Amerikanische Revolution: Erfindung, Hintergrund, Revolution und Erbauer dan
Die Amerikanische Revolution, die 1775-1783 stattfand, war der Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten gegen das Vereinigte Königreich Großbritannien.
Der Unabhängigkeitskrieg, der sich immer mehr zu einem globalen Krieg entwickelt, betrifft nicht nur die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich. Aber der Krieg hatte auf der anderen Seite Frankreich, Spanien und die Niederlande involviert.
Und das Ende dieses Krieges wurde von Amerika gewonnen, unterstützt von Frankreich.
Es war die Amerikanische Revolution, die diesen Krieg auslöste. Der Stempelgesetz von 1765, der zum Aufstieg der Kolonisten und zum Ausschluss des britischen Parlaments führte, war verfassungswidrig.
Es wurde behauptet, das britische Parlament habe das Recht, den Kolonisten Steuern aufzuerlegen.
Inhaltsverzeichnis
Entdeckung Amerikas

Zuerst aufgenommen in Geschichte über Amerika, als Christoph Kolumbus auf den Kontinent kam. Im Jahr 1492 dachte er, dass der Kontinent Indien sei, indem er 3 Schiffe einsetzte.
Im frühen 16. Jahrhundert kam ein Seefahrer und Kaufmann aus Florenz namens Amerigo Vespucci nach der Ankunft von Kolumbus in Amerika an.
Die meisten Europäer wussten von Vespuccis Ankunft. Dass das Gebiet, das er besuchte, tatsächlich ein neues Gebiet war, das noch nie zuvor von Europäern berührt oder besucht worden war.
Die Ankunft der beiden Matrosen im Vorjahr und die Auswanderung der Europäer nach Amerika begann.
Die meisten Briten und Franzosen ließen sich in Nordamerika nieder, und die Spanier und Portugiesen gründeten Kolonien in Südamerika.
Hintergrund der US-Revolution

Siebenjähriger Krieg 1756-1763
Der Kampf um neue Territorien in Amerika war ein Wettbewerb, der zu einem Streit zwischen Frankreich und England führte.
In Amerika entlang der Ostküste Nordamerikas befinden sich britische Territorien oder Kolonien.
Die Südküste, die entlang des Mississippi (Lousiana) nach Kanada führt, ist eine französische Kolonie. Dieses Gebiet von Frankreich und England wird durch ein Binnengebiet getrennt.
Die Briten machten weiterhin Schritte, um ihre Kolonien nach Westen auszudehnen und dann in die französische Kolonie (Louisiana) einzugreifen.
Dies löste angespannte Beziehungen zwischen Frankreich und Großbritannien aus, die zu einem Krieg führten. Die Kämpfe brachen nach einer Schießerei zwischen Truppen aus den britischen Kolonien (Amerikanern) und Frankreich aus.
Im Krieg gelang es den Briten, Frankreich zu besiegen, und es wurde der Friedensvertrag von Paris geschlossen, der Folgendes enthält:
- Die Gebiete von Louisiana und Kanada östlich des Mississippi wurden an die Briten abgetreten, während die Gebiete westlich des Mississippi bei Frankreich verblieben.
- Nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens durch Großbritannien und Frankreich, das neben Südasien zur Stärkung der britischen Dominanz in der nordamerikanischen Region führte.
Der Krieg endete 1763, nachdem die Briten Frankreich besiegt hatten.
Die Auferlegung von Steuern auf die Bevölkerung der amerikanischen Kolonien durch die Briten
- Der Sugar Act von 1764, eine Steuer auf Zuckerimporte der amerikanischen Kolonisten
- Townsend Act oder Tawnsend-Gesetz ist die Erhebung von Steuern auf Zinn, Glas, Farbe und Papier.
- Der Stampt Act oder der Stampt Act von 1765 schreibt vor, dass alle von den Vereinigten Staaten ausgestellten offiziellen Dokumente mit Stempeln versehen werden.
- Das Teegesetz oder das Teegesetz von 1773. Das ist das Monopol des Teeinhalts und die Regeln verlangen von den Kolonisten, Tee vom EIC oder der britischen Gewerkschaft zu kaufen.
Es gibt ein Verständnis von Freiheit im Handel
Die Idee der Handelsfreiheit wurde auch von den Kolonisten angenommen. Dies widersprach dem Verständnis des Machtgefühls der britischen Regierung über die Kolonien in Amerika.
Aus diesem Grund ordnete die britische Regierung an, dass die Produkte in den Kolonien nur an das Mutterland verkauft werden sollten.
Umgekehrt verlangte die britische Regierung von den Kolonisten, Waren nur von den Industrieprodukten des Mutterlandes zu kaufen.
Die Regelung wurde schließlich von den Kolonisten abgelehnt, weil sie ein Monopol war und die Handelsfreiheit erforderte.
Das Verständnis von Freiheit in der Politik
Die britische Regierung errichtete keine britischen Kolonien in Amerika. Aber die britischen Kolonien wurden von Flüchtlingen aus dem wirtschaftlich, religiös, gesellschaftlich und politisch unter Druck stehenden England gegründet.
Die Kolonisten behaupten, dass sie freie Menschen sind, die Kolonien in der neuen Welt bauen.
Dieses Verständnis widerspricht dem Verständnis der britischen Regierung, die die Kolonien als ihre Kolonien betrachtet. Basierend auf dem Pariser Abkommen von 1763.
Die Boston Tea Party-Veranstaltung
Die Amerikanische Revolution brach aus einem bestimmten Grund aus. Das ist eine Veranstaltung, die bis heute als The Boston Tea Party bekannt ist und 1773 stattfand.
Nachts wird die Teeladung von den Amerikanern ins Meer geworfen. Was in der britischen Regierung (König George III) Wut auslöste und dazu führte, Rechenschaftspflicht zu fordern.
Aber die Bewohner der Kolonie wollten für diesen Vorfall nicht verantwortlich sein und lösten die Schlacht aus, die den Beginn der amerikanischen Revolution markierte.
Amerikanische Revolution und Unabhängigkeitskrieg

Reaktion auf die Behandlung von Steuern
Der Widerstand der Kolonisten gegen britische Steuern wurde immer radikaler. Die von Samuel Adam angeführte Gruppe Sons of Liberty ist die härteste Gruppe bei der Durchführung von Steuerablehnungspropaganda.
Der bekannteste Akt der Sons of Liberty war der Boykott britischer Tees. Durch die Entsorgung von Tee, der von Schiffen transportiert wird, die im Hafen von Boston angedockt sind.
Der Vorfall ereignete sich am 16. Dezember 1773, der als Boston Tea Party-Event bezeichnet wird, das die amerikanische Revolution auslöste
Kongress der American Colony Society
Die oben genannten Ereignisse veranlassten König George III. als König von England, energische Maßnahmen zu ergreifen.
Den amerikanischen Kolonien wurden Kolonietruppen der britischen Regierung geschickt, die sie zwangen, Steuern zu zahlen und die Rebellion zu stoppen.
Zu diesem Zweck waren die britischen Truppen in den Dörfern Lexington und Concord Raid in bewaffnete Zusammenstöße mit den amerikanischen Kolonisten verwickelt.
Aber während des ersten Krieges zwischen England und den amerikanischen Kolonien hatten die Kolonisten nicht daran gedacht, einen Staat zu gründen
Als Reaktion auf die Schlacht fand im Oktober 1774 ein Treffen mit den 13 Kolonien in Philadelphia statt. Das Treffen wurde als erster Kongress bekannt und führte zu mehreren einstimmigen Beschlüssen, nämlich:
- Aufruf an alle Kolonisten, sich auf den Krieg vorzubereiten.
- Einstellung aller Handelsbeziehungen mit England bis zur Abschaffung der Steuern, die die amerikanischen Kolonien unterdrückten.
Auf dem ersten Kongress hatten die Kolonisten nicht von der amerikanischen Unabhängigkeit gesprochen. Und haben noch keine Klarheit über die Motivation ihres Krieges gegen die britische Regierung.
So wurde 1775 ein zweiter Kongress mit einem Kongressbeschluss im Namen der 13 Kolonien einberufen. Yang äußerte die Position, die Autorität des britischen Parlaments über die amerikanischen Kolonien nicht mehr anzuerkennen.
Auf diesem Kongress hatten die Kolonisten nicht über die amerikanische Unabhängigkeit gesprochen. Amerika kämpfte gegen britische Soldaten, weil sie sich von der britischen Herrschaft unterdrückt fühlten.
Dies änderte sich jedoch 1776, nachdem die Amerikaner Thomas Paines Buch Common Sense gelesen hatten.
Im Juli 1776 fand der dritte Kongress statt. Mit dem Beschluss zur Unabhängigkeitserklärung (Unabhängigkeitserklärung) am 4. Juli 1776, die auch die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika markierte.
Erklärung zusammengestellt von Benjamin Fraklin, Thomas Jefferson und John Adams. Dann wurde es vor den Leuten verlesen, die auf dem Feld des State House untergebracht waren.
Die Unabhängigkeitserklärung der USA rief eine starke Reaktion Großbritanniens hervor. Daher der amerikanische Unabhängigkeitskrieg.
Im Unabhängigkeitskrieg erhielt Amerika Unterstützung von französischen Truppen unter General Lafayette.
Außer Frankreich half auch Spanien Amerika. 1783 nach der Schlacht von Yorktown.
US-Truppen unter der Führung von George Washington, denen es gelang, General Cornwallis zu besiegen. Der am 19. Oktober 1781 zusammen mit 7000 Soldaten die gesamte britische Armee in Amerika kommandierte.
Unterzeichnung des Pariser Abkommens, das enthält. Großbritannien erkannte die Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten am 3. September 1783 an, aber Kanada blieb unter den Briten.
Komponist der amerikanischen Regierung

Unabhängigkeitserklärung 1776 Dieses Dokument ist die erste Quelle der US-Regierung bezüglich der Anerkennung der Menschenrechte in Bezug auf
- Recht auf Freiheit
- Das Recht zu leben
- Recht auf Unabhängigkeit
- Recht auf Glück
Artikel der konföderierten US-Gesetze, die als Richtlinien für die Regierungsverwaltung dienen, bis die Verfassung der Vereinigten Staaten gebildet wird.
Das Gesetz regelt auch die Beziehung zwischen Staaten und Kongress, die als Administratoren der Regierung oder der Zentralregierung fungieren
Die Bill of Rights ist eine Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten, die die Anerkennung der Rechte von Bürgern und Staaten beinhaltet.
Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ist das von James Madison zusammengestellte Verfassungsgesetz der Vereinigten Staaten mit 12 beigefügten Änderungen.