Zusammenfassung Definition, Vorteile, Funktionen, Merkmale, Methoden und Schritte

Zusammenfassung Definition, Vorteile, Funktionen, Merkmale, Methoden und Schritte ist eine Präsentation von langen Ereignissen oder Ereignissen, die kurz vorgestellt werden. oder auch eine gute Möglichkeit, die Präsentation eines langen Aufsatzes zu schneiden oder zu kürzen und in Form eines kurzen Gerichts zu präsentieren

Zusammenfassungen

Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: „Aufsatz“ Definition & (Typ – Funktion – Nutzen – Element)


Zusammenfassung verstehen

SchnellleselisteShow
1.Zusammenfassung verstehen
2.Zusammenfassung der Funktionen
3.So erstellen Sie eine Zusammenfassung
3.1.Lesen des Originalskripts
3.2.Aufnahme Hauptidee
3.3.Reproduktion halten
3.4.Zusätzliche Bedingungen
4.Zweck der Zusammenfassung
5.Leistungsübersicht oder Zusammenfassung
6.Begriffe und Grundlagen zum Erstellen einer Zusammenfassung oder Zusammenfassung
7.Schritte zum Zusammenfassen oder Zusammenfassen
7.1.Teile das:
7.2.Zusammenhängende Posts:

Zusammenfassung ist eine Darstellung von langen Ereignissen oder Ereignissen, die kurz vorgestellt werden. oder auch eine gute Möglichkeit, die Präsentation eines langen Aufsatzes zu schneiden oder zu kürzen und in Form eines kurzen Gerichts zu präsentieren

instagram viewer

Zusammenfassung hat einen Unterschied zu einer Übersicht, obwohl oft die beiden Begriffe vermittelt werden, aber eigentlich sind die beiden Begriffe unterschiedlich. Denn die Zusammenfassung ist das Ergebnis des ursprünglichen Aufsatzes, muss aber in ihrer Präsentation die Reihenfolge und die ursprüngliche Formulierung des Autors beibehalten. Eine Übersicht ist das Gegenteil, eine Übersicht muss nicht strukturiert oder systematisch sein oder muss nicht konform sein der Originalaufsatz und muss nicht verhältnismäßig sein oder erfordert nicht die Präsentation des Inhalts aller Ergebnisse des Aufsatzes Das.


Zusammenfassen ist eine Fähigkeit. Nicht jeder ist in der Lage, den gelesenen Stoff, den er liest, sorgfältig und präzise zusammenzufassen. Warum das? Denn im Wesentlichen ist das Ergebnis der Zusammenfassung eine Reproduktion eines anderen Werkes. Es ist die Fähigkeit, in anderen Sprachen zu sprechen, die manchmal jeden beim Zusammenfassen auszeichnet. Oder Genauigkeit bei der Enthüllung der Essenz der Lektüre. (Nurhadi, 2010: 136). "Zusammenfassung ist eine Möglichkeit, einen Aufsatz in Kurzform zu präsentieren, indem die inhaltliche Reihenfolge und der Standpunkt des ursprünglichen Autors beibehalten werden." (Isdriani, 2009: 152)


Zusammenfassung hat viele Bedeutungen, einschließlich Zusammenfassung (Precis, was Schnitt oder bedeutet). Beschneiden) ist eine effektive Möglichkeit, einen langen Aufsatz in Form von. zu präsentieren kurz. Währenddessen ist laut Asmi (2004) eine Zusammenfassung eine kurze Präsentation eines Originalaufsatzes, während ein proportionaler Vergleich von Teilen oder Kapiteln des ursprünglichen Aufsatzes wird in seiner richtigen Form beibehalten kurz. Zusammenfassung kommt von der Grundform von "kurz", was kurz, kurz der langen Form bedeutet. Es wird verwendet, um einen langen Aufsatz zu beschreiben, der in kurzer Zeit präsentiert wird. Eine Zusammenfassung wird in kürzerer Form als die Originalschrift präsentiert, indem auf die Integrität der in der langen Originalschrift enthaltenen Themen und Ideen Bezug genommen wird. (Alfaini, 2011: 2)

"Eine Zusammenfassung oder oft als "präzise" bezeichnet ist eine kurze oder prägnante Form eines Aufsatzes, der noch die Grundfigur des Originals zeigt". (Nurhadi, 2010: 137).


Die Essenz der Lektüre in der gemachten Zusammenfassung verlässt nicht die Abfolge der Ideen, die ihr zugrunde liegen. Das Wort "präzise" selbst hat die Bedeutung von "Trimmen", dh der Compiler der Zusammenfassung trimmt nur die kleineren Dinge, die den Hauptgedanken des Lesens abdecken. Damit ist das Grundgerüst noch klar. Wenn Sie die Äste eines Baumes beschneiden, damit Sie die Hauptpunkte und Hauptäste des Baumes sehen können, ist das zusammenfassend. (Wijayanti et al, 2013: 172)


Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Definition von Indonesisch – Regeln, Standards, Eigenschaften, Funktionen, Verwendung, Absätze, Begriffe, Typen, Experten


Zusammenfassung der Funktionen

Das Erstellen einer Zusammenfassung hat bestimmte Eigenschaften. Die Merkmale der Zusammenfassung sind wie folgt.

  1. Die kleine Form eines Aufsatzes enthüllen.
  2. Reproduzieren Sie, was der Autor gesagt hat.
  3. Beibehalten der Abfolge von Ideen, die die Figur (den Körper) des Aufsatzes bilden.
  4. Ersteller von Zusammenfassungen sind an die Anordnung, den Inhalt und die Sichtweise des Autors gebunden.
  5. Die Sätze sind kurz und entsprechen dem Satz des ursprünglichen Autors. (Nurhadi, 2010: 137-138)
  6. Enthülle einen Aufsatz oder einen Lesetext in fester Form. Zusammenfassend nehmen wir das Wesentliche oder die Hauptgedanken einer Lesung, damit sie eine kompaktere Form erhält.
  7. Reproduzieren Sie, was der Autor in seinem Schreiben ausgedrückt hat. Wir nehmen die Essenz, die dann in unserer eigenen Sprache umgeschrieben wird, was der Autor ausgedrückt hat.
  8. Halten Sie die Hauptgedanken in Ordnung, damit eine Zusammenfassung des Originaltexts entsteht. Beim Zusammenfassen müssen wir weiterhin den Hauptgedanken folgen, damit die Zusammenfassung, die wir machen, immer noch den ursprünglichen Lesetext darstellt.
  9. Zusammenfassung, Standpunkt und Inhalt folgen dem Originalmanuskript. Auch wenn wir es umschreiben, dürfen wir nicht aus der Komposition des Originalmanuskripts herauskommen.
  10. Schreiben Sie kurze Sätze, die das Schreiben des Autors repräsentieren. Zusammenfassen heißt im Prinzip, das Schreiben kürzer zu machen. Daher sind die Sätze in der Zusammenfassung kurz und prägnant, entfernen jedoch nicht die ästhetischen Elemente des Originalmanuskripts.

Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Zusammenfassung – Definition, Eigenschaften, Ziele, Schritte, Vorteile, Experten


So erstellen Sie eine Zusammenfassung

Das Zusammenfassen eines kürzlich gelesenen Buches ist Teil der Fähigkeit, sich selbst zu lesen. Ein guter und erfolgreicher Leser ist ein Leser, der in der Lage ist, den Inhalt des gerade gelesenen Buches kurz nachzuerzählen, insbesondere wenn es um sorgfältiges Lesen geht. Ist nicht das Endergebnis des Lesens, kann der Leser den Inhalt des Buches sorgfältig verstehen? Der wirkliche Hinweis ist, ob der Leser in der Lage ist, den Inhalt der Lektüre erneut auszudrücken. Es gibt auch Leute, die fleißig Zusammenfassungen der Bücher machen, die sie lesen. Das heißt, jedes Mal, wenn er zumindest in einem Satz zu Ende gelesen hat. Die Anmerkungen sind in der Regel in Form einer Zusammenfassung. Das Problem besteht nun darin, die Zusammenfassung genau zu erstellen. (Nurhadi, 2010: 136)


Zusammenfassend wird auf die Schönheit des Sprachstils, Illustrationen und detaillierte Erklärungen verzichtet, damit der Text schnörkellos wird (Utorodewo et al. 2004). Die Zusammenfassung muss jedoch die Reihenfolge der Gedanken und Herangehensweisen des ursprünglichen Autors beibehalten. Da mit der Stimme des ursprünglichen Autors gesprochen wird, sollte die Zusammenfassung die Zusammenfassung nicht mit "In seinem Schreiben sagte der Autor ..." oder "In diesem Buch sagte der Autor... und so weiter" beginnen. Summarize erstellt sofort eine Zusammenfassung der Lektüre in einer Reihe von Sätzen, Absätzen, Absätzen usw. Zusammengefasstes Lesen kann in Form von Büchern, Kapiteln in Büchern/Artikeln oder einer Abschlussarbeit erfolgen. (Wijayanti et al, 2013: 172)


Für diejenigen, die mit dem Zusammenfassen vertraut sind, wissen sie normalerweise, wie man eine gute Zusammenfassung macht. Aber abgesehen davon ist es notwendig, einige Benchmarks als Leitfaden zur Verfügung zu stellen, insbesondere für diejenigen, die es noch nie gemacht haben oder gerade erst anfangen. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, werden einige dieser Benchmarks möglicherweise nicht mehr benötigt. (Alfaini, 2011: 3)

Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Verständnis und Vorteile vollständiger abstrakter Sätze


Einige der Richtlinien, die verwendet werden, um eine gute und korrekte Zusammenfassung zu erstellen, sind:

Lesen des Originalskripts

Der erste Schritt, der unternommen werden muss, ist, dass ein Zusammenfassungsautor das Originalmanuskript ein- oder zweimal lesen muss, kann sogar mehrmals wiederholt werden, bis ein allgemeiner Eindruck vom Gesamtinhalt des Textes bekannt ist Das. Der Autor muss auch die Absicht des Autors und den Standpunkt des Autors kennen. (Alfaini, 2011: 3)
Um dem Autor zu helfen, all das zu erreichen, können Titel und Inhaltsverzeichnis als Referenzen im Essay verwendet werden. Angaben des Inhaltsverzeichnisses stehen in engem Zusammenhang mit dem Titel eines Aufsatzes. Auch die Absätze im Aufsatz unterstützen die im Inhaltsverzeichnis enthaltenen Punkte. Daher sollte der Autor das Inhaltsverzeichnis eines Aufsatzes gut verstehen, damit es einfacher ist Um einen allgemeinen Eindruck zu bekommen, die ursprüngliche Absicht des Autors und die Sicht des Autors, die im Buch enthalten sind Aufsatz. (Alfaini, 2011: 3)


Aufnahme Hauptidee

Wenn der Autor den Gesamteindruck, die ursprüngliche Absicht und die Sichtweise des Autors bereits kennt, muss er nun all diese Dinge vertiefen und bestätigen. Als nächstes müssen Sie den Aufsatz Teil für Teil, Absatz für Absatz neu verstehen und dabei die wichtigen Gedanken notieren, die in der Passage oder im Absatz enthalten sind. (Alfaini, 2011: 3)


Der Zweck der Aufzeichnung ist zweierlei: Der erste dient der Beobachtung, um es dem Verfasser zu erleichtern, erneut zu überprüfen, ob die aufgezeichneten Punkte wichtig sind oder nicht; zweitens wird der Datensatz zur Grundlage für die weitere Verarbeitung. Am wichtigsten ist der Zweck dieser Notiz, dass der Autor ohne Bindung des Originaltexts beginnt, einen Artikel umzuschreiben, der die aufgezeichneten Punkte verwendet. (Alfaini, 2011: 3)


Ähnlich wie im ersten Schritt, der den Titel und das Inhaltsverzeichnis als Leitfaden verwendet, werden beim Aufzeichnen dieser Idee die Kapiteltitel, Kapiteltitel und Absätze, die Ziel der Aufnahme sein müssen, notieren Sie ggf. auch die Ideen der untergeordneten Absätze, die zur Verdeutlichung des Hauptgedankens wirklich wesentlich sind gerade jetzt. Da es sich nur um eine Illustration oder Beschreibung zur Erläuterung der Hauptidee im ersten Absatz handelt, ist zu beachten, dass es Absätze gibt, die weggelassen werden können. Das alles geschah, weil es einen Absatz gab, dessen Position wichtiger war als der Absatz davor. In diesem Fall ist der Hauptgedanke aus der Abfolge von Absätzen im Hauptabsatz enthalten, während andere zusätzliche Absätze ignoriert oder zu einem Satz zusammengefasst werden können. (Alfaini, 2011: 3)


Reproduktion halten

Durch die Verwendung des allgemeinen Eindrucks im ersten Schritt oben und der Notizen aus dem zweiten Schritt oben ist ein Autor bereit, mit der beabsichtigten Zusammenfassung zu beginnen. In der Zusammenfassung ist die inhaltliche Reihenfolge der Reihenfolge des Originalmanuskripts angepasst und muss die Sprache des Autors des Aufsatzes verwenden und muss sortiert sein. Wenn sich unter den aufgezeichneten Ideen Ideen befinden, aber noch vage Ideen vorhanden sind, kann der Autor den Inhalt des Originalmanuskripts überprüfen. (Alfaini, 2011: 4)


Zusätzliche Bedingungen

Durch das Anfertigen von Reproduktionen hat der Autor nicht unbedingt alles gut gemacht. Damit die Zusammenfassung gut geschrieben werden kann, müssen mehrere Dinge beachtet werden, darunter:

  1. Es ist besser, eine Zusammenfassung mit einem einzelnen Satz als einem zusammengesetzten Satz zusammenzustellen. Zusammengesetzte Sätze zeigen, dass es zwei oder mehr Ideen gibt, die parallel sind. Wenn es einen zusammengesetzten Satz gibt, überprüfen Sie erneut, ob es unmöglich ist, einen einzelnen Satz zu bilden. (Alfaini, 2011: 4)

  2. Verdichten Sie Sätze zu Phrasen und Phrasen zu Wörtern. Ebenso, wenn eine lange Reihe von Ideen durch nur eine zentrale Idee ersetzt werden soll. (Alfaini, 2011: 4)


  3. Der Umfang der Zusammenfassung hängt von der Anzahl der Absätze und den Hauptthemen ab, die in die Zusammenfassung aufgenommen werden sollen. Absätze mit Abbildungen, Beispielen, Beschreibungen usw. können weggelassen werden, mit Ausnahme der als wesentlich erachteten. Alle diese Absätze, die beibehalten werden, weil sie als wichtig erachtet werden, müssen ebenfalls gekürzt oder verallgemeinert werden. (Alfaini, 2011: 4)


  4. Entfernen Sie nach Möglichkeit alle vorhandenen Adverbien oder Adjektive, obwohl manchmal noch ein Adjektiv oder Adverb verfügbar ist gehalten, um die allgemeine Idee zu erklären, die in einer Reihe von Adverbien oder einer Reihe von Adjektiven enthalten ist, die in. enthalten sind Skript. (Alfaini, 2011: 5)


  5. Behalten Sie alle ursprünglichen Ideen und die Skriptreihenfolge bei. Aber das, was aus dem ursprünglichen Aufsatz notiert wurde, muss in einem zusammenfassenden Satz des Autors umformuliert werden. Achten Sie auch darauf, dass nichts Neues oder die Gedanken des Autors in die Zusammenfassung einfließen. (Alfaini, 2011: 5)


  6. Um eine Zusammenfassung (Übersicht) und eine Zusammenfassung einer gewöhnlichen Schrift (indirekte Sprache) und einer Rede oder Vorlesung (direkte Sprache) unterscheiden zu können die die erste Person Singular oder Plural verwendet, dann muss die Zusammenfassung der Rede oder des Vortrags aus der Sicht der anderen Person geschrieben werden dritte. (Alfaini, 2011: 5)


  7. In einer Zusammenfassung wird auch die Länge bestimmt, also muss man machen, wie es aussieht gefragt Wenn Sie gebeten werden, eine Zusammenfassung zu einem Hundertstel des ursprünglichen Aufsatzes zu machen, müssen Sie es so machen Das. Um sicher zu gehen, ob die Zusammenfassung und was gemacht wird, wie gewünscht, zählen Sie bitte die Gesamtzahl der Wörter des Aufsatzes und teilen Sie diese nach dem Zufallsprinzip auf. Das Ergebnis der Division ist die Länge des zu schreibenden Aufsatzes. Die Berechnung der Anzahl der Wörter bedeutet nicht, dass jemand die Anzahl der vorhandenen Wörter real zählt. Aber nur eine Schätzung, die als realitätsnah angesehen wird. (Alfaini, 2011: 5)


Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: „Minuten“-Definition & (Funktion – Beispiel)


Zweck der Zusammenfassung

Ein Aufsatz hat ein Hauptthema oder Thema. Das Hauptthema oder Thema wird dann zu einer Reihe von Aufsatzabschnitten entwickelt, die aus Absätzen bestehen. Dann hat jeder Absatz ein Thema oder eine Hauptidee, die das Hauptthema oder das Thema des Aufsatzes unterstützt. Um die Bedeutung eines Aufsatzes oder Buches zu verstehen, muss der Leser in der Lage sein, das Thema oder die Hauptidee in jedem Absatz zu verstehen, der den gesamten Aufsatz oder das gesamte Buch ausmacht. Das Hauptthema oder die Hauptidee kann am Anfang, am Ende oder am Anfang und am Ende des Absatzes gefunden oder impliziert werden. (Mulyati, 2007: 9.16)


Um den Inhalt eines Materials oder einer Lektüre oder eines Buches zu verstehen und sich daran zu erinnern, können Sie eine Zusammenfassung von Lektüre oder Büchern, die Sie gelesen haben, schreiben. Zu diesem Zweck können Sie sich zunächst die Themen oder Hauptgedanken in jedem Absatz, jeder Passage oder jedem Buch notieren. Anschließend können Sie anhand der Notizen eine Zusammenfassung des Inhalts der Lektüre oder des Buches mit Ihren eigenen Worten schreiben. (Mulyati, 2007: 9.16)


Eine Zusammenfassung wird erstellt, um einen langen Aufsatz zu kürzen. Jemand, der eine Zusammenfassung erstellt, muss die Hauptideen und zusätzliche Ideen sortieren. Da der Zweck einer Zusammenfassung darin besteht, den Inhalt eines Buches zu verstehen und zu kennen, sind Übungen erforderlich, die jemanden anleiten, einen Aufsatz schnell zu lesen. Einer der Zwecke einer Zusammenfassung besteht also darin, jemandem zu helfen, ein Buch in kurzer Zeit zu lesen und Zeit zu sparen. (Alfaini, 2011: 2)


Ein Zusammenfassungsschreiber wird keine gute Zusammenfassung machen, wenn er beim Lesen nicht vorsichtig ist und nicht zwischen Hauptgedanken und zusätzlichen Ideen unterscheiden kann. Die Fähigkeit, die Ebenen der Ideen zu unterscheiden, wird ihm helfen, seine Fähigkeiten zu verbessern Sprachstil und Vermeidung von langen Beschreibungen, die in den Aufsatz aufgenommen werden könnten Das. (Alfaini, 2011: 2)


Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Komplexer Verfahrenstext – Definition, Zweck, Struktur, Regeln, Verben, Konjunktionen, Beispiele


Zusammenfassung der Vorteile oder Zusammenfassung

Zusammenfassung der Vorteile Damit wir uns an den Inhalt eines Buches oder einer so langen Beschreibung erinnern können. Die Zusammenfassung enthält die Hauptgedanken, die jeden Teil der ursprünglichen Lektüre darstellen. Wenn wir die Zusammenfassung lesen, scheinen wir das ganze Buch als Ganzes zu verstehen


Da das Zusammenfassen die Aktivität des Zusammenstellens von Texten/Lesens ist, um prägnant zu sein, ergeben sich viele Vorteile aus dem Lesen von Zusammenfassungen (Suratno und Wahono, 2010: 187)

Was einige der Vorteile einer Zusammenfassung angeht, so unter anderem wie folgt.

  1. Finden Sie schnell die gewünschten Informationen.
  2. Finden Sie die wichtigsten Teile des Buches.
  3. Kann den Zustand des Inhalts des Buches beschreiben.
  4. Die Lesezeit ist viel kürzer.
  5. Helfen Sie mit praktischen Bedürfnissen. Zum Beispiel brauchen Sie in kurzer Zeit die Essenz eines Buches.

Basierend auf der obigen Beschreibung kann der Autor schlussfolgern, dass einige der Vorteile einer Zusammenfassung darin bestehen, Informationen schnell zu finden, wichtige Teile des Buchinhalts finden, die Situation in Bezug auf den Inhalt des Buches beschreiben, die Lesezeit ist viel kürzer und helfen praktisch.


Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Synopsis Definition – Merkmale, Funktionen, Vorbereitung, Schritte, Bewertung, Beispiele


Begriffe und Grundlagen zum Erstellen einer Zusammenfassung oder Zusammenfassung

Zusammenfassen oder zusammenfassen ist eine Form der kurzen Präsentation eines Originalaufsatzes oder einer Diskussion in einem bestimmten Forum. Das Zusammenfassen stellt besondere Anforderungen, nämlich die Beibehaltung der inhaltlichen Reihenfolge und die Sichtweise des Autors oder Redners. Die Zusammenfassung oder die zusammenfassenden Anforderungen lauten wie folgt:

  1. Eine kurze Präsentation eines Originalaufsatzes.
  2. Behalten Sie die Reihenfolge der Diskussion und den Standpunkt des Autors bei.
  3. Achten Sie weiterhin auf den Vergleich von Teilen oder Kapiteln des Originalaufsatzes (Santoso, 2009:139).

Neben den Anforderungen an eine Zusammenfassung stellt Santoso (2009:139) auch die Notwendigkeit fest, auf die folgenden Grundlagen für eine gute und geordnete Zusammenfassung zu achten.

  1. Beim Lesen des Originalmanuskripts sollte der Verfasser der Zusammenfassung das Originalmanuskript mehrmals lesen, um einen allgemeinen Eindruck von den Absichten und Standpunkten des Autors zu erhalten.

  2. Unter Hinweis auf Hauptgedanken werden alle wichtigen Punkte notiert oder unterstrichen. Die Hauptidee wird als Hauptidee bezeichnet. Die Hauptidee liegt im Hauptsatz. Der Hauptsatz kann am Anfang, am Ende, am Anfang und am Ende sowie im gesamten Absatz stehen. Dies ist nützlich, um dem Autor der Zusammenfassung zu helfen, zu bestimmen, was in der Zusammenfassung geschrieben werden muss und was nicht.

  3. Bei einer Reproduktion arrangiert der Zusammenfassungsschreiber einen kurzen Aufsatz (Zusammenfassung) basierend auf den Hauptideennotizen. Der Verfasser der Zusammenfassung muss auf die Reihenfolge achten, in der die Zusammenfassung geschrieben wird, die mit der Reihenfolge in der ursprünglichen Lesung übereinstimmen muss. Darüber hinaus muss der Verfasser von Zusammenfassungen auch vermeiden, Sätze aus dem ursprünglichen Schreiben zu verwenden. Daher wird eine Zusammenfassung auch als das Ergebnis des Umschreibens einer Geschichte in der eigenen Sprache des Autors bezeichnet.

Aus der obigen Beschreibung können wir schließen, dass es sich bei der Zusammenfassung oder Zusammenfassung um eine Form der Kurzdarstellung handelt, Behalten Sie die Diskussionsreihenfolge und den Standpunkt bei, achten Sie auch auf den Vergleich von Teilen oder Kapiteln des Aufsatzes Original. Die Grundlagen, die bei der Erstellung einer Zusammenfassung berücksichtigt werden müssen, sind das Lesen des Originalskripts, das Notieren der Hauptideen und das Anfertigen von Reproduktionen.


Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Rezensionen sind: Definition, Elemente, Systematik, Typen, Beispiele

Schritte zum Zusammenfassen oder Zusammenfassen

Nachdem Sie ein Buch gelesen haben, können Sie das gelesene Buch zusammenfassen. Damit die Zusammenfassung gut ist, müssen einige Schritte berücksichtigt werden. Die Schritte zur Zusammenfassung nach Suratno und Wahono (2010: 187) sind wie folgt:


  1. Lesen Sie den Text sorgfältig und effektiv durch, bis Sie die Hauptidee, den allgemeinen Eindruck, den Standpunkt und das Hauptthema des Textes erfassen können.
  2. Schreiben Sie die Teile auf, die Sie für wichtig halten.
  3. Schreiben Sie die Informationen basierend auf den Teilen auf, die Sie für wichtig halten.
  4. Schreiben Sie die Essenz der Lektüre in Form von indirekten Sätzen im Stil der dritten Person (Geschichte) um. Verwenden Sie Ihre eigene Sprache, nicht die Sprache des Textes/Buches, die vollständig, gründlich, vollständig, auch in Form einer kurzen Erzählung, übernommen wird.
  5. Fügen Sie keine eigenen Gedanken, Illustrationen oder Beispiele hinzu.
  6. Ändert nichts an der Ausgewogenheit und Betonung des ursprünglichen Autors.
  7. Bereiten Sie einen Entwurf oder eine Gliederung vor, um eine Zusammenfassung der Lektüre zu erstellen.
  8. Ordnen Sie den Entwurf in einer guten Zusammenfassungsform an.