Organischer Abfall: Definition, Auswirkungen auf die Umwelt und wie man ihn verarbeitet.

Organischer Abfall: Definition, Auswirkungen auf die Umwelt und wie man ihn verarbeitet - Was ist Biomüll? Abfall wird auch Müll genannt. Abfälle werden in zwei Kategorien unterteilt: organische und anorganische Abfälle. Dieses Mal werden wir diskutieren, was organischer Abfall ist und was ihn umgibt. Für weitere Details schauen wir einfach unten nach.

Organischer Abfall: Definition, Auswirkungen auf die Umwelt und wie man ihn verarbeitet


Unter organischem Abfall versteht man Abfälle, die von Bakterien wieder abgebaut werden können. Die Definition von organischem Abfall selbst ergibt sich aus verschiedenen Arten von Rückständen aus menschlichen, tierischen und pflanzlichen Aktivitäten. Dieser Abfall oder organische Abfall selbst kann zu verschiedenen Dingen recycelt werden nützlich, zum Beispiel tierische oder menschliche Abfälle, die als Dünger oder als verwendet werden können Gasquelle.

Beispiele für organische Abfälle sind Abfälle von Lebewesen, Blätter, Kadaver, Pappe, Papier, Essensreste. Auch organische Abfälle können verarbeitet und handwerklich genutzt werden, was natürlich kreativ geschieht, sodass daraus hochwertige Kunsthandwerksprodukte entstehen können.

instagram viewer

Organischer Abfall: Definition, Auswirkungen auf die Umwelt und wie man ihn verarbeitet.

Abfallarten

Um organische Abfälle besser erkennen zu können, wäre es besser, wenn wir zunächst die folgenden Abfallarten kennen:

Abfall nach Herkunft

Je nach Quelle gibt es sechs Arten von Abfällen:

  • Industrieabfälle sind Abfälle, die aus den Ergebnissen industrieller Aktivitäten entstehen
  • Hausmüll entsteht aus Haushaltsaktivitäten, die aus dem Konsum von Haushaltsmitgliedern resultieren
  • Bergbauabfälle, Abfallprodukte können in der Regel Bergbaumaterialien, Metalle und Gesteine ​​sein.
  • Agrarabfälle entstehen bei landwirtschaftlichen Prozessen, zum Beispiel beim Düngen, verschwendeter Flüssigdünger gelangt in Flüsse oder Bewässerungskanäle und verursacht Wasserverschmutzung und kann giftig werden.
  • Tourismusabfälle stammen aus touristischen Produkten, die von Transporteinrichtungen erzeugt werden. Touristenfahrzeuge werfen Abfälle in die Luft und verursachen Umweltverschmutzung.
  • Medizinische Abfälle stammen aus Gesundheitsaktivitäten, aus Krankenhäusern, Apotheken, Kliniken und dergleichen. Dieser Abfall entsteht aus übrig gebliebenen Medikamenten und anderen Arten von Chemieabfällen.

Abfall aufgrund seiner Natur

Die nächste Abfallart richtet sich nach der Art des Abfalls. Dieser Typ kann in zwei Typen unterteilt werden, nämlich:

  • Gewöhnlicher Abfall: Ein Beispiel für gewöhnlichen Abfall ist organischer Abfall. Dieser Abfall kann Verschmutzungen verursachen, die die Natur schädigen können, aber von Bakterien oder der Natur selbst abgebaut werden können. Diese Art von Abfall kann Schäden im kleinen oder großen Ausmaß anrichten. Diese Abfallart zählt zu den Abfallarten, denen wir im Alltag häufig begegnen.
  • Gefährlicher und giftiger Abfall oder auch B3-Abfall genannt: Hat ätzende Eigenschaften, ist einfach zu verwenden brennbar, explosiv, vergiftend, gefährden die Umgebung und gefährden die Kontinuität Leben.

Abfall aufgrund seiner Form

Aufgrund ihrer Form lassen sich die Abfallarten in drei Arten einteilen: flüssige Abfälle, feste Abfälle und gasförmige Abfälle.


Arten von organischen Abfällen

Organische Abfälle stammen von Lebewesen, egal ob Menschen, Tiere oder Pflanzen. Der organische Abfall selbst wird unterteilt in:

Nass-organischer Abfall

Nasser organischer Abfall besteht aus verrottenden Überresten tierischer oder pflanzlicher Abfälle, die bei der Verarbeitung und Herstellung von Lebensmitteln anfallen.

Trockener organischer Abfall

Zu den Materialien, zu denen trockener organischer Abfall gehört, gehören mittlerweile beispielsweise Papierabfälle, Holz- oder Baumzweige sowie trockene Blätter.


Folgen von organischem Abfall

Im Folgenden sind einige der Folgen von organischem Abfall aufgeführt, bestehend aus:

Folgen für die Gesundheit

Folgende gesundheitliche Gefahren können entstehen:

  • Durchfall, Cholera und Typhus breiten sich aufgrund von Viren, die aus dem Müll stammen, schnell aus
  • Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu einer Vermischung mit dem Trinkwasser kommen. Dengue-Fieber (hämorrhagisches Fieber) kann auch in Gebieten mit unzureichender Abfallentsorgung schnell ansteigen.
  • Auch Pilzkrankheiten können sich ausbreiten (z. B. Hautpilz).
  • Krankheiten, die sich über die Nahrungskette verbreiten können. Ein Beispiel ist eine durch Bandwürmer übertragene Krankheit (Taenia). Diese Würmer gelangten zuvor über die Nahrung in Form von Abfällen oder Abfällen in die Verdauung der Nutztiere.
  • Giftmüll: Wie aus Japan berichtet, etwa 40. 000 Menschen starben durch den Verzehr von mit Quecksilber (Hektogramm) kontaminiertem Fisch. Dieses Quecksilber stammt aus Abfällen, die von Fabriken, die Batterien und Akkus herstellen, ins Meer geworfen werden.

Folgen für die Umwelt

  • Abwasser, das in die Kanalisation oder in Flüsse gelangt, verunreinigt das Wasser. Verschiedene Organismen, darunter auch Fische, sterben, so dass einige Arten verschwinden, was zu Veränderungen im biologischen aquatischen Ökosystem führt.
  • Bei der Zersetzung von ins Wasser geworfenen Abfällen entstehen organische Säuren und organische Flüssiggase wie Methan. Es riecht nicht nur unangenehm, dieses Gas kann in großen Konzentrationen auch explodieren.

Grundsätze des Abfallhandels

Die Grundsätze, die beim Umgang mit Abfällen, einschließlich organischen Abfällen, angewendet werden können, sogenannte 3R, sind:

Reduzieren (Reduzieren)

Minimieren Sie die verwendeten Gegenstände oder Materialien. In diesem Fall gilt: Je mehr Materialien verwendet werden, desto mehr Abfall entsteht.

Wiederverwendung (Wiederverwendung)

Sortieren Sie Gegenstände aus, die noch verwendbar sind, indem Sie den Verzehr von Gegenständen vermeiden, die einmal verwendet und dann weggeworfen oder zur einmaligen Verwendung verwendet werden.

Recyceln (Recycling)

Wiederverwendung und Wiederaufbereitung von Gegenständen, von denen angenommen wird, dass sie nicht mehr nützlich sind oder die früher wieder recycelt wurden.


Vorteile von organischen Abfällen

Wenn es verrottet ist, besteht einer der Hauptvorteile dieser Abfälle darin, dass sie die Bodenfruchtbarkeit erhöhen können. Durch Keime zersetzter Abfall kann zu natürlichem Dünger für den Boden werden. Im Allgemeinen wird dieser Dünger je nach Abfallquelle als Mist oder Kompost bezeichnet. Ein weiterer Vorteil besteht beispielsweise darin, dass Karton oder Papier zu einem Kunstwerk recycelt werden, das teuer verkauft werden kann. Oder die Abfälle von Lebewesen werden erfolgreich in Gasenergie umgewandelt, die beim Kochen genutzt wird.

Organische Industrieabfälle liegen in Indonesien im Allgemeinen in Form von Abfällen aus Palmölmühlen (PKS) vor. PKS-Abfälle nehmen weiter zu, parallel zum Wachstum der Palmölindustrie, deren Menge und Abfall zunehmen Auch die Menge der produzierten Feststoffe nimmt weiter zu, weshalb eine standardisierte industrielle Abfallentsorgung erforderlich ist (Asbudi, 2012).


Einfache Methoden zur Verarbeitung organischer Abfälle


Kompostieren mit Plastikfässern

Für die Aufbereitung von Hausmüll eignet sich die Kompostierung mittels Kunststofffässern sehr gut.

Verwendete Materialien und Ausrüstung :

  • Modifizierte (mit Löchern versehene) Kunststoffeimer oder -fässer mit einem Fassungsvermögen von mindestens 100 Kilogramm.
  • Flüssiger Bioaktivator oder Bioaktivator in.
  • Rohstoffe für organische Abfälle (Fleischreste, Knochen, Fischnadeln, fetthaltige Essensreste, Milch, Hunde-, Katzen- und andere Fäkalien).

Herstellungsmethode:

  • Hacken Sie die Rohstoffe auf eine Größe von 2–5 Zentimetern.
  • Streuen Sie OrgaDec 0,5 % Bioaktivator über die Rohstoffe und rühren Sie, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
  • Mit Wasser spülen, bis eine Luftfeuchtigkeit von 50-60 % erreicht ist, dann sofort in ein Plastikfass füllen.
  • Je nach Rohmaterial 1–2 Wochen inkubieren.
  • Am dritten oder achten Tag müssen Sie versuchen, es manuell umzurühren oder zu wenden, damit die Belüftung in der Trommel gut ist.

Express-Aktivkompostherstellung (24 Stunden)

Verwendete Materialien und Ausrüstung:

  • Trockenes Stroh, trockene Blätter, Schalen, Sägemehl oder jedes organische Material, das fermentiert werden kann (20 Teile).
  • Fertiger Kompost (2 Teile).
  • Kleie 1 Teil.
  • Dectro wird entsprechend der Dosis (5 Esslöffel) angepasst.
  • Wasser auf die Dosierung abgestimmt (20 Liter).

Herstellungsmethode

  • Hacken oder mahlen Sie das rohe Kompostmaterial, bis es ganz fein ist, und mischen Sie es dann mit der Kleie und dem fertigen Kompost.
  • Dectro in Wasser auflösen.
  • Gießen Sie die Dectro-Lösung gründlich in die Rohstoffkombination, bis der Wassergehalt 45–50 % erreicht.
  • Stapeln Sie die Rohstoffkombination auf trockenen Fliesen in einer Höhe von 30–35 Zentimetern und decken Sie sie dann mit einem Leinensack ab.
  • Halten Sie eine Temperatur von 40–60 °C ein.
  • Nach 24 Stunden ist der Express-Aktivkompost vergoren und kann als organischer Dünger verwendet werden.

Das ist die Rezension von Seputartahu.co.id um Organischer Abfall, Ich hoffe, es ist nützlich.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und ... Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Management – ​​Was versteht man unter Wald? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren andere…
  • Stängelstruktur in vollständigen zweikeimblättrigen und einkeimblättrigen Pflanzen Stängelstruktur in vollständigen zweikeimblättrigen und einkeimblättrigen Pflanzen – Der Stängel hat die Hauptfunktion in leitet Wasser und Mineralsalze von den Wurzeln zu den Blättern und verteilt die bei der Photosynthese entstehenden Nahrungsstoffe aus…
  • √ Dikotyle und einkeimblättrige Pflanzen verstehen und... Definition von zweikeimblättrigen und einkeimblättrigen Pflanzen und deren Unterschiede – Es gibt viele davon auf der ganzen Welt Es gibt verschiedene Arten von Pflanzen, die auf dieser riesigen Welt verbreitet sind, und es gibt Arten Welche…
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliches Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache – Was ist ein Beispiel für eine gute und korrekte Form, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben? Zuvor diskutierte Seputartahu.co.id wissenschaftliche Arbeit: Definition, Eigenschaften, Vorteile, ...
  • Tropische Bewegung in Pflanzen und ihren Arten verstehen Tropische Bewegung bei Pflanzen und ihren Arten verstehen – Wir sind uns oft nicht darüber im Klaren, dass Pflanzen sich bewegen können. Wie andere Lebewesen können auch Pflanzen wählen, wie sie sich bewegen. Tropische Bewegung verstehen in...
  • Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder Kadiri-Königreich oder Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt...
  • Beispiele für ovovivipare Tiere: Definition, Merkmale und Erklärung Beispiele für ovovivipare Tiere: Definition, Merkmale und Erklärungen – Was sind einige Beispiele für ovovivipare Tiere? Bei dieser Gelegenheit wird Seputar Ilmu.co.id über ovovivipare Tiere und Dinge über sie sprechen. Schauen wir uns die Diskussion über... an.
  • Plastiden verstehen: Funktion, Struktur, Eigenschaften, Typen, ... Plastiden verstehen: Funktion, Struktur, Eigenschaften, Typen, Klassifizierung und Unterschiede zu Mitochondrien – Was sind sie? Was meinst du mit Plastiden? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Glaube an Qada und Qadar: Verständnis, Beweise, Weisheit und ... Glaube an Qada und Qadar: Definition, Beweise, Weisheit und Funktion – Was ist mit Glaube an Qada und Qadar gemeint? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber diskutieren und...
  • Pflanzenstärkungsgewebe: Definition, Collenchym,... Pflanzenstärkungsgewebe: Definition, Collenchym, Sklerenchym, Eigenschaften, Typen und Struktur – Was sind Gewebe? Pflanzenverstärker und ihre Unterschiede? Bei dieser Gelegenheit wird Seputar Ilmu.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere Sache…
  • Umweltsprache: Definition, Ziele, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Ziele, Merkmale und Beispiele – So strukturieren Sie den Text einer Umweltrede Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
  • Stickstoffkreislauf: Definition, Prozess, Formen und Beispiele Stickstoffkreislauf: Definition, Prozess, Formen und Beispiele – Was ist der Stickstoffkreislauf?, At Bei dieser Gelegenheit wird Seputartahu.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren umgeben Sie es. Lasst uns gemeinsam sehen...
  • √ 14 Beispiele für erneuerbare natürliche Ressourcen 14 Beispiele für erneuerbare natürliche Ressourcen – Bei dieser Gelegenheit erklärt About Knowledge etwas über natürliche Ressourcen. In dieser Diskussion werden verschiedene Typen und Beispiele besprochen ...
  • √ Physiologische Anpassungen verstehen, Beispiele bei Menschen, Tieren, ... Physiologische Anpassung verstehen, Beispiele bei Menschen, Tieren, Pflanzen – In dieser Diskussion werden wir die physiologische Anpassung erklären. Dazu gehören die Bedeutung der physiologischen Anpassung und Beispiele für die physiologische Anpassung in...
  • Alert Scout-Material: Stufen, Ehrenkodex und Anforderungen ... Material für Alert-Scouts: Stufen, Ehrenkodex und allgemeine Qualifikationsanforderungen – Was ist das Material für Scouts der Alarmstufe? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber diskutieren, einschließlich des Levels der Alarm-Scouts,...
  • Ribosomen: Definition, Typen, Funktion, Form und Struktur Ribosomen: Definition, Typen, Funktionen, Formen und Struktur – Haben Sie schon einmal von dem Begriff Ribosomen gehört? Bei dieser Gelegenheit werden wir diskutieren, was unter Ribosomen zu verstehen ist. Schauen wir uns die Erklärung an ...
  • Pflanzenfasern: Definition, Arten und Beispiele für Vorteile Pflanzenfasern: Definition, Arten und Beispiele für Vorteile – Was wissen Sie über Pflanzenfasern? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber und natürlich über die Dinge, die damit verbunden sind, diskutieren. Lassen…
  • √ Definition von erwachsenem Gewebe in Pflanzen, Eigenschaften, Funktion &... Verständnis von adultem Gewebe in Pflanzen, Eigenschaften, Funktion und Struktur – In dieser Diskussion erklären wir adultes Gewebe in Pflanzen. Dazu gehört das Verständnis von reifem Gewebe in Pflanzen, Funktion, Struktur ...
  • √ Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen (vollständig besprochen) Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen (vollständig besprochen) – Bei dieser Gelegenheit wird About Knowledge die Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen diskutieren. Was in dieser Diskussion die Unterschiede erklärt ...
  • Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, ... Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören die Bedeutung des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Textstruktur ...
  • Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id diskutieren, was Freundschaftskurzgeschichten sind und andere Dinge darüber. Lasst uns gemeinsam sehen...
  • Arten von Wurzeln in Pflanzen, Eigenschaften, Funktionen und... Arten von Wurzeln in Pflanzen, ihre Eigenschaften, Funktion und Struktur - Welche Arten von Wurzeln gibt es in Pflanzen? „Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen umgib es...
  • Papier: Definition, Eigenschaften, Funktion, Typen, Struktur, Wie… Papier: Definition, Eigenschaften, Funktion, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Aufsätze und wie man sie gut und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputar Ilmu.co.id Wille…
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sind motivierende Kurzgeschichten?, Pada Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id besprechen, was Freundschaftskurzgeschichten sind und andere Dinge darüber. Mal sehen...
  • √ Verständnis der Umgebung, Typen, Elemente und Konzepte Die Umgebung, Typen, Elemente und Konzepte verstehen – Bei dieser Gelegenheit wird About Knowledge die Definition der Umgebung diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Umwelt, Umwelt laut Experten, erklärt...
  • √ Definition von Recycling, Nutzen, Zielen, Prozess und... Recycling, Vorteile, Ziele, Prozesse und Arten verstehen – Bei dieser Gelegenheit wird About Knowledge über Recycling diskutieren. Diese Diskussion erklärt die Bedeutung von Recycling, Vorteile, ...
  • Renaissancezeitalter Renaissance: Definition, Geschichte, Hintergrund und Zahlen – Was versteht man unter der Renaissance? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über andere Dinge, die auch...
  • √ Definition von Abfällen, Eigenschaften, Arten und Handhabung ... Definition von Abfall, Eigenschaften, Arten und Handhabung (vollständig) – Abfall ist eine Substanz oder ein Abfallmaterial, das aus dem Prozess menschlicher Aktivitäten resultiert (Suharto, 2011: 226). Der Abfall selbst kann in Form von Haufen gebrauchter Güter vorliegen,…
  • √ Guttation bei Pflanzen, Prozesse und Unterschiede verstehen ... Vollständiges Verständnis der Guttation bei Pflanzen, Prozess und Unterschiede – In dieser Diskussion werden wir die Guttation bei Pflanzen erläutern. Dazu gehört die Bedeutung der Guttation bei Pflanzen, der Prozess, der Unterschied zwischen Guttation und Transpiration ...
  • Tierische Zellorganellen und Funktionen und Erklärung ihrer Teile ... Tierische Zellorganellen und Funktionen und Erklärung ihrer Strukturbestandteile – Welche Funktionen haben die Organellen? Tierzellen?, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarjiwa.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Auch…