Definition von Referenz, Zweck, Quelle, Art und Beispielen

Bildung. Co. ICH WÜRDE – Dabei ist der richtige Hinweis sehr hilfreich, um dies zu unterstützen. Eine vollständige Erläuterung der Referenz wird im Folgenden beschrieben:

Definition von Referenz, Zweck, Quelle, Art und Beispielen

Definition der Referenz

Schnell lesenShow
1.Definition der Referenz
2.Referenzzweck
3.Referenzquelle
4.Buch
5.Zeitung oder Zeitschrift
6.Tagebuch
7.Internet
8.Referenztyp
9.Zitat
10.Fußnote
11.Referenzbeispiel
12.Beispiel aus der Zeitschriftenreferenz
13.Teile das:

Diese Referenz sind alle Formen von Theorien oder Argumenten, die verwendet werden können, um eine Idee zu unterstützen oder auch können Ideen, Theorien oder Argumente, damit wir betonen können, was wir mit der Schrift vermitteln oder vermitteln wollen oder auch verwenden können Oral. Diese Referenz ist auch ein Artikel, in dem im Buch enthaltene Informationen enthalten sind, dass das Buch rezensiert wird und auch anhand der Quelle des Autors beurteilt werden kann.

Referenzzweck

Diese Referenz selbst hat folgende Ziele:

  • Argumente stärken
    Aus diesen Referenzen kann es als Material verwendet werden, um ein Argument oder eine Theorie, die in schriftlicher Form vorgebracht wird, zu stärken und zu unterstützen.
    instagram viewer
  • Plagiate vermeiden
    Das nächste Ziel ist die Barriere gegen Plagiate an einem Werk aus fremdem Eigentum.
  • Wertschätzung der Arbeit anderer
    Der Zweck der Aufnahme von Referenzen ist eine Hommage an die Arbeit anderer.
  • Bereitstellung von Informationen für Leser
    Es zielt darauf ab, seinen Lesern Informationen über die ursprüngliche und vollständige Quelle einer Theorie oder Meinung zur Verfügung zu stellen.

Referenzquelle

Wir können diese Referenzquelle finden von;

Buch

Dieses Buch ist die Ressource, die wir am häufigsten verwenden, und wird zum Schreiben dringend empfohlen. Aus diesem Grund wird auch empfohlen, ein neu erschienenes Buch zu verwenden, damit die darin enthaltene Theorie auch eine Anpassung und auch eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen ist.

Zeitung oder Zeitschrift

Neben Büchern können wir sie auch in Zeitungen oder Zeitschriften suchen, obwohl sie selten genutzt werden, da es sehr schwierig ist, relevante Argumente zu finden. Abgesehen davon werden Zeitungen oder Zeitschriften selten durch die Aufbewahrung in der Bibliothek gepflegt.

Tagebuch

Das Journal kann als gutes Nachschlagewerk in Online- oder Printform verwendet werden.

Internet

Diese Quelle muss wirklich im Hinblick auf die Glaubwürdigkeit der Website, die verwendet wird, berücksichtigt werden, nämlich als Referenz. Denn grundsätzlich wird die Quelle dieses Internets beim Verfassen bestimmter wissenschaftlicher Arbeiten eingeschränkt sein, weil das Schreiben mitgenommen werden kann aus dem Internet, entweder über Blogspot oder eine Website, auf der der Autor in der Regel kein Experte auf seinem Gebiet ist und daher die Qualifikationen nicht erfüllt wissenschaftlich.

Referenztyp

Diese Referenz hat mehrere Typen, einschließlich der folgenden:

Zitat

Dieses Zitat ist eine Art von Referenz, auf die aus vielen Quellen Bezug genommen wird, indem Sätze kopiert werden, Absätze, Theorien oder Argumente von jemandem, der ein Experte auf einem bestimmten Gebiet ist, um das Schreiben zu vervollständigen die gemacht werden. Das Zitat ist weiter zweigeteilt, nämlich:

  • Live-Zitat
    Dieses Zitat ist ein Zitat, das direkt geschrieben wird und auch genau das gleiche ist wie das, was enthalten ist an der Quelle und zusätzlich ergänzt durch Bibliotheksdaten als Zusatzinformation zur Quelle des Zitats Das.
  • Indirektes Zitat
    Dieses Zitat ist in seiner eigenen Sprache verfasst, in der es die Bedeutung der Quelle durch das Schreiben der Bibliotheksdaten nicht ändert.

Fußnote

Diese Fußnote ist eine Art, die Quelle zu schreiben, indem ein im Wort enthaltenes Symbol angegeben wird, indem eine bestimmte Erklärung verlangt wird, die aus anderen Quellen entnommen werden kann. In der Fußnote kann es in den unteren Rand des Papiers geschrieben werden, das eine vollständige Erklärung des beabsichtigten Wortes enthält.

Referenzbeispiel

  • Schmidt, J. (2005a). Harvard-Referenz. London: Jolly Good Publishing.
  • Schmidt, J. (2005b). Niederländische Zitierpraxis. Den Haag: Holland Research Foundation.

Beim Schreiben der Stadt, in der es veröffentlicht wurde, wird die Stadt, die international bekannt ist (wie London oder New York), nur die Stadt genannt. Wenn die Stadt international nicht bekannt ist, wird auch das Land (bzw. die Provinz für Indonesien) angegeben.

Beispiel aus der Zeitschriftenreferenz

  • Smith, John Maynard. (1998). Der Ursprung des Altruismus. Natur 393: 639–40.

Artikel in Zeitungen werden in der Regel im Text zitiert, aber im Abschnitt „Literaturverzeichnis“ weggelassen. Beispiele für formelle Zeitungszitate sind:

  • Bowcott, O. (2005, 18. Oktober). „Proteste stoppen Online-Auktion, um Hirsche zu erschießen“, The Guardian. Abgerufen am 7. Februar 2006.

Wenn die Veröffentlichung offline ist:

  • Bowcott, O. (18. Oktober 2005). Proteste stoppen Online-Auktion, um Hirsch zu erschießen. Die Wächter.

Das ist nun eine Erklärung der Definition von Referenz, Zweck, Quelle, Typ und Beispielen. Hoffentlich kann das oben Beschriebene für Sie nützlich sein. Vielen Dank.

Siehe auchBUMD, Funktionen, Ziele, Eigenschaften, Typen, Stärken und Schwächen verstehen

Siehe auchDefinition von Handelsunternehmen, Merkmalen, Konten und Typen

Siehe auchDefinition von Zytoplasma