Definition der Globalisierung, ihrer Felder, Ziele und Auswirkungen
Bildung. Co. ICH WÜRDE - Das Wort Globalisierung kommt vom Wort Globus, was "Weltglobus" bedeutet. Globalisierung kann auch als globales Handeln bedeuten. Weitere Details finden Sie im folgenden Artikel:

Definition von Globalisierung
Globalisierung ist ein Prozess der Öffnung oder des Eintritts in die Welt der Assoziation. Globalisierung im einfachen Sinne kann auch als globaler Prozess interpretiert werden. Globalisierung ist ein Begriff, der mit zunehmenden Verbindungen zwischen Nationen sowie zwischen Menschen auf der ganzen Welt in Verbindung steht. Die weite Welt, die auch von verschiedenen ethnischen Gruppen bewohnt wird, scheint nur einer Nation zu gehören, nämlich der Weltnation oder den Weltbürgern.
In dieser Globalisierung gibt es keine regionalen Grenzen für ein Land. Drucker sagte auch, dass der Begriff der Globalisierung ein umfassender Begriff für alle globalen Wirtschaftsprozesse ist, sofortige Verbreitung der globalen Kommunikation, schnelles Wachstum des internationalen Handels sowie der Märkte Geld.
Arten von Globalisierungsfeldern
Die Globalisierung ist zu einer täglichen Realität geworden, die nicht vermieden werden kann. Der Prozess ist sehr schnell und komplex, der alle Aspekte abdeckt und alle Bereiche des menschlichen Lebens durchdrungen hat bzw.
-
Wirtschaft
Im wirtschaftlichen Bereich ist es geprägt von der Anwendung eines freien Marktes, dem freien Verkauf von Waren aus anderen Ländern in unserem Land.
-
Politisches Feld
Im politischen Bereich ist sie geprägt von der Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft, nämlich einer Gesellschaft, die sich aktiv einbringt das gemeinsame Leben zu schaffen, den Wert der Menschenrechte (HAM) zu respektieren und auch die Rechte zu respektieren und Verpflichtung.
-
Kulturbereich
Auf dem Gebiet der Kultur ist es geprägt von dem zunehmenden Gefühl des Einflusses der fremden Kultur, die alle und alles berührt Gesellschaftsschichten, zum Beispiel Verhaltensänderungen in Kleidung und Sprechweise durch den Einfluss von Filmen und Volksmusik andere.
-
Sozialer Bereich
Im sozialen Bereich ist es geprägt von der Geburt eines globalen Bewusstseins, dass sich die Menschen zunehmend voneinander abhängig fühlen und auch einander brauchen.
-
Ökologie Bidang
Im Bereich der Ökologie ist sie geprägt durch den steigenden menschlichen Bedarf an natürlichen Ressourcen, gleichzeitig aber die zunehmende Bedrohung der Zerstörung des Ökosystems der Erde wird durch natürliche Ausbeutung verursacht übertrieben.
Merkmale der Globalisierung
Das Auftreten der Globalisierung kann an 4 Zeichen der Veränderung oder Charakteristik erkannt werden, nachfolgend sind die Erklärungen wie folgt:
- Es gibt eine Ausweitung der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aktivitäten in abgelegenen Gebieten, Regionen und Kontinenten.
- Es gibt eine Intensivierung oder Zunahme und auch die Vernetzung der Handels-, Investitions-, Finanz- und Migrationsströme sowie des kulturellen Austauschs.
- Es gibt eine Beschleunigung der Interaktion und auch der Kommunikation mit der Welt mit der Schaffung eines Transportsystemsystems Fortschritt, um den Austausch und die Verbreitung von Ideen, Gütern, Informationen, Kapital sowie Öffentlichkeit.
- Das Auftreten einer Zunahme der Intensität und Geschwindigkeit globaler Interaktionen, die zu lokale Veranstaltungen oder Veranstaltungen in weit entfernten Gebieten können etwas sein, das Auswirkungen hat global. Dies bedeutet, dass sowohl nationale Probleme als auch globale Probleme zunehmend miteinander verbunden sind (zunehmend fließend werden).
Positive und negative Auswirkungen der Globalisierung
Globalisierung geschieht aufgrund von Fortschritten in Wissenschaft und Technologie, die natürlich positive und negative Auswirkungen haben können. Ebenso wie die Globalisierung hat die Globalisierung viele positive Auswirkungen auf das Leben der Menschen in der Welt, hat aber auch negative Auswirkungen.
Positive Auswirkungen der Globalisierung
Die positive Auswirkung der Globalisierung besteht darin, dass jeder im Wettbewerb steht und auch darum kämpft, das Beste zu geben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei diesem Wettbewerb ist hohe Qualität gefragt. Im Zeitalter der Globalisierung strebt jeder nach Exzellenz und Qualität, damit die Gemeinschaft dynamischer, aktiver und kreativer wird.
Negative Auswirkungen der Globalisierung
Was die negativen Auswirkungen der Globalisierung betrifft, so entsteht eine Bedrohung für die Kultur der Nation. Die Globalisierung bringt eine globale Kultur hervor, die lokale, regionale oder nationale Kulturen bedroht. Das niedrige Bildungsniveau ist eine der Ursachen dafür, dass die Gesellschaft durch die rasanten Strömungen der Globalisierung mitgerissen wird. Dadurch verlieren wir unsere Identität und behalten unser Nationalgefühl. Als Beispiel. Jugendliche können meist schnell schlechte Sprache, Frisuren, Kleidungsstile, Schmuck/Accessoires, Essen, die Art und Weise und auch die Verwendung von Kommunikationsmitteln, die nicht weise sind, sowie andere Dinge in Bezug auf das Verhalten fremder Nationen, die eigentlich nicht ihrer Identität entsprechen Nation.
Globalisierungsziele
Ziel der Globalisierung ist es, Unterschiede zwischen den Menschen zu beseitigen und auch die Gleichberechtigung der Menschenrechte zu schaffen. In dem Sinne, dass Globalisierung für jeden spürbar oder erlebbar ist, seien es alte Menschen, junge Menschen oder sogar Kinder. Sie haben das gleiche Recht, die Globalisierung erleben zu können, insbesondere die Vorteile der Globalisierung zu spüren.
Vielen Dank und vielen Dank, dass Sie die Definition von Globalisierung, Feldern, Zielen und Auswirkungen gelesen haben. Hoffentlich kann sie für Sie nützlich sein.
Siehe auchBriefe nach Experten, Typen, Eigenschaften und Funktionen verstehen
Siehe auchDefinition von Aufforstung, Nutzen, Zielen, Funktionen laut Experten
Siehe auchVerstehen des Oligopol Marktes, der Typen, Eigenschaften, Stärken und Schwächen