Beispiel für den Hintergrund der Abschlussarbeit in Indonesisch
Hintergrund ist ein Teil des wissenschaftlichen Reichtums, der dazu dient, den Hintergrund der Entstehung eines wissenschaftlichen Aufsatzes zu erklären. Der Hintergrund wird normalerweise in Kapitel I einer wissenschaftlichen Arbeit platziert, zusammen mit Forschungsfragen, Zielen usw. In diesem Artikel werden wir herausfinden, wie ein Beispiel für einen Hintergrund in einer Art wissenschaftlicher Arbeit, nämlich einer Abschlussarbeit, aussieht. Die Beispiele sind wie folgt!
Beispiel für den Hintergrund einer Abschlussarbeit auf Indonesisch*
Sprache ist ein Instrument im Kommunikationsprozess. Ohne sie wird die Kommunikation behindert oder gar nicht mehr existent. Die Verwendung der Sprache sollte mit dem Kommunikationspublikum vereinbart werden, damit ihre Verwendung den Umständen entspricht und nicht missbräuchlich verwendet wird.
Die Spracheinstellung kann jede beliebige Form annehmen. Auf Landesebene ist der Sprachgebrauch gesetzlich geregelt. Vor allem in Indonesien ist der Sprachgebrauch gesetzlich geregelt, sei es die Verfassung von 1945 (UUD) oder das Gesetz (UU) Nr. 24 von 2009.
In Artikel 36 der Verfassung von 1945, Kapitel XV, ist die Sprache des Staates Indonesien Indonesisch. Daraus kann geschlossen werden, dass die von indonesischen Staatsbürgern zu verwendende Landessprache Indonesisch ist. Obwohl Indonesier ihre eigene Regionalsprache haben, ist die Verwendung von Bahasa Indonesia Indonesien muss unter bestimmten Bedingungen verwendet werden.
Die Bedingungen, die die Verwendung der indonesischen Sprache erfordern, werden dann im Gesetz Nr. 24 von 2009 geregelt. Einer der Artikel des Gesetzes (Artikel 39 Absatz 1) regelt den Sprachgebrauch in der Massenkommunikation. In dem Artikel wird angegeben, dass die indonesische Sprache verwendet werden muss in Information durch Massenmedien.
Leider wird in den beiden Gesetzen nicht speziell erklärt, wie man Indonesisch richtig verwendet für Kommunikation Masse – in diesem Fall die Massenmedien. 1978 erstellte der Verband indonesischer Journalisten (PWI) 10 Richtlinien zur Verwendung des Indonesischen in den Massenmedien. In den Richtlinien wird erklärt, Journalisten oder Täter Medien die Massen sollten sich an die Sprache der verbesserten Rechtschreibung (EYD) halten, unnötige Abkürzungen vermeiden, nein Affixe eliminieren, kurze Sätze schreiben, Klischees vermeiden, grammatikalische Regeln beachten und usw.
Die Inhalte dieser Leitlinien fließen dann in die Theorie der journalistischen Sprache ein. Der Inhalt dieser Leitlinien lässt sich auf die Grundsätze der journalistischen Sprache kürzen, die wortsparend, sinngenau und interessant sind (Chaer: 2010). Das Prinzip des Wortsparens betont die Ökonomie einer journalistischen Sprache, die sparsam im Gebrauch sein muss Wort- Fremdwörter und sparsam von grammatikalische Begriffe (morphologisch und syntaktisch).
Das Prinzip der Sinnpräzision betont, wie journalistische Sprache sachlich vermittelt und verstanden wird. Die Anwendung des Prinzips der präzisen Bedeutung kann auf verschiedene Weise erfolgen, nämlich durch die Verwendung von sachlich richtigen Wörtern, grammatikalisch präzise, synonyme Wörter richtig verwenden, Phrasen oder Satzformen vermeiden Das mehrdeutig, und komponieren Satz mit sorgfältiger Anordnung.
Das ist ein Beispiel für den Hintergrund der Diplomarbeit in Sprache Indonesien. Wenn der Leser etwas wissen will Referenz in Bezug auf das wissenschaftliche Schreiben kann der Leser die folgenden Artikel öffnen, und zwar: Arten von wissenschaftlichen Aufsätzen, Beispielaufsatz Einführung, Essay abstraktes Beispiel,These abstraktes Beispiel, Beispiel für ein Vorwort zu einem Praktikumsbericht, Beispiele für Fußnoten und Bibliographie, sowie Artikel wie schreibt man einen abschluss. Hoffentlich wird es nützlich sein und allen Lesern Einblicke geben, sowohl in Bezug auf wissenschaftliches Schreiben im Besonderen als auch auf indonesische Lernmaterialien im Allgemeinen. Danke und danke.
* Aus dem persönlichen Dokument des Autors übernommen.