44 Definition von Führung laut Experten (Vollständige Diskussion)

44 Definition von Führung laut Experten (Vollständige Diskussion)– Die meisten Leute neigen immer noch dazu zu sagen, dass effektive Führungskräfte bestimmte Eigenschaften haben oder Eigenschaften wichtig sind zum Beispiel Weitsicht, Intensität, Überzeugungskraft und Ausstrahlung. Und tatsächlich, wenn wir an heroische Führer wie Sukarno, Napoleon, Churchill, Lincoln, Washington, General Sudirman und Wir müssen also zugeben, dass ihnen solche Qualitäten innewohnen und sie verwendet werden, um das gewünschte Ziel zu erreichen gewünscht.

Definition von Führung

SchnellleselisteShow
1.Definition von Führung
1.1.Effektive Führung
1.2.Charismatische Führung
1.3.Transformative Führung
2.44 Definition von Führung laut Experten
2.1.F. ICH. Munson
2.2.F. EIN. Nigros (1965)
2.3.Ordway Tead (1929)
2.4.Kartini Kartono (1994)
2.5.Wilhelm G. Scott (1962)
2.6.Hemhill und Coon (1995)
2.7.Teile das:
2.8.Zusammenhängende Posts:

Führung ist der Prozess der Beeinflussung oder der Vorbildfunktion des Führers gegenüber seinen Gefolgsleuten, um Ziele zu erreichen

instagram viewer
Organisation. Der natürliche Weg, um Führung zu lernen, ist „die Arbeit zu machen“ mit Praktiken wie Ausbildungen bei Praktikern, Handwerkern, qualifizierten Künstlern. In diesem Zusammenhang werden Experten im Rahmen der Lehr-/Lehrtätigkeit erwartet.

Effektive Führung

Vielleicht hat eine pessimistische Sichtweise der Führungsfähigkeiten dazu geführt, dass Hunderte von Büchern über Führung erschienen sind. Es gibt Vorschläge, wem man nacheifern soll (Attila der Hunnen), was man erreichen soll (Seelenfrieden), was man lernen soll (Scheitern), was man verteidigt (Charisma), ob man delegiert (manchmal), ob man nicht kollaboriert (vielleicht), Amerikas heimlicher Führer (Frauen), persönliche Führungsqualitäten (Integrität), wie man Glaubwürdigkeit erreicht (Vertrauen), wie man ein authentischer Führer ist (den Führer in sich finden) und die neun Naturgesetze Führung (nicht fragen),

Es gibt mehr als 3000 Bücher, deren Titel das Wortführer enthalten. Wie man eine effektive Führungskraft ist, muss nicht in einem Buch überprüft werden. Der renommierte Management-Professor Peter Drucker antwortete mit wenigen Sätzen: „Das Fundament der Führung effektives Denken basiert auf der Mission der Organisation, definieren und durchsetzen, klar und Real.

Charismatische Führung

Der Soziologe Max Weber war der erste Wissenschaftler, der die Merkmale von Führung diskutierte. Vor mehr als einem Jahrhundert wurde es als Charisma (was von einem griechischen Wort für „Geschenk“ kommt) als „eine bestimmte Eigenschaft“ definiert eine Person, die sie von gewöhnlichen Menschen unterscheidet und normalerweise als übernatürliche Fähigkeit oder Eigenschaft, Supermacht oder höchstens angesehen wird Besondere.

Verstehen-Führung-nach-Experten

Transformative Führung

Führung ist der Prozess, bei dem eine Person eine Gruppe von Personen beeinflusst, um ein Ziel zu erreichen. Um eine effektive Führungskraft zu sein, muss der Schulleiter in der Lage sein, die gesamte Schulgemeinschaft positiv zu beeinflussen, um Ziele zu erreichen Bildung in der Schule. Transformationale Führung kann einfach als Einstiegsprozess zur Veränderung und Modifizierung definiert werden Menschen, die sich ändern und verbessern wollen, was Motive und Erfüllung sowie Respekt vor untergeordnet.


44 Definition von Führung laut Experten

  • F. ICH. Munson

Führung ist die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen maximal, wobei die Reibungswahrscheinlichkeit am kleinsten und die Bildung der größten Wahrscheinlichkeit von Zusammenarbeit.

  • F. EIN. Nigros (1965)

Führung ist eine besondere Art, die Aktivitäten anderer zu beeinflussen.

  • Ordway Tead (1929)

Führung als verschmelzendes Temperament, bei dem eine Person in der Lage sein kann, mehrere andere zu ermutigen, die Arbeit zu erledigen.

  • Kartini Kartono (1994)

Führung ist ein Alleinstellungsmerkmal, insbesondere nimmt es bestimmte Situationen an. Weil Gruppen bestimmte Aktivitäten ausführen und bestimmte Ziele und verschiedene Werkzeuge haben. Gruppenleiter mit charakteristischen Merkmalen sind eine Funktion der jeweiligen Situation.

  • Wilhelm G. Scott (1962)

Führung ist der Prozess der Beeinflussung der in Gruppen organisierten Aktivitäten, um die gesetzten Ziele zu erreichen.

  • Hemhill und Coon (1995)

Führung ist die Haltung von Einzelpersonen, die verschiedene Gruppenaktivitäten zu den gemeinsam zu erreichenden Zielen führen.

  • Rauch und Behling (1984)

Führung ist der Prozess der Beeinflussung der Aktivitäten einer organisierten Gruppe zur Erreichung von Zielen.

  • Weschler und Massarik (1961)

Führung ist zwischenmenschlicher Einfluss, der in bestimmten Situationen ausgeübt und durch den Kommunikationsprozess geleitet wird, um bestimmte oder mehrere Ziele zu erreichen.

  • P. Schweine (1935)

Führung ist der Prozess, das erfolgreiche Zusammenspiel individueller Unterschiede zu fördern und durchzusetzen, die eigenen Stärken zu kontrollieren und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.

  • Georg R. Terry

Führung ist eine Beziehung, die innerhalb einer Person oder Führungskraft und dem Einfluss anderer besteht, bewusst in Bezug auf die Aufgabe arbeiten zu wollen, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

  • Herrschaft und P. Schweine

Führung ist ein Prozess, der Menschen kontrollieren kann, die sich drängen, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, der durch das Zusammenspiel verschiedener individueller Unterschiede gesteuert wird.

  • Heinrich L. Tosj und Stephen J. Carroll (1977)

Führung ist der Prozess, andere zu beeinflussen, das zu tun, was sie tun wollen.

  • Theo Haiman

Führung als Prozess mehrerer Personen, geführt in der Auswahl und Erreichung von Zielen.

  • William G. Scott

Führung ist ein Prozess, der bei der Auswahl und Erreichung von Zielen beeinflusst wird.

  • Düben (1954)

Führung als Entscheidungsträger und Entscheidungsträger der Regierung.

  • Schilf (1976)

Führung ist eine Möglichkeit, das Verhalten von jemandem zu beeinflussen, der versucht, dem Willen des Führers zu folgen.

  • G. L. Feman und E. K. Taylor (1950)

Führung ist die Fähigkeit, Gruppenaktivitäten zu schaffen, um organisatorische Ziele mit maximaler Effektivität und Zusammenarbeit jedes Einzelnen zu erreichen.

  • Jakob M. Schwarz (1961)

Führung ist die Fähigkeit, andere zu überzeugen, die bereit sind, unter seiner Leitung in einer Teameinheit zu arbeiten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

  • H. Kootz "Prinzipien"

Führung als Aktivität, um Menschen davon zu überzeugen, zusammenzuarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

  • C. Schenk "Führung": Infanterie-Journal. 1928

Bei Führung geht es darum, Menschen durch Überzeugungsarbeit und Inspiration kennenzulernen und nicht durch Briefings oder verdeckte Drohungen.

  • O' Donnel

Führung ist eine Aktivität, um Menschen davon zu überzeugen, zusammenzuarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

  • Ralph M. Stogdill in Sutarto (1998b: 13)

Führung ist ein Prozess der Beeinflussung der Aktivitäten einer organisierten Gruppe von Menschen in ihrem Bemühen, Ziele zu setzen und zu erreichen.

  • Sutarto (1998b: 25)

Führung ist eine Reihe von strukturierenden Aktivitäten in Form der Fähigkeit, das Verhalten anderer in bestimmten Situationen so zu beeinflussen, dass sie bereit sind, zusammenzuarbeiten, um die gesteckten Ziele zu erreichen

  • Kiffer

Führung ist ein Prozess der Richtung und Anstrengung, um Aktivitäten im Zusammenhang mit Gruppenmitgliedern zu beeinflussen

  • Hemhiel und Coons (1957:7)

Führung ist das Verhalten eines Einzelnen, der die Aktivitäten einer Gruppe auf ein gemeinsames Ziel (gemeinsames Ziel) hinführt.

  • Jacobs und Jacques (1990: 281)

Führung ist ein Prozess, der kollektiven Bemühungen einen Sinn verleiht und zu der Bereitschaft führt, die gewünschten Anstrengungen zu unternehmen, um Ziele zu erreichen

  • Wahjosumidjo (1987:11)

Führung ist im Wesentlichen etwas, das einer Führungskraft in Form bestimmter Eigenschaften wie Persönlichkeit, Fähigkeit und Fähigkeit innewohnt. Führung ist auch eine Reihe von Führungsaktivitäten, die nicht von der Position (Position) und dem Stil oder dem Verhalten der Führungskraft selbst getrennt werden können. Führung ist ein Prozess von Wechselbeziehungen oder Interaktionen zwischen Führungskräften, Gefolgsleuten und Situationen

  • Wexley & Yuki (1977)

Führung bedeutet, andere zu beeinflussen, sich mehr Mühe zu geben, Energie zu lenken, ihre Pflichten zu erfüllen oder ihr Verhalten zu ändern.

  • Georg R. Terry

Führung ist die Aktivität, Menschen dazu zu bringen, bereit zu sein, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Einer anderen Meinung nach ist Führung ein Prozess, um auf verschiedene Weise eine Person oder eine Gruppe von Menschen zu beeinflussen.

  • Fiedler (1967)

Führung ist im Grunde ein Muster von Beziehungen zwischen Einzelpersonen, die Autorität und Einfluss auf Gruppen von Menschen nutzen, um zusammenzuarbeiten, um Ziele zu erreichen.

  • John Pfiffner

Führung ist die Fähigkeit, Menschen und Gruppen zu koordinieren und zu motivieren, um gewünschte Ziele zu erreichen.

  • Davis (1977)

Führung ist die Fähigkeit, andere dazu einzuladen, vorgegebene Ziele mit Enthusiasmus zu erreichen.

  • Ott (1996)

Führung ist ein Prozess zwischenmenschlicher Beziehungen, bei dem eine Person die Einstellungen, Überzeugungen und insbesondere das Verhalten anderer beeinflusst.

  • Lockeet al. (1991)

Führung ist der Prozess, andere davon zu überzeugen, Schritte in Richtung eines gemeinsamen Ziels zu unternehmen. Aus diesen fünf Definitionen gibt es Experten experts die unter dem Gesichtspunkt von Beziehungsmustern bewertet, die Fähigkeit zu koordinieren, zu motivieren, einzuladen, zu überzeugen und zu beeinflussen influence andere.

  • Tead, Terry, Hoyt (in Kartono, 2003)

Führung ist die Aktivität oder Kunst, andere zur Zusammenarbeit auf der Grundlage von zu beeinflussen die Fähigkeit der Person, andere beim Erreichen der gewünschten Ziele zu führen Gruppe.

  • Jung (in Kartono, 2003)

Führung ist eine Form der Herrschaft, die auf persönlichen Fähigkeiten basiert und in der Lage ist, andere zu ermutigen oder einzuladen etwas tun, das von der Gruppe akzeptiert wird, und die richtigen Spezialfähigkeiten für besondere Situationen haben.

  • Moejiono (2002)

Führung ist eigentlich das Ergebnis eines einseitigen Einflusses, da Führungskräfte bestimmte Eigenschaften haben können, die sich von ihren Anhängern unterscheiden. Compliance-Induktionstheoretiker neigen dazu, Führung als Zwang zu betrachten oder indirekte Einflussnahme und als Mittel zur gewünschten Gruppenbildung Führer.

  • Katz & Kahn (1978)

Führung ist die allmähliche Zunahme des Einflusses auf und über das mechanische Festhalten an den Routineanweisungen der Organisation hinaus.

  • DR. Thomas Gordon

Führung kann als Interaktion zwischen einer Person und einer Gruppe interpretiert werden, genau zwischen einer Person und Mitgliedern die Gruppe jedes Teilnehmers an der Interaktion spielt eine Rolle, und in gewisser Weise muss diese Rolle von einer zur anderen unterschieden werden Ein weiterer. Die Grundlage der Wahl ist eine Frage des Einflusses, der Führer beeinflusst und andere Menschen werden beeinflusst.

  • G U. Cleeton

Führung zeigt die Fähigkeit, Menschen durch emotionale Anziehungskraft zu beeinflussen und Ergebnisse zu erzielen, und das ist besser als der Einsatz von Macht

  • Locke & Associates (1997)

Führung kann als der Prozess definiert werden, andere davon zu überzeugen (zu veranlassen), Schritte in Richtung auf ein gemeinsames Ziel zu unternehmen.

  • Johannes W. Gärtner (1990)

Führung ist ein Überzeugungsprozess, bei dem Einzelpersonen die Gruppe dazu anregen, die von der Führungskraft gesetzten und von der Führungskraft und seinen Anhängern geteilten Ziele zu verfolgen.

  • R. K. Merton „The Social Nature of Leadership“, American Journal of Nuns, 1969

Führung ist eine zwischenmenschliche Beziehung, in der andere Anpassungen vornehmen, weil sie es wollen, nicht weil sie es müssen.

  • C. W. Mason (1934)

Führung zeigt die Fähigkeit, Menschen durch emotionale Anziehungskraft zu beeinflussen, um Ergebnisse zu erzielen, und ist dem Einsatz von Macht überlegen


Das ist die Erklärung zu Definition von Führung laut Experten Hoffentlich kann es für treue Leser von Bildungslehrern nützlich sein