Modernisierung: Definition, Theorie, Auswirkung, Symptome, Prozess und Beispiele

Einer der Dinge, die große Veränderungen im menschlichen Leben bewirken, ist die Modernisierung. Was also bedeutet Modernisierung?

Modernisierung kann als Auswirkung des gesellschaftlichen Wandels betrachtet werden, der sich stark auf die Verhaltensmuster der Menschen auswirkt.

Was ist eigentlich Modernisierung? Schauen wir uns den folgenden Artikel an, damit Sie die Modernisierung verstehen.

Inhaltsverzeichnis

Modernisierung im Allgemeinen verstehen

Modernisierung im Allgemeinen verstehen

Modernisierung ist ein gesellschaftlicher Veränderungsprozess. Wo Menschen ihre Denkweise ändern und sich zum Besseren erneuern.

Hier ist es besser, Hoffnung auf das Erreichen eines fortgeschritteneren, wohlhabenderen und sich entwickelnden Gemeinschaftslebens zu haben.

Modernisierung kann auch als Ergebnis des technologischen und wissenschaftlichen Fortschritts bezeichnet werden, der sich bis heute entwickelt hat.

Diese Technologie wird von verschiedenen Ebenen der Gesellschaft wirklich gespürt und genossen. Von großen Städten bis hin zu kleinen Dörfern.

Modernisierung laut Experten verstehen

Modernisierung laut Experten verstehen

Experten äußern auch ihre Meinung zur Modernisierung, einschließlich der folgenden:

1. Köntjaraningrat

Die Definition von Modernisierung sind alle Bemühungen der Gemeinschaft, sich an die Bedingungen der Zeit anzupassen, die sich zu dieser Zeit entwickelt haben.

2. Soerjono Soekanto

Modernisierung zu verstehen ist ein zielorientierter sozialer Wandel (directed change).

Damit der Wandel bei dieser Modernisierung immer auf Planung (Sozialplanung) basiert.

3. W. Schule

Modernisierung verstehen ist ein Transformationsprozess, der Menschen dazu bringen kann, die Form der Veränderung in den darin enthaltenen Aspekten des Lebens zu ändern.

4. Wilbert E. Moore

Modernisierung verstehen ist eine totale Transformation des Lebens, die dazu dient, verschiedene Formen und Felder von Technologie in einer sozialen Organisation zusammenzuführen.

5. Wilhelm F. Ogburn und Mayer F. Nimkot

Modernisierung ist eine Anstrengung, die in der Lage ist, der Gemeinschaft eine Richtung zu geben, damit sie sich zum Besseren verändern kann.

Besser heißt hier, dass die Menschen ihr Leben der heutigen Zeit anpassen können.

6. Arbi Sanit

Modernisierung verstehen ist das Auftreten von Veränderungen in jeder Lebenslinie jedes Einzelnen, die ursprünglich traditionell war und zu einem moderneren Leben führt.

Lesen Sie auch: Multikulturalismus verstehen

Modernisierungstheorie

Modernisierungstheorie

Modernisierung nach KBBI ist ein Prozess der mentalen Einstellung der Menschen, um den Anforderungen der Gegenwart entsprechend leben zu können.

Daher basiert die Modernisierungstheorie auf der Überzeugung, dass Massenmedien dazu beitragen werden, die traditionelle Gesellschaft zu verändern.

Darüber hinaus können die Massenmedien auch als Brücke oder Verbindung zur Außenwelt genutzt werden.

Diese Massenmedien werden den Menschen helfen, die Informationen von heute zu finden, die so leicht zugänglich sind.

Diese Modernisierungstheorie erklärt den Transformationsprozess von der traditionellen Gesellschaft zur modernen Gesellschaft.

Die Modernisierungstheorie selbst bildet sich nicht nur. Sie wird vielmehr von zwei großen Theorien beeinflusst, nämlich der Evolutionstheorie und der Funktionstheorie.

Modernisierungstheorie ist eine Entwicklungstheorie, die die Stufen enthält, denen Entwicklungsländer folgen oder folgen müssen.

Dies ist nützlich, um Fortschritte von Entwicklungsländern zu entwickelten Ländern zu erreichen.

Daher hofft man, dass diese Modernisierung Veränderungen für die Gesellschaft zum Besseren bewirken kann.

Auch wenn Menschen Veränderungen vornehmen, bedeutet dies nicht, dass sie die Bräuche oder die Kultur der Gemeinschaft verlassen.

Sie nehmen jedoch Änderungen vor, während sie die Existenz von Bräuchen oder Kultur in der Gemeinschaft erhalten.

Es gibt also eine Balance zwischen Modernisierung und Tradition.

Auswirkungen der Modernisierung

Auswirkungen der Modernisierung

Jede neue Veränderung muss Auswirkungen haben, sei es eine positive oder eine negative Auswirkung.

Wie bei dieser Modernisierung. Diese Modernisierung hat auch positive und negative Auswirkungen, darunter die folgenden:

1. Positive Auswirkungen der Modernisierung

Die positiven Auswirkungen der Modernisierung sind wie folgt:

  • Es gibt einen Wandel in den Werten und Einstellungen jedes Einzelnen.
  • Die Entwicklung von Technik und Wissenschaft wächst rasant.
  • Machen Sie es jedem Einzelnen bei der Aktivität leichter.
  • Ermutigen Sie jeden Einzelnen, vorauszudenken.
  • Das Lebensniveau ist besser als zuvor.
  • Arbeitslosigkeit reduzieren.
  • Den Lebensstandard der Menschen verbessern.
  • Fortschritte im Transportwesen.
  • Fortschritte in der Industrie.
  • Produzieren Sie anspruchsvolle Werkzeuge.
  • Stärkung der Integrität in der Gesellschaft.
  • Politisches Bewusstsein und Demokratie stärken.

2. Negative Auswirkungen der Modernisierung

Die negativen Auswirkungen der Modernisierung sind wie folgt:

  • Der Lebensstil der Menschen wird konsumptiv.
  • Der Lebensstil einer westlichen Gesellschaft.
  • Individualistische Einstellung der Gesellschaft oder das Gefühl, allein leben zu können.
  • Das Auftreten sozialer und wirtschaftlicher Disparitäten.
  • Viel Kriminalität.
  • Verschmutzte natürliche Umgebung.
  • Die Existenz von Jugendkriminalität, wie Promiskuität, Alkoholkonsum und so weiter.

Merkmale der Modernisierung

Merkmale der Modernisierung

Die Merkmale der Modernisierung lassen sich meist bei jedem Einzelnen beobachten. Daraus lässt sich der Entwicklungsstand der Modernisierung ablesen.

Die Merkmale der Modernisierung sind wie folgt:

  1. Die Gesellschaft ist heterogen.
  2. Die Handlungen des Volkes sind rational.
  3. Die Mobilität der Menschen ist hoch.
  4. Nicht an bestehende Gepflogenheiten gebunden.
  5. Individualistische Einstellung der Gesellschaft oder das Gefühl, allein leben zu können.
  6. Die Leute mögen es oder müssen die Erneuerung nicht akzeptieren.
  7. Menschen schätzen Zeit mehr.
  8. Menschen schätzen das Leben anderer mehr.
  9. Die Gesellschaft hat Pläne für die Zukunft.
  10. Hohes Interesse und Wert an Bildung, insbesondere in der formalen Bildung.
  11. Der Mechanismus der Gesellschaft ändert sich hin zu ökonomischen Prinzipien und Logik und einer übermäßigen materiellen Orientierung.
  12. Anwendung von Wissenschaft und Technologie im Produktionsprozess.
  13. Die Konzentration der Arbeitskräfte liegt in urbanen Zentren oder Großstädten.
  14. Organisation der Arbeit, die nach Effektivität und Gewinn bestimmt wird.
  15. Ein Wirtschaftssystem, das auf freiem und offenem Geschäft basiert.
  16. Es gibt einen versteckten Gegensatz zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
  17. Es gibt soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit.
  18. Technologischer Fortschritt und Industrialisierung, Individualisierung, Säkularisierung, Differenzierung und Akkulturation.

Symptome der Modernisierung

Symptome der Modernisierung

Modernisierung ist ein Teil des Veränderungsprozesses, der gemäß den festgelegten Plänen und Richtlinien durchgeführt wird.

Die Symptome der Modernisierung lassen sich in folgenden Bereichen zeigen:

1. Soziale Angelegenheiten

Die Modernisierung im sozialen Bereich ist in der Regel durch die zunehmende Zahl neuer sozialer Gruppen oder Institutionen im Leben der Menschen gekennzeichnet.

Wo die neuen sozialen Gruppen oder Institutionen unterschiedliche Klassen und sozialen Status haben.

2. Kulturfeld

Die Modernisierung im Kulturbereich ist in der Regel durch die zunehmende Dringlichkeit der traditionellen Kultur durch fremde kulturelle Einflüsse gekennzeichnet.

Dadurch verblasst die traditionelle Kultur zunehmend.

3. Politik

Modernisierung im politischen Bereich ist in der Regel durch das Funktionieren des demokratischen Systems, den Aufbau bilateraler und multilateraler Kooperationsbeziehungen zwischen den Ländern gekennzeichnet.

Somit wird der aktuelle Entwicklungsstand in eine moderne Richtung fortbestehen.

4. Wirtschaft

Modernisierungen im Wirtschaftsbereich sind in der Regel von Entwicklungen im Wirtschaftssystem geprägt.

Wirtschaftliche Aktivitäten in der Gemeinde wie Kauf und Verkauf und Marktaktivitäten werden immer einfacher.

5. Technologiefeld

Die Modernisierung im Bereich der Technik ist in der Regel durch die Entwicklung von Mobiltelefonen mit unterschiedlichen Verwendungszwecken gekennzeichnet.

Darüber hinaus viele fortschrittliche Technologien in dieser Modernisierungsära.

6. Informationsfeld

Die Modernisierung im Informationsbereich ist in der Regel durch die Verbreitung von Informationen gekennzeichnet, die schnell und einfach zugänglich sind.

7. Religion

Die Modernisierung im religiösen Bereich ist in der Regel durch das Vorhandensein heiliger Bücher gekennzeichnet, die nicht mehr in Form von Büchern oder Blättern, sondern in Form von Anwendungen auf Mobiltelefonen vorliegen.

Somit können alle religiösen Menschen das heilige Buch leichter lesen, wo immer sie sich gerade in einer Hand befinden.

8. Feld der Bildung

Die Modernisierung im Bildungsbereich ist in der Regel durch das Vorhandensein von Online-Lernmedien mit Anwendungen über Mobiltelefone gekennzeichnet.

So nutzen die Lernmedien Bücher nicht mehr nur als Lernreferenz für Schüler.

9. Gesundheit

Die Modernisierung im Gesundheitswesen ist in der Regel von immer ausgefeilteren Hilfsmitteln geprägt.

Diese Tools werden in Krankenhäusern verwendet, um Ärzten dabei zu helfen, mit der richtigen Genauigkeit zu diagnostizieren, an welchen Krankheiten Patienten leiden.

10. Landwirtschaft

Die Modernisierung der Landwirtschaft ist in der Regel durch die Landbewirtschaftung mit Traktoren als Mittel zum Pflügen der Felder gekennzeichnet.

Wobei die Bauern anfangs nur Kühe als Werkzeug zur Bewirtschaftung von Ackerland verwendeten.

Modernisierungskonzept

Modernisierungskonzept

Der Modernisierungsbegriff nach Piotr Sztompka wird auf 3 Arten definiert, nämlich:

1. Historisch

Historisch gesehen wird Modernisierung als eine Bewegung hin zu den modellhaften Merkmalen der Gesellschaft verstanden.

2. Verhältnismäßig

Relativ bedeutet Modernisierung ist eine Anstrengung, die darauf abzielt, den Standards zu entsprechen, die sowohl von der Bevölkerung als auch von den Behörden als modern angesehen werden.

3. Analyse

Analyse bedeutet, dass Modernisierung die Dimensionen der modernen Gesellschaft beschreibt.

Es soll in die traditionelle Gesellschaft oder die vormoderne Gesellschaft implantiert werden.

Modernisierungsprozess

Modernisierungsprozess

Der Modernisierungsprozess ist ein geplanter Veränderungsprozess, der alle gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten und Werte integrativ einbezieht.

Die Gemeinschaft muss verstehen und erkennen, dass das geltende und relevante Wertesystem die Qualifikation von Normen und Werten hat.

Wo eine Norm einen Anwendungsbereich hat, hängt von Aspekten von Zeit und Raum ab.

Während der Wert eine universellere Anwendbarkeit hat.

In einer modernen Gesellschaft dominieren und füllen diese universellen sozialen Werte alle Mosaiken des Lebens der betroffenen Menschen.

Die Modernisierung ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein fortschrittlicher Technologien, die sich ständig weiterentwickeln, das Schwinden der Gewohnheiten traditionelle, ausgeklügelte Verkehrsmittel, die Vereinigung von Teenagern, einfach und schnell kommunizieren und trotzdem viel mehr.

Darüber hinaus müssen im Modernisierungsprozess mehrere Dinge vorhanden sein, darunter die folgenden:

1. Soziales Bewusstsein

Soziales Bewusstsein ist ein Prozess des Wandels mit neuen Ideen oder Innovationen.

Aus dieser Verschiebung entstand der Wunsch, sich zum Besseren zu verändern und die Unzufriedenheit mit dem Erreichten.

Dieses soziale Bewusstsein wird im Modernisierungsprozess benötigt.

Denn ohne das gesellschaftliche Bewusstsein der Menschen als Verursacher der Modernisierung wird all das nie passieren oder gelingen.

2. Soziale Zusammenarbeit

Soziale Zusammenarbeit ist das Akzeptieren allgemeiner Ideen oder Vorgehensweisen zur Erreichung kollektiver Ziele bei einer Modernisierung.

Diese soziale Zusammenarbeit ist auch im Modernisierungsprozess dringend erforderlich.

Denn ohne diese Kooperation wird eine Modernisierung in ihrer Leistung nicht optimal ablaufen.

3. Soziale Entwicklung

Social Engineering ist eine Neuausrichtung der Technologie, es ist sinnvoll, die Fähigkeit des Systems zu erhöhen, um den Anforderungen des Wandels gerecht zu werden.

Dazu gehören organisatorische Innovationen, Wissensrevolutionen, Technologieentwicklung und so weiter.

Modernisierungsbeispiel

Modernisierungsbeispiel

Es gibt viele Beispiele für Modernisierung in verschiedenen Bereichen, sei es Technologie, Wirtschaft, Soziales, Bildung oder andere Bereiche.

Hier einige Beispiele für Modernisierungen in verschiedenen Bereichen:

  1. Fundraising online durchgeführt.
  2. Die Existenz eines Smartphones, das alle Aktivitäten seiner Benutzer unterstützen kann.
  3. Es gibt Online-Anwendungen, mit denen einfach und schnell kommuniziert werden kann, wie WhatsApp, Instagram und so weiter.
  4. Die Existenz einer Online-Anwendung für Motorradtaxi, die es den Menschen erleichtert, zu reisen, Waren zu liefern und Essen zu bestellen.
  5. Es gibt eine Online-Lernanwendung, die es den Schülern erleichtert, zu Hause oder wo immer sie sind, zu lernen.
  6. Die Existenz der Al-Qur'an-Anwendung, die es Muslimen leicht macht, ihn überall und jederzeit zu lesen.
  7. Es gibt eine Online-Shopping-Anwendung, die es den Menschen leicht macht, einzukaufen, indem sie nur zu Hause warten.
  8. Das Verblassen der traditionellen Kultur durch die neue Kultur, die von außen kommt.
  9. Das Funktionieren des demokratischen Systems.
  10. Aufbau bilateraler und multilateraler Kooperationsbeziehungen zwischen Ländern.
  11. Immer ausgefeiltere medizinische Hilfsmittel werden verwendet, um Ärzte dabei zu unterstützen, mit der richtigen Genauigkeit zu diagnostizieren, an welchen Krankheiten Patienten leiden.
  12. Bodenbearbeitung mit Traktormaschinen zum Pflügen von Feldern, auf denen zunächst nur Vieh wie Kühe und Büffel verwendet wurde.
  13. Erneuerung des Systems für den Kauf und die Bestellung von Tickets über Automaten.
  14. Entwicklung automatischer Technologiesysteme in Autos, die mit dem Internet verbunden sind, damit kein Fahrer oder Fahrer verwendet werden muss.

Frage und Antwort

Was ist der Unterschied zwischen Modernisierung und Globalisierung?

Modernisierung ist ein gesellschaftlicher Veränderungsprozess, der zu Fortschritt oder Wandel von der Tradition zur Moderne führt.
Während die Globalisierung ein Prozess der Verbreitung neuer Elemente ist, ohne auf eine Region beschränkt zu sein.

Nennen Sie 5 positive Auswirkungen der Modernisierung und 5 negative Auswirkungen der Modernisierung!

Positive Auswirkung :
1. Ermutigen Sie jeden Einzelnen, vorauszudenken.
2. Das Lebensniveau ist besser als zuvor.
3. Die Entwicklung von Technik und Wissenschaft wächst rasant.
4. Fortschritte im Transportwesen.
5. Fortschritte in der Industrie.
Negative Auswirkung :
1. Der Lebensstil der Menschen wird konsumptiv.
2. Der Lebensstil einer westlichen Gesellschaft.
3. Individualistische Einstellung der Gesellschaft oder das Gefühl, allein leben zu können.
4. Das Auftreten sozialer und wirtschaftlicher Disparitäten.
5. Die Existenz von Jugendkriminalität, wie Promiskuität, Alkoholkonsum und so weiter.

Nennen Sie 7 Merkmale der Modernisierung!

1. Die Modernisierungsgesellschaft ist heterogen.
2. Die Leute mögen es oder müssen die Erneuerung nicht akzeptieren.
3. Menschen schätzen Zeit mehr.
4. Menschen schätzen das Leben anderer mehr.
5. Die Gesellschaft hat Pläne für die Zukunft.
6. Individualistische Einstellung der Gesellschaft oder das Gefühl, allein leben zu können.
7. Der Mechanismus der Gesellschaft ändert sich hin zu ökonomischen Prinzipien und Logik und einer übermäßigen materiellen Orientierung.

Welche Bereiche lassen sich als Modernisierungssymptome darstellen?

1. Soziale Angelegenheiten
2. Kulturfeld
3. Politik
4. Wirtschaft
5. Technologiefeld
6. Informationsfeld
7. Religion
8. Feld der Bildung
9. Gesundheit
10. Landwirtschaft

Was muss im Modernisierungsprozess sein?

1. Soziales Bewusstsein
2. Soziale Zusammenarbeit
3. Soziale Entwicklung

Nennen Sie Beispiele für Modernisierungen in Ihrem Umfeld!

1. Bodenbearbeitung mit Traktormaschinen zum Pflügen von Feldern, auf denen zunächst nur Vieh wie Kühe und Büffel verwendet wurde.
2. Erneuerung des Systems für den Kauf und die Bestellung von Tickets über Automaten.
3. Die Existenz eines Smartphones, das alle Aktivitäten seiner Benutzer unterstützen kann.
4. Die Existenz von Online-Anwendungen, die in Smartphones enthalten sind.
5. Immer ausgefeiltere medizinische Hilfsmittel werden verwendet, um Ärzte dabei zu unterstützen, mit der richtigen Genauigkeit zu diagnostizieren, an welchen Krankheiten Patienten leiden.