Definition von Stachelhäutern, Rolle, Klassifikation und Struktur

Bildung. Co. Id – Diese Gelegenheit werden wir über Stachelhäuter erklären, eine Erklärung der Stachelhäuter wird im Folgenden vollständig beschrieben:

Definition von Stachelhäutern, Rolle, Klassifizierung, Reproduktion, Eigenschaften und Struktur

Definition von Stachelhäuter

Schnell lesenShow
1.Definition von Stachelhäuter
2.Eigenschaften von Stachelhäutern
3.Stachelhäuter-Organsystem
4.Körperstruktur von Stachelhäutern
5.Fortpflanzung von Stachelhäutern
6.Asexuelle Reproduktion
7.Sexuelle Fortpflanzung
8.Wie man Stachelhäuter lebt
9.Klassifizierung von Stachelhäutern
10.1. Asteroidea
11.2. Echinoidea
12.3. Ophiuroidea
13.4. Holothuroidea
14.5. Krinoidea
15.Die Rolle der Stachelhäuter
16.Leistungen
17.Verlust
18.Teile das:

Stachelhäuter stammen aus dem Griechischen, nämlich "echi", was stachelig bedeutet, und "derma", was Haut bedeutet. Stachelhäuter sind eine Abteilung der Meerestiere. Diese Tierfamilie lebt im Meer oder im Brackwasser.

Im Allgemeinen bewegen sich diese Stachelhäuter langsam und nichts Lebendiges ist parasitär. Einige der lebenden Arten sind angeheftet (sessile).

Die adulten Stachelhäuter haben Körper mit radialsymmetrischer Form, d. h. gleiche Körperteile sind kreisförmig um eine Mittelachse verteilt.

instagram viewer

Bei den Larven ist der Körper bilateral symmetrisch, d.h. ein Körperteil liegt Seite an Seite mit dem anderen Körper andere, und wenn eine Linie von vorne nach hinten gezogen wird, befinden sich die gleichen Körperteile zwischen links und rechts Recht.

Eigenschaften von Stachelhäutern

  • Der Körper von Stachelhäutern besteht aus 3 Schichten und hat eine Körperhöhle oder auch als Tripoblast bekannt
  • Bewegt sich ambulakral, ist ein Röhrenfuß mit kleinen Löchern, die eine Saugfunktion haben
  • Hat im Larvenstadium eine beidseitig symmetrische Körperform, im erwachsenen Zustand ist die Körperform radialsymmetrisch
  • Haben Sie ein perfektes Verdauungssystem, außer Seesterne, weil sie keinen Anus haben
  • Die Haut des Körpers besteht aus Chitin
  • Sexuell reproduzieren
  • Hat kein Ausscheidungssystem
  • Die Oberfläche seines Körpers besteht aus Vorsprüngen, die Dornen ähneln
  • Verfügt über ein hydraulisches Netzwerkrohrsystem

Stachelhäuter-Organsystem

  • Kreislaufsystem: Dieser Stachelhäuter ist noch unklar, es wird noch einfach beschrieben, d.h. die Blutgefäße gehen von denen aus, die den Mund umgeben, und verzweigen sich dann in jedes Bein Tube
  • Atmungssystem: Durchgeführt mit Hilfe der Kiemen oder auch Pupule (Vorwölbung in der Körperhöhle)
  • Nervensystem: hat ringförmige oder auch kreisförmige Nerven im Mund, während für die Arme und Beine der Röhre ein radialer Nerv in Form eines a einem Seil ähnlich
  • Verdauungssystem: Es ist der Mund, die Speiseröhre, der Magen, der Darm und der Anus. Man könnte sagen, sein Verdauungssystem war bereits perfekt. aber es gibt kein Ausscheidungssystem bei Stachelhäutern

Körperstruktur von Stachelhäutern

  • Die Körpergröße variiert von 1 bis 36 cm im Durchmesser
  • Sein Körper ist in einer oral-aboralen Achse angeordnet und hat keinen Kopf
  • Bilaterale symmetrische Form, die nach der Erwachsenenmetamorphose eine radialsymmetrische Körperform mit fünf Richtungen aufweist
  • Der Mund ist unten und der Anus oben (tripblastische Coelomaten).
  • Bei einem ambucraralen System erfolgt die Bewegung durch Änderung des Wasserdrucks, der durch ein System von Wassergefäßen reguliert wird, die sich aus dem Zölom entwickeln
  • Harte Haut entsteht, weil sie aus Kalk besteht
  • Habe ein perfektes Verdauungssystem

Fortpflanzung von Stachelhäutern

Die Reproduktion dieser Stachelhäuter ist vielfältig und oft komplex. Die meisten Stachelhäuter vermehren sich sexuell, während von einigen Arten bekannt ist, dass sie sich asexuell oder durch Knospung vermehren. Wie vermehren sich dann Stachelhäuter?

Asexuelle Reproduktion

Diese asexuelle Fortpflanzung beinhaltet in der Regel die Aufteilung des Körpers in zwei (2) oder mehr Teile (Fragmentierung) sowie die Regeneration der verlorenen Körperteile.

Diese Fragmentierung ist eine übliche Fortpflanzungsart, die von mehreren Arten von Asteroiden, Ophiuroidea und Seegurken verwendet wird. Bei einigen Arten ist diese sexuelle Fortpflanzung nicht bekannt.

Sexuelle Fortpflanzung

Eier (bis zu mehreren Millionen) von Weibchen sowie Spermatozoen von Männchen befinden sich im tiefen Wasser (Laichen), wo die Eizelle befruchtet wird. Die meisten Stachelhäuter legen ihre Eier in jährlichen Zyklen, wobei die Laichzeit im Frühjahr oder Sommer normalerweise einen (1) oder zwei (2) Monate dauert. Einige Arten können jedoch das ganze Jahr über laichen.

Wie man Stachelhäuter lebt

Diese Stachelhäuter sind Tiere, die frei leben, in dem Sinne, dass der Lebensraum dieser Tiere überall sein kann, vom Küstenmeer bis zum tiefsten Meer. Die Nahrung hängt von der Art ab, zum Beispiel handelt es sich um Plankton oder auch um tote / verwesende Organismen.

Klassifizierung von Stachelhäutern

Die Unterschiede in dieser Klasse von Stachelhäutern werden in fünf Gruppen unterteilt, nämlich Asteroidea, Echnoidea, Ophiuroidea, Holothuroidea und Crinoidea. Hier die Erklärungen und Unterschiede:

1. Asteroidea

Dieser Asteroidea ist ein sternförmiges Tier, das allgemein als Seestern bezeichnet wird. Dieser Asteroid wird häufig in Küstenmeeren gefunden. Asteroidea selbst ist eine Klasse von Stachelhäutern, die mit etwa 1.600 Arten die meisten Arten hat.

Dieser Archoid hat einen oralen Körper (Körperteil mit dem Mund) und einen aboralen Teil (Körperteil mit dem Anus).

Diese Klasse von Asteroiden hat ein ambulakrales System, das aus Wasserblutgefäßen (hydraulischem Gewebe) besteht, die die Beine/Arme bilden.

Das Bein/Arm hat eine Funktion als Bewegungsmittel, um kleben zu können und Nahrung zu finden. Dieser Asteroidea hat auch einen Ringkanal, der sich in der Mitte des Körpers befindet, und auch einen radialen Kanal, der ein Zweig des Ringkanals im Arm ist.

2. Echinoidea

Seeigel oder Seeigel ist eine Art der Echinoidea-Klasse. Die Hauptkörperform ist etwas rund und hat keine Arme, aber es gibt viele Stacheln.

Manche haben kurze Stacheln, andere lange Stacheln. Die Stacheln dieser Echinoidea werden durch das Vorhandensein von Kalk gebildet.

Der Körper dieses Echinoidea hat Muskeln, die die Funktion haben, die Stacheln zu drehen, damit sie sich bewegen können. Das Maul dieses Tieres hat auch eine kieferähnliche Struktur, die ihm beim Fressen von Beute hilft.

3. Ophiuroidea

Diese Ophiuroidea ist eine Klasse, die geformt ist und einem Seestern ähnelt, aber längere, dünnere Arme und eine ausgeprägtere zentrale Körperscheibe hat.

Wenn die Beine bewegt werden, ähnelt die Bewegung einer Schlange, kein Wunder, dass die Klasse Ophiuroidea auch als Schlangenstern bekannt ist.

Rohrfüße dieser Klasse haben auch keinen Sog und bewegen sich durch Peitschen der Beine, so dass sie bruchanfällig sind.

Diese Beine / Arme haben auch die Funktion, Beute zu fangen, die später ins Maul gesteckt wird. Einige der Arten dieser Klasse sind Wurm-, Weichtier-, Suspensions- oder Aasfresser. Dieses Tier hat auch keinen Anus und lebt normalerweise zwischen Felsen.

4. Holothuroidea

Holothuroidea gehört zum Stamm der Echinoderm-Klasse, die einen runden Körper hat, der sich von der Mundoberfläche bis zur Aboraloberfläche erstreckt.

Ihr Körper hat die Form einer Gurke, daher wird sie oft als Seegurke bezeichnet. Die Konsistenz seines Körpers unterscheidet sich jedoch geringfügig von anderen Klassen, die Form des Körpers dieses Tieres ist weich und glatt.

Diese Klasse hat auch Körperteile in Vielfachen von fünf und hat auch ein Ambulakralsystem. Diese Seegurke hat auch Tentakel im Mundbereich, die 10-30 Stück umfassen.

5. Krinoidea

Diese Crinoidea haben Körper, die Blumen oder Pflanzen ähneln. Diese Crinoidea gehören zum Stamm der Stachelhäuter, der die wenigsten Arten hat (dh nur etwa 550 Arten) und die primitivste Gruppe ist.

Diese Tiere leben an der Küste bis zu einer Tiefe von 3.500 Metern unter dem Meeresspiegel. Sein Körper hat keine Dornen, aber es gibt auch Stängel und keine Stängel.

Wenn sie Stiele haben, werden sie Seelilien genannt, während diejenigen ohne Stiel als haarige Seesterne bezeichnet werden.

Die Rolle der Stachelhäuter

Dieser Stachelhäuter hat viele Vorteile, insbesondere für den Menschen. Auf der anderen Seite kann dies aber auch nachteilig sein. Weitere Details finden Sie in der folgenden Erklärung:

Leistungen

Die Seeigel können den Gonaden entnommen und verzehrt werden
Holothuria (Seegurke) wird als getrocknete Seegurke oder Seegurken-Cracker gehandelt.
Diese Stachelhäuter fressen Aas, daher ist es wichtig, die Umwelt zu reinigen

Verlust

Achanbasther ist ein Schädling an Korallenriffen, der durch den Verzehr von Coelenterata-Polypen verursacht wird
Dieser Seestern frisst auch oft Perlenschalen

Das ist alles und vielen Dank für das Lesen über die Definition von Stachelhäutern, Rolle, Klassifizierung, Reproduktion, Eigenschaften und Struktur. Hoffentlich kann das Beschriebene für Sie nützlich sein.

Siehe auchVerstehen alternativer Energien, Vorteile, Arten, Vor- und Nachteile

Siehe auchVerständnis des Eindringens von Magma, Arten von Formen, Vor- und Nachteile

Siehe auchDefinition von Metaphern, Merkmalen, Typen und Beispielen