Definition von Demokratie: Geschichte, Merkmale, Prinzipien, Arten, Beispiele
Sprachlich kommt Demokratie aus dem Griechischen. Das Wort Demokratie wird aus dem Wort gebildet Demos was bedeutet Menschen, und Kratos was Macht oder Stärke bedeutet.
Der Begriff der Demokratie ist also gleichbedeutend mit der Macht des Volkes. Diese Macht umfasst den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Sektor.
Definition von Demokratie im Allgemeinen nämlich ein Regierungssystem, das allen Bürgern Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung bietet. Wo alle Bürger das gleiche Recht haben, Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben verändern können. In einem anderen Sinne handelt das Volk als Träger der höchsten Macht.
Dieses Regierungssystem ermöglicht es allen Bürgern, sich aktiv zu beteiligen.
Die Bürger können sich direkt oder durch entsprechende Vertreter an der Formulierung, Entwicklung und Vorbereitung von Gesetzen beteiligen.
Für Experten hat Demokratie ihre eigene Interpretation. Obwohl es auf das gleiche Ziel hinausläuft.
Gemäß Charles Costello, Demokratie umfasst ein soziales und politisches System, das die Macht der Regierung per Gesetz einschränkt. Um die Rechte aller Bürger zu schützen. Unterdessen argumentierte Abraham Lincoln, dass Demokratie ein Regierungssystem ist, das vom Volk, vom Volk und für das Volk entworfen wurde.
Neben dem Verständnis der Demokratie müssen Sie auch die folgende Geschichte der Demokratie verstehen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Demokratie

Das demokratische System wurde seit dem antiken Griechenland eingeführt. Mit diesem System können die Menschen direkt in Entscheidungen über das Überleben eines Landes eingebunden werden.
Alle Staatsangelegenheiten müssen also direkt mit dem Volk besprochen werden. Reine Demokratie oder direkte Demokratie ist das damals geförderte System.
Zu diesem Zeitpunkt ist das System jedoch nicht mehr für die Implementierung relevant. Daher wurde es so wie es jetzt ist, mit dem Repräsentantenhaus gebildet.
Als Erweiterung der Sehnsüchte des Volkes. Aus dieser Bedingung entstand der Begriff repräsentative Demokratie oder indirekte Demokratie.
Indonesien selbst hat während der Regierung Soekarno ein geführtes Demokratiesystem eingeführt. Unterdessen wurde die Pancasila-Demokratie während der Soeharto-Ära gefördert.
Bis zur Reformära hielt der indonesische Staat noch am demokratischen System von Pancasila fest. Diese kurze Geschichte der Demokratie muss von jedem indonesischen Bürger verstanden werden.
Während dieser Reformationszeit begann Indonesien jedoch, sich der wahren Bedeutung der Demokratie zuzuwenden. Weil es direkte Wahlen für Präsidenten, Gesetzgeber und Regionalchefs abhalten kann.
Änderungen des regionalen Status und die regionale Expansion werden auch von der Zentralregierung vorgegeben. Dies geschah, um allen Wünschen und Bestrebungen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Die Hoffnung ist, dass jeder Bürger Indonesiens Gerechtigkeit und Wohlstand spüren kann.
Damit Sie sich die Bedeutung von Demokratie leichter merken können, sollten Sie auch die folgenden Merkmale von Demokratie verstehen.
Merkmale der Demokratie

Die Umsetzung eines demokratischen Systems ist einem Land gelungen, wenn diese verschiedenen Merkmale der Demokratie gefördert wurden. Hier sind eine Reihe von Funktionen, auf die Sie achten sollten.
- Alle Entscheidungen der Regierung
Immer basierend auf den Wünschen und Interessen der Bürger. Also nicht auf der Grundlage persönlicher oder Gruppeninteressen. Damit es grassierende korrupte Praktiken verhindern kann.
- Durchführung von Parlamentswahlen
Diese Volkspartei muss regelmäßig abgehalten werden, damit Vertreter oder Führer gewählt werden, um die Regierung zu leiten.
- Haben Sie einen Volksvertreter
Wie in Indonesien gibt es eine gesetzgebende Körperschaft namens People's Representative Council (DPR). Damit Staatsangelegenheiten, Macht und Souveränität des Volkes durch Mitglieder des Rates vertreten werden. Sie wurden durch allgemeine Wahlen gewählt.
- Anwenden von konstitutionellen Merkmalen
Dies bezieht sich auf den Willen, die Interessen oder die Macht des Volkes. Wo es in der Bestimmung des Gesetzes oder der Gesetzgebung angegeben ist. Das geschaffene Gesetz muss gerecht sein.
- Es gibt ein Partysystem
Die Partei ist ein Mittel oder ein Medium, um ein demokratisches System zu implementieren. Mit der Existenz einer Volkspartei können diese als Volksvertreter als Nachfolger von Bestrebungen gewählt werden. Damit die Regierung die Wünsche der Menschen erfüllen kann.
Sie müssen auch die Prinzipien der Demokratie verstehen, nicht nur die Bedeutung von Demokratie.
Prinzipien der Demokratie

Es gibt mindestens 7 Dinge in den Prinzipien der Demokratie, das Folgende ist eine Erklärung;
1. Land basierend auf der Verfassung
Dieses Prinzip bezieht sich auf die Verfassung (Grundgesetz) oder alle Gesetze, die erlassen werden. Die Verfassung wird als Grundlage für die Nation und den Staat verwendet.
Verfassungsfunktion nämlich als begrenzende staatliche Autorität und kann die Rechte des Volkes erfüllen. Auf diese Weise werden die Menschen von den Behörden nicht willkürlich behandelt.
2. Meinungs- und Vereinigungsfreiheit
Es steht jedem Bürger frei, eine Organisation oder einen Verein zu gründen. Gleichzeitig wird sein Recht, seine Meinung zu äußern, dadurch nicht eingeschränkt. Diese Meinung muss jedoch mit Bedacht vermittelt werden.
3. Unparteiische und freie Justiz
Die Regierung kann nicht in die Justiz eingreifen. Weil das Regierungssystem an einer freien Justiz festhält. Neutralität ist dringend erforderlich, damit Sie das Problem richtig und klar sehen können.
Damit Richter bei der Suche nach Gerechtigkeit gut arbeiten können. Dann treffen Sie in jedem Fall eine faire Entscheidung.
4. Strafverfolgung
Wahrheit und Gerechtigkeit werden nicht ohne Strafverfolgung geschaffen. Die Anwendung des Gesetzes sollte nicht wahllos oder einseitig erfolgen.
Denn jeder Bürger hat die gleiche Stellung vor dem Gesetz. Jeder Verstoß gegen das Gesetz muss daher streng bestraft werden, je nachdem, was getan wurde.
5. Periodischer Regierungswechsel
Damit die Macht nicht missbraucht wird, ist es notwendig, die Regierung regelmäßig zu wechseln. So wird die Möglichkeit von Korruption, Absprachen und Vetternwirtschaft minimiert.
Wahlen müssen auf ehrliche und faire Weise durchgeführt werden. Natürlich in der Hoffnung, einen zuverlässigen Anführer hervorzubringen.
6. Pressefreiheit
Die Presse ist ein Medium, um die Bestrebungen der Bürger zu kanalisieren. Damit sie der Regierung als politischem Entscheidungsträger Kritik und Anregungen geben kann.
Drücken Sie die Funktion andere, nämlich als Mittel zur Sozialisierung aller staatlichen Programme. Damit es eine gute Kommunikation zwischen Volk und Regierung gibt.
7. Garantie der Menschenrechte
Das demokratische System gilt als erfolgreich umgesetzt, wenn es mit dem Schutz der Menschenrechte einhergeht.
Denn dieses Grundrecht ist das Recht jedes Menschen. Der Staat muss es also auch respektieren, indem er niemals Menschenrechtsverletzungen begeht. Lesen Sie mehr über Arten von Menschenrechten.
Bei den verschiedenen Demokratiedefinitionen muss man natürlich auch die Arten von Demokratie kennen. Unmittelbar nach.
Arten von Demokratie

An der Verteilung des Volkswillens und seiner Aufmerksamkeit lassen sich verschiedene Arten von Demokratie erkennen.
Ein Demokratiemodell, das auf der Verteilung des Volkswillens beruht
1. Direkte Demokratie (Direkte Demokratie)
Dieses Regierungssystem bezieht das Volk direkt mit ein. Vor allem bei der Entscheidungsfindung, wie z. B. allgemeinen Wahlen (Wahlen).
2. Indirekte Demokratie
Dieses Regierungssystem bezieht seine Bürger nicht direkt in jede Entscheidungsfindung ein. Entscheidungen werden beispielsweise von Volksvertretern (DPR, DPD und DPRD) formuliert und festgelegt.
Demokratiemodell basierend auf Aufmerksamkeitsfokus
1. Materielle Demokratie
Dieses System verringert die politische Ungleichheit nicht im Geringsten und ist stark auf den wirtschaftlichen Bereich ausgerichtet.
2. Formale Demokratie
Dieses System verringert die wirtschaftliche Ungleichheit nicht im Geringsten und ist stark auf den politischen Sektor ausgerichtet.
3. Kombinierte Demokratie
Das System ist eine Zusammenarbeit zwischen materieller Demokratie und formaler Demokratie.
Können Sie die Vor- und Nachteile der Demokratie nur dadurch erkennen, dass Sie die Bedeutung von Demokratie kennen? Wenn Sie es nicht wissen, verstehen Sie bitte die folgenden Punkte.
Vor- und Nachteile der Demokratie

Vorteile eines demokratischen Systems
- Die Gleichberechtigung bewirkt, dass jede Gemeinschaft am politischen System teilhaben kann.
- Vermeiden Sie das Machtmonopol.
- Der Machtempfänger wird nach den Wünschen und der Stimme des Volkes bestimmt.
Fehlen eines demokratischen Systems
- Es ist leicht, das Vertrauen der Menschen aufgrund negativer Auswirkungen zu erschüttern. Zum Beispiel Medien, die hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen nicht objektiv oder subjektiv sind.
- Der Fokus der Konzentration der noch amtierenden Regierung wird reduziert, je näher die nächsten Parlamentswahlen kommen.
- Es gilt als ungerecht in Bezug auf die Gleichberechtigung, weil jeder Mensch laut Experten ein anderes politisches Verständnis hat.
Tatsächlich kann man durch das Verständnis der Definition von Demokratie bereits feststellen, welches Land sich der Demokratie anschließt. Aber wenn Sie es nicht wissen, hier ist eine Liste der Länder.
Beispiele für Länder, die an der Demokratie festhalten

Im Laufe der Zeit haben immer mehr Länder ihr Regierungssystem durch ein demokratisches System ersetzt. Hier sind einige Beispiele für demokratische Länder;
- Indonesien
Allein im Jahr 2014 erreichte die Zahl der an der Wahl beteiligten Teilnehmer mehr als 190 Millionen Menschen. Und es ist abzusehen, dass bei der nächsten Wahl die Stimmenzahl weiter steigen wird. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von Teenagern, die das Alter erreicht haben, in dem sie ihre Stimme aussprechen können.
- Indien
das von Indien übernommene System ist ein liberales demokratisches System. Der Ablauf der Wahlen dort ist wirklich gut gepflegt und läuft sicher ab, das verwendete System ist wirklich effizient.
- vereinigte Staaten von Amerika
Der Weg der Demokratie dorthin ist bis jetzt wirklich gut und hat sich zu einer Supermacht entwickelt. Die Zahl der Wahlteilnehmer erreichte dort rund 250 Millionen Menschen, was zeigt, wie hoch die Begeisterung der US-Community dort ist.
- Brasilien
Bezüglich des Stimmrechts bei Wahlen in Brasilien können 140 Millionen Menschen erreicht werden. Die Parlamentswahlen in Brasilien selbst finden alle 4 Jahre statt, im Gegensatz zu Indonesien, das alle fünf Jahre stattfindet.
- Pakistan
Dieses Land hat das Konzept einer Regierung der Islamischen Republik. Bei der Durchführung von Wahlen verwendet die Regierung jedoch nach wie vor ein demokratisches System durch allgemeine Wahlen.
- Nigeria
Dieses Land selbst hat das Konzept einer föderalen Republik-Regierung von Nigeria, die gerade die letzten Parlamentswahlen im Jahr 2015 durchgeführt hat. Welche auf der Entschlossenheit im Staat Nigeria umgesetzt wird, um mit den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen der Regierung zusammenzufallen.