Vorgehensweisentext, Arten, Eigenschaften, Ziele, Regeln, Beispiele verstehen

Bildung. Co. ICH WÜRDE – Verfahrenstext ist ein Text, der einen Weg, ein Ziel enthält, um etwas zu machen oder zu tun mit dem richtigen Schritt in der Reihenfolge, um ein Ziel zu erreichen, das gewünscht. Verfahrenstext normalerweise in Beiträgen zu finden, die Anleitungen, Tipps oder Tutorials zu bestimmten Schritten enthalten. Im Verfahrenstext gibt es zwingende Wörter oder Befehle, um das zu tun, was im Text besprochen wird, damit der Leser das tut, was ihm im Text gesagt wird.

Prozedur-Text

Vorgehensweisentext verstehen

Schnell lesenShow
1.Vorgehensweisentext verstehen
2.Zweck des Verfahrenstextes
3.Sonstige Verfahrenstexte
4.Allgemeine Eigenschaften des Verfahrenstextes
5.Vorgehensweise Textstruktur
6.Regeln für die Textsprache für Verfahren
7.Beispielverfahren Text Teks
8.Teile das:

Verfahrenstext ist ein Text, der die Schritte enthält, die zum Erreichen des gewünschten Ziels durchgeführt werden müssen und der Schritt eine Erklärung/Information enthält. Sie suchen zum Beispiel nach einem Text, wie Sie Ihr Gesicht über das Internet aufhellen können, jetzt im Text des Artikels Es wird einen Weg oder einen Schritt geben, wie man das Gesicht aufhellt, damit es reines Weiß wie Sie erzeugt wollen. Die vorgestellte Methode ist auch Schritt für Schritt sequentiell, damit der Leser dem vorgestellten Tutorial folgen kann.

instagram viewer

Zweck des Verfahrenstextes

Der Zweck des Schreibens von Verfahrenstexten besteht darin, zu zeigen oder zu erklären, wie man etwas mit sequenziellen und einfachen Schritten macht Leser und Hörer, um den Schritten oder Anweisungen aus dem Inhalt des Textes zu folgen, dessen endgültiges Ziel den Wünschen des Lesers und Hörers entsprechen kann.


Sonstige Verfahrenstexte

Im Folgenden sind die Arten von Verfahrenstext aufgeführt. Es gibt drei (3) Arten von Verfahrenstexten, darunter:

  1. Einfacher Verfahrenstext
    ist ein Verfahren, das mit nur zwei bis drei Aktionen / Schritten durchgeführt werden kann. Beispiel: wie man einen Ventilator benutzt
  2. Komplexer Verfahrenstext
    ist ein Verfahren, bei dem es viele Aktionen / Schritte gibt oder als ziemlich kompliziert bezeichnet werden kann. Zum Beispiel: Zum Beispiel das Verfahren zur Beschaffung eines Personalausweises.
  3. Protokollverfahrenstext
    ist eine Prozedur, deren Aktionen oder Prozeduren oder Schritte nicht zu kompliziert sind, damit sie leicht verständlich sind.

Allgemeine Eigenschaften des Verfahrenstextes

  1. Enthält die Schritte
  2. Informativ zusammengestellt
  3. Ausführlich erklärt
  4. Zielsetzung
  5. Kontinuierliche Schritte mit Erklärung
  6. Begriffe/Optionen verwenden
  7. Universal
  8. Präzise und aktuell
  9. Logisch

Vorgehensweise Textstruktur

Unten ist die Struktur im Verfahrenstext, einschließlich der folgenden:

  • Titel
    Der Titel in diesem Verfahrenstext wird als Aktivität oder Aktivität interpretiert, die vorgenommen oder durchgeführt wird.
  • Einleitender Satz
    Der einleitende Satz wird hier als einleitendes Statement interpretiert, um den Zweck des Schreibens zu vermitteln.
  • Materialien und Ausrüstung
    Materialien und Ausrüstungen sind definiert als Angaben zu Materialien und Ausrüstungen, die während des Produktionsprozesses oder bei den durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden.
  • Die Prozessschritte werden nacheinander geschrieben
    Ist eine Stufe oder ein Verfahren oder ein Prozess, der gemäß dem Verfahrenstext durchgeführt werden muss. Natürlich muss diese Phase von Anfang bis Ende sequentiell durchgeführt werden, damit man nicht vergessen oder verwechselt werden kann.

Regeln für die Textsprache für Verfahren

Wie andere Texte haben auch Verfahrenstexte ihre eigenen sprachlichen Regeln, wie folgt.

  • Zeitliche Konjunktionen, in prozeduralen Texten wird es viele zeitliche Konjunktionen oder verbindende Wörter geben, die gibt die Zeit von Aktivitäten an, die vorhanden und chronologischer Natur sind, wie zum Beispiel als nächstes, als nächstes, dann, dann und danach Das.
  • Imperativverben oder Befehlswörter, in diesem Text wird es auch viele Gebote und Verbote geben, die bei der Umsetzung von Verfahrenstexten befolgt werden müssen.
  • Material- und Verhaltensverben, Materialverben sind etwas, das sich auf körperliche Handlungen wie das Schneiden von Fisch, Pürieren von Gewürzen und anderen bezieht. Während Verhaltensverben Handlungen sind, die mit Ausdrücken ausgeführt werden.
  • Menschliche Teilnehmer sind alle Menschen, die am Verfahrenstext teilnehmen.
  • Es gibt eine Zahl als Markierung der Reihenfolge.
  • Es gibt Fragesätze oder Sätze, die Fragen enthalten.
  • Es gibt Aussagesätze oder Sätze, die Aussagen enthalten.

Beispielverfahren Text Teks

Verfahrenstext 1: Wie man Rührei macht
Rührei oder Spiegeleier sind das Lieblingsessen vieler Menschen. Es wird Kuhaugen-Ei genannt, weil es wie ein Auge mit noch intaktem Eigelb in der Mitte aussieht. Hier ist eine einfache Möglichkeit, Ihr eigenes Rührei zu Hause zu machen:

Werkzeuge und Materialien:

1. Ei
2. Öl
3. Braten
Verfahren:
1. Öl in einer Pfanne erhitzen
2. Die Eier in der Pfanne aufschlagen und etwas salzen
3. Drehen Sie die Eier um, bis beide Seiten gekocht und servierfertig sind

Verfahrenstext 2: Wie man Kepepet Fried Rice macht
Unten ist eine Möglichkeit, gebratenen Reis Kepepet zuzubereiten. Wie der Name schon sagt, bedeutet Nasi Goreng Kepepet gebratener Reis, der unter engen Bedingungen und provisorischen Zutaten hergestellt wird. Für diejenigen unter Ihnen, die diesen gebratenen Reis zubereiten möchten, können Sie die Zutaten vorbereiten und die folgenden Schritte ausführen.

Materialien:

1. Ein Teller Reis
2. 2 Schalottenzehen, 1 Knoblauchzehe, Frühlingszwiebeln (Onclang), Tomaten, Cayennepfeffer, Röstzwiebeln, Hühnereier.
3. Süße Sojasauce, 1 Teelöffel Salz, Brühepulver
Schritte zu machen:
1. Tomaten, Cayennepfeffer, Schalotten, Knoblauch und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden.
2. Braten Sie die roten und weißen Zwiebeln an, bis sie duften, und fügen Sie dann die in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu.
3. Dann die Reis- und Tomatenscheiben dazugeben.
4. Dann Eier, Brühepulver, süße Sojasauce und Salz nach Geschmack hinzufügen. Gut mischen.
5. Nach gleichmäßig verteilter und trockener Sojasauce ist das Kepepet mit gebratenem Reis servierfertig.

Das ist nun eine Erklärung der Definition von Prozedurtext, Funktionen, Arten, Strukturen, Merkmalen und Elementen, die hoffentlich für Sie nützlich sein kann.

Siehe auchPlaneten, Typen, Namen und Ordnungen verstehen

Siehe auchDefinition der Adjudikation, Beispiele und Phasen der Adjudikation

Siehe auchDefinition von Literaturkritik, Funktionen, Eigenschaften, Nutzen und Ansätzen