Kennen Sie die Anatomie und Physiologie von Sporenkormophyta (komplett)
Kennen Sie die Anatomie und Physiologie von Sporenkormophyta (komplett) – Bevor wir das Material zur Anatomie und Physiologie der sporenbildenden Cormophyta untersuchen, werden wir zunächst die wichtigsten anatomischen und physiologischen Eigenschaften der sporenbildenden Cormophyta beschreiben.
Inhaltsverzeichnis
-
Kennen Sie die Anatomie und Physiologie von Sporenkormophyta (komplett)
- Basierend auf der Form:
- Nach Funktion:
- Teile das:
- Zusammenhängende Posts:
Kennen Sie die Anatomie und Physiologie von Sporenkormophyta (komplett)
Der Begriff Kormophyta unterscheidet sich von Thallophyta.
⇒Kormophyta: kormo = kormus, was bedeutet, dass die Struktur von Wurzeln, Stängeln und Blättern unterschieden werden kann. Beispiel: Farne, Gymnospermen und Angiospermen.
Thallophyta: thallo = thallus, was bedeutet, dass die Struktur von Wurzeln, Stängeln und Blättern nicht unterschieden werden kann. Beispiel: Algen, Moose = Übergang von Thallophyta zu Kormophyta.
Anatomisch gesehen ist Kormophyta eine Bezeichnung für Farne (Pteridophyta). Moos wird Übergangspflanze genannt, weil es anatomisch ähnliche Eigenschaften wie Kormophyta hat, obwohl es noch einfach ist. Kormophyta hat bereits eine vaskuläre Eigenschaft (Xylem und Phloem).
Moos und Farne haben eine ähnliche Struktur, da sie beide abwechselnde Abstiegsstadien haben (Matagenese), nämlich die Sporophyten- (sporenbildende) Phase und die Gametophyten- (gametenbildende oder -zellige) Phase Sex).
Die anatomische Struktur von Farnblättern kann aufgrund ihrer Form und Funktion in zwei Teile eingeteilt werden. Das Suffix fil bezeichnet ein Blatt.
Basierend auf der Form:
- Mikrofil = Blatt mit 1 Blattknochen
- makrophil = Blätter mit mehr als 1 Blattknochen
- Rahmen = hat keinen Blattknochen
Nach Funktion:
- Sporophyll = Sporen produzieren (fortpflanzungsfähige Blätter)
- Tropophil = für die Photosynthese
Der Körper des Moos ist anatomisch noch immer ein Thallus. Bei Moosen der Bryopsida-Klasse hat sich der Körper jedoch den Eigenschaften von Cormus-Pflanzen angenähert. Daher ist es immer noch sehr schwierig, zwischen Wurzeln, Stängeln und Blättern zu unterscheiden. Ebenso beim Gefäßaufbau oder Transportgefäßen.

Rhizoide (Rhizo = Wurzel), die im Besitz von Moosen ist, ist eine Mooswurzel, die dazu dient, sich an das Substrat zu binden und die benötigten Substanzen in alle Körperteile zu transportieren. Moose haben jedoch keine Trägerfeile wie bei Cormuspflanzen.
Lesen Sie auch:Teile der Haut: Epidermis, Dermis, Struktur und Funktion
Dies ist eine kurze Erklärung von Kennen Sie die Anatomie und Physiologie von Sporenkormophyta (komplett), kann hoffentlich das Verständnis erleichtern und es gibt Vorteile. Vielen Dank.