Zusammenfassung von 17 hindu-buddhistischen Königreichen in Indonesien (komplett)

Das maritime Königreich oder hindu-buddhistische Königreich in Indonesien bezieht sich auf mehrere Königreiche, deren Wirtschaft von Handel und Schifffahrt abhängt.

In Indonesien war das Seereich seinerzeit siegreich.

Viele der maritimen Königreiche in Indonesien waren ursprünglich Einwanderer, die dann Königreiche auf dem Land des Archipels errichteten.

Die Existenz des Königreichs beeinflusst das Leben der Menschen in verschiedenen Bereichen. Hier sind einige hinduistisch-buddhistische Königreiche in Indonesien, die sich während ihrer Zeit entwickelt haben, darunter:

Inhaltsverzeichnis

instagram viewer

1. Antikes Königreich Mataram

Hindu-Königreich in Indonesien

Antikes Königreich Mataram befindet sich in Bumi Mataram, Zentraljava.

Dieses eine Königreich stand unter der Herrschaft von drei Dynastien, nämlich der Sanjaya-Dynastie (Hinduismus), der Syailendra-Dynastie (Buddhismus) und der Isana (neue) Beute.

Der erste König war König Sanjaya. Er war ein großer König und hatte einen sehr frommen hinduistischen Shiva-Glauben.

Dieses Königreich wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet und ist eines der Königreiche mit den vollständigsten historischen Quellen.

Sie hinterließen zahlreiche Inschriften wie:

  • Mantyasih-Inschrift
  • Kedu-Inschrift
  • Kalasan-Inschrift
  • Kalitung-Inschrift
  • Kelurak-Inschrift
  • Dinoyo-Inschrift
  • und die ungeschickte Inschrift.

Aus politischer Sicht wurde das alte Mataram von zwei Dynastien geführt, nämlich der Sanjaya-Dynastie und der Syailendra-Dynastie.

Dieses Königreich wurde als Agrarkönigreich betreten, in dem die Menschen ihren Lebensunterhalt als Bauern hatten. Da diese Königreiche jedoch dazu neigen, geschlossen zu sein, sind sie in ihrer Wirtschaft etwas schwierig zu entwickeln.

Darüber hinaus gibt es mehrere kulturelle Produkte, die wir noch genießen können, darunter:

Relikte der Sanjaya-Dynastie: Gedong Songo Tempel und Dieng Tempel. Und die Relikte der Syailendra-Dynastie: Mendut-Tempel, Borobudur-Tempel und Pawon-Tempel.

2. Srivijaya Königreich

Zusammenfassung des hinduistischen buddhistischen Königreichs in Indonesien

Es wird angenommen, dass das Königreich Srivijaya seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. existiert und das größte Königreich auf der Insel Sumatra wurde.

Das Ausmaß der Macht des Königreichs Srivijaya umfasste die malaiische Halbinsel, Thailand, Kambodscha, Sumatra, West-Java bis Zentral-Java.

Es gibt eine Debatte über den Standort des Königreichs, bei dem einige Leute sagen, dass sich das Sriwijaya-Königreich in Palembang befindet, während andere glauben, dass der Standort in Minanga Tamwan, Jambi, liegt.

Einige der historischen Quellen hinterließ er in Form von Manuskripten, Inschriften, Urkunden und Nachrichten aus China.

Einige der Relikte des Königreichs Sriwijaya sind:

in dem Land

  • Kedukan Bukit-Inschrift
  • Talang Tuwo-Inschrift
  • Inschrift der Stadt Lime
  • und die Amoghapasa-Inschrift.

Im Ausland

  • Linggor-Inschrift
  • Nalanda-Inschrift
  • Laiden-Inschrift
  • und andere.

Aus politischer Sicht gelang es dem Königreich Sriwijaya, eine Expansionspolitik zu entwickeln. Daher erhielt dieses Königreich den Spitznamen als erster Nusantara-Staat.

Sriwijaya war auch bei der Kontrolle der Straße von Malakka erfolgreich und galt als Herrscher des nationalen und internationalen Handels.

3. Königreich der Pyjajaren

12 hindu-buddhistische Königreiche in Indonesien

Das Königreich Pajajaran oder auch bekannt als Königreich Sunda befindet sich in Parahyangan Sunda.

Dieses eine Königreich wurde 923 von Sri Jayabhupati gegründet, dies wird durch die Sanghyang Tapak-Inschrift in Cibadak, Sukabumi, belegt.

Pajajaran erreichte seinen Höhepunkt unter der Herrschaft von Sri Baduga Maharaja. Raja Sri Baduga oder auch bekannt als Siliwangi baute viele Orte wie Seen, Straßen zur Hauptstadt Pakuan & Wanagiri.

Was einige der Relikte des Königreichs Pajajaran betrifft, unter anderem:

  • Ckapundung-Inschrift
  • Flache Sandinschrift
  • Huludayeuh-Inschrift
  • Sundanesisch – Portugiesische Vertragsinschrift
  • Ulubelu-Inschrift
  • Inschrift von Kebon Kopi II
  • Karangkamulyan-Website

4. Majapahit-Königreich

Zusammenfassung des Königreichs des hinduistischen Buddhas in Indonesien

Nach historischen Quellen befand sich das Majapahit-Königreich um den Brantas-Fluss, Mojokerto.

Majapahit ist auch als das größte Hindu-Königreich Indonesiens bekannt und trägt den Spitznamen als zweites nationales Königreich, da es erfolgreich war, den größten Teil des Territoriums des Archipels zu kontrollieren.

Gegründet von Raden Wijaya, dem Schwiegersohn des letzten Singasari-Königs Kertanegara, wurde er 1293 n. Chr. mit dem Titel Sri Kertarajasa Jayawardhana zum König gekrönt. Raden Wijaya starb 1309 n. Chr. und wurde von seinem Sohn Jayanegara abgelöst.

Jayanegara setzte dann von Tribuana Tunggadewi fort. Nach seinem Rücktritt im Jahr 1350 schickte Tribuana Tunggadewi seinen Sohn Hayam Wuruk zum König.

Hayam Wuruk mit Gajah Mada als Mahapati. Unter der Führung von Hayam Wuruk gelang es dem Königreich, den Archipel zu erobern.

Gajah Mada starb später 1364 n. Chr., während Hayam Wuruk 1389 n. Chr. starb.

Hayam Wuruk wurde dann durch Wikramawardhana ersetzt, der vor seinem Tod im Jahr 1429 n. Chr. 12 Jahre lang diente.

Majapahit war für seine Wirtschaft von Landwirtschaft und Handel abhängig.

Während der Herrschaft von Hayam Wuruk baute Majapahit Verkehrsstraßen und Häfen.

Die von Majapahit gehandelten Produkte wie Gewürze, Reis und Sandelholz.

Einige der Relikte des Majapahit-Königreichs sind:

  • Panataran-Tempel
  • Brahu-Tempel
  • Bentar-Tempel
  • Bajang Ratu-Tempel
  • Rattentempel
  • Buch von Negarakertagama
  • Sutasoma-Buch
  • Buch von Paraton
  • und das Buch Arjunawijaya.

Das Königreich Majapahit ist auch berühmt für seinen Eid Amukti Palapa.

5. Königreich Singasari

buddhistisches Königreich in Indonesien in

Das Königreich Singasari ist eines der maritimen Königreiche Indonesiens, das 1222 von Ken Arok in der Stadt Malang in Ost-Java erbaut wurde.

Historische Quellen, die die Existenz dieses Königreichs erklären, befinden sich im Negarakertagama-Buch von Mpu Prapanca.

In dem Buch erzählt von den Königen, die Singasari regiert hatten.

Es gibt auch das Pararaton-Buch, das das Geheimnis von Ken Arok enthält.

Mehrere Könige, die geführt hatten Königreich Singasari basierend auf Negarakertagama nämlich Ken Arok, Anusapati, Tohjoyo, Ranggawuni und Kertanegara.

Der Wirtschaftssektor des Königreichs Singasari stützt sich auf Handel, Landwirtschaft und Schifffahrt.

Auch die wirtschaftliche Lage dieses Königreichs verbesserte sich während der Herrschaft von Kertanegara.

Einige des kulturellen Erbes des Königreichs Singasari in Form von Tempeln und Statuen, darunter:

  • Kidal-Tempel
  • Candi Jago
  • Singasari-Tempel
  • Statuen von Ken Dedes und Kertanegara.

6. Königreich Kalinga

die geschichte des hindu-buddhistischen königreichs in indonesien

Das Königreich Kalingga oder auch Holing-Königreich liegt im nördlichen Küstengebiet von Zentral-Java, mit den Regierungssitzen in Pekalongan und Jepara.

Die Menschen des Königreichs Kalingga werden vom Hinduismus und Buddhismus dominiert und verwenden täglich Sanskrit und Altmalaiisch.

Der Höhepunkt von Kalinggas Ruhm war während der Führung von Königin Shima, die um 674 n. Chr. bis 732 n. Chr. regierte.

Einige der Relikte des Königreichs Kalingga sind:

  • Sojomerto-Inschrift (7. Jahrhundert)
  • Tukmas-Inschrift (7. Jahrhundert n. Chr.)
  • Upit-Inschrift
  • Bubrah-Tempel
  • Windtempel
  • Songolikur-Gipfel

7. Königreich Salakanagara

Zusammenfassung der hindu-buddhistischen Königreiche in Indonesien Klasse xi

Das Königreich Salakanagara liegt in der Region West-Java. Es wird angenommen, dass dieses eine Königreich das früheste Königreich des Archipels ist, das schätzungsweise seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. bestand.

Dieses eine Königreich gilt als das angestammte Königreich der Sundanesen und wurde zum Vorläufer des Betawi-Volkes.

Was einige der Relikte des Königreichs Salakanagara betrifft, unter anderem:

  • Menhire
  • Standort in Pulosari, Pandeglang
  • Standort in Ujung Kulon, Pandeglang, Süd-Banten
  • Standort Cihunjuran, Bezirk Jiput, Regentschaft Pandeglang
  • Menhire
  • Antikes Badebecken
  • Stätte des Dakon-Steins
  • Dolmen Rock Site
  • Magnetstein-Site
  • Karte Rock Site
  • Ganesha-Statue und Shiva-Statue

8. Königreich Kadiri

Königreich Sriwijaya

Kadiri Königreich oder auch sebgai. genannt Königreich Kediri ist eines der Königreiche mit einem hinduistischen Stil.

Dieses eine Königreich befindet sich in Kediri, Ost-Java, das zwischen 1042 und 1222 erbaut wurde.

Das Zentrum des Königreichs Kadiri liegt in der Gegend von Daha (heute Kediri). Dies wird durch die Pamwatan-Inschrift aus Airlangga belegt.

Darüber hinaus gibt es auch einige Relikte aus anderen Kadiri-Königreichen wie:

  • Ngantang-Inschrift
  • Sirah Keting-Inschrift
  • Netzinschrift
  • Kamulanische Inschrift
  • Krisnayana
  • Bharatayudha
  • Arjuna Wiwaha

9. Königreich Tarumanegara

Königreich Tarumanegara

Königreich Tarumanegara wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. gegründet und befindet sich in West-Java.

Sein Territorium erstreckt sich von Banten bis Cirebon.

Was die verschiedenen historischen Quellen betrifft, die dieses eine Königreich besprechen, wie das Buch von Claudius Ptolemäus, news aus Gunawarman (Priester aus Kaschmir) sowie mehrere Inschriften, wie: die Ciaruten-Inschrift und auch die Pasir-Inschrift Kaleangkak.

Die wirtschaftlichen Ressourcen dieses Königreichs hängen von Landwirtschaft und Viehzucht ab.

Auch die Tarumanegara-Gemeinde hat begonnen, die Technik des Schreibens in Stein und Inschriften zu erkennen und zu pflegen, dies ist an den verschiedenen Reliquien zu erkennen.

Von den vielen Artefakten, die rund um das Königreich gefunden wurden, wird festgestellt, dass das Königreich Tarumanegara Hindu mit der Vishnu-Sekte ist.

10. Königreich Kutai

Königreich Kutai

Königreich Kutai ist seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. in der Nähe des Mahakam-Flusses in Ost-Kalimantan ansässig.

Es gibt nicht viele historische Relikte, die von diesem einen Königreich erzählen, außer der 7 Yupa-Inschrift, die in Pallawa-Buchstaben und Sanskrit geschrieben und in Muara Kaman gefunden wurde.

Die Inschrift wurde in Sanskrit geschrieben und wurde in der Pallawa-Schrift geschrieben. Diese 7 Yupa-Inschrift erzählt von den Königen, die das Königreich Kutai geführt hatten, nämlich Kudungga, Aswawarman, Sera Mulawarman.

Kutai gilt als das älteste Hindu-Königreich Indonesiens.

Darüber hinaus wird die Existenz des Königreichs Kutai auch durch die Existenz der aus Südindien stammenden Pranagari-Schrift angezeigt.

11. Wijayapura Königreich

Wijayapura Königreich

Das Königreich Wijayapura ist ein Königreich, das im 7. Jahrhundert in West-Kalimantan gegründet wurde und sich rund um den Rejang-Fluss befindet.

Es wird jedoch angenommen, dass dieses eine Königreich um das 6./7. Jahrhundert im Gebiet von West Kalimantan existierte.

Dies wird durch die Entdeckung verschiedener alter Gegenstände mit hinduistischen Mustern wie Statuen und Keramik angezeigt.

Einige der Relikte des Königreichs Wijayapura sind:

  • Buddha-Statue aus Gold in der Sambas-Region
  • Buddha-Statue aus Bronze in der Sambas-Region
  • Buddha-Statue aus Silber in der Sambas-Region

12. Königreich Kanjuruhan

Königreich Kanjuruhan

Das Königreich Kanjuruhan ist ein Hindu-Königreich in Ost-Java.

Es wurde seit dem 8. Jahrhundert n. Chr. gegründet, was schätzungsweise eine Ära mit der Existenz des Tarumanegara-Königreichs und des Kalingga-Königreichs ist.

Der Standort der Macht des Königreichs Kanjuruhan liegt im Stadtgebiet von Malang, genau in den Gebieten Merjosari, Dinoyo, Tlogomas und Ketawanggede.

Die Existenz des Königreichs Kanjuruhan wird durch die Dinoyo-Inschrift angezeigt, die 760 n. Chr. Angefertigt wurde.

Die Inschrift hat die Form einer geschnitzten Steinplatte, die mehrere Zeilen altjavanischer Schrift in Sanskrit enthält.

Darüber hinaus gibt es auch andere Relikte des Königreichs Kanjuruhan wie den Clown-Tempel und den Wurung-Tempel.

13. Malaiisches Königreich

Malaiisches Königreich

Das malaiische Königreich befindet sich auf der Insel Sumatra, die am Ufer des Batanghari-Flusses liegt Jambi, zog dann an den Oberlauf des Batanghari-Flusses in Dharmasraya und zog wieder in Richtung Pagaruyung.

Es wird geschätzt, dass dieses eine Königreich seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. existierte.

Dies basiert auf der Geschichte von I-Tsings Reise, einem buddhistischen Sami aus China, der sagte, dass das malaiische Königreich 685 dem Srivijaya-Königreich unterworfen worden sei.

Was einige Relikte des malaiischen Königreichs betrifft, wie zum Beispiel:

  • Manjusri-Inschrift
  • Amoghapasa-Inschrift
  • Kedukan Bukit-Inschrift
  • Padang Roco. Inschrift

14. Balinesisches Königreich

Balinesisches Königreich

Das balinesische Königreich wurde vom 9. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert n. Chr. gegründet.

Als das Majapahit-Königreich zusammenbrach, flohen viele Menschen aus dem Majapahit-Königreich und ließen sich in der Gegend von Bali nieder.

Bis heute glaubt man, dass einige der Balinesen als Erben der Traditionen von Majapahit gelten.

Der erste Herrscher von Balinesisches Königreich damals war Sri Kesari Warma Dewa.

Einige der Relikte des Königreichs Bali sind:

  • Blanjong-Inschrift.
  • Panglapuanische Inschrift.
  • Berg Panulisan Inschrift.
  • Inschriften Relikt Wungsus Sohn.
  • Padas-Tempel auf Gunung Kawi.
  • Besakih großer Tempel.
  • Menening-Tempel.
  • Wasan-Tempel.

15. Königreich Kahuripan

Königreich Kahuripan

Das Königreich Kahuripan liegt in der Region Ost-Java, die 1009 von Airlangga gegründet wurde.

Airlangga selbst regierte das Königreich Kahuripan von 1009 bis 1042 n. Chr.

In seiner Regierungszeit versuchte Airlangga, verschiedene kleine Königreiche wieder zu vereinen, die zuvor unter der Herrschaft des Königreichs Medang (ein Königreich, das vor dem Königreich Kahuripan bestand) bestand.

Airlanggas Wunsch wurde dann zu einer Mission, das gesamte Territorium Javas zu erobern.

Hier sind einige Relikte aus dem Königreich Kahuripan, darunter:

  • Airlangga
  • Hemisphärentempel
  • Jawi-Tempel
  • Blauer Banyu
  • Airlanggas Petilasan
  • Jalatunda-Tempel
  • Selomangleng-Höhle

16. Janggala Königreich

Janggala Königreich

Das Königreich Janggala wurde 1042 gegründet, nachdem Airlangga vom Königreich Kahuripan das Gebiet geteilt hatte seine Macht, wurde das Janggala-Königreich und das Kadiri-Königreich, die seinen beiden Söhnen gegeben wurden, die sich gegenseitig waren im Widerspruch.

Das Königreich Jenggala hatte seine Hauptstadt in Kahirapan, die an Mapanji Garasakan übergeben wurde. Inzwischen hatte das Königreich Kadiri seine Hauptstadt in Daha, die Sri Samarawijaya übergeben wurde.

Seit Beginn der Trennung dieser beiden Königreiche hat sich die Beziehung zwischen Janggala und Kadiri nie verstanden und war immer in Konflikte verwickelt.

17. Andere Königreiche

Wie für mehrere andere hindu-buddhistische Königreiche in Indonesien, wie zum Beispiel:

Hindu-Buddhistisches Königreich auf Borneo:

  • Königreich Sribangun (buddhistisch)
  • Wijayapura Königreich
  • Bakulapura Königreich
  • Buddhistisches Königreich Brunei
  • Kuripanisches Königreich
  • Königreich Dipa
  • Daha Country Kingdom

Hindu-Buddhistische Königreiche in Java:

  • Sunda Galuh Königreich (669-1482)
  • Königreich Kanjuruhan
  • Hinduistisches Königreich Mataram

Hindu-Buddhistisches Königreich auf Sumatra:

  • Dharmasraya Malaiisches Königreich (1183-1347)