Fettgewebe: Funktionen, Eigenschaften, Zusammensetzung und Klasse
Fettgewebe: Funktionen, Eigenschaften, Zusammensetzung und Klassifizierung – Was ist Fettgewebe Fettgewebe (Fettgewebe) ist eine Ansammlung von Zellen im Körper. Bei dieser Gelegenheit werden wir es weiter besprechen, um es besser zu verstehen. Sehen wir uns die Diskussion unten an.
Inhaltsverzeichnis
-
Fettgewebe: Funktionen, Eigenschaften, Zusammensetzung und Klassifizierung
-
Fettgewebefunktion
- Notstromversorgung
- Schutz vor Schock
- Wärmeisolator
- Bodybuilder
- Füllen von Räumen zwischen Netzwerken
- Eigenschaften von Fettgewebe
- Zusammensetzung des Fettgewebes
- Fettgewebeposition
-
Klassifikation des Fettgewebes
- Unilokulares/gelbes Fettgewebe
- Multilokulares/braunes Fettgewebe
- Teile das:
- Zusammenhängende Posts:
-
Fettgewebefunktion
Fettgewebe: Funktionen, Eigenschaften, Zusammensetzung und Klassifizierung
Fettgewebe (Fettgewebe) ist eine Ansammlung von Zellen, die Fett speichern. Dieses Gewebe ist ein spezielles Bindegewebe, das Fettreserven speichert. Eine Besonderheit des Bindegewebes ist, dass es aus Zellen und einer Matrix (Grundsubstanz) besteht. Und Fettgewebe hat Zellen, deren Grundsubstanz Fett ist. Daher wird Fettgewebe als spezielles Bindegewebe eingestuft. Adipozyten haben Vakuolen, um diese Fette zu speichern.
Fettgewebefunktion
Die Funktion von Fettgewebe oder Fettgewebe besteht darin, Energie im gesamten menschlichen Körper zu speichern und freizugeben. Zellen im Fettgewebe produzieren Hormone, die auf Signale der übrigen Organe im ganzen Körper reagieren.
Fett bei Tieren ist sehr vielfältig, dies wird auch durch Geschlecht, Alter und Körperaktivität bestimmt. Normalerweise ist die Anzahl der Fettzellen bei Frauen höher als bei Männern.Die Funktion des Fettgewebes bei Tieren ist wie folgt:
Notstromversorgung
Fett ist eine Energiereserve, die verstoffwechselt werden kann, um Energie zu erzeugen, wenn der Körper den Konsum von Glukose (Kohlenhydraten) verliert. Das hilft den überwinternden Tieren. Während des Winterschlafs suchen Tiere nicht aktiv nach Nahrung, aber die Tiere müssen immer die Körperwärme und auch die Organstabilität aufrechterhalten. Ohne Nahrungsaufnahme baut der Körper die Fettspeicher in den Fettzellen um, um durch die Zellatmung Energie zu erzeugen.
Schutz vor Schock
Die Eigenschaften von Fett, die Stößen standhalten können, sind nützlich, um bestimmte Organe vor Stößen zu schützen, die die Lage oder Struktur dieser Organe verändern können. Sozusagen an den Eierstöcken, Nieren und anderen.
Wärmeisolator
Fettgewebe befindet sich sehr stark in der Unterhaut der Haut. Weiterhin wird viel Fett aufgetragen, bis diese Schicht weiterhin dick ist. Fett auf der Haut wirkt als Isolator oder Speicher der Körperwärme. Dies hängt mit der Temperatur in der Umgebung zusammen. Tiere, die in kalten Regionen leben, können überleben, da sie eine ziemlich dicke Unterhaut und dichtes Haar haben.
Lesen Sie auch:Definition von Gymnospermen und Eigenschaften von Gymnospermen (komplett)
Bodybuilder
Fett ist ein wichtiger Faktor für den Körper. Dies liegt daran, dass Fett als Bestandteil des Körpers fungiert. Fette bilden Zellmembranen, Drüsenzellen, Hormone und andere.
Füllen von Räumen zwischen Netzwerken
Fettgewebe kann wie anderes lockeres Bindegewebe als Raumfüller zwischen Geweben oder zwischen Organen gefunden werden. Fettgewebe kann auch als Umhüllungsorgan gefunden werden. Der Bauch (Bauch) hat im Allgemeinen viele Fettdepots.

Eigenschaften von Fettgewebe
Eine Gruppe mit Bindegewebe, Fettgewebe hat die gleichen Eigenschaften wie lockeres Bindegewebe, das sich nur in seiner Grundsubstanz unterscheidet. Die Eigenschaften von Fettgewebe, die es von anderen Geweben unterscheiden, sind wie folgt:
- Die Form der Zelle ist eher rund
- Zellenabmessungen variieren
Unter dem Mikroskop erscheinen die Zellen als große weiße Kugeln. Dies liegt daran, dass die Vakuole groß ist und auch Fett enthält, das weiß bis dunkelgelb oder braun ist.
Zusammensetzung des Fettgewebes
Die meisten Zellen im Fettgewebe sind Adipozyten. Fettzellen haben gespeicherte Fetttröpfchen (Triglyceride), die zur Energiegewinnung verwendet werden können. Diese Zellen vergrößern oder verkleinern sich, je nachdem, ob Fett abgelagert oder verwendet wird. Andere Zelltypen, die Fettgewebe umfassen, umfassen Fibroblasten, weiße Blutkörperchen, Nerven und Endothelzellen.
Fettzellen, die aus Vorläuferzellen gewonnen werden, die zu einer von 3 Arten von Fettgewebe heranwachsen: weißes Fettgewebe, braunes Fettgewebe oder beiges Fettgewebe. Der größte Teil des Fettgewebes im Körper ist weiß gefärbt. Weißes Fett speichert Energie und trägt zum Schutz des Körpers bei, während braunes Fett Energie verbrennt und Wärme erzeugt.
Fettgewebeposition
Fettgewebe kommt an verschiedenen Stellen im Körper vor. Einige Positionen umfassen eine subkutane Anordnung an der Basis der Haut; in der Nähe des Herzens, der Nieren und des Nervengewebes; im Knochenmark und Brustgewebe; und im Gesäß, Oberschenkel und Bauchhöhle. Während sich in diesen Bereichen weißes Fett ansammelt, befindet sich braunes Fett in spezialisierteren Bereichen des Körpers.
Bei älteren Menschen finden sich kleine Ablagerungen von braunem Fett am oberen Rücken, seitlich am Nacken, im Schulterbereich und bis zur Wirbelsäule. Kleinkinder haben einen höheren Anteil an braunem Fett als ältere Menschen. Dieses Fett befindet sich in den meisten Bereichen des Rückens und ist wichtig für die Wärmeerzeugung.
Lesen Sie auch:Wadenknochen: Definition, Funktion und Eigenschaften
Klassifikation des Fettgewebes
Basierend auf der Struktur der Zelle, ihrer Position, ihrem Aussehen und ihrer Pathologie wird sie in zwei Typen unterteilt:
Unilokulares/gelbes Fettgewebe
Die Zellen in diesem Gewebe haben nur eine Fettvakuole, die den Hauptenergiespeicher des Organismus darstellt.
Das Muster des unilokularen Fettgewebes von weiß bis dunkelgelb ist auf das Vorhandensein von Carotinoiden zurückzuführen, die in den Fetttröpfchen dieser Zellen löslich sind. Fast das gesamte Fettgewebe bei Menschen im Alter führte diesen Typ auf. Es wird über den ganzen Körper verstreut gefunden, mit Ausnahme der Augenlider, des Penis, des Hodensacks und der äußeren Ohrmuscheln mit Ausnahme der Läppchen.
Die histologische Struktur unilokularer Fettzellen ist im isolierten Zustand kreisförmig, im Fettgewebe jedoch polyedrisch, da sie dicht gepackt ist. Bei der gewöhnlichen Mikroskopie erscheint jede Zelle als dünner Zytoplasmaring oder als Ring aus Kappenzellen. Siegelringzelle) umgibt die von alkohollöslichen Lipidtropfen hinterlassene Vakuole und Xylol.
Bei der Histogenese wachsen Fettzellen aus Lipoblasten, die aus Mesenchym stammen. Lipide sammeln sich nach und nach getrennt an, verbinden sich aber kurz darauf zu einem größeren Tropfen, der die einzelligen Gewebezellen markiert.
Multilokulares/braunes Fettgewebe
Die Zellen in diesem Gewebe besitzen mehrere Fettvakuolen und viele Mitochondrien. Sie wandeln bei Anregung chemische Energie in Wärmeenergie um. Multilokulares Fettgewebe wird aufgrund seines Aussehens, das auf die Fülle an Blutkapillaren und Mitochondrien zurückzuführen ist, auch als braunes Fett bezeichnet.
Braunes Fettgewebe ist in der Verteilung begrenzt und kommt bei Tieren im Winterschlaf vor. Bei Mäusen und anderen Säugetieren in Schulternähe, bei menschlichen Embryonen und neugeborenen Kleinkindern, um Wärme zu erzeugen, um sich vor Kälte zu schützen.
Multilokulare Gewebezellen sind polygonal und kleiner als unilokulare Fettgewebezellen. Das Zytoplasma hat eine große Anzahl von Lipidtröpfchen unterschiedlicher Größe, einen kreisförmigen Kern im Zentrum und viele Mitochondrien.
Das ist die Bewertung von Über Knowledge.co.id Über Fettgewebe ,könnte nützlich sein.