Hintergrund der Ankunft des Westens in Indonesien
Im Allgemeinen war der Hintergrund der Ankunft westlicher Nationen in Indonesien der Fall von Konstantinopel, die industrielle Revolution und der Zusammenbruch des Römischen Reiches.
Wenn Sie die Karte öffnen und ins 16. Jahrhundert springen, finden Sie einen versierten Segler aus Portugal namens Alfonso de Albuquerque, der den Archipel auf dem europäischen Festland eingeführt hat.
Gut, denn das war der Beginn der Ankunft des Westens in Indonesien.
Während der Kolonialzeit versuchten eine Reihe westlicher Nationen, den Reichtum des Landes an sich zu reißen, indem sie dem indonesischen Volk Leid zufügten.
Die Ankunft des Westens in Indonesien wurde tatsächlich durch den natürlichen Reichtum des Landes ausgelöst.
Zu dieser Zeit waren westliche Nationen sehr an dem Land des Archipels interessiert, das als sehr fruchtbar galt, riesige Ozeane, Artenvielfalt und reichlich Gewürze hatte.
So segelte am Ende der Westen und kam dann auf den Archipel, um den Gewürzreichtum zu handeln und zu kontrollieren.
Die Lust am Handel geht jedoch aufgrund der Natur ihrer sehr großen Gier verloren. Der Zweck des Handels wurde schließlich durch die Praxis des Kolonialismus ersetzt.
Westliche Nationen versuchen, Indonesien als das beste und größte Gewürz produzierende Land der Welt zu dominieren.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund der Ankunft westlicher Nationen in Indonesien
Hier sind einige Dinge, die unter anderem zum Hintergrund der Ankunft der westlichen Nation im Land Indonesien wurden:
1. Kreuzzug (Heiliger Krieg)

Die Kreuzzüge waren Kriege, an denen Menschen aus Europa gegen die seldschukischen Türken und Araber beteiligt waren.
Der Krieg, der 200 Jahre dauerte und in 7 Perioden unterteilt war, wurde von Christen Kreuzzug und von Muslimen Heiliger Krieg genannt.
Das Auftreten dieses Krieges aufgrund der Einnahme der Stadt Jerusalem.
Was am Ende diese Stadt aus den Händen des christlichen Königs, der während des Khitin-Krieges 100 Jahre regierte, des berühmten islamischen Helden namens Salahuddin Al-Ayyubi, zurückerobert werden kann.
Aber die westliche Nation blieb nicht stumm. König Richard Löwenherz von England appellierte an die Könige von Europa, die Stadt Jerusalem zurückzuerobern, aber sie scheiterten.
Faktoren der Kreuzzüge:
- Es gibt ein Verbot für christliche Pilger, Jerusalem zu besuchen.
- Erobern Sie den spanischen Staat, der seit sieben Jahrhunderten von der Umayyaden-Dynastie regiert wird.
- Papst Urban versuchte, die Kirche im Osten Roms mit der römischen Kirche wie in Konstantinopel, Jerusalem und Alexandria wieder zu vereinen.
Auswirkungen der Kreuzzüge:
- Europäische Handelsrouten mit dem Nahen Osten wurden abgetrennt. Darüber hinaus begannen europäische Händler mit der Kontrolle von Konstantinopel nach anderen Wegen zu suchen, um Gewürze direkt zu erhalten.
- Die Europäer begannen, ihre Verzögerungen und Schwächen von den Muslimen und dem Osten zu kennen, also haben sie versuchen, durch die Entwicklung von Science & Technology (IPTEK) im großen Stil aufzuholen – Größe.
- Hat ein Rachemotiv unter Christen gegen Muslime für seine Niederlage in Kriegen im Osten und um Handelsrouten zu kontrollieren.
2. Meeresforschung

Europäer sind für ihre Zuverlässigkeit in der Schifffahrt bekannt.
Nicht nur das, bei der Suche nach Gewürzen bis hin zur Perlenjagd aus dem Osten gibt es auch mehrere Faktoren, die die Erforschung des Ozeans fördern, darunter:
- Der Geist, das Volk des Islam zu erobern (reconquista).
- Der Fall von Konstantinopel, der Hauptstadt des Reiches, in die Hände des Osmanischen Reiches.
- Der Wunsch, mehr über die Geheimnisse des Universums, die geografischen Bedingungen und die Menschen in anderen Teilen der Welt zu erfahren.
- Der Wunsch nach den besten Gewürzen.
- Die Geschichte der Erforschung von Marcopolo (1254-1324), einem Kaufmann von Venedig, Italien, nach China, ist im Buch der verschiedenen Erfahrungen enthalten.
- Wollen Sie so viel Vermögen / Gewinn wie möglich erzielen.
- Die Theorie von Kopernikus und Galileo Galilei.
- Ambition des 3G-Konzepts (Gold, Glory and Gospel).
3. Entwicklung der Wissenschaft

Der technologische Fortschritt zu dieser Zeit ermutigte auch westliche Nationen, die Insel zu erkunden, bis sie schließlich den Archipel fanden.
Auch Erfindungen wie Navigation, Kompass und Schießpulver sind sehr wichtig geworden.
Dies wird durch die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus belegt.
4. Industrielle Revolution

Die Ankunft des Westens in Indonesien wurde durch die industrielle Revolution unterstützt.
Anfangs hatte die Nation aufgrund der Beschränkungen der sehr begrenzten Transportmöglichkeiten Schwierigkeiten, nach Indonesien zu kommen.
Aber die Entwicklung der bestehenden industriellen Revolution gelang es, neue Erfindungen wie die Dampfmaschine zu schaffen.
Die Technologie erleichtert dann westlichen Nationen Reisen in das Land Indonesien.
5. Der Untergang des Römischen Reiches

Das Römische Reich erlebte während der Herrschaft von Kaiser Octavian Augustus Ruhm, dessen Territorium fast ganz Europa, Nordafrika und Westafrika umfasste.
Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches 476 n. Chr. kam es jedoch zu einem Rückgang der Handelsbeziehungen zwischen Asien und Europa.
Diese Ära des Niedergangs wird das dunkle Zeitalter genannt, was dazu führte, dass die Lebensordnung der Europäer chaotisch war.
6. Fall Konstantinopels an Muslime

Zuvor wurde Konstantinopel vom Byzantinischen Römischen Reich (Römisch-Byzantinisches Reich) regiert, das den westlichen Nationen die Möglichkeit gab, Handelsaktivitäten auszuüben.
Sie hatten jedoch auch Schwierigkeiten beim Handel, nachdem Konstantinopel 1453 von den osmanischen Türken kontrolliert wurde, als der osmanische Kalif.
Der Fall Konstantinopels unter der Führung von Sultan Muhammad II. bereitete den Europäern vor allem im Handelsbereich Schwierigkeiten.
Die westlichen Nationen zerbrachen sich dann den Kopf, wie sie den Handel aufrechterhalten können.
Bis sie sich schließlich entschlossen, Handelsrouten außerhalb des Mittelmeerraums zu suchen, um an die ursprüngliche Quelle der Gewürze zu kommen.
Der Zweck der Ankunft westlicher Nationen in Indonesien

Indonesien ist nicht nur der beste und größte Gewürzproduzent der Welt, sondern es gibt mehrere Faktoren andere, die dazu beigetragen haben, die westliche Nation zu ermutigen, das Land Indonesien zu kontrollieren, das als 3G-Motto (Gold, Glory and Gold) bezeichnet wird. Evangelien).
Hier ist eine vollständige Erklärung:
ein. Gold (Suche nach Reichtum)
Westliche Nationen wollen so viel Reichtum wie möglich erlangen, um den Wert der Wirtschaft des Landes zu steigern.
Daher strömten sie in das Land Indonesien, das als Gewürzquelle berühmt ist, weil es einen hohen Verkaufspreis hat.
b. Ruhm (Suche nach Ruhm, Macht, Sieg)
Westliche Nationen wollen nicht nur reich werden, sondern versuchen auch, erfolgreich zu sein.
Sie wollen Herrscher mehrerer Länder sein. Dies liegt an der Annahme, dass das Land, das viele Kriege gewann und das Land kontrollierte, als das überlegenste Land galt.
c. Evangelium (Religion verbreiten)
Westliche Nationen versuchen, ihren Glauben im asiatischen Raum zu erweitern, um ihre edlen Pflichten als Christen zu erfüllen.
Daher beteiligten sie sich auch an der Verbreitung der Lehren des Christentums im gesamten Archipel.
Zusätzlich zu den oben genannten Zielen sowie zu anderen Zwecken westlicher Nationen, die nach Indonesien kommen, einschließlich:
- Einmischung in die indonesische Politik und Regierungsangelegenheiten.
- Kontrolle über das Gewürzgebiet (Maluku) und Ausübung eines Handelsmonopols.
- Kolonialismus und Imperialismus.
- Baue eine Militärbasis.
Westliche Nationen kommen nach Indonesien

Hier sind einige westliche Nationen, die nach Indonesien gekommen sind, darunter:
1. Portugiesisches Land
Der portugiesische Staat führte 1486 seine Expedition, die damals von Bartholomäus Diaz angeführt wurde, entlang der Westküste Afrikas durch.
Das ursprüngliche Ziel war eigentlich, nach Indien zu gehen, aber das ist nicht gelungen.
Alfonso d'Albuquerqe schaffte es dann 1511, Malakka zu erreichen und dann Malakka und auch Myanmar zu kontrollieren.
1512 gelang es dem portugiesischen Staat unter der Führung von Antonio de Abreu und Francisco Serao, in Maluku einzutreffen und dort Handelsbeziehungen aufzubauen.
2. Spanien
1522 erreichte eine spanische Expedition unter der Führung von Juan Sebastian del Cano die Molukken.
Spanien baute dann gemeinsam Handelsbeziehungen auf Tidor was zu einem Handelswettbewerb zwischen Portugal und Spanien im Maluku-Gebiet führte.
Bis schließlich 1527 eine Schlacht zwischen Ternate mit Hilfe der Portugiesen ausgetragen wurde Tidor die auch von Spanien unterstützt wurde.
Die Schlacht zwischen den Portugiesen und den Spaniern endete, nachdem die beiden 1534 dem Vertrag von Saragossa zugestimmt hatten.
3. Die Niederlande
Die Ankunft des niederländischen Staates begann 1595 mit der Erforschung der Südspitze Afrikas unter der Führung von Cornelis de Houtman.
Die Niederländer kamen dann 1596 in Indonesien, genau im Hafengebiet von Banten, durch die Sundastraße an.
1602 wurde die VOC / Vereinigung niederländischer Handelsunternehmen gegründet.
Den Niederländern gelang es, die Portugiesen aus Malakka zu vertreiben und die Banten-Herrscher davon zu überzeugen, die Erlaubnis zu widerrufen.
4. Großbritannien
Die britische Expedition wurde von Francis Drake und Thomas Cavendish angeführt, die dem 1957 von Magellan entdeckten Weg folgten.
Dem britischen Staat gelang es, Gewürze aus Ternate zu exportieren und über den Indischen Ozean nach England zu bringen.
Durch das Handelsbündnis EIC (East Indian Company) gelang es dem britischen Staat, eines der Kolonialländer mit der größten Kolonie Asiens zu werden.