Definition von Diskurs, Typen, Formen, Ganzheit und Beispielen
Bildung. Co. ICH WÜRDE – Bei dieser Gelegenheit werden wir über den Diskurs diskutieren, die vollständige Erklärung wird wie folgt beschrieben:

Definition von Diskurs
Dieser Diskurs ist eine Reihe von Sätzen, die aufeinander bezogen sind und Aussagen verbinden einander in einer semantischen Bedeutungseinheit zwischen Teilen eines Gebäudes Sprache. Dieser Diskurs ist auch eine vollständige und sehr vollständige Spracheinheit, da jeder Teil des Diskurses miteinander verbunden ist.
Dieser Diskurs nimmt die höchste Hierarchie auf der sprachlichen Ebene ein, weil dieser Diskurs die höchste und größte grammatikalische Einheit ist. Und dieser Diskurs kann auch in Form von Wörtern, Sätzen, Absätzen oder auch sehr vollständigen und größeren Aufsätzen wie Artikeln oder Büchern vorliegen. Diese Wörter, die oft im Diskurs verwendet werden, haben das Potenzial, Sätze zu sein, nicht Wörter, die aus dem Kontext gerissen sind. Dieser Diskurs ist sehr abhängig von der Integrität und Authentizität der Bedeutungselemente und auch dem Kontext, der ihn vervollständigt.
Laut James Deese ist dieses Macana eine Reihe von miteinander verbundenen Aussagen andere, um beim Hörer ein Gefühl des Zusammenhalts oder ein Gefühl des Zusammenhalts erzeugen zu können oder Leser. Diese Kohäsion und Kohäsion wird sich aus den Inhalten des Diskurses ergeben.
Laut Fatimah Djajasudarma (1994:1) ist dieser Diskurs eine Reihe von Sätzen, die miteinander verbunden sind, einen Satz mit einem anderen verbinden können und eine Einheit bilden.
Betrachten Sie das folgende Diskursbeispiel:
- Brauche dringend Bargeld. Ein Ladenhaus, Grundstücksfläche 20 x 20 m2 und Fläche. Nicht über einen Vermittler. Interessierte rufen unter 0921 5757 6765 an.
- Dieses Mal wurde Jakarta erneut überschwemmt. Viele Leute sind verwirrt über Geld. Der Präsident nimmt an einer DPRD-Sitzung teil. Heute Morgen ist die stark befahrene Autobahn unter Kontrolle.
Das erste Beispiel ist ein Beispiel für einen korrekten/guten Diskurs, denn die Sätze sind ordentlich angeordnet, die Informationen sind auch klar, von einem Satz zum anderen ist sie auch miteinander verbunden.
Das zweite Beispiel ist ein Beispiel für einen Diskurs, dessen Bedeutung getrennt ist, so dass er kein einheitliches Ganzes eines Diskurses bildet. Es gibt keine Beziehung zwischen einem Satz zum anderen.
Arten von Diskursformen
Im Folgenden sind 5 Arten von Diskursen aufgeführt, darunter die folgenden:
Erzählung
Diese Erzählung ist eine Reihe von Geschichten, die auf der Abfolge von Ereignissen oder Ereignissen basieren. Narrativ hat die Form einer imaginativen Erzählung und einer auslegenden Erzählung. Die Elemente der Erzählung sind Charaktere, Handlung, Ereignisse, Konflikt und Schauplatz sowie Zeit, Atmosphäre und Ort.
Exposition
Diese Exposition ist ein Aufsatz, der den Aufsatz ausführlich erklärt und auch erklärt deren Zweck es ist, Informationen bereitzustellen oder Wissen zu erweitern und Leser. Dieses erläuternde Essay wird für wissenschaftliche Arbeiten wie Seminare, Symposien, Referate, wissenschaftliche Artikel oder auch Aufwertungen verwendet.
Streit
Dieses Argument ist ein Aufsatz, der die Meinung eines Experten, die Haltung oder die Bewertung von etwas enthält, begleitet von logisch akzeptablen Beweisen, Gründen und Aussagen. Dieses Argument zielt darauf ab, überzeugen zu können, dass es wahr oder falsch ist.
Beschreibung
Diese Beschreibung ist ein Essay, der ein Objekt auf der Grundlage der Ergebnisse der Beobachtungen, Gefühle und Erfahrungen des Autors beschreibt.
Beispiel für einen kurzen Diskurs:
Vielen Dank! Habe das Wasser aus dem Wasserhahn abgestellt.
Beispiel für einen langen Diskurs:
Im Angebot. Brauche dringend Bargeld. Ein Ladenhaus, Grundstücksfläche 20 x 20 m2 und Fläche. Nicht über einen Vermittler. Interessierte rufen 0821 6765 6765 an.
Integrität des Diskurses
Die Integrität des Diskurses umfasst Folgendes:
Zusammenhalt
Dieser Zusammenhalt ist die Beziehung zwischen Sätzen und Absätzen, die dazu führen kann, dass Sätze und Absätze zu einem einheitlichen Ganzen werden, so dass daraus ein vollständiger Diskurs wird. Der obige Diskurs verwendet ein Konjunktionsbeziehungsmuster, diese Konjunktion ist eine Konjunktion.
Kohärenz
Diese Kohärenz ist eine systematische Beziehung zwischen Sätzen. Es ist diese Verbindung, die die Sätze vereinheitlicht.
Das ist alles und vielen Dank für das Lesen über die Definition von Diskurs, Typen, Formen, Ganzheit und Beispiele. Hoffentlich kann das Beschriebene für Sie nützlich sein.
Siehe auchVerständnis von musikalischen Ensembles, Typen, Methoden und Beispielen
Siehe auchOogenese verstehen
Siehe auchDefinition von ISP, Funktionen, Servicearten und Beispiele