√ Zwischenmenschliche Kommunikation, Zweck, Funktionen, Faktoren und Aspekte verstehen
Zwischenmenschliche Kommunikation, Zweck, Funktionen, Faktoren und Aspekte verstehen - In dieser Diskussion werden wir die zwischenmenschliche Kommunikation erläutern. Mit einer umfassenden Diskussion, die das Verständnis der zwischenmenschlichen Kommunikation sowie den Zweck und die Funktion der Kommunikation umfasst zwischenmenschlich, Faktoren, die die zwischenmenschliche Kommunikation beeinflussen, und Aspekte der Kommunikation zwischenmenschlich.
Zwischenmenschliche Kommunikation, Zweck, Funktionen, Faktoren und Aspekte verstehen
Um alles vollständig zu verstehen, lesen Sie bitte sorgfältig die folgende Rezension.
Definition der zwischenmenschlichen Kommunikation
Zwischenmenschliche Kommunikation ist Kommunikation, die von Angesicht zu Angesicht stattfindet und sich gegenseitig beeinflusst, zuhört, Aussagen gibt, Gegenseitige Offenheit, Sensibilität, die der effektivste Weg ist, Einstellungen, Meinungen und Verhalten einer Person mit direktem Feedback-Effekt zu ändern Direkte.
Ein anderes Verständnis von zwischenmenschlicher Kommunikation ist die Kommunikation, bei der jemand mit anderen Personen Ideen und Gedanken austauscht. Oder zwischenmenschliche Kommunikation ist einer der Kommunikationskontexte, in denen jeder Einzelne tätig ist Gefühle, Ideen, Emotionen und andere Informationen von Angesicht zu Angesicht kommunizieren andere Personen.
Experten zufolge zwischenmenschliche Kommunikation verstehen
Im Folgenden finden Sie eine Definition der zwischenmenschlichen Kommunikation nach Expertenmeinung.
1. Ronald B. Adler et al. (2009)
Laut Ronald B. Unter zwischenmenschlicher Kommunikation versteht Adler et al. die gesamte Kommunikation zwischen zwei Personen oder kontextuell zwischenmenschlich.
2. Joseph A. DeVito (2013)
Laut Joseph A. Unter zwischenmenschlicher Kommunikation versteht man die verbale und nonverbale Interaktion zwischen zwei (manchmal auch mehr als zwei) Menschen, die voneinander abhängig sind.
3. Judy C. Pearson et al. (2011)
Laut Judy C. Zwischenmenschliche Kommunikation ist nach Pearson et al. ein Prozess, der Nachrichten verwendet, um eine gemeinsame Bedeutung zwischen ihnen zu erreichen zumindest zwischen zwei Personen in einer Situation, die dem Sprecher und dem Sprecher gleiche Chancen bietet Hörer.
4. G.R. Miller und M. Steinberg (1975)
Laut G.R. Miller und M. Unter zwischenmenschlicher Kommunikation versteht Steinberg die Kommunikation, die in einer zwischenmenschlichen Beziehung stattfindet.
Zwischenmenschliche Kommunikationszwecke
In der zwischenmenschlichen Kommunikation gibt es sechs Ziele, darunter:
Persönlich oder privat finden
In der zwischenmenschlichen Kommunikation besteht die Möglichkeit, miteinander darüber zu sprechen, was uns gefällt oder über uns selbst, was die Kommunikation interessant und angenehm macht. Indem wir uns mit anderen besprechen, geben wir Feedback zu unseren Gefühlen, Gedanken und unserem Verhalten.
Die Außenwelt entdecken
Durch zwischenmenschliche Kommunikation können wir mehr über uns selbst und andere Menschen, mit denen wir kommunizieren, verstehen. Viele der Informationen, die wir wissen können, stammen aus der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Sinnvolle Beziehungen aufbauen und pflegen
Einer der größten Wünsche der Menschen ist der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu anderen Menschen. Ein Großteil der in der zwischenmenschlichen Kommunikation verbrachten Zeit wird dem Aufbau und der Pflege sozialer Beziehungen zu anderen gewidmet.
Einstellungen und Verhalten ändern
Durch zwischenmenschliche Kommunikation kann viel Zeit genutzt werden, um die Einstellungen und das Verhalten anderer zu ändern. Wir geben ihnen möglicherweise die Wahl, eine neue Diät auszuprobieren, bestimmte Dinge zu kaufen, Filme anzusehen, zu schreiben, Bücher zu lesen und viel Zeit in zwischenmenschlichen Positionen zu verbringen.
Für Spiel und Spaß
Mit Freunden über unsere Aktivitäten am Wochenende sprechen, Diskussionen über Sport führen, lustige Geschichten im Allgemeinen erzählen, das sind Gespräche, die Zeit kosten. Mit einer solchen zwischenmenschlichen Kommunikation kann für einen wichtigen Ausgleich im Geiste gesorgt werden, der sich von der Ernsthaftigkeit unserer Umwelt erholen muss.
Helfen
Psychiater, klinische Psychologen und Therapeuten nutzen in ihrer beruflichen Tätigkeit die zwischenmenschliche Kommunikation, um ihren Klienten Orientierung zu geben. Es hat die Funktion, anderen in unseren täglichen zwischenmenschlichen Interaktionen zu helfen. Wir beraten uns mit einem Freund, der sich getrennt hat, befragen Studierende zu Kursen und so weiter.
Zwischenmenschliche Kommunikationsfunktion
Es gibt unter anderem sechs Funktionen der zwischenmenschlichen Kommunikation:
- Gute Beziehungen zwischen Einzelpersonen aufbauen und aufrechterhalten.
- Wissen und Informationen bereitstellen
- Einstellungen und Verhalten ändern
- Lösen Sie das Problem der menschlichen Beziehungen
- Machen Sie Ihr Selbstbild noch besser
- Verhelfen Sie Ihrem Weg zum Erfolg
Einflussfaktoren auf die zwischenmenschliche Kommunikation
Lunandi (1994:85) gibt an, dass es sechs Faktoren gibt, die die zwischenmenschliche Kommunikation beeinflussen. Zu diesen Faktoren gehören:
Selbstbild (Selbstbild)
Jeder Mensch ist ein bestimmtes Abbild seiner selbst, seines sozialen Status, seiner Stärken und Schwächen. Mit anderen Worten: Das Selbstbild bestimmt den Ausdruck und die Wahrnehmung der Menschen. Menschen lernen, durch ihre Beziehungen zu anderen Menschen, insbesondere zu anderen Menschen, die ihnen wichtig sind, ein Selbstbild zu schaffen.
Bild der anderen Partei (Das Bild der Anderen)
Auch das Bild des Gegenübers bestimmt die Art und Weise und Fähigkeit der Menschen zur Kommunikation. Die andere Partei ist die Person, die an der Kommunikation teilnimmt und ein einzigartiges Bild von sich hat. Manchmal werden Menschen, die reibungslos, ruhig und deutlich mit anderen Menschen kommunizieren, plötzlich nervös und verwirrt. Es stellt sich heraus, dass Sie bei der Kommunikation die Beeinträchtigung des Selbstbildes und des Bildes der anderen Partei spüren.
Physische Umgebung
Das menschliche Verhalten ist von einem Ort zum anderen nicht gleich, denn jeder Ort hat seine eigenen Normen, die befolgt werden müssen. Darüber hinaus hat ein Ort oder eine physische Umgebung auch einen Zusammenhang mit den beiden oben genannten Faktoren.
Zustand
Auch die körperliche Verfassung hat Einfluss auf die Kommunikation, was auf eine unvorsichtige Wortwahl zurückzuführen ist. Bei emotionalen Zuständen, die weniger stabil sind, ist auch die Kommunikation weniger stabil, da die Kommunikation reziprok erfolgt. Dieser Zustand betrifft nicht nur den Absender, sondern auch den Empfänger. Kommunikation bedeutet das Überfließen von etwas, das am wichtigsten ist, nämlich die Linderung von Reue, die dazu beitragen kann, alles in ein sehr vernünftiges Verhältnis zu bringen.
Körpersprache
Kommunikation erfolgt nicht nur mit gesprochenen Worten. Die Agentur ist auch ein Kommunikationsmedium, das manchmal sehr effektiv und manchmal subtil ist. In Beziehungen zwischen Menschen in einem Arbeitsumfeld kann der Körper dies jedoch im Allgemeinen als Sprache oder Fragen interpretieren.
Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation
Rahmat (1998:75) stellt fest, dass es in der zwischenmenschlichen Kommunikation neben der persönlichen Verbindung zweier Menschen auch wichtige Aspekte gibt, die den Erfolg der zwischenmenschlichen Kommunikation unterstützen, nämlich:
Vertrauen
Mit diesem Gefühl des Vertrauens werden andere Menschen offener darin, ihre Gedanken und Gefühle gegenüber Einzelpersonen auszudrücken, sodass innige und tiefe Beziehungen entstehen.
Unterstützende Haltung
Was in dieser Haltung zu sehen sein wird, ist:
- Beschreibung bedeutet, Gefühle und Wahrnehmungen ohne Wertung zu vermitteln
- Unter Problemorientierung versteht man die Vermittlung des Willens, gemeinsam an der Lösung von Problemen zu arbeiten
- Spontaneität ist eine ehrliche Haltung und möchte verborgene Motive nicht vertuschen
- Empathie bedeutet, zu fühlen, was andere fühlen
- Gleichheit ist eine Haltung, die gleiche Abschlüsse berücksichtigt, die unterschiedlichen Ansichten und Überzeugungen, die es gibt, respektiert und respektiert.
- Professionalität bedeutet die Bereitschaft, seine Meinung zu überprüfen und Fehler einzugestehen.
Offene Haltung
Eine offene Haltung hat großen Einfluss auf eine effektive Kommunikation. Es gibt Merkmale offener Menschen, darunter:
- Bewerten Sie Nachrichten objektiv
- Inhaltsorientiert
- Suchen Sie nach Informationen aus verschiedenen Quellen
- Von Natur aus professionell und bereit, Überzeugungen zu ändern
- Suche nach dem Sinn der Botschaft und halte mich nicht an eine Reihe von Überzeugungen.
So haben wir es erklärt Zwischenmenschliche Kommunikation, Zweck, Funktionen, Faktoren und Aspekte verstehen, kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Regeln, Mittel ... Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Aus diesem Anlass Über Knowledge.co.id wird über das Badmintonspiel und natürlich auch über andere Dinge gesprochen deckte es ab. Mal sehen…
- 35 Definition von Unternehmertum laut Experten 35 Definition von Unternehmertum nach Experten, Merkmalen, Zweck und Theorie – Dieses Mal werden wir diskutieren, was Unternehmertum ist. Viele von uns hören dieses Wort vielleicht oft. Ja,…
- Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung,… Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme – Was wissen Sie über Tischtennis? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob…
- Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...
- Faktoren, die die soziale Mobilität hemmen: Definition, Faktoren… Hemmende Faktoren sozialer Mobilität: Definition, treibende Faktoren und Erklärungen – Was bedeutet soziale Mobilität und Was sind die hemmenden Faktoren? Bei dieser Gelegenheit wird über das Wissen von Knowledge.co.id diskutiert, einschließlich Nährwertgehalt und natürlich…
- √ Definition von Lebensstil, Typen, Indikatoren und Faktoren, die… Definition von Lebensstil, Typen, Indikatoren, Einflussfaktoren – In dieser Diskussion werden wir den Lebensstil erläutern. Dazu gehören die Definition, Typen, Indikatoren und Faktoren, die den Lebensstil beeinflussen mit…
- Definition von Debatte, Elementen, Zweck, Merkmalen, Typen, Verfahren usw. Definition von Debatte, Elementen, Zweck, Merkmalen, Typen, Verfahren, Struktur und Ethik – In dieser Diskussion werden wir die Debatte erläutern. Eine Erklärung, die die Bedeutung der Debatte, ihre unterstützenden Elemente, Ziele, Merkmale usw. enthält.
- Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
- √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
- Gebet und Dhikr nach dem Gebet Gebet und Dhikr nach dem Gebet – Wie sind die Lesungen von Gebet und Dhikr nach dem Gebet? Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
- Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele – Wie schreibe ich ein gutes Vorwort? „Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was das Vorwort und andere Dinge sind.“ darüber. Mal sehen…
- ✓ Definition von Finanzkompetenz, Ebenen, Aspekten und… Definition der Finanzkompetenz, Ebenen, Aspekte und Indikatoren – In dieser Diskussion werden wir die Finanzkompetenz erläutern. Dazu gehören die Definition, Ebenen, Aspekte und Indikatoren der Finanzkompetenz mit einer vollständigen Diskussion und...
- √ 22 Definition des Kapitalmarktes laut Experten (Diskutieren…) 22 Definition des Kapitalmarkts laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir den Kapitalmarkt erläutern. Welche Erklärung liefert das Kapitalmarktverständnis von...
- √ 27 Definitionen der Sozialpsychologie laut Experten (Diskutieren…) 27 Verständnis der Sozialpsychologie laut Experten (vollständig besprochen) – In dieser Diskussion erklären wir die Sozialpsychologie. Ein Wissenschaftszweig auf dem Gebiet der Psychologie, der die Beziehung untersucht...
- √ Beispiele für redaktionellen Text, Merkmale, Struktur und Regeln vollständig Beispiele für redaktionellen Text, Merkmale, Struktur und vollständige Regeln – Im vorherigen Artikel haben wir ein wenig über redaktionellen Text gesprochen. Dort werden Bedeutung, Funktion, Zweck und Nutzen des redaktionellen Textes besprochen, um...
- √ 11 Verhaltensweisen von Führungskräften in Organisationen, um … 11 Einstellungen der Führung in Organisationen zur Erreichung von Zielen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Führung diskutieren. Für diejenigen unter Ihnen, die in einer Organisation tätig sind oder in einer Institution arbeiten, ...
- √ Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen… Definition der sozialen Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir die soziale Interaktion erläutern. Dazu gehören das Verständnis, Begriffe, Eigenschaften, Einflussfaktoren und Formen der Interaktion mit…
- √ Definition wirksamer Sätze, Merkmale, Begriffe und Beispiele… Definition wirksamer Sätze, Merkmale, Begriffe und Beispiele (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir wirksame Sätze erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Merkmale, Begriffe und Beispiele effektiver Sätze mit einer vollständigen Diskussion von ...
- √ Definition von Selbstwertgefühl, Aspekten, Quellen, Komponenten, Faktoren und… Selbstwertgefühl verstehen, Aspekte, Quellen, Komponenten, Faktoren und wie man es steigern kann – In dieser Diskussion werden wir etwas über Selbstwertgefühl erklären. Dazu gehören der Begriff des Selbstwertgefühls, die Bedeutung des Selbstwertgefühls, Aspekte und...
- Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
- Interessen sind: Verstehen nach Expertenmeinung, Faktoren &… Interessen sind: Definitionen nach Experten, Faktoren und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Interessen diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Interessen, Merkmalen und… erklärt
- √ Definition der öffentlichen Meinung, Merkmale, Merkmale und Stufen… Definition der öffentlichen Meinung, Merkmale, Merkmale und Stadien ihrer Bildung – In dieser Diskussion werden wir die öffentliche Meinung erläutern. Dazu gehören das Verständnis der öffentlichen Meinung, die Merkmale der öffentlichen Meinung, die Merkmale der öffentlichen Meinung und…
- √ Definition von sozialer Unterstützung, Funktion, Quelle, Form,… Definition von sozialer Unterstützung, Funktionen, Quellen, Formen, Vorteilen und Faktoren – In dieser Diskussion werden wir die soziale Unterstützung erläutern. Dazu gehören der Begriff der sozialen Unterstützung, die Funktion der sozialen Unterstützung, Quellen der sozialen Unterstützung usw.
- 44 Verständnis von Kommunikation laut Experten (vollständig diskutieren) 44 Definition von Kommunikation laut Experten (vollständige Diskussion) – Die Definition von Kommunikation stammt aus dem Lateinischen nämlich „communicatio“, zu der auch der Begriff „communis“ gehört, was „Zusammengehörigkeit zwischen zwei Menschen schaffen“ bedeutet mehr.…
- 41 Definition von Korruption laut Experten 41 Definition von Korruption laut Experten – Bei dieser Gelegenheit werden wir über Korruption sprechen. Die Diskussion umfasst die Definition von Korruption nach Meinung von Experten, Formen der Korruption, Faktoren, die ...
- 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist für uns nicht mehr fremd, denn alle...
- √ Definition von Anleitung und Beratung, Zweck, Funktionen und… Definition von Anleitung und Beratung, Zweck, Funktionen und Prinzipien – In dieser Diskussion werden wir Anleitung und Beratung erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, der Zweck, die Funktion und die Grundsätze der Führung und Beratung mit Diskussion von…
- Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Untergang des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder das Kadiri-Königreich oder das Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt…
- Enkulturation ist: Verstehen nach Experten, Funktionen,… Enkulturation ist: Verstehen nach Experten, Funktion, Medien, Wirkung, Prozess und Beispielen – Was ist das? Was bedeutet Enkulturation? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren andere…
- √ 19 Definitionen politischer Sozialisation laut Experten… 19 Definition der politischen Sozialisation laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir erklärt die von mehreren Experten angesprochene politische Sozialisation mit umfassender und einfacher Diskussion verstanden. Für…