Theoretische Grundlagen: Definition, Typen und Methoden des Schreibens
Theoretische Grundlagen: Definition, Typen und Methoden des Schreibens Ist das die theoretische Grundlage?, Bei dieser Gelegenheit Über Knowledge.co.id wird darüber diskutieren und natürlich auch andere Dinge, die es umgeben. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel an, um sie besser zu verstehen.
Inhaltsverzeichnis
-
Theoretische Grundlagen: Definition, Typen und Methoden des Schreibens
-
Arten von theoretischen Grundlagen
- Theorie in der quantitativen Forschung
- Theorien der qualitativen Forschung
- Theorie in der Mixed-Methods-Forschung
- Wie schreibt man eine theoretische Grundlage?
- Teile das:
- Zusammenhängende Posts:
-
Arten von theoretischen Grundlagen
Theoretische Grundlagen: Definition, Typen und Methoden des Schreibens
Die theoretische Grundlage ist einer der Teile einer Studie, die Theorien und Forschungsergebnisse aus Literaturstudien enthält.
Dieser Abschnitt dient als theoretischer Rahmen für verschiedene Forschungsarbeiten. Die theoretische Grundlage kann auch als theoretischer Rahmen bezeichnet werden.
Im Allgemeinen besteht dieser Theorierahmen aus mehreren Konzepten zusammen mit Definitionen und Referenzen für hochrelevante wissenschaftliche Literatur, Theorien zum Studium oder Forschung. Dieser Abschnitt soll ein Verständnis der Theorie sowie der für das Thema relevanten Konzepte vermitteln die Forschung, die diskutiert wird und sich auf das breitere Wissensgebiet bezieht, das derzeit bearbeitet wird berücksichtigt.
Funktion der Theorie in der Forschung
Die in der Studie verwendete Theorie hat mehrere Funktionen, darunter die folgenden:
- Dient dazu, vorhandenes Wissen auf einem bestimmten Gebiet zusammenzufassen und auch zusammenzustellen.
- Dient zur temporären Information über die beobachteten Ereignisse und Zusammenhänge. Dies geschieht durch die Bereitstellung von Variablen, die miteinander in Beziehung stehen.
- Dient der Stimulierung der Entwicklung neuen Wissens, indem es eine Richtung für weitere Untersuchungen vorgibt.
Sugiyono argumentiert, dass in der Forschung die theoretische Grundlage aufrechterhalten werden muss, damit die Forschung eine solide Grundlage hat und nicht nur ein Akt von Versuch und Irrtum (Versuch und Irrtum) ist.
Arten von theoretischen Grundlagen
Im Folgenden sind die Unterschiede in der Theorie in der qualitativen, quantitativen und gemischten Methodenforschung aufgeführt, nämlich:
Theorie in der quantitativen Forschung
Bevor die quantitative Theorie diskutiert wird, müssen die Forscher die Variablen und ihre Typen verstehen, die beim Aufbau der Theorie verwendet werden. Forschungsvariablen beziehen sich auf die Merkmale oder Attribute einer Person oder einer Organisation, die gemessen oder beobachtet werden können.
Zu den Variablentypen, die normalerweise in der Forschung verwendet werden, gehören die folgenden;
- Unabhängige Variable oder unabhängig
- Abhängige oder abhängige Variable
- Intervenierende oder vermittelnde Variablen
- Moderierende Variable
- Regelgröße
- Mitbegründete oder falsche Variablen.
Theorie in der quantitativen Forschung ist eine Reihe von Konstrukten (oder Variablen), die miteinander verbunden sind verwandt, verbunden mit Aussagen oder Hypothesen, die die Beziehung zwischen Variablen detailliert beschreiben (normalerweise im Zusammenhang mit Größe oder Richtungen).
Eine Theorie in der Forschung kann als Argument, Diskussion oder Begründung dienen. Theorien helfen normalerweise, Phänomene zu erklären (oder vorherzusagen), die in der Welt auftreten.
Lesen Sie auch:Gemischte zusammengesetzte Sätze, Merkmale, Typen und Beispiele verstehen
Lebovitz und Hagedorn (1971) in Creswell (2016) fügen der Idee der theoretischen Begründung die Definition von Theorie hinzu, die lautet: als "ein Versuch herauszufinden, wie und warum Variablen und relationale Aussagen zueinander in Beziehung stehen" andere".
In einem quantitativen Forschungsantrag kann der Forscher seine Theorie in verschiedenen Formen durchsetzen:
- Der Forscher bestätigt die Theorie in Form von Aussagen miteinander verbundener Hypothesen. Je höher beispielsweise der Rang einer Person ist, desto stärker ist ihre Zentralität.
- Der Forscher formuliert die Theorie in Form einer "Wenn-Dann"-Aussage, die zeigt, warum man erwarten sollte, dass die unabhängige Variable die abhängige Variable beeinflusst.
- Der Forscher präsentiert die Theorie in visueller Form. Diese visuelle Form ist wichtig, um Variablen in ein visuelles Bild zu übersetzen.
Theorien der qualitativen Forschung
Qualitative Forscher verwenden Theorie in der Forschung für verschiedene Zwecke:
- In der qualitativen Forschung wird Theorie oft als Erklärung für bestimmte Verhaltensweisen und Einstellungen verwendet. Diese Theorie kann perfekt sein, wenn Variablen, Konstrukte und Forschungshypothesen vorhanden sind.
- Qualitative Forscher verwenden häufig theoretische Perspektiven als allgemeine Richtlinie für die Erforschung von Geschlecht, Klasse und Rasse (oder anderen Fragen zu Randgruppen).
- In der qualitativen Forschung wird häufig die Theorie als Endpunkt der Forschung verwendet. Indem die Theorie zum Endpunkt der Forschung gemacht wird, bedeutet dies, dass der Forscher den Forschungsprozess anwendet das geht induktiv von den Daten, dann zu allgemeinen Themen, dann zu einer Theorie oder einem Modell sicher.
- Manche qualitative Forschung verwendet keine zu explizite Theorie. Dieser Fall kann aufgrund von 2 Dingen passieren:
- 1) Weil keine der qualitativen Untersuchungen mit „wirklich allgemeinen“ Beobachtungen durchgeführt wurde
- 2) Weil die bisherige konzeptionelle Struktur aus bestimmten Theorien und Methoden einen Ausgangspunkt für alle Beobachtungen darstellt (Schwandt, 1993 in Creswell, 2016).
Theorie in der Mixed-Methods-Forschung
Theorien der Mixed-Methods-Forschung können deduktiv angewendet werden, etwa durch Testen oder Theorieüberprüfung quantitativ oder induktiv, etwa durch die Generierung von Theorien oder Mustern quantitativ. Darüber hinaus gibt es mehrere einzigartige Möglichkeiten, eine Theorie in die Mixed-Methods-Forschung zu integrieren, bei der Forscher sammeln, analysieren und kombinieren quantitative und qualitative Daten mit einem Mixed-Methods-Design, das rancangan anders.
Dieses Framework verwendet 2 Formen, die beide in den letzten 5-10 Jahren in der Mixed-Methods-Literatur erschienen sind.
- Verwendung eines sozialwissenschaftlichen Frameworks
Die Theorie der Sozialwissenschaften kann ein übergreifender Rahmen für die Mixed-Methods-Forschung sein. Sozialwissenschaftliche Theorien können aus verschiedenen Theorien der Sozialwissenschaften abgeleitet werden, wie zum Beispiel: Führung, Wirtschaft, Politikwissenschaft, Marketing, Verhaltensänderung, Annahme oder Verbreitung sozialwissenschaftlicher Theorien etwas.
- Verwenden eines transformativen Frameworks
Die Verwendung und Akzeptanz transformativer Theorien in der Mixed-Methods-Forschung hat in den letzten zehn Jahren immer mehr zugenommen.
Lesen Sie auch:Schlichtung: Verstehen nach Experten, Eigenschaften, Ziele, Nutzen, Vorteile und Unterschiede bei der Mediation
Dieser Anstoß geht von der Arbeit von Mertens (2003, 2009) in Creswell (2016) aus, die nicht nur vermittelt der Hauptzweck dieser Theorie, aber auch wie dieses Ziel genutzt wird, um ein allgemeiner Forschungsprozess und eine allgemeine Methode zu werden mischen.

Wie schreibt man eine theoretische Grundlage?
Beim Schreiben der theoretischen Grundlagen gibt es mehrere Dinge, die Sie zuerst beachten müssen, einschließlich der folgenden:
- Es ist der Name des Begründers der Theorie.
- Schreiben Sie das Jahr und den Ort des ersten Mals auf.
- Geben Sie eine wissenschaftliche Beschreibung der Theorie.
- Verbinden Sie bestehende Theorien mit Forschungsbemühungen, um Forschungsziele oder -ziele zu erreichen.
Darüber hinaus müssen bei der Erstellung einer theoretischen Grundlage mehrere Dinge von einem Forscher berücksichtigt werden, darunter die folgenden:
Bei der Erstellung einer theoretischen Grundlage sollte ein Forscher relevante Richtlinien verwenden mit verschiedenen untersuchten Problemen und einem Leitfaden mit den Ergebnissen der Forschung Bisherige.
Das Schreiben zwischen anderen Unterkapiteln muss klar miteinander verbunden bleiben und die Regeln des bibliothekarischen Schreibens beachten.
Um gute und korrekte Forschungsergebnisse zu erhalten, müssen Literaturstudien dem Grundsatz der Aktualität genügen und auch einen Bezug zu Forschungsproblemen haben. Wenn Sie eine Referenz mit mehreren Ausgaben verwenden, müssen Sie die neueste Ausgabe verwenden, wohingegen, wenn die Referenz nicht mehr veröffentlicht wird, die verwendete Referenz die letzte ist reference veröffentlicht. Für die Verwendung von Zeitschriften als Nachschlagewerk gilt die Beschränkung des Erscheinungsjahres nicht.
Je mehr Lesequellen gelesen werden, desto besser ist die Qualität der durchgeführten Recherchen, insbesondere der Quellen Lesungen, die aus Lehrbüchern oder anderen Quellen stammen, zum Beispiel aus Zeitschriften, Zeitungen, Artikeln oder Magazinen, dem Internet und anderen andere.
Die Richtlinien des theoretischen Rahmens sind sehr gut auf jede Art von Forschung anwendbar.
Die Theorie in einer Forschung ist nicht die persönliche Meinung einer Person, es sei denn, die Meinung ist in einem Buch niedergeschrieben.
Für die Korrelationsforschung werden am Ende des theoretischen Rahmens theoretische Modelle, konzeptionelle Modelle (falls erforderlich) und Hypothesen in separaten Kapiteln vorgestellt. Für die Fallstudienforschung reicht es jedoch nur aus, ein theoretisches Modell zu entwickeln und auch eine Erklärung zu liefern.
Das oben erwähnte theoretische Modell ist eine Geisteshaltung eines Autors in einer von ihm durchgeführten Forschung. Der Rahmen kann in Form eines bestehenden Expertenrahmens oder eines Rahmens, der auf bestehenden unterstützenden Theorien basiert, sein.
Das ist die Bewertung von Über Knowledge.co.id Über Theoretische Basis, Hoffentlich kann es zu Ihrer Einsicht und Ihrem Wissen beitragen. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.