Richtlinie: Definition, Ebenen, Arten, laut Experten
Bildung. Co. Id – Dieses Mal werden wir diskutieren, was eine Richtlinie ist, jetzt ist diese Richtlinie herausgekommen, um ein Ziel zu erreichen, mehr über die vollständige Richtlinie unten:

Richtliniendefinition
Carl Friedrich argumentiert: „Der Begriff der Politik ist eine Handlungsrichtung, die von einer Gruppe, Person oder auch vorgeschlagen wird“ Regierung in einem bestimmten Umfeld, das sowohl Hindernisse als auch Chancen für eine umgesetzte Politik bietet vorschlagen, verwenden und überwinden zu können, um ein Ziel zu erreichen, oder auch ein Ziel oder einen Zweck zu verwirklichen sicher.
Im politischen Wörterbuch von Marbun (2007) heißt es: „Politik ist eine Reihe von Konzepten und Prinzipien, die zum Entwurf und auch zur Grundlage für Planungen werden Umsetzung eines Jobs, Führung in einer Regierung oder Organisation Erklärung von Idealen, Zielen, Prinzipien oder Absichten als Richtlinie für das Erreichen von Ziel."
Im Allgemeinen handelt es sich bei Richtlinien um schriftliche Regeln, bei denen es sich um formale organisatorische Entscheidungen handelt, die für die Mitglieder bindend sind mit der Organisation verbunden, die Verhalten mit dem Ziel regulieren kann, neue Werte innerhalb der Organisation zu schaffen Öffentlichkeit.
William Dun (1999) Laut ihm ist "Policy eine schriftliche Regel, die eine formelle Entscheidung der Organisation ist, die" hat einen verbindlichen Charakter, der Verhalten regelt mit dem Ziel, neue Werte in der Gesellschaft schaffen zu können Öffentlichkeit. Richtlinien werden die Hauptreferenz für Mitglieder der Organisation oder auch Mitglieder der Gemeinschaft im Verhalten sein. Richtlinien haben im Allgemeinen einen problemlösenden und proaktiven Charakter. Im Gegensatz zu Gesetzen und Verordnungen sind Richtlinien anpassungsfähiger und interpretativer, obwohl Richtlinien auch regeln, "was erlaubt ist und was nicht". Von der Politik wird auch erwartet, dass sie allgemeiner Natur ist, ohne jedoch spezifische lokale Merkmale zu verlieren. Die Richtlinie muss die Möglichkeit bieten, gemäß den vorliegenden spezifischen Bedingungen ausgelegt zu werden.“
Richtlinien laut Experten
Zur Verdeutlichung werden im Folgenden einige der von mehreren Experten vorgeschlagenen Politikdefinitionen erläutert:
Nach Lasswell (1970)
Politik ist ein Programm zur Erreichung von Zielen, Werten und Praktiken (ein projiziertes Programm von Zielwerten und Praktiken).
Nach Anderson (1979)
Eine Richtlinie ist eine Reihe von Aktionen mit einem bestimmten Zweck, die befolgt werden müssen und von den Tätern bei der Lösung eines Problems durchgeführt werden (ein zielgerichteter Problemkern oder Sorgen).
Laut Heclo (1977)
Politik ist eine Handlungsweise, die bewusst durchgeführt wird, um Probleme zu lösen.
Nach Eulau (1977)
Politik ist eine dauerhafte Entscheidung, die durch kontinuierliche und wiederholte Aktionen derjenigen gekennzeichnet ist, die Richtlinien erstellen und umsetzen.
Nach Amara Giant Taya (1976)
Politik ist eine Taktik oder Strategie, die darauf ausgerichtet ist, ein Ziel zu erreichen.
Nach Friedrik (1963)
Politik ist eine Reihe von Maßnahmen, die von einer Person, einer Gruppe sowie der Regierung in einem bestimmten Umfeld mit den umfassen die Hindernisse und auch die Möglichkeiten, die die Umsetzung des Vorschlags ermöglichen, um dies zu erreichen Ziel.
Laut Budiardjo (1988)
Politik ist eine Reihe von Entscheidungen, die von einem Akteur oder einer politischen Gruppe getroffen werden, um Ziele und Wege zu wählen, um diese Ziele zu erreichen.
Laut Carter V. Gut (1959)
Politik ist eine Überlegung, die auf einem Wert und auch einer Bewertung der Faktoren dieser Art basiert situativ, in Betriebsplänen allgemeiner Natur und auch als Orientierungshilfe bei der Entscheidungsfindung, um ein Ziel.
Nach Indrafarudi (1984)
Die Richtlinie ist eine grundlegende Bestimmung, die die Grundlage und die Richtung bei der Durchführung von Verwaltungs- oder Managementtätigkeiten oder -aktivitäten bildet.
Nach Angaben der Vereinten Nationen
Policy ist eine Erklärung grundlegender Richtlinien (zum) Handeln, eine bestimmte Vorgehensweise, ein Programm bezüglich bestimmter Aktivitäten oder Aktivitäten oder ein Plan.
Laut Anderson
Politik ist eine Handlung mit einem Zweck, die von einem Akteur oder auch mehreren Akteuren zur Lösung eines Problems ausgeführt wird.
Laut Mustopadidjaja
Politik ist eine Entscheidung einer Organisation, die bestimmte Probleme überwinden soll, nämlich: als Entscheidung oder um bestimmte Ziele zu erreichen, enthält Bestimmungen, die als Verhaltensrichtlinien verwendet werden können im
- eine weitere Entscheidung treffen, die entweder von der Zielgruppe oder (Einheit) einer Politikdurchführungsorganisation getroffen werden muss,
- die Umsetzung oder Umsetzung einer Politik, die entweder in Bezug auf die durchführende Organisation (Einheit) oder auf die beabsichtigte Zielgruppe festgelegt wurde.
Richtlinienebene
- Allgemeine Richtlinie ist eine Richtlinie, die zu einer Richtlinie oder auch zu einem guten Umsetzungsleitfaden wird, der positive oder negative Natur, die das gesamte Gebiet abdeckt oder auch besorgt.
- Die Implementierungsrichtlinie ist eine Richtlinie, die die allgemeine Richtlinie beschreibt. Für die zentrale Ebene staatliche Vorschriften zur Umsetzung eines Gesetzes.
- Technische Richtlinie ist eine operative Richtlinie, die unter die Umsetzungsrichtlinie fällt.
Arten von Richtlinien
Innerhalb einer Regierung gibt es verschiedene Arten von Richtlinien, im Folgenden sind die Arten aufgeführt, darunter:
Finanzpolitik
Geld ist eine wichtige Sache im menschlichen Leben. Geld ist einer der wirtschaftlichen Triebkräfte der Gesellschaft eines Landes. Geld ist ein Gegenstand, der einvernehmlich als Tauschmittel in einer Handelssache vereinbart wurde. Es gibt viele Funktionen des Geldes, die wir bereits kennen. Es stellt sich heraus, dass es neben Geld auch noch etwas gibt, von dem wir oft hören, nämlich Inflation. Inflation ist ein Trend eines kontinuierlichen Auf und Ab von Gütern und Dienstleistungen, der aus dem Ungleichgewicht der Waren- und auch der Geldflüsse resultiert.
Geldpolitik
Geldpolitik ist eine Politik der Regierung, um die Geldmenge, die in der Gemeinschaft zirkuliert, zu erhöhen oder zu verringern. Diese Geldpolitik wird in der Regel kurzfristig als Wirtschaftspolitik eingesetzt. Auch die Geldpolitik ist in der Regierung wichtig, weil sie sich auch auf die Wirtschaft auswirken kann.
Finanzpolitik
Fiskalpolitik ist eine Politik, die die Einnahmen und Ausgaben des Staates regelt. Zu den Einnahmequellen des Staates zählen Steuern, nichtsteuerliche Einnahmen sowie in- und ausländische Hilfen oder Kredite. Während diese Ausgaben in zwei Gruppen unterteilt werden, nämlich Routineausgaben, beispielsweise die Zahlung von Mitarbeitergehältern, Ausgaben oder auch Ausgaben, die entwicklungsbezogener Natur sind. Daher ist diese Fiskalpolitik für eine Regierung sehr wichtig. Aus diesem Grund muss diese Fiskalpolitik richtig überlegt werden.
Das ist also eine Erklärung der Richtlinien: Definition, Ebenen, Arten, Laut Experten hoffe ich, dass das oben Beschriebene für Sie nützlich sein kann. Danke
Siehe auchVerständnis von Anwendungen, Typen, Funktionen und laut Experten
Siehe auchVerständnis, Bedingungen und Verfahren für Freitagsgebete
Siehe auchEinbürgerung, Verfahren, Begriffe und Typen verstehen