Blockfreie Bewegung: Verständnis, Geschichte, Konferenzergebnisse
Definition der nicht ausgerichteten Bewegung
Die Non-Aligned Movement (NAM) (englisch: Non-Aligned Movement/NAM) ist eine internationale Organisation bestehend aus von mehr als 100 Ländern, die sich nicht mit oder gegen einen Großmachtblock verbündet sehen etwas. Die Ziele dieser Organisation, wie in der Havanna-Erklärung von 1979 festgelegt, sind:

- garantieren "Unabhängigkeit, Souveränität, territoriale Integrität und Sicherheit der blockfreien Länder" in ihrem Kampf gegen Imperialismus, Kolonialismus, Neokolonialismus, Apartheid, Zionismus, Rassismus und alle Formen militärischer Aggression, Besatzung, Herrschaft, Einmischung oder Hegemonie und gegen alle Formen des Blocks politisch.
- Ein Ort für den Kampf der Entwicklungsländer.
- Abbau der Spannungen des Westblocks unter Führung der Vereinigten Staaten und des Ostblocks unter Führung der Sowjetunion (Russland).
- Rechtfertigt keine Bemühungen, Streitigkeiten mit Waffengewalt beizulegen.
Sie repräsentieren 55 Prozent der Weltbevölkerung und fast 2/3 der Vereinten Nationen. Zu den Ländern, die Gipfel ohne Bündnisse (Gipfel) abgehalten haben, gehören Jugoslawien, Ägypten, Sambia, Algerien, Sri Lanka, Kuba, Indien, Simbabwe, Indonesien, Kolumbien, Südafrika und Malaysia.
Lesen Sie auch: Pancasila-Werte
Zu den wichtigsten Mitgliedern zählten Jugoslawien, Indien, Ägypten, Indonesien, Pakistan, Kuba, Kolumbien, Venezuela, Südafrika, Iran, Malaysia und zeitweise die Volksrepublik China. Obwohl die Organisation ein enges Bündnis wie die NATO oder der Warschauer Pakt sein soll, sind es ihre Mitgliedsstaaten nicht hatte einst die gewünschte Nähe und viele seiner Mitglieder wurden schließlich zu einem Bündnis mit einer der Supermächte eingeladen Das.
Kuba hatte zum Beispiel während des Kalten Krieges enge Verbindungen zur Sowjetunion. Oder Indien hat sich mehrere Jahre mit der Sowjetunion gegen China verbündet. Schlimmer noch, einige Mitglieder sind sogar in Konflikte mit anderen Mitgliedern verwickelt, wie etwa Konflikte zwischen Indien und Pakistan, dem Iran und dem Irak. Diese Bewegung wurde gespalten, als die Sowjetunion 1979 in Afghanistan einmarschierte. Zu dieser Zeit unterstützten alle sowjetischen Verbündeten die vorübergehende Invasion von NAM-Mitgliedern, insbesondere Länder mit muslimische Mehrheit ist es aufgrund des Abkommens unmöglich, dasselbe für Afghanistan zu tun Nichteinmischung.
Lesen Sie auch: Pancasila-Philosophie
Geschichte der Blockfreien Bewegung
Das Wort „Blockfrei“ wurde erstmals 1954 vom indischen Premierminister Jawaharlal Nehru in seiner Rede in Colombo, Sri Lanka, eingeführt. In der Rede erklärte Nehru die fünf Säulen, die als Richtlinie für die Gestaltung der chinesisch-indischen Beziehungen verwendet werden können, genannt Panchsheel (fünf Kontrolleure). Dieses Prinzip wurde später als Grundlage der Blockfreien Bewegung verwendet. Die fünf Prinzipien sind:
1. Gegenseitige Achtung der territorialen Integrität und Souveränität.
2. Nichtangriffsvereinbarung
3. Mischen Sie sich nicht in die inneren Angelegenheiten anderer Länder ein
4. Gleichberechtigung und gegenseitiger Nutzen
5. Den Frieden bewahren
Die Blockfreiheitsbewegung selbst entstand auf einem Asien-Afrika-Gipfel, der 1955 in Bandung, Indonesien, stattfand. Dort haben Länder, die sich nicht auf die Seite eines bestimmten Blocks gestellt haben, ihren Wunsch erklärt, sich nicht an der ideologischen Ost-West-Konfrontation zu beteiligen. Die Gründer dieser Bewegung waren fünf Weltführer: Josip Broz Tito, Präsident von Jugoslawien, Sukarno, Präsident von Indonesien, Gamal
Abdul Nasser, der Präsident von Ägypten, Pandit Jawaharlal Nehru, der Premierminister von Indien, und Kwame Nkrumah von Ghana.
Diese Bewegung hatte ihre Glaubwürdigkeit in den späten 1960er Jahren verloren, als ihre Mitglieder begannen, sich zu spalten und mit anderen Blöcken, insbesondere dem Ostblock, zu verschmelzen. Es stellt sich die Frage, wie ein mit der Sowjetunion verbündetes Land wie Kuba für sich beanspruchen kann, ein blockfreies Land zu sein. Die Bewegung zerfiel dann während der sowjetischen Invasion in Afghanistan 1979 vollständig.
Der ASEAN-Gipfel (Gipfel) ist ein Gipfeltreffen zwischen den Staats- und Regierungschefs der ASEAN-Mitgliedsländer in Bezug auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der südostasiatischen Länder.
Um die formulierten ASEAN-Ziele zu erreichen, ist es notwendig, Geschäfte und Aktivitäten durchzuführen. Bei der Umsetzung wurden 11 Ausschüsse gebildet, zum Beispiel Lebensmittelzutaten und Landwirtschaft, Finanzen, Tourismus, Massenmedien und andere Ausschüsse. Ziel dieses Ausschusses ist es, die Form der Zusammenarbeit zwischen den sechs Mitgliedsländern zu verbessern. Darüber hinaus wurden auch Ausschüsse aus dem Ad-hoc-Ausschuss (Arbeitsausschuss) gebildet. Dieser Ausschuss hat unter anderem die Aufgabe, die Handelsbeziehungen mit der EWG zu verbessern. Auch das Komitee, das die Zusammenarbeit zwischen ASEAN und Australien, Neuseeland, Kanada und anderen Ländern verstärkt hat.
Lesen Sie auch: Die Funktion von Pancasila als Ideologie
Ergebnis des offiziellen ASEAN-Gipfels
1. Gipfel
- ASEAN Harmony Declaration, Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit in Südostasien (TAC),
- Genehmigung zur Einrichtung des ASEAN-Sekretariats.
2. Gipfel
- Initiierung des Bali Concord 1.
3. Gipfel
- Bekräftigung der Grundprinzipien der ASEAN.
- ASEAN-Solidarität in allen Bereichen.
- Einbeziehung der Gemeinschaft in den ASEAN-Mitgliedsländern durch Stärkung der Rolle des Privatsektors in der ASEAN-Zusammenarbeit.
- Gemeinsame Anstrengungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit, Stabilität und des Wachstums der ASEAN-Region.
4. Gipfel
- ASEAN wurde zum ASEAN Free Trade Area Council (AFTA) gegründet, um die Koordination zu überwachen und durchzuführen.
- Geben Sie eine Bewertung der Umsetzung des Gemeinsamen Effektiven Präferenzzolltarifs (CEPT) gegenüber der ASEAN-Freihandelszone ab.
5. Gipfel
- Diskussion über Bemühungen, Kambodscha, Laos und Vietnam als Mitglieder aufzunehmen und die ASEAN-Identität zu stärken.
6. Gipfel
- Die Staats- und Regierungschefs der ASEAN haben eine Erklärung über mutige Maßnahmen festgelegt, die auch ihr Bekenntnis zur AFTA enthält.
- Vereinbarung zur Beschleunigung der Umsetzung von AFTA von 2003 bis 2002 für sechs Länder die Unterzeichner des CEPT-Programms, nämlich Brunei Darussalam, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand.
7. Gipfel
- Geben Sie eine HIV/AIDS-Erklärung aus.
- Geben Sie eine Terrorismuserklärung ab, weil es sich um einen Terroranschlag auf das WTC-Gebäude in Amerika handelt.
8. Gipfel
- Ausstellung einer Terrorismuserklärung, wie man sie verhindert.
- Ratifizierung des ASEAN-Tourismusabkommens.
9. Gipfel
- Die Verkündung der Bali Concord II, die verkündet wird, enthält drei Konzepte der ASEAN-Gemeinschaft, bestehend aus drei Säulen, nämlich die ASEAN Security Community (ASC), die ASEAN Economic Community (AEC) und die ASEAN Socio-Cultural Community (ASSC).
10. Gipfel
- Das auf der Konferenz verabschiedete Aktionsprogramm von Vientiane betonte die Notwendigkeit, die Entwicklungslücke zwischen den 10 Ländern zu verringern ASEAN-Mitglieder, bauen kooperative Beziehungen mit Partnern aus, um eine ASEAN-Gesellschaft aufzubauen, die nach außen offen und voller Vitalität ist 2020.
Lesen Sie auch: Pancasila im Kontext der Staatsverwaltung
11. Gipfel
- Dienstleistungshandelsabkommen für umfassende wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Südkorea, Gründung eines Memorandum of Understanding (MoU) ASEAN-Korea Center und das Ergebnisdokument des Ostasiengipfels mit der Bezeichnung Singapore Declaration on Climate Change, Energy and Environment Leben.
12. Gipfel
- Besprechen Sie Fragen der regionalen Sicherheit, der Verhandlungen der Welthandelsorganisation (WTO), Energiesicherheit in Südostasien, AIDS-Prävention und -Kontrolle und das Nuklearproblem der Halbinsel Masalah Korea.
13. Gipfel
- Die Unterzeichnung mehrerer Abkommen, wie Handelsabkommen im Rahmen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und die Unterzeichnung der ASEAN-Kooperation mit dem Korea Center, stimmte dem ASEAN Center zu.
14. Gipfel
- Die Unterzeichnung des Abkommens über die Einrichtung der Freihandelszone ASEAN-Australien-Neuseeland
Ergebnis des inoffiziellen ASEAN-Gipfels
1. Inoffizieller Gipfel
- Vereinbarung zur gleichzeitigen Aufnahme von Kambodscha, Laos und Myanmar als Vollmitglieder der ASEAN.
2. Inoffizieller Gipfel
- Stimmen Sie der Erklärung der ASEAN-Vision 2020 zu, die alle Aspekte abdeckt, die die südostasiatischen Nationen beim Eintritt in das 21. Jahrhundert sowohl im politischen, wirtschaftlichen als auch im soziokulturellen Bereich erreichen wollen.
Lesen Sie auch: Wertesystem in Pancasila
3. inoffizieller Gipfel
- Abkommen zur Entwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen wirtschaftliche, soziale, politische und Sicherheitsentwicklung sowie Fortsetzung der Strukturreformen zur Verbesserung der Zusammenarbeit für das Wirtschaftswachstum in den Bereich.
4. Inoffizieller Gipfel
- Vereinbarte den Bau eines Eisenbahnprojekts, das Singapur mit China und sogar Europa verbindet, um den Touristenstrom zu erhöhen.
Außerordentlicher Gipfel (Jakarta 6. Januar 2005)
- Diskussion über den Umgang mit und Lösungen für Erdbeben oder Tsunami.
Referenz: http://id.wikipedia.org/wiki/Konferensi_Tingkat_Tinggi_ASEAN
Definition und Umsetzung des Blockfreien Gipfels
Der Gipfel der Blockfreien Staaten ist eine hochrangige Konferenz, die von Ländern abgehalten wird, die sich an politische Prinzipien halten, die an keinen der Blöcke gebunden sind.
I Konferenz
Das erste Treffen fand 1961 in Belgrad statt, um ein gemeinsames politisches Prinzip zu entwickeln. Die politische Bedeutung lautet "Politik, die auf friedlicher Koexistenz basiert, freie Blöcke, nicht wahr?" Mitglieder von Militärbündnissen und träumen von Bestrebungen, den Kolonialismus in all seinen Formen zu beseitigen und Manifestation".
Die erste blockfreie Konferenz im September 1961 in Belgrad galt als Fortsetzung der Asien-Afrika-Konferenz 1955 in Bandung.
Insgesamt nahmen 25 Länder teil, 8 aus Asien, 9 Afrika, 1 Europa Jugoslawien, eines aus Lateinamerika Kuba und 6 Araber. Diese Konferenz ist die treibende Kraft dafür, dass Präsident Tito zunehmend in die Dritte Welt verlagert, weil sie aus dem zweiten Isolationsblock fliehen wollen.
Dreier mit Nehru und Nasser, Tito spielte ein Gesangsgruppentreffen. Diese Konferenz diskutiert Rassendiskriminierung, Hilfe für Fortschritt und Entwicklung und Abrüstung.
2. Konferenz
Der zweite Monat der Konferenz fand im Oktober 1964 in Kairo statt, an der Vertreter von 48 Ländern und zehn Ländern mit offiziellem Beobachterstatus (hauptsächlich Lateinamerika) teilnahmen.
Auf beiden Konferenzen gab es bereits einen Konflikt zwischen dem gemäßigten Führer der Ngara-Gruppe Nehru und dem radikalen Führer Sukarno sowie Kwame Nkrumah.
Dritte Konferenz Konferenzensi
Im September 1970 fand in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, die dritte Blockfreiheitskonferenz statt. Die Teilnehmerzahl stieg auf 54 Länder, 9 Länder entsandten Beobachter.
Hauptthema der Konferenz unter Vorsitz des sambischen Präsidenten Kenneth Kaunda war der Streit um das rassistische weiße Minderheitenregime in Südafrika. Das Prinzip der Blockfreiheit soll seine Stärke nicht verringern, wie es in den Resolutionen von Kairo und Belgrad formuliert wurde.
Vierte Konferenz
Die vierte hochrangige Konferenz fand im September 1973 statt und wurde von 75 Ländern in Algerien besucht. Prinz Sihanouk von Kambodscha vertritt die königliche Regierung.
Beobachter sind die organisatorischen Unabhängigkeits- und Befreiungsbewegungen Südafrikas und Lateinamerikas. Das Hauptthema der Konferenz wurde von Algeriens Präsident Boumedienne Probleme armer Länder geleitet. Im Abschluss der Abwicklung werden Rechte zur Verstaatlichung ausländischer Unternehmen formuliert.
V Konferenz
Die fünfte Konferenz fand im August 1976 in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas, statt. In dieser Konferenz wird zusätzlich zum verstärkten Interesse von blockfreien Ländern, die der ungerechten Weltwirtschaftsordnung schaden, die den Frieden bedrohen kann Die Welt wird auch gemeinsam gegen blockfreie Länder in den Bereichen Handel, Industrie, Informationstechnologiemedien formuliert, einschließlich der Stärkung der Länder formulated nicht ausgerichtet. Der Konferenz gelang es, ein gemeinsames Aktionsprogramm namens Kampferklärung zu formulieren.
VI Konferenz
Im September 1979 fanden in Havanna, der Hauptstadt Kubas, sechs blockfreie Konferenzen statt. Die Teilnehmerzahl beträgt 94 Länder, Beobachter aus 20 Ländern und 18 Organisationen und Ländern mit Gaststatus. Obwohl die Atmosphäre von Konflikten zwischen Gemäßigten und Radikalen geprägt war, gelang es der Konferenz, eine Resolution zur Stärkung der in einer politischen Erklärung formulierten blockfreien Prinzipien zu formulieren.
Darüber hinaus wurde erfolgreich eine Wirtschaftserklärung formuliert, die Blockfreiheiten gegenüber dem, was sie als schädlich für die Dominanz des außenwirtschaftlichen Reichtums in Entwicklungsländern behaupteten, stärkte.
Lesen Sie auch: Pancasila als philosophisches System
VII. Konferenz
Kambodschas Mitgliedschaft wurde nicht erfolgreich abgeschlossen, so dass sowohl die Heng Samrin-Regierung als auch das Pol Pot-Regime nur Beobachterstatus hatten, Gipfel der blockfreien Staaten, die ursprünglich im September 1982 in der irakischen Hauptstadt stattfand, wurde Bagdad abgesagt, weil der Krieg zwischen dem Irak und dem Iran nicht erfolgreich gewesen war behoben. Später wird Delhi, die Hauptstadt Indiens, zum Austragungsort der siebten Blockfreien Konferenz.
Daher hoffe ich, dass der Artikel des Dozenten Pendidikan.co.id über die Blockfreiheitsbewegung: Definition, Geschichte, Konferenzergebnisse und Umsetzung für Sie alle nützlich ist.