Einzelhandel, Funktionen, Typen, Beispiele verstehen, laut Experten
Bildung. Co. ICH WÜRDE – Diese Gelegenheit werden wir über den Einzelhandel diskutieren, eine Erklärung dieses Einzelhandels wird wie folgt beschrieben:

Einzelhandel verstehen
Das Verständnis des Einzelhandels ist eine Produktmarketing-Aktivität, unabhängig davon, wie viele Waren oder Dienstleistungen er anbietet durch Einzelhandel oder Einheiten direkt an Endverbraucher, d. h. für den privaten oder privaten Gebrauch, nicht zum Verkauf zurück.
Dieser Einzelhändler wird auch als Einzelhändler bezeichnet, wobei die Anzahl der verkauften Produkte in Einheiten angegeben wird. In der Praxis kaufen diese Einzelhandelsunternehmer Produkte (Waren oder Dienstleistungen) in großen Mengen vom Hersteller und dann in weiteren Einheiten an den Endverbraucher weiterverkauft klein.
Einzelhandel laut Experten verstehen
Um mehr über den Einzelhandel zu erfahren, können wir auf mehrere Expertenmeinungen verweisen, darunter die folgenden:
Laut Kotler
Die Definition von Einzelhandel ist Einzelhandelsverkauf, der alle Aktivitäten umfasst, die den Verkauf beinhalten Waren oder Dienstleistungen an den Endverbraucher zum späteren persönlichen Gebrauch, nicht Unternehmen.
Laut Berman und Evans
Der Einzelhandel ist ein Unternehmen, das darauf abzielt, Waren oder Dienstleistungen an Endverbraucher zu vermarkten, die sie für persönliche und Haushaltszwecke verwenden.
Nach Levy und Weitz
Das Verständnis des Einzelhandels ist eine Reihe von Aktivitäten / Geschäftsaktivitäten zur Wertschöpfung von Waren und Dienstleistungen, die an Verbraucher für den persönlichen oder privaten Verbrauch verkauft werden.
Laut Gilbert
Die Definition von Einzelhandel umfasst alle Geschäftsunternehmen, die ihre Marketingfähigkeiten direkt ausrichten, um in der Lage zu sein, Die Befriedigung des Endverbrauchers auf der Grundlage der Organisation des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen steht im Mittelpunkt des Vertriebs.
Geschäftsfunktion Einzelhandel
Im Folgenden sind die Funktionen von Einzelhandelsunternehmen aufgeführt, einschließlich der folgenden:
- Einkaufen auch Lagern von Waren, nämlich Waren vom Hersteller in großen Mengen kaufen und dann einlagern.
- Übertragung des Eigentums an der Ware auf den Endverbraucher. In diesem Fall ist der Zielmarkt des Einzelhändlers der Endverbraucher, der die Waren oder Dienstleistungen nutzt.
- Geben Sie Informationen über die Art und auch die Verwendung eines Artikels an. Diese Händler haben direkt mit Endverbrauchern (Verbrauchern) zu tun, sodass Informationen über ein Produkt vom Händler gegenüber den Verbrauchern erklärt werden müssen.
- Erleichtern Sie den Verbrauchern den Kauf von Waren, da das Handelsunternehmen an leicht bezahlbaren und gleichzeitig komfortablen Standorten operiert.
- Erleichtern Sie den Verbrauchern die Auswahl des gewünschten Produkts, denn im Handel gibt es eine Vielzahl von Produkten.
- Ändern Sie das Produkt in eine attraktivere Form.
- Bieten Sie After-Sales-Service für bestimmte Produkte an und nehmen Sie an der Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden teil.
- In bestimmten Situationen können diese Einzelhändler den Verbrauchern auch Kredite/Mieten gewähren, um Zahlungen zu erleichtern.
Arten des Einzelhandels
Dieser Typ wird aus mehreren Gruppen beschrieben, die Erklärung lautet wie folgt:
Nach Eigentum
Nach Eigentum ist dieser Einzelhandel unterteilt in:
- Unabhängiges Einzelhandelsunternehmen, ist ein Einzelhändler, der unabhängig und ohne Zugehörigkeit (Fusion) tätig ist. Beispiele wie Stände, Lebensmittelgeschäfte, Inpres-Märkte, Ladenhäuser usw.
- Franchising/ Franchising, ist ein Marketingsystem, bei dem ein Unternehmen (Franchisegeber) anderen Unternehmern (Franchisenehmern) Rechte einräumt, Geschäftssysteme auf eine vorbestimmte Weise zu betreiben.
- Unternehmensketten, ist eine Unternehmensgruppe, die in einem Management miteinander verbunden ist und von mehreren Aktionären gehalten wird. Beispiele wie Kaufhäuser, Superstores, Spacialty Stores, Supermärkte.
Nach verkauftem Produkt
Nach verkauftem Produkt ist dieser Einzelhandel unterteilt in:
1. Produkteinzelhandel
- Kaufhaus (Abteilung), ist ein Einzelhandelsunternehmen mit mindestens 25 Mitarbeitern und Verkauf von Kleidung und Haushaltsgeräten bis zu 20 % oder mehr des Gesamtbetrags Der Umsatz.
- Spezialitätengeschäft, ist ein Einzelhandelsunternehmen, das sich auf den Verkauf bestimmter Arten von Produkten konzentriert. Beispiele wie Computergeschäfte, Kinderspielzeuggeschäfte, Sportschuhgeschäfte.
- Ausstellungskatalog, ist ein Einzelhändler, der lokale Marken zu niedrigen Preisen verkauft, für einen kleinen Einkaufsbereich und in der Nähe des Einzelhandelsausstellungsbereichs.
- Lebensmittel- und Arzneimittelhändler, ist ein Einzelhändler, der Lebensmittel und Getränke sowie Medikamente in großen Mengen zu niedrigen Preisen verkauft.
2. Dienstleistungseinzelhandel
- Mietgutservice, ist ein Einzelhändler, der bestimmte Produkte an Verbraucher vermietet, wobei das Eigentum an dem Produkt beim Einzelhändler verbleibt. Beispiele sind Mietwohnungen, Autos, Teppichreiniger und so weiter.
- Service für eigene Waren, ist ein Einzelhändler, der Reparatur-/Reparaturdienstleistungen sowie die Wartung bestimmter Waren verkauft. Beispiele hierfür sind Reparaturdienste (Uhren, Autos, Motorräder, Computer usw.), Gartenpflegedienste, Autowäsche, chemische Reinigung und andere.
- Nicht-Warenservice, ist ein Einzelhändler, der persönliche Dienstleistungen verkauft, die immateriell sind (nicht in Form von physischen Produkten). Beispiele sind Fahrer, Reiseleiter, Babysitter usw.
3. Einzelhandel ohne Laden
- Telefon- und Medienhändler, ist ein Einzelhändler, der die telefonische Kontaktaufnahme (Telemarketing) und Werbemittel wie z B. Zeitungen, Radio, Fernsehen, um Informationen bereitzustellen und Verbraucher zum Kauf zu bewegen seine Produkte.
- Versandhandel, ist ein Einzelhändler, der seine Produkte per Post anbietet.
- Verkaufsautomaten, ist ein Werkzeug, das beim Verkauf bestimmter Produkte verwendet wird. Getränkeautomaten sind beispielsweise in Supermärkten, Hotels und auch Büros weit verbreitet.
- Elektronisches Einkaufen, sind Verkäufe, die von Einzelhändlern über TV-Geräte, Computer sowie Internet-Netzwerke getätigt werden.
- Direktverkauf, ist eine Verkaufsmethode, die von Einzelhändlern direkt an bestimmte Personen durch Transaktionen durchgeführt wird, die vom Verkäufer initiiert und beendet werden.
Basierend auf der Preisstrategie
Jeder Händler bietet seine Produkte zu unterschiedlichen Preisen an, von günstig bis teuer. Für jede Marke des gleichen Artikels kann jeder Einzelhändler unterschiedliche Preise anbieten. Einige Händler bieten auch ein Produkt zu einem hohen Preis an, gefolgt von einem attraktiven Sonderservice. Die Vermarktung solcher Produkte wird in der Regel von Fach- und Kaufhäusern durchgeführt.
Einige Händler bevorzugen es jedoch auch, dasselbe Produkt zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen. Im Allgemeinen wenden Discounter diese Marketingmethode an, bei der Haushaltswaren zu ermäßigten Preisen verkauft werden.
Nach Standort
Je nach Standort ist dieser Einzelhandel unterteilt in:
- Strip-Entwicklung (Strip-Mall), ist ein Gewerbegrundstück, das so entwickelt wurde, dass alle Menschen direkten Zugang zur Straße und zum Parkplatz haben.
- Zentrale Geschäftsviertel in der Innenstadt, ist das Geschäfts- und Handelszentrum einer Stadt. In Großstädten ist das Gebiet meist gleichbedeutend mit dem „Finanzbezirk“ (oder „Finanzbezirk“) der Stadt.
- Einkaufszentrum, ist ein Ort, der eine Funktion als Ort des Einzelhandels oder Einzelhandels hat, dessen Standorte in einem Gebäude oder Komplex zusammengefasst sind.
Nun, das ist eine Erklärung der Bedeutung von Einzelhandel, Funktionen, Typen, Beispielen und laut Experten kann das Beschriebene hoffentlich für Sie nützlich sein. Danke
Siehe auchWeichtiere, Eigenschaften, Systeme, Klassifizierung und Beispiele verstehen
Siehe auchDefinition von Anabolismus
Siehe auchDefinition der ISO, ihres Zwecks, ihrer Vorteile und ihrer Typen