Geschützter Wald: Definition, Funktion, Rechtsgrundlage von Perlin Per

Schutzwälder: Definition, Funktionen, rechtliche Grundlagen für den Schutz und Beispiele –Was versteht man unter Schutzwald?, Bei dieser Gelegenheit Über Knowledge.co.id wird darüber diskutieren und natürlich auch andere Dinge, die es umgeben. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel an, um sie besser zu verstehen.


Inhaltsverzeichnis

  • Geschützte Wälder: Definition, Funktionen, rechtliche Grundlagen für den Schutz und Beispiele
    • System zur Bestimmung des Schutzwaldstatus
    • Geschützte Waldfunktion
      • Als Ökosystembilanz
      • Heimat verschiedener Fauna
      • Lebensraum für Flora und Pflanzen
      • Wasser reservoir
      • Vermeiden Sie Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdrutsche
      • Lebensquelle für umliegende Gemeinden
      • Ökotourismus-Ort
      • Sauerstofflieferant für die Umgebung
      • Bereitstellung sauberer Luft
      • Reduzieren Sie die globale Erwärmung
      • Aussterben vermeiden
      • Gefährdete Tiere schützen
    • Methoden zum Schutz der Nachhaltigkeit von Schutzwäldern
    • Regierungspolitik in Bezug auf geschützte Wälder
    • Beispiele für geschützte Wälder in Indonesien
      instagram viewer
      • Schutzwald verbieten
      • Betung Kerihun Schutzwald
      • Geschützter Wald des Wain-Flusses
      • Wehea-geschützter Walda
      • Ach Kethu, Geschützter Wald
      • Geschützter Wald des Bung-Hatta-Nationalparks
      • Geschützter Wald von Langsa
    • Teile das:
    • Zusammenhängende Posts:

Geschützte Wälder: Definition, Funktionen, rechtliche Grundlagen für den Schutz und Beispiele


Geschützter Wald ist buchstäblich eine Form von Wald, die schon einmal existierte und von der Regierung als geschützter Ort formalisiert wurde. Der Schutzwald selbst ist ein von der Regierung ausgewiesenes Gebiet und befindet sich in der Regel im flussaufwärts gelegenen Bereich des Flusses.

Laut Gesetz Nr. 41 von 1999 über die Forstwirtschaft lautet die Definition des geschützten Waldes:

„Waldgebiete, die die Hauptfunktion haben, das Lebenserhaltungssystem zu schützen, zu regulieren Wassermanagement, Überschwemmungen verhindern, Erosion kontrollieren, das Eindringen von Meerwasser verhindern und die Fruchtbarkeit erhalten Boden."

Derzeit ist die Bevölkerung des Schutzwaldes selbst besorgniserregend, da sich viele in einem ungepflegten Zustand befinden und zu Schäden neigen. Derzeit sind in verschiedenen Regionen Indonesiens Schutzwälder verstreut, die aus verschiedenen Waldarten bestehen, von denen einer ein tropischer Regenwald ist.

Obwohl es derzeit viel zerstört wurde und schlecht gepflegt wird, haben im Grunde geschützte Wälder verschiedene Vorteile, sowohl für das Gebiet als auch für das menschliche Leben.


System zur Bestimmung des Schutzwaldstatus

Als Schutzwald ausgewiesene Waldflächen können von der Regierung durch den zuständigen Minister auf der Grundlage von Vorschlägen beschlossen werden, die bestimmte Anforderungen erfüllen. Die Bestimmung des Waldstatus wird technisch in einem Ministerialerlass geregelt, einschließlich der Festlegung der Wertung bei der Bestimmung der Waldflächen.

Drei Hauptfaktoren bei der Bestimmung der Punktzahl, unter anderem:

  • Landneigung
  • Empfindlichkeit gegenüber Erosion
  • Niederschlagsintensität

Das Scoring-Verfahren wird in der Regel auf Produktionswaldflächen angewendet, die über schutzbedürftige Flächen verfügen. Das Scoring-Verfahren kann nicht in Wäldern angewendet werden, die als Schutzwald ausgewiesen sind, wie Naturschutzgebiete, Wildschutzgebiete, Nationalparks, große Waldparks, Naturtourismusparks und Parks Beeile dich.

Die Kriterien zur Bestimmung des Schutzwaldes können auch durchgeführt werden, wenn er die Anforderungen des PP Nr. 44 von 2004 wie folgt erfüllt:

  • Waldfläche mit Neigungsklasse, Bodenart und Niederschlagsintensität nach jeder Multiplikation
  • wobei die Wiegenummer eine Gesamtpunktzahl von 175 oder mehr hat.
  • Waldgebiete haben Feldneigungen von 40% oder mehr.
  • Das Waldgebiet liegt auf einer Höhe von 2000 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Das Waldgebiet weist einen sehr erosionsempfindlichen Boden mit einer Feldneigung von mehr als 15 % auf.
  • Das Waldgebiet ist ein Küstenschutzgebiet.
  • Freunde des Waldes ist ein Wassereinzugsgebiet.

Geschützte Waldfunktion

Welche Vorteile und Funktionen haben Schutzwälder? Im Folgenden sind einige der Verwendungen von Schutzwäldern aufgeführt:

  • Als Ökosystembilanz

Die Nutzung des frühen Schutzwaldes ist wie das Gleichgewicht des Ökosystems. Als Lebensraum für Tiere und Pflanzen dienen geschützte Wälder dazu, ihrem Leben zu entfliehen. Schutzwälder bieten eine Vielzahl von Ökosystemen, die natürlich sehr nützlich sind und auch für die Flora und Fauna in dem Gebiet, in dem der Schutzwald lebt, leben.

Nicht nur das, geschützte Wälder wirken auch als natürliche Ausgleicher, wo alles auf dieser Welt verlangt world Gleichgewicht, also gehören die Vorteile von Schutzwäldern natürlich zum Gleichgewicht des Ökosystems und auch zum Gleichgewicht des Lebens in der Natur dieses Universum.

  • Heimat verschiedener Fauna

Nicht nur für den Menschen haben Schutzwälder auch für Tiere eine sehr lebenswichtige Funktion. Viele Tiere oder Fauna hängen von der Existenz dieses Eisenholzes ab. In geschützten Wäldern existiert alles Leben für Tiere, von der Unterkunft bis zur Nahrungsversorgung der Tiere und Tiere werden in geschützten Wäldern gedeckt.

Dies wurde auch durch die Invasion von Tieren belegt, die in die Häuser der Menschen eindringen konnten, als der geschützte Wald, in dem sie lebten, beschädigt wurde. Angesichts dieser Situation ist es sicherlich sehr überzeugend, dass die Existenz von Schutzwäldern einen sehr bedeutenden Nutzen für das Tierleben und auch für Wildtiere hat.

  • Lebensraum für Flora und Pflanzen

Nicht nur Tiere und Wildtiere, geschützte Wälder sind auch ein Rückzugsort für Pflanzen oder Pflanzen. Viel Flora und auch Pflanzen, die in geschützten Wäldern leben, außerdem kann es viel mehr Pflanzenarten geben die noch nie vom Menschen angerührt wurde, so dass sie als Forschungsmaterial vom Menschen zur Erzeugung von Pflanzenarten verwendet werden kann create Neu.

  • Wasser reservoir

Einer der Hauptvorteile der Existenz eines geschützten Waldes ist die Position eines Wassereinzugsgebiets. Die Lage des Wassereinzugs in diesem geschützten Wald wird dadurch unterstützt, dass viele Bäume mit großen Basen stehen, damit sie Wasser aufnehmen können. Mit der Expertise von Schutzwäldern bei der Aufnahme dieses Wassers sind Schutzwälder sehr gut geeignet, um die Wasseraufnahme in der Umgebung zu erhöhen.

Lesen Sie auch:Definition von Naturschutzgebiet, Eigenschaften und Zweck (vollständig)

Dies ist natürlich sehr vorteilhaft für diejenigen, die in der Nähe von geschützten Wäldern leben. Es wird ihnen leichter fallen, Wasserquellen zu finden, damit ihnen nicht wieder das Wasser ausgeht, denn geschützte Wälder können eine Quelle der Wasseraufnahme sein.

  • Vermeiden Sie Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdrutsche

Die Nutzung von Schutzwäldern ist dann eine Möglichkeit, die Entstehung von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdrutschen zu verhindern. Bei der großen Anzahl von Pflanzen im geschützten Wald wird dies also sehr gut dazu beitragen, die Konturen des Landes zu schützen, damit es stärker und auch robuster wird.

Darüber hinaus ist die Nutzung des Pflanzenbodens auch sehr gut geeignet, um Wasser zu durchdringen, damit der anfallende Regen nicht fällt es fließt einfach sofort, dringt aber in den Boden ein und absorbiert es und kann natürlich seine Bildung vermeiden Flut.

  • Lebensquelle für umliegende Gemeinden

Wälder bieten immer ein vielfältiges Leben, nicht nur für Pflanzen und Tiere, auch der Mensch kann von den Schutzwäldern profitieren. Menschen können Nahrung und Leben aus geschützten Wäldern bekommen.

Zwar können und können nicht alle Tiere und Pflanzen aus geschützten Wäldern entnommen werden, aber der Mensch kann Verwenden Sie es, z. B. um im Fluss nach Wasser zu suchen, Zweige für Brennholz und einige Tiere, die nicht geschützt sind, können auch machen gejagt. Somit können alle Bedürfnisse des menschlichen Lebens erfüllt werden und davon gibt es in einem geschützten Wald ziemlich viele.

  • Ökotourismus-Ort

Die Position des Ökotourismus ist auch einer der Vorteile und Vorteile des nächsten geschützten Waldes. Die Position des Ökotourismus verbindet die Konzepte von Tourismus und Bildung. So können sie nicht nur Freude am Tourismus haben, Touristen werden auch Spaß haben wollen Ein weiterer Vorteil besteht darin, die Vielfalt der Flora und Fauna in geschützten Wäldern verfolgen zu können Das. Dies wird dazu führen, dass Touristen den natürlichen Reichtum Indonesiens mehr schätzen.

  • Sauerstofflieferant für die Umgebung

Dies ist auch die Bedeutung eines geschützten Waldes. Ja, geschützte Wälder können die Welt mit Sauerstoff versorgen. Fast mehr als 70 % der Sauerstoffversorgung der Welt bzw. des Universums werden von geschützten Wäldern bereitgestellt. Sie können sich also vorstellen, dass wenn der geschützte Wald vor der Zerstörung steht, dies bedeutet, dass wir mit Sauerstoffmangel konfrontiert werden.

  • Bereitstellung sauberer Luft

Neben der Sauerstoffversorgung ist auch der Bedarf an sauberer Luft besonders für den Menschen sehr groß. Neben Sauerstoff kann saubere Luft auch dazu beitragen, das menschliche Atmungssystem zu verbessern, sodass das Auftreten verschiedener Atemwegserkrankungen reduziert werden kann.

Derzeit ist die Luft weiterhin schmutzig und die Luftverschmutzung ist weiterhin groß. Um die Luftverhältnisse in der Region auszugleichen, ist die Nutzung von Schutzwäldern jedoch sehr wichtig. Geschützte Wälder können für saubere und frische Luft sorgen, damit sie ausgleichen kann den Zustand der Luft in der Umgebung, damit sie nicht immer schlechte Inhalte hat und Probleme verursacht Gesundheit.

  • Reduzieren Sie die globale Erwärmung

Das Thema der globalen Erwärmung ist eines der Probleme, die den Planeten Erde seit langem quälen. Eine der Bemühungen, die globale Erwärmung zu reduzieren, besteht darin, geschützte Waldflächen zu vergrößern, die zum Schutz der Ozonschicht in der Erdatmosphäre beitragen können.

  • Aussterben vermeiden

Generell können geschützte Wälder auch nützlich sein, um das Aussterben bestimmter Arten, sowohl der Flora als auch der Fauna, zu verhindern. Mit diesem Vorteil bleibt die Existenz geschützter Tiere erhalten und wird nicht einfach vom Aussterben bedroht, wenn man bedenkt, dass viele Flora und Fauna aufgrund von Zerstörung vom Aussterben bedroht sind Ökosystem.

  • Gefährdete Tiere schützen

Die Nutzung von Schutzwäldern zum Schutz sehr seltener Tiere ist absolut, viele sehr seltene Tiere leben in Schutzwäldern. Warum in den geschützten Wald? denn in diesem Wald ist es verboten, ihn ohne Erlaubnis aus persönlichen Interessen zu betreten, so dass garantiert niemand "mutig" ist, hier zu suchen.


Methoden zum Schutz der Nachhaltigkeit von Schutzwäldern

Geschützte Wälder haben sicherlich verschiedene Vorteile für den Menschen und haben auch eine sehr wichtige Funktion, um Ökosysteme zu schützen und zu unterstützen, damit sie immer intakt sind. Deshalb müssen wir auch dazu beitragen können, den Bestand dieses Schutzwaldes zu schützen, damit er nachhaltig ist und immer richtig funktioniert. Im Folgenden sind einige der Möglichkeiten aufgeführt, die wir tun können, um zum Erhalt von geschützten Wäldern beizutragen:

  • Führen Sie keinen illegalen Holzeinschlag in geschützten Waldgebieten durch
  • Schutz der Sauberkeit des geschützten Waldes
  • Führen Sie keine Jagd auf geschützte Tiere in geschützten Wäldern durch
  • Reduzieren Sie den Einsatz von Luftverschmutzung

Lesen Sie auch:Grammatik, Merkmale, Arten und Felder verstehen (vollständig)

Die Regierung hat tatsächlich Unterstützung für den Erhalt von Schutzwäldern verteilt. Viele Vorschriften, wie das MPR-Dekret und auch das Präsidialdekret, führen zu Richtlinien zum Schutz und Erhalt von geschützten Wäldern.

Viele Bürger erkennen jedoch möglicherweise die von der Regierung getroffene Politik nicht an, so dass in Zusammenfassend lässt sich sagen, dass staatliche Maßnahmen überhaupt nicht nützlich sind, um das Überleben des Waldes zu schützen schützen.


Regierungspolitik in Bezug auf geschützte Wälder

Im Folgenden sind einige Regierungsrichtlinien aufgeführt, die die Nachhaltigkeit und Bewirtschaftung von Schutzwäldern unterstützen:

  • Tippen Sie auf MPR-Nr. IX Jahr 2001

Dieser Hahn beinhaltet Agrarreform und Naturressourcenmanagement, die eine optimale und gerechte Nutzung von Land thematisieren und umweltfreundlich für den Wohlstand der Menschen sind.

  • Umweltgesetze

Es gibt viele Gesetze sowie Perpu, die an der Regulierung der Bewirtschaftung der natürlichen Umwelt und auch geschützter Wälder beteiligt sind, wie z Gesetz über Bergbau, Umweltmanagement, Biodiversität, Raumordnung, Wasserressourcen u.v.m

  • Staatliche Beschränkungen

Mehrere staatliche Vorschriften oder PPs erwähnen auch das Überleben und die Sauberkeit der Umwelt, wie Waldschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, Naturschutzgebiete und Schutzgebiete sowie Planung Forstwirtschaft.

  • Präsidialerlass

Der Präsidialerlass trägt auch aus rechtlicher und bürokratischer Sicht dazu bei, den Inhalt von Schutzwäldern und die Vielfalt zu erhalten. Dieses Präsidialdekret enthält viele Dinge wie Umweltmanagement, Tourismusmanagement, Ökosystemmanagement und Schutzgebietsmanagement.

  • Ministerielle Verordnungen und regionale Verordnungen

Darüber hinaus tragen auch Permen und Perda zum Schutz und Erhalt der gesetzlich geschützten Wälder bei.

Bei so vielen geltenden Rechtsgrundlagen und Regeln ist es daher sicher, dass Schutzwälder eines der wichtigen Elemente unseres Lebens sind, ob wir es wissen oder nicht.

Obwohl die Regierung eine Richtlinie zu geschützten Wäldern herausgegeben hat, sind wir als Einwohner von Das Universum ist auch verpflichtet, die Regierung bei der Förderung von Waldschutzprogrammen zu unterstützen schützen. Wenn wir einfache Dinge tun können, um den Schutz des geschützten Waldes zu erhalten, dann ist es es wird definitiv einen großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit und auch das Überleben des geschützten Waldes haben allein.

Geschützte Wälder: Definition, Funktionen, rechtliche Grundlagen für den Schutz und Beispiele

Beispiele für geschützte Wälder in Indonesien


  • Schutzwald verbieten

Das Hotel liegt mitten in der Stadt Sintang, West Kalimantan. Die Waldfläche von 215 Hektar wird von Flachland und grünen Bäumen dominiert. Baning Forest ist eine natürliche Tourismusanlage, die von der Gemeinde genossen werden kann, weil sie kühle Luft mitten in der Stadt bietet.

  • Betung Kerihun Schutzwald

Dieses Waldgebiet ist auch ein von der Regierung eingerichtetes nationales Naturschutzgebiet. Der Wald, der sich vom Berg Betung bis zum Berg Keihun erstreckt, ist Lebensraum für verschiedene Arten von Flora und Fauna.

  • Geschützter Wald des Wain-Flusses

Balikpapan, Ost-Kalimantan hat den Sungai Wain Protection Forest (HLSW), der die Hauptstütze des Zauberers ist. Dieser 9.782,8 Hektar große Wald ist Lebensraum für verschiedene für Kalimantan typische Tiere wie Orang-Utans, Nasenaffen, Kannenpflanzen und endemische Pflanzen wie Eltingera Balikpapanensis.

  • Wehea-geschützter Walda

Ein Waldgebiet von 38.000 Hektar in Ost-Kutai, Ost-Kalimantan, wurde 2004 von der Gemeinde Dayah Wehea zu einem geschützten Waldgebiet, beginnend mit einer Holzeinschlagskonzession.

Im Jahr 2005 gründete die Bezirksregierung von East Kutai die Wehea Management Agency, die aus Interessengruppen wie der Regierung, indigenen Völkern, Umweltinstitutionen und -organisationen besteht. Der Wehea-Schutzwald erhielt 2009 von der Zentralregierung den Kalpataru-Preis als höchste Auszeichnung im Umweltbereich.

Der Wehea-Wald ist die Stütze für drei untergeordnete Wasserscheiden, nämlich die Flüsse Seleq, Melinyiu und Sekung, die alle in den Mahakam-Fluss münden.

  • Ach Kethu, Geschützter Wald

Zentral-Java liegt in der Region Wonogiri und ist ein geschützter Wald, der hauptsächlich von Bäumen wie Teak, Mahagoni, Eukalyptus und Akazien bewachsen ist. Dieses Waldgebiet ist recht klein, nur etwa 30 Hektar. Es ist jedoch von Vorteil, um die Wonogiri-Umgebung zu schützen, die während der Trockenzeit oft Schwierigkeiten mit den Wasserressourcen hat.

  • Geschützter Wald des Bung-Hatta-Nationalparks

Dieser 70.000 Hektar große Wald mit natürlichen Bedingungen in Form von Hängen und Hügeln ist Lebensraum für 352 Pflanzen- und 170 Tierarten. Das Hotel liegt in Padang, West-Sumatra, das in Form des Wachstums des riesigen Byngai Rafflesia Arnoldi einzigartig ist.

  • Geschützter Wald von Langsa

Langsa Forest, Aceh, ist ein beliebtes Urlaubsziel für Einheimische und Ausländer. Dieser Wald befindet sich im Dorf Paya Bujok Seulemak, Langsa Baro, Langsa, Aceh. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Wald um einen Stadtwald, der als Waldtourismusort mitten in der Stadt genutzt wird.

Das ist die Bewertung von Über Knowledge.co.id Über Geschützter Wald , Hoffentlich kann es zu Ihrer Einsicht und Ihrem Wissen beitragen. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.