategorie das Umlaufvermögen in erster Ordnung und in der Passivgruppe die kurzfristigen Schulden in erster Ordnung darstellen.

All dies hängt von den Richtlinien jedes Unternehmens ab.

GutIm Allgemeinen gibt es zwei Arten von Bilanzberichten, nämlich:

1. Bilanzkontoformular (Kontoformular)

Diese Berichtsform stellt in der Regel verschiedene Elemente der Bilanz nebeneinander dar:

Der Inhalt auf der linken Seite zeigt Vermögenswerte, während auf der rechten Seite Schulden und Eigenkapital dargestellt sind.

Beispiel für eine Kontobilanz:

Beispiel einer Bilanz

Beispiel einer Bilanz in pdf/Word-Form:

2. Bilanzberichtsformular (Berichtsformular)

Die Bilanz in Form dieses einen Berichts stellt im Allgemeinen verschiedene Elemente von Vermögenswerten, Schulden und Eigenkapital sequentiell nach unten oder im Hochformat dar.

Die Abfolge beginnt mit Vermögenswerten, geht dann zu Schulden und schließlich zu Kapital.

Beispiel für eine Bilanz in Form eines Berichts:

Bilanz des Handelsunternehmens perusahaan

Beispiel einer Bilanz in pdf/Word-Form:

Fazit

Bilanz oder auch Bilanz genannt ist ein Finanzbericht, der sehr wichtig ist, um die Finanzlage eines Unternehmens oder einer Agentur zu kennen.

Die Bilanz besteht aus drei wichtigen Elementen, nämlich Aktiva, Passiva und Kapital.