Definition von Literaturverzeichnis, Methode, Zweck, Elementen, Typen, Beispielen
Bildung. Co. ICH WÜRDE – Bei dieser Gelegenheit werden wir über die Bibliographie diskutieren, die vollständige Erklärung wird wie folgt beschrieben:

Definition von Bibliographie
Diese Bibliographie stammt aus der griechischen Biblion, was Buch bedeutet, und Graphein, was Schreiben bedeutet. Diese Bibliographie kann also als das Schreiben eines Buches interpretiert werden.
Diese Bibliographie ist eine Bibliographie, die den Inhalt und die Beschreibung eines Buches enthält, das aus dem Titel, Autor, Auflage, Druck, Verlagsort, Verlagsname, Erscheinungsjahr, Seitenzahl und Buchgröße Höhe und ISBN.
Eine andere Definition einer Bibliographie oder auch Bibliographie genannt ist eine Liste, deren Inhalt Titel sind Bücher, Artikel und andere Veröffentlichungsmaterialien im Zusammenhang mit einem abgeschlossenen Aufsatz.
Für den Laien ist diese Bibliographie nicht wichtig, aber für einen Gelehrten, angehenden Wissenschaftler oder Gelehrten ist diese Bibliographie Es ist sehr wichtig, denn mit der Bibliographie am Ende des Artikels können sie zurückblicken, woher die Quelle stammt source Original.
Bibliographie ist auch eine technische Aktivität, um eine schriftliche Auflistung oder Bibliothek zu beschreiben die veröffentlicht wurden, werden systematisch in Form einer Liste nach den wollen.
Bibliographischer Zweck Tujuan
Der Zweck der Erstellung einer Bibliographie besteht darin, die Existenz eines oder mehrerer veröffentlichter Bücher oder Bibliotheken feststellen zu können. Bei der Bestimmung des Umfangs oder Themas eines Literaturverzeichnisses wird es auf der Grundlage mehrerer Überlegungen wie z Benutzer, Themen, die sich gerade entwickeln oder auch gerade benötigt werden, Dokumentation der Sammlungen, die sich im Besitz befinden und auch Mandate Agentur.
Bibliographische Elemente Element
Die Elemente dieser Bibliographie sind wie folgt:
- Autorenname: Vollständig zusammengestellt aus verschiedenen Quellen
- Buchtitel: Im Zusatztitel enthalten
- Erscheinungsdaten: Dazu gehören Name des Verlages, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr, in welcher Auflage, Bandnummer und Dicke des Buches (Seitenzahl)
- Der Artikel erfordert auch den Titel des zugehörigen Artikels, den Namen der Zeitschrift oder Zeitung, das Datum und das Jahr.
Arten von Bibliographien
Im Folgenden sind die Arten von Bibliographien aufgeführt, einschließlich der folgenden:
Je nach Art der Präsentation und Beschreibung der Beschreibung
Nach der Art der Darstellung und Beschreibung kann diese Bibliographie in zwei Arten unterteilt werden, nämlich:
-
Beschreibende Bibliographie
Beschreibende Bibliographie ist eine Art von Bibliographie, deren Inhalt mit kurzen Beschreibungen aus physischen Beschreibungen in Bibliotheksmaterialien vollständig ist. B. Buch- oder Zeitschriftentitel, Artikeltitel, Autorennamen, Impressionen, Kollationen, Schlagworte und auch schriftliche Abstracts. -
Bewertende Bibliographie
Diese evaluative Bibliographie ist eine Art Bibliographie, die mit einer Bewertung eines Bibliotheksmaterials abgeschlossen wird. Häufig beinhaltet diese Evaluation eine inhaltliche Bewertung von Bibliotheksmaterialien oder -artikeln.
Nach Abdeckung
Je nach Umfang ist diese Bibliographie in fünf Typen unterteilt, darunter:
- Retrospektive Bibliographie
Diese retrospektive Bibliographie ist eine Art Bibliographie, die über Bibliotheksmaterialien schreibt, die in der Antike veröffentlicht wurden. Zum Beispiel die Bibliographie zur Geschichte des Diponegoro-Krieges - Aktuelle Bibliographie
Diese aktuelle Bibliographie ist eine Art Bibliographie, die Veröffentlichungen schreibt, die zu diesem Zeitpunkt oder jetzt veröffentlicht werden oder noch erscheinen. Zum Beispiel Ulrichs Internationales Zeitschriftenverzeichnis - Ausgewählte Bibliographie
Selektive Bibliographie ist eine Art von Bibliographie, die bestimmte Veröffentlichungen und mit einem bestimmten Zweck verfasst. Zum Beispiel ist es wie ein Literaturverzeichnis, keine ausgewählte Lektüre für Vorschulkinder - Fachbibliographie
Diese Fachbibliografie ist eine Art Bibliografie, die Bibliotheksmaterialien oder Artikel im Bereich der Naturwissenschaften und bestimmter Fächer verfasst. Zum Beispiel eine spezielle Bibliographie für Rinder - Nationalbibliographie
Diese Nationalbibliographie ist eine Art Bibliographie, die Veröffentlichungen eines Landes oder auch eines bestimmten regionalen Gebiets verfasst. Zum Beispiel die Nationalbibliographie von Indonesien.
So erstellen Sie eine Bibliographie
Die korrekte Art, ein Literaturverzeichnis zu erstellen, ist wie folgt:
- Die Namen der Autoren sind alphabetisch geordnet
- Wenn kein Autorname vorhanden ist, wird der Titel des Buches oder Artikels in alphabetischer Reihenfolge eingegeben
- Wenn das Referenzmaterial mehrere Autoren enthält, wird die zweite Referenz usw. nicht aufgeführt, der Name des Autors wird jedoch durch eine 5-7 getippte Zeile ersetzt.
- Der Zeilenabstand für (1) eine einzelne Referenz beträgt ein Leerzeichen. Der Abstand zwischen dem Motiv und dem anderen Motiv beträgt jedoch zwei Leerzeichen
- Die erste Zeile beginnt am linken Rand. Die zweite Zeile usw. jedes Betreffs muss in bis zu 3-4 Typen eingegeben werden.
Vorteile der Bibliographie
Die Vorteile einer Bibliographie sind:
- Erhöhen Sie die Anzahl der Bibliotheksbestände, die die Form und das Studienfach vervielfachen.
- Der Bedarf an Benutzerinformationen variiert und nimmt weiter zu.
- Anstrengungen zur Verbesserung der Qualität von schnellen und präzisen Informationsabrufdiensten.
Bibliographische Abschnitte
Die Abschnitte der Bibliographie umfassen:
- Der Titel ist der Titel des Artikels und/oder der Titel des Buches, das Sie beschreiben möchten
- Diese Autorenschaft ist der Name eines einzelnen Autors oder des Autors einer Organisation
- Diese Quelle ist der Titel der Zeitschrift, der Titel des Proceedings und/oder der Titel des Buches, in dem sich die Informationen befinden oder stammen.
- Veröffentlichte Daten oder Impression sind Daten zum Erscheinungsort, zum Namen des Herausgebers und zum Erscheinungsjahr.
- Physische Beschreibung oder Sortierung Öffnen Sie dies ist die Seite, auf der der Artikel bezogen/erhalten wurde
- Beschreibung Diese Informationen sind ein Stichwort und eine Zusammenfassung
- Diese Zusatzinformationen sind der Standort des Lagerregals, der Code für die Signatur, der Bibliotheksinhaber von Bibliotheksmaterialien und andere.
Beispiel für bibliographisches Schreiben
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für bibliographisches Schreiben aus verschiedenen Quellen, darunter:
Beispiel für das Schreiben einer Bibliographie aus einem Buch
Wenn die Quelle ein Buch ist, ist die Zusammensetzung der Schrift wie folgt:
- Autorenname
- Erscheinungsjahr
- Buchtitel
- Ort der Öffentlichkeit
- Name des Herausgebers
Beispiel für das Schreiben:
Ibengpramana, A. N. 1985. Nationaler Stern. Jakarta: Gramedia. Ministerium für Bildung und Kultur 1989. Die Geschichte eines Studenten, Jakarta: Balai Pustaka.
Beispiel für das Schreiben einer Bibliographie aus einer Zeitschrift
Wenn die Quelle eine Zeitschrift ist, ist die Schreibstruktur:
- Autorenname
- Erscheinungsjahr
- Artikelüberschrift
- Zeitschriftenname
- Magazinnummer
- Aufgehender Mond
- Erscheinungsjahr
Beispiel für das Schreiben:
Ibengpramana, A. N. 1985 „Die Geschichte eines Studenten“ Medienbeilage, 12. (Dezember IV). Jakarta
Beispiel für das Schreiben einer Bibliographie aus einer Zeitung
Wenn die Quelle eine Zeitung ist, ist die Schreibstruktur:
- Autorenname
- Erscheinungsjahr
- Artikelüberschrift
- Zeitungsname
- Ausgabedatum
- Ort der Öffentlichkeit
Beispiel für das Schreiben:
Ibengpramana, A. N. 1985 „Die Geschichte eines Studenten“ The Jakarta Post, 2. Dezember 19987. Jakarta.
Beispiel für bibliographisches Schreiben aus Anthology
Wenn die Quelle eine Anthologie ist, ist die Schreibstruktur:
- Autorenname
- Veröffentlichungsjahr
- Aufsatztitel
- Name des Herausgebers
- Titel der Anthologie
- Ort der Öffentlichkeit
- Name des Herausgebers
Beispiel für das Schreiben:
Ibengpramana, A. N. 1985: "Die Geschichte eines Studenten" Der indonesische Rhetorik-Fall. in Purwanto (Hrsg.), der Kampf der Kämpfer. Jakarta: Südliche Universität.
Beispiel für das Schreiben einer Bibliographie aus dem Internet
Wenn die Quelle das Internet ist, ist die Schreibstruktur
Ibengpramana, A. N. 1985 „Wenn die Zukunft vor Ihren Augen liegt“ Wikipedia (online), Bd. 5, Nr. 4, ( https://www.pendidikan.co.id, abgerufen am 20.05.2019)
Das ist alles und vielen Dank für das Lesen der Definition von Bibliographie, Methoden, Zielen, Elementen, Typen und Beispielen.
Siehe auchKritisches Verständnis, Vorteile, Eigenschaften, Ziele & Denkweisen laut Experten
Siehe auchBIOS verstehen, wie es funktioniert, Funktionen, Komponenten und Typen Type
Siehe auchVerständnis von Pulverisierung, Deponie, Verbrennung und Modusreduzierung