Pancasila als Wertequelle und Entwicklungsparadigma
Pancasila als Wertequelle und Entwicklungsparadigma ist die Grundlage der Staatsphilosophie/Philosophie und Staatsideologie. Pancasila wird als Grundlage für die Regulierung der Regierung und die Regulierung der Verwaltung des Staates verwendet

Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Pancasila als Staatsstiftung
Definition
Pancasila wird oft als Grundlage der Staatsphilosophie/Philosophie und Staatsideologie bezeichnet. Pancasila wird als Grundlage für die Regulierung der Regierung und der Verwaltung des Staates verwendet. Das Verständnis von Pancasila als Grundlage des Staates entspricht der Präambel der Verfassung von 1945, so dass die Unabhängigkeit der indonesischen Nationalität in einem Die Verfassung der Republik Indonesien, die vom Volk souverän ist, basiert auf: dem Glauben an den einen und einzigen Gott, der gerechten und zivilisierten Menschheit, der Einheit Indonesien, Demokratie, geleitet von Weisheit in repräsentativen Überlegungen und der Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit für alle Menschen in Indonesien. Pancasila wird in diesem Sinne oft als Lebensanschauung, Lebensführung, Lebensweise, Lebensführung und Lebensweise bezeichnet. In diesem Fall wird Pancasila als Leitfaden für das Leben oder Verhalten im Alltag verwendet. Mit anderen Worten, Pancasila wird als Leitfaden für alle Aktivitäten oder Aktivitäten des Lebens und des Gemeinschaftslebens in allen Bereichen verwendet. Alle Verhaltensweisen und Handlungen jedes indonesischen Menschen müssen inspiriert sein und sind die Ausstrahlung aller Gebote von Pancasila.
Pancasila ist die wichtigste Referenz für die Bildung eines nationalen Gesetzes, die Aktivitäten der staatlichen Verwaltung, die Bürgerbeteiligung und die Verbindung zwischen den Bürgern im Leben der Nation und des Staates. Mit anderen Worten, die in Pancasila enthaltenen Werte müssen alle nationalen und staatlichen Aktivitäten beleben.
Pancasila ist zum offiziellen Begriff als Grundlage der Staatsphilosophie der Republik Indonesien geworden, sowohl in sprachlicher als auch in historischer Hinsicht. Diese hi können etymologisch oder terminologisch als folgende Erklärung gesehen werden,
Etymologisch
Aufgrund der Herkunft des Wortes stammt Pancasila aus der indischen Sprache, nämlich Sanskrit. Laut Muhammad Yamin hat Pancasila zwei Arten von Bedeutungen, nämlich Panca, was fünf bedeutet, syila mit (i) gewöhnlich (kurz). bedeutet Gelenk, Basis oder Basis, syila mit (i) Länge bedeutet wichtige, gute und gute Verhaltensregeln Profanität. Das Wort sila auf Indonesisch wird zu susila, was gutes Benehmen bedeutet.
Terminologisch
Am 1. Juni 1945 wurden in einer Sitzung der Ermittlungsbehörde für die vorbereitenden Arbeiten für die indonesische Unabhängigkeit (BPUPKI) die Worte Pancasila (fünf Grundprinzipien) wurde von Präsident Soekarno verwendet, um die fünf Grundprinzipien des Staates zu benennen, die Er schlug vor. Diese Worte wurden von seinem Freund, einem Linguisten, der neben Soekarno saß, nämlich Muhammad Yamin, geflüstert.
Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Pancasila als Entwicklungsparadigma
Nach Meinung von Experten
Prof DR. Drs. Notonagoro, S. H. In seinem Buch Pancasila Scientifically Popular (1975) erwähnt, dass es mehrere Arten von Ursprüngen oder Ursachen von Pancasila gibt, die verwendet werden können als Staatsphilosophie, nämlich causa materialis, causa formalis, als Verbindung von causa formalis und causa finalis, causa effizient oder origin Start.
- Causa Materialis
Causa materialis, d. h. der Ursprung des Materials, nämlich die indonesische Nation als Zutat in Bräuchen, Kultur und Religionen enthalten ist. - Causa Formalis
Causa formalis, d. h. der Ursprung der Form oder Form und causa finalis oder der Ursprung des Ziels, nämlich Bung Karno und Bung Hatta als Staatsform ist BPUPKI der Ursprung der Form oder Struktur und der Ursprung des Zwecks von Pancasila als Kandidat für die Grundlage der Philosophie Land - Als Verbindung von Causa Formalis und Causa Finalis
Als Fortsetzung von causa formalis und causa finalis sind causa formalis und causa finalis neun Mitglieder von BPUPKI einschließlich Bung Krno und Bung Hatta, als Ursprung der Verbindung im Ursprung der Form und Ursprung des Zwecks von Pancasila als Kandidat für die Grundlage der Philosophie Land. Mit der Ausarbeitung eines Plans für die Präambel der Verfassung von 1945, in dem Pancasila und auch BPUPKI enthalten sind, akzeptiert er den Plan mit Änderungen. - Effiziente Ursache oder Herkunft der Arbeit
Die effiziente Ursache oder der Ursprung der Arbeit ist das Vorbereitungskomitee für die indonesische Unabhängigkeit oder PPKI, das Pancasila als Grundlage der Staatsphilosophie (vor der Etablierung von PPKI war der Begriff noch ein Kandidat für die Grundphilosophie) Land)
Darüber hinaus wird erklärt, dass basierend auf der kausalen materialistischen Theorie tatsächlich beschrieben werden kann, nämlich der Zustand vor der Ausrufung des Staates, die Formulierung wurde zur Grundlage der Spiritualität oder zur Grundlage der Philosophie R Land. ICH. Während des Kampfes um die Unabhängigkeit mit dem Beginn der Sitzungen des vorbereitenden Unternehmensuntersuchungsgremiums Indonesische Unabhängigkeit (BPUPKI), durch die Vermittlung der Grundkonzepte des Staates durch Zahlen wie: Herr. Moh. Yamin, Prof. Soepomo und Ir. Sukarno am 29. Mai, 31. Mai und 1. Juni 1945.
Ausgehend von der Theorie der causa formalis und causa finalis kann sie als Bedingung bezeichnet werden, die zum Zeitpunkt der Formulierung der Präambel des Grundgesetzes bestand. die das Ergebnis der Formulierung am 22. Juni 1945 war und die später am 10. Juli 1945 während des Prozesses von Mitgliedern der BPUPKI akzeptiert wurde letzte.
Um die Effizienztheorie zu erfüllen, kann dies durch die Bedingungen nach der Unabhängigkeitserklärung von R gezeigt werden. ICH. Die Aktivitäten der Institution BPUPKI haben sich an das Preparatory Committee for Indonesian Independence (PPKI) mit folgenden Aufgaben gewandt: anders, nämlich die Grundsteinlegung des Staates, die Präambel der Verfassung und die Verfassung der Republik Indonesien 1945
Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Pancasila als Wertquelle laut Experten
Analyse von Pancasila als Wertquelle
Definition von Wert
In populärwissenschaftlichen Wörterbüchern wird erklärt, dass es bei Werten darum geht, was gut, richtig, weise und nützlich ist, ihre Natur ist abstrakter als die Norm. In der Zwischenzeit sagten Nursal Lut und Daniel Fernandes, dass Werte Gefühle für das sind, was wünschenswert oder unerwünscht, die das Sozialverhalten von Menschen beeinflussen, die Werte haben Das. Beim Wert geht es nicht um richtig oder falsch, sondern darum, ob man es will oder nicht, ob man es mag oder nicht. Werte sind eine Sammlung von Einstellungen und Gefühlen, die immer durch menschliches Verhalten wahrgenommen werden.
Aus einigen der obigen Bedeutungen von Wert kann verstanden werden, dass Wert die Qualität sinnvoller Vorkehrungen für das Leben des einzelnen Menschen, der Gesellschaft, der Nation und des Staates ist. Nietzsche sagte, der Wert sei der vom Menschen gewünschte Grad oder Grad. Werte, die die Ziele des wahren menschlichen Willens sind, werden oft nach der Anordnung der Ebenen von unten beginnend geordnet, nämlich hedonische Werte (Genuss), Nützlichkeitswerte. (Verwendbarkeit), biologische Werte (Adel), ästhetische Selbstwerte (Schönheit, Schönheit), persönliche Werte (sozial, gut) und an der Spitze stehen religiöse Werte (Heiligkeit).
Wertfunktionen
- Verinnerlichte Werte (verinnerlichte Werte)
Das ist der Wert, der zu einer unbewussten Persönlichkeit geworden ist oder der zum Handeln anregt, ohne noch einmal nachzudenken. Wenn es verletzt wird, gibt es zum Beispiel Scham- oder Schuldgefühle, die tief und schwer zu vergessen sind Religiöse Menschen erleiden eine psychische Belastung, wenn sie gegen eine der im Gesetz enthaltenen Normen verstoßen seine Religion.
- Dominanter Wert
Ist ein Wert, der als wichtiger angesehen wird als andere Werte. Es zeigt sich in den Entscheidungen, die eine Person trifft, wenn sie mit mehreren alternativen Aktionen konfrontiert ist, die ergriffen werden müssen. Einige der vorherrschenden Überlegungen oder nicht der Wert ist wie folgt:
- Die Anzahl der Menschen, die sich an diese Werte halten
- Die Zeitdauer, in der der Wert von Mitgliedern der Gruppe kelompok felt wahrgenommen wird
- Der hohe Aufwand, diesen Wert zu erhalten.
- Die hohe Position (Prestige) der Menschen, die diese Werte einbringen
Verschiedene Werte
Werte sind eng mit Kultur und Gesellschaft verbunden. Laut Prof. DR. Notonegoro, der Wert ist in 3 Teile unterteilt, nämlich:
- Materieller Wert, nämlich alles, was für den Menschen nützlich ist.
- Vitalwert, das ist alles, was für den Menschen nützlich ist, um Aktivitäten ausführen zu können
- Spiritueller Wert, das ist alles, was für die menschliche Seele nützlich ist.
Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Pancasila verstehen – Geschichte, Bedeutung, Text, Funktion, Erwähnung, Grundzustand, Experten
Legitime Pancasila-Formeln
Die gültige und systematische Formulierung von Pancasila ist in der Präambel der Verfassung von 1945 enthalten, die am 18. August 1945 von der PPKI ratifiziert wurde. Der Präsident der Republik Indonesien gab am 13. April 1968 die Instruktion Nr. 12/1968 heraus. In der Anweisung wurde betont, dass die Reihenfolge (systematisch) und die Formulierung von Pancasila wie folgt waren:
- Glaube an den einen und einzigen Gott
- Gerechte und zivilisierte Menschheit
- die Einheit Indonesiens
- Demokratie geleitet von Weisheit in der Überlegung/Darstellung
- Soziale Gerechtigkeit für alle Menschen in Indonesien
Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Pancasila als offene Ideologie [Bedeutung, Begriffe, Eigenschaften, Dimensionen, Geschichte]
Pancasila als Wertquelle
Für das indonesische Volk wird Pancasila als Wertquelle im Leben der Gesellschaft, der Nation und des Staates verwendet. Dies bedeutet, dass die gesamte Lebensordnung von Gemeinschaft, Nation und Staat Pancasila als Grundlage verwendet Moral oder Normen und Maßstäbe über gute und schlechte und richtige und falsche Einstellungen, Handlungen und Verhaltensweisen der Nation Indonesien. Pancasila-Werte sind innere Werte, deren Wahrheit objektiv bewiesen werden kann, und enthalten universelle Wahrheiten. Somit basiert die Bewertung von Pancasila auf Gott, den Menschen, den Menschen und ist fair, damit die Werte von Pancasila einen objektiven Charakter haben. Pancasila wurde von den Gründern des Staates formuliert, der edle Werte enthält, um die Grundlage des Staates zu werden. Zur Veranschaulichung gibt es in den Werten des Staatslebens sogenannte Grundwerte, Instrumentalwerte und praktische Werte.
-
Basiswert
Die Prinzipien akzeptieren wir als mehr oder weniger absolute Aussagen. Die Grundwerte stammen aus den kulturellen oder kulturellen Werten, die von der indonesischen Nation stammen selbst, die in der Kultur verwurzelt ist, gemäß der Verfassung von 1945, die das Wesen der Werte widerspiegelt kulturell. -
Instrumentellen Wert
Die allgemeine Durchsetzung von Grundwerten, meist in Form von gesellschaftlichen Werten oder Rechtsnormen, die dann in orts- und zeitgerechten Institutionen kristallisiert werden. -
Praktischer Wert
Werte, die wir tatsächlich in die Realität umsetzen. Dieser Wert ist ein Testmaterial, ob die Grundwerte und Instrumentalwerte wirklich in der Gesellschaft leben oder nicht.
In Pancasila hängen die Werte des nationalen Lebens ab. Diese Werte sind Idealwerte, materielle Werte, positive Werte, logische Werte, ästhetische Werte, soziale Werte und religiöse oder religiöse Werte. Der Kampf des indonesischen Volkes um die Unabhängigkeit Indonesiens hat noch einen weiteren Wert. Die Werte in der Entwicklung von Pancasila sind wie folgt:
- Glaube an den einen und einzigen Gott
• Glauben Sie und haben Sie Taqwa zu Gott dem Allmächtigen
• Jeder auf der Grundlage zivilisierter Menschlichkeit
• Förderung der Zusammenarbeit und Toleranz zwischen Glaubensbrüdern und Anhängern des Glaubens an Gott den Allmächtigen - Gerechte und zivilisierte Menschheit
• Die Hautfarbe des anderen nicht unterscheiden
• Gegenseitiger Respekt mit anderen Nationen
• Zusammenarbeit mit anderen Nationen.
• Wahrung menschlicher Werte - die Einheit Indonesiens
• Die Einheit der Interessen von Nation und Staat über persönliche oder Gruppeninteressen stellen
• Stellen Sie die Sicherheit der Nation und des Staates über persönliche oder Gruppeninteressen
• Stolz, Indonesier zu sein. Fördern Sie den Verein für die nationale Einheit - Demokratie geleitet von Weisheit in der Überlegung/Darstellung
• Anerkennen, dass Indonesier die gleichen Positionen und Rechte haben
• Gemeinsame Entscheidungen mit voller Verantwortung und Treu und Glauben treffen
• Entscheidungen treffen, die im Einklang mit den Werten von Wahrheit und Gerechtigkeit stehen müssen - Soziale Gerechtigkeit für alle Menschen in Indonesien
• Das Bestehen gleicher Rechte und Pflichten zur Herstellung sozialer Gerechtigkeit im Leben der Gesellschaft, der Nation oder im Alltags- und Staatsleben.
• Die Art und Atmosphäre der gegenseitigen Zusammenarbeit mit einem Gefühl der Verwandtschaft und voller gegenseitiger Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten.
• Pancasila als Entwicklungsparadigma
Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Politische Ideologie – Definition, Arten, Pancasila, Funktionen, Sozialismus, Experten
Werte von Pancasila
In Pancasila gibt es drei Werte, nämlich wie folgt:
- Grundwerte sind die Gebote von Pancasila, die Grundnormen (Artikel der Verfassung von 1945), die abstrakt und allgemein sind.
- Der instrumentelle Wert ist ein Wert, der für einen bestimmten Zeitraum und für bestimmte Bedingungen gilt und eher kontextbezogen ist (Anpassung an die Zeit), seine Form kann in Form von Richtlinien oder Vorschriften, Strategien, Programmen, Organisationen, System, planen.
- Der Wert der Praxis ist dynamischer Natur, die Anwendung von Werten in der alltäglichen Realität sowohl durch staatliche Institutionen oder Organisationen als auch durch Bürger.
Die in Pancasila enthaltenen Werte:
- Göttlichkeitswerte sind solche, die Anerkennung und Glauben an Gott den Allmächtigen als Schöpfer des Universums bedeuten.
- Menschliche Werte sind solche, die das Bewusstsein für Einstellungen oder Verhaltensweisen in Übereinstimmung mit moralischen Werten und die Achtung der Menschenrechte bedeuten.
- Einheitswerte sind solche, die das Bewusstsein bedeuten, die Einheit mit dem Geist von Bhinneka Tunggal Ika zu fördern.
- Populistische Werte sind solche, die die Entwicklung von Überlegungen und Konsens und demokratischen Werten bedeuten.
- Der Wert von Gerechtigkeit ist der, der ein gemeinsames Bewusstsein für die Verwirklichung von Gerechtigkeit für sich selbst und die Mitmenschen impliziert.
Lesen Sie auch Artikel, die einen Bezug haben könnten: Reform verstehen – Agrarwissenschaften, Ziele, Bedingungen, Entstehung, Auswirkungen, Ergebnisse, Pancasila, 1998
Pancasila als Entwicklungsparadigma
Der Begriff Paradigma entwickelte sich ursprünglich in der Welt der Wissenschaften im Zusammenhang mit der Wissenschaftsphilosophie. Die Persönlichkeit, die den Begriff Paradigma in der Welt der Wissenschaft entwickelt hat, ist Thomas Khun im Buch Die Struktur der wissenschaftlichen Revolution.
Laut ihm, Paradigma ist eine allgemeine grundlegende und theoretische Annahme (eine Wertquelle), so dass sie zu einer Quelle von. wird Gesetze, Methoden und Anwendungen der Wissenschaft, die das Wesen, die Eigenschaften und den Charakter der Wissenschaft selbst bestimmen. Dann entwickelt es sich zum Verständnis der Wertquelle, des grundlegenden Orientierungsrahmens, der Quelle der Prinzipien und der Richtung und des Zwecks einer Entwicklung, Veränderung und eines Prozesses in einem bestimmten Bereich. Zum Beispiel im Bereich Entwicklung, Reform oder Bildung, einschließlich des Bereichs Poleksosbudhankam.
In der nationalen Entwicklung ist Pancasila ein Paradigma, weil es als Grundlage verwendet werden will, Referenzen, Methoden, Werte und Ziele, die in jedem Entwicklungsprogramm der Einheitsrepublik Indonesien erreicht werden sollen Indonesien.
Sinn, Wesen und Ziele der nationalen Entwicklung of
Nationale Entwicklung kann als eine Reihe von Bemühungen um nachhaltige Entwicklung definiert werden und umfasst das gesamte Leben von Gemeinschaft, Nation und Staat, um die Aufgabe der Verwirklichung der Ziele zu erfüllen National. Das Wesen der nationalen Entwicklung ist die Entwicklung des indonesischen Volkes als Ganzes und die Entwicklung der indonesischen Gesellschaft als Ganzes. Nationale Entwicklung wird durchgeführt, um nationale Ziele zu verwirklichen, wie sie in der Präambel des Paragraphen IV der Verfassung von 1945 festgelegt sind, nämlich …. beschütze die gesamte indonesische Nation und die gesamte verschüttete indonesische Nation, fördere das öffentliche Wohl, erziehe das Leben der Nation und beteilige dich an eine Weltordnung auf der Grundlage von Unabhängigkeit, ewigem Frieden und sozialer Gerechtigkeit verwirklichen und die Ideale der Nation als Viehtonne in Absatz II der Präambel der Verfassung von 1945. Die heute von der indonesischen Nation durchgeführte nationale Entwicklung wird definiert als die Praxis der Pancasila. Die Entwicklungsphase wird Pancasila eine günstige Gelegenheit bieten, einen tiefen und grundlegenden Einfluss auf das soziokulturelle Wertesystem der indonesischen Gesellschaft auszuüben.
Wie von Sozialwissenschaftlern, Philosophen und hochrangigen Regierungsbeamten wiederholt festgestellt wurde, beinhaltet die nationale Entwicklung die Bedeutung der Erneuerung. Entwicklung und Erneuerung bringen natürlich soziale und kulturelle Veränderungen mit sich. Diese Veränderungen können oberflächlich und grundlegend sein. Änderungen, die oberflächlich sind, ändern sich leicht und schnell. Dies zeigt sich zum Beispiel in der wechselnden Mode der Kleidung, dem architektonischen Geschmack des Hauses oder der Residenz und der Popularität der Lieder der jüngeren Generation, die von ihnen geliebt werden. Die grundlegenden soziokulturellen Veränderungen können in Reformen gemeinsam erlebt werden. Zum Beispiel wird eine landwirtschaftliche Gesellschaft zu einer Industriegesellschaft, eine traditionelle Gesellschaft wird zu einer modernen Gesellschaft, ein ländliches Lebenssystem wird zu einem städtischen Lebenssystem und so weiter der Wandel der indonesischen Gesellschaft von der Kolonialisierung durch fremde Mächte hin zu einer unabhängigen Gesellschaft in einem von Macht regierten und verwalteten Staat National
Nationale Entwicklungsvision und Mission
Vision Die Verwirklichung einer friedlichen, demokratischen, gerechten, wettbewerbsfähigen, fortschrittlichen und wohlhabenden indonesischen Gesellschaft im Rahmen einer gesunden, unabhängigen und unabhängigen Republik Indonesien. haben Glauben und Frömmigkeit, haben edlen Charakter, lieben die Heimat, kennen Recht und Umwelt, beherrschen Wissenschaft und Technik, haben eine hohe Arbeitsmoral und diszipliniert.
Mission Um die Vision der zukünftigen indonesischen Nation zu verwirklichen, sind die Missionen wie folgt:
- Konsequente Praxis von Pancasila
- Wahrung der Souveränität des Volkes in allen Aspekten
- Steigerung der Praxis religiöser Lehren im Alltag
- Gewährleistung sicherer, friedlicher und geordneter Bedingungen
- Die Verkörperung des nationalen Rechtssystems
- Die Verkörperung eines dynamischen und kreativen soziokulturellen Lebens
- Stärkung der Gemeinschaft und aller nationalen Wirtschaftskräfte economic
- Die Verwirklichung der regionalen Autonomie
- Die Verwirklichung des Wohlergehens der Menschen
- Die Verkörperung des Staatsapparates
- Die Verwirklichung eines demokratischen nationalen Bildungs- und Systems
- Die Verwirklichung einer souveränen Außenpolitik.