Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme
Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme – Was wissen Sie über Tischtennis? Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id wird diskutieren, was Tischtennis ist und was damit zu tun hat. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.
Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme
Tischtennis ist eine Sportart, die von zwei Spielern (Einzel) oder zwei Spielerpaaren (Doppel) gespielt wird. von Angesicht zu Angesicht mit einem kleinen Ball, einem mit Gummi überzogenen Holzschläger und einem geformten Spielfeld Tisch.
Der Dachverband für Tischtennis, auch Ping-Pong genannt, ist die ITTF (International). Table Tennis Federation) für die Weltebene und PTMSI (All Indonesian Table Tennis Association) für die Ebene National.
Geschichte des Tischtennis
Das Tischtennisspiel ist in England seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Zu dieser Zeit war Tischtennis als Ping Pong, Gossima oder Whiff Whoff bekannt. Der Name Tischtennis wird in fast allen Ländern verwendet, bis ein britisches Unternehmen, J. Jaques and Son, Ltd. ließ es 1901 als Marke schützen.
Seitdem wird Tischtennis nur noch verwendet, wenn für das Spiel Geräte von Jaques verwendet werden, während andere Unternehmen es Tischtennis nennen. Zu dieser Zeit entwickelte sich Tischtennis zu einem Spiel der Oberschicht und wurde oft nach dem Abendessen drinnen gespielt.
Die verwendeten Geräte bestanden zunächst aus einem Tisch, einer in der Mitte des Tisches angeordneten Reihe von Büchern als Netz, einem Golfball und zwei Büchern als Schläger. Doch im Jahr 1901 begann der Tischtennis-Fan James W. Gibb hat es geschafft, Zelluloidbälle zu finden.
Im selben Jahr gründete E.C. Goode schuf eine moderne Version der Wette, indem er eine gesprenkelte Gummibeschichtung auf eine geglättete Oberfläche eines Holzbretts legte.
England gründete 1921 die Table Tennis Association (TTA), gefolgt von der Gründung der International Table Tennis Federation (ITTF) im Jahr 1926 und der USA Table Tennis (USAT) im Jahr 1933. Die erste Tischtennismeisterschaft fand 1926 in London, England, statt.
Im Jahr 1950 gründete ein britisches Sportartikelunternehmen, S.W. Hancock, Ltd. führt eine neue Wette ein. Gummibeschichtetes Holz wird mit einer Schwammschicht an der Basis kombiniert, wodurch ein hohes Maß an Geschwindigkeit und Ballrotation erreicht wird.
In Indonesien wurde dieser Sport erstmals 1948 bei der ersten Nationalen Sportwoche (PON) in Solo ausgetragen. Auf Weltebene wurde Tischtennis offiziell nur bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, Korea, ausgetragen Süd.
Tischtennis-Grundtechniken
Um richtig und richtig Tischtennis spielen zu können, müssen einige Grundtechniken erlernt und beherrscht werden. Was ist die richtige Technik, um den Einsatz zu halten und zu treffen? Schauen Sie sich die folgende Erklärung an.
Wetthaltetechnik
Beim Tischtennis gibt es drei Techniken zum Halten des Schlägers: den Shakehand-Griff, den Penhold-Griff und den Seemiller-Griff.
- Shakehand-Griff
Beim Shakehand-Griff handelt es sich um eine Technik, bei der der Schläger so gehalten wird, als würde man sich die Hand schütteln. Diese Technik wird häufig von professionellen Tischtennissportlern eingesetzt und erfreut sich in europäischen Ländern großer Beliebtheit. Mit der Shakehand-Grifftechnik können Sie den Ball mit beiden Seiten des Schlägers schlagen.
- Penhold-Griff
Bei dieser Technik wird der Schläger so gehalten, als würde man einen Stift halten oder einen Stift halten. Diese Technik wird auch als asiatischer Griff bezeichnet. Auf diese Weise können Sie nur mit einer Seite des Schlägers schlagen.
- Seemiller-Griff
Diese Technik wird auch amerikanischer Griff genannt und ist bei Profispielern weit verbreitet. Die Art und Weise, den Einsatz bei dieser Technik zu halten, ist die gleiche wie beim Shakehand-Griff, jedoch wird der obere Teil des Einsatzes um 20–90 Grad zum Körper hin gedreht und der Zeigefinger sticht an der Seite des Einsatzes entlang.
Körperposition
Beim Tischtennis gibt es zwei Körperpositionen, nämlich die Bereitschaftsposition (Standtechnik) und die Beinarbeitsposition (Fußtechnik).
- Machen Sie sich bereit (Standtechnik)
Die Standtechnik ist eine Möglichkeit, die Füße, Hände und Gliedmaßen zu positionieren, wenn man einen Gegner angreift oder sich gegen den Angriff eines Gegners verteidigt. Diese Technik besteht aus zwei Arten von Stilen, nämlich dem quadratischen Stand und dem seitlichen Stand.
- Die „Square Stance“ ist eine Positionierungstechnik, also die Position des Körpers zum Tisch hin, und wird üblicherweise bei der Annahme eines Aufschlagballs oder in einer Bereitschaftsposition bei einem Angriff eines Gegners verwendet. Der Trick besteht darin, einen Fuß einen Schritt vorwärts, rückwärts, rechts, links oder diagonal zu bewegen.
- Der Seitenstand erfolgt mit der Körperposition seitwärts nach rechts oder links, sodass die Schulterposition beim Angriff auf den Gegner näher am Netz liegt. Bei Linkshändern sollte die Position der linken Schulter näher am Netz liegen.
- Fußbewegung (Fußarbeitstechnik)
Die Anzahl der Schritte in einem Tischtennisspiel wird in 1 Schritt, 2 Schritte, 3 Schritte und mehr als 3 unterteilt. Die Bewegungsrichtung des Fußes kann nach rechts, links, vorne, hinten oder diagonal sein.
Die Position der Füße muss mit dem voraussichtlichen Abstand zwischen der Position des ankommenden Balls und der Position des Spielers in Einklang gebracht werden. Wenn es sehr nah ist, verwenden Sie eine 1-Schritt-Bewegung oder stehen Sie in einer festen Position. Wenn es sich um eine lange Distanz handelt, verwenden Sie eine 2-Schritt-Bewegung.
Die am häufigsten verwendete Beinarbeitstechnik ist die Zwei-Schritte-Methode, insbesondere für Spieler, die ihre Gegner typischerweise angreifen. Erfahren Sie die folgenden Schritte.
- Knie leicht gebeugt, Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt und auf die Zehen gestapelt.
Möchte man einen Schritt nach links machen, wird der linke Fuß nach links verlagert und das Körpergewicht auf den linken Fuß verlagert. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie zwei Schritte ausführen möchten. - Der rechte Fuß folgt dem linken Fuß. Wenn Sie eine Vorhand machen wollen, wird Ihr rechter Fuß nach hinten gezogen, sodass er genau der Ausgangsposition für den Schlag entspricht
- Achten Sie nach dem Schlag auf die Richtung des Balls und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wenn Sie sich nach links bewegen möchten, drücken Sie mit dem rechten Fuß. Wenn Sie nicht bereit sind, bewegen Sie sich rückwärts, aber wenn Ihr Gegner den Ball schlägt, bewegen Sie sich nicht.
- Wenn Sie einen Vorhandschlag versuchen, ziehen Sie Ihr rechtes Bein nach hinten, sodass sich der Körper genau in der Ausgangsposition befindet. Schauen Sie beim Angriff zuerst in die Richtung des Balls und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie beim Schlagen des Balls keine Körperbewegungen und achten Sie auf die Position Ihres Gegners.
Ballschlagtechnik
Beim Tischtennis gibt es außerdem zwei Arten von Schlägen, nämlich Vorhand- und Rückhandschläge. Beides kann auf folgende Weise direkt oder quer über den Tisch erfolgen.
- Gerade Vorhand- und Rückhandschläge
Bei geraden Vorhand- und Rückhandschlägen wird der Ball paarweise oder in Gruppen zu einem Freund geworfen. Spieler, die Vorhand/Rückhand geschlagen und gesprungen haben, bewegen sich von Ort zu Ort.
- Vorhand- und Rückhandkreuze
Ein gekreuzter Vorhand-/Rückhandschlag wird ausgeführt, indem der Ball von einem Freund auf den Tisch geworfen wird und mit einem Aufschlag auf den Tisch geschleudert wird. Die Schläge werden paarweise oder in Gruppen ausgeführt und die Spieler, die mit der Rückhand geschlagen haben und abprallen, bewegen sich von Ort zu Ort.
Servicetechnik
Im Tischtennis gibt es drei Aufschlagarten: gerader Vorhand-/Rückhandaufschlag, Kreuzaufschlag; und dem Ziel entgegen. Die drei werden in Paaren/Gruppen ausgeführt und diejenigen, die den Aufschlag geschafft haben, bewegen sich.
Die Aufschlagtechnik und die Art und Weise, wie man den richtigen Aufschlagball erhält, sind wie folgt.
- Der Aufschlag erfolgt mit dem Ball in der Mitte der Handfläche und im stationären Zustand.
- Der Ball wird vertikal ohne Drehung auf eine Höhe von 16 cm abprallt.
- Der Ball wird geschlagen, nachdem er zu Boden gefallen ist, ohne vorher den Tisch zu berühren.
- Beim Aufschlag muss der Ball für den Ballempfänger sichtbar sein.
- Wird der Aufschlag nicht regelkonform ausgeführt, gibt der Schiedsrichter oder der Schiedsrichterassistent eine Verwarnung.
- Der Aufschlagball kann zurückgegeben werden, wenn er einmal das Netz überquert und den Tisch berührt hat.
Smash-Technik
Smash-Schläge können auf folgende Weise mit der Vorhand oder der Rückhand ausgeführt werden.
- Vorhand zerschmettern.
- Der linke Fuß wird vorne und der rechte Fuß hinten platziert. Der Körper wird leicht nach rechts geneigt, sodass das Gewicht auf dem rechten Fuß ruht.
- Der rechte Arm wird nach hinten gezogen und die Taille leicht nach rechts geneigt.
- Nachdem der Ball abprallt und seinen höchsten Punkt erreicht hat, schwingen Sie Ihren Arm von unten nach oben, schlagen Sie dann und drücken Sie den Ball mit Hilfe Ihres Handgelenks nach unten.
- Rückhand schlagen.
- Der rechte Fuß wird nach vorne und der linke Fuß nach hinten gestellt, der Körper wird leicht nach links geneigt, bis die rechte Schulter zum Tisch zeigt.
- Der Unterarm wird nach links, nach hinten und über den Tisch gezogen.
- Nachdem der Ball abprallt und seinen höchsten Punkt erreicht hat, wird der Unterarm zum Schlagen nach vorne nach rechts geschwungen. Das Handgelenk dient dazu, den Ball zu drücken und die Richtung zu regulieren. Das Körpergewicht verlagert sich von links nach rechts.
Tischtennisausrüstung
Die für ein Tischtennisspiel benötigte Ausrüstung besteht aus Schläger, Tisch, Netz und Ball.
Wette
Es gibt keine besonderen Bestimmungen hinsichtlich Form, Größe oder Gewicht der beim Tischtennis verwendeten Wette. Allerdings muss die Oberfläche des Fledermausblattes flach und steif sein und, gemessen an der Dicke, zu mindestens 85 % aus Holz bestehen.
Die Klebeschicht in Holz kann mit Fasermaterialien wie Kohlefaser, Glasfaser oder verdichtetem Papier verstärkt werden. Die Verwendung dieses Materials darf nicht mehr als 7,5 % der Gesamtdicke des Schlägers oder nicht mehr als 0,35 mm betragen (als Referenz gilt der dünnere Wert).
Die Seite des Schlägerblatts, mit der der Ball geschlagen wird, muss mit glattem (glatt) oder gesprenkeltem Gummi bedeckt sein. Wenn die Watte eine Noppenschicht aus hervorstehendem Gummi (ohne Schwamm) verwendet, darf die Dicke des Gummis einschließlich der Klebeschicht 2 mm nicht überschreiten.
Wenn die Oberfläche des Schlägers mit Sandwich-Gummi oder Schwamm bedeckt ist, wobei die Noppe nach außen oder innen zeigt, darf die Dicke der Schicht einschließlich des Klebers 4 mm nicht überschreiten.
Zu Beginn des Spiels und jedes Mal, wenn während des Spiels Einsätze geändert werden, muss der Spieler dies tun Dem Gegner und dem Schiedsrichter die Wette zeigen und ihnen erlauben, die Wette zu überprüfen oder auszuprobieren Die.
Tisch
- Tischgröße
- Tischlänge: 274 cm
- Tischbreite: 152,5 cm
- Tischhöhe vom Boden: 76 cm
- Seitenlinienstärke: 2 cm
- Tischfläche: 4, 1785 m2
- Tabellenbedingungen.
- Die Oberfläche des Tisches kann aus verschiedenen Materialien bestehen, muss jedoch bei einem aus 30 cm Höhe fallengelassenen Ball eine Sprungweite von 23 cm erzeugen können.
- Die gesamte Tischoberfläche muss dunkel sein und an den Längs- und Breitseiten des Tisches weiße Linien von 2 cm Breite aufweisen.
- Die Oberfläche des Tisches wird durch ein Netz parallel zur Ziellinie in zwei gleiche Teile geteilt und muss die Breite jeder Oberfläche überschreiten.
- Im Doppel wird der Tisch durch eine 3 mm breite weiße Linie parallel zur Geraden entlang des Tisches in zwei gleiche Hälften geteilt.
Netz
Wie ein Tisch hat auch das Netz im Tischtennis bestimmte Standards wie folgt:
- Das Netzset besteht aus einem Netz, einer Verlängerung und zwei Stützpfosten, inklusive zwei am Tisch befestigten Klammern.
- Die Installation des Netzes erfolgt mit Hilfe eines Seils, das an beiden Enden einer 15,25 cm hohen Stange befestigt ist. Die Auszugsgrenze der beiden Stangen auf jeder Seite des Tischendes beträgt 15,25 cm.
- Das Netz hat eine Länge von 183 cm, eine Breite bzw. Höhe von 15,25 cm und eine Fläche von 0,279075 m2.
- Die Basis des Netzes entlang der Tischbreite muss nahe an der Tischoberfläche liegen und die Verlängerung des Netzendes muss so nah wie möglich am Stützpfosten liegen.
Ball
Der im Tischtennis verwendete Ball besteht aus leichtem Zellulosematerial mit einem Durchmesser von 40 mm und einem Gewicht von 2,7 Gramm. Wenn der Ball aus einer Höhe von 30,5 cm fallen gelassen wird, springt er zum ersten Mal in eine Höhe von 23–26 cm.
Im Allgemeinen sind Tischtennisbälle weiß oder orange. Der Ball hat 1, 2 oder 3 Sternchen, die die Qualität des Balls angeben. Die 3 Sternchen weisen darauf hin, dass der Ball von höchster Qualität ist und normalerweise bei offiziellen Turnieren verwendet wird.
Tischtennisregeln
Damit das Spiel ordnungsgemäß ablaufen kann, muss jeder Spieler die unten aufgeführten Tischtennisregeln befolgen.
- Die Spieler müssen den Ball schlagen, indem sie den Schläger oder das Schlägerbrett berühren.
- Der Spieler muss aufschlagen.
- Der Ballempfänger oder Ballempfänger ist der Spieler, der in einem Ballwechsel den zweiten Ball schlägt.
- Das Spiel wird von einem Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten überwacht.
Tischtennis-Spielsequenz
Im Doppelspiel müssen die Rückschläge zwischen den beiden Spielern abgewechselt werden. Nach dem Aufschlag erhält der Ballempfänger den Ball, anschließend erhält der aufschlagende Partner den nächsten Ball.
Eine Partie Tischtennis
Wenn es bei einem Tischtennisspiel zu einem langen Ballwechsel kommt, wird der Ballwechsel als ausgelassen erklärt, wenn er die folgenden Bedingungen erfüllt.
- Der Ball berührt das Netz, wenn er das Netz überquert, dann gelangt der Ball in den gegnerischen Spieler oder wird von ihm empfangen.
- Der Aufschlag erfolgt, wenn der annehmende Spieler nicht bereit ist, den Ball anzunehmen.
- Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel.
- Der Spieler versäumt den Aufschlag oder ist nicht in der Lage, den Aufschlagball zurückzugeben.
- Der Ball springt und landet im Netz.
Eine Reihe von Tischtennisspielen
Das Spiel gilt als Satz, wenn einer der Spieler/Spielerpaare 11 Punkte erreicht hat und der Unterschied zum Gegner 2 Punkte beträgt. Liegen die Punktestände immer noch um einen Punkt auseinander, muss das Spiel so lange fortgesetzt werden, bis einer der Spieler einen Unterschied von zwei Punkten erreicht.
Festlegung der Reihenfolge und des Ortes der Zustellung
Um den aufschlagenden Spieler und den Platz des Spielers zu bestimmen, wird eine Auslosung durchgeführt. Im Doppelspiel müssen zudem die Spieler, die den Ball aufschlagen und annehmen, im Voraus festgelegt werden. Hat einer der Spieler 5 Punkte gewonnen, erfolgt ein Spielertausch.
Arten von Tischtennisschlägen
Im Tischtennis gibt es fünf bekannte Schläge, die Sie lernen müssen: Fahren, Stoßen, Aufschlag, Hacken und Blocken. Alle Schlagarten können mit der Vorhand oder mit der Rückhand ausgeführt werden. Was versteht man unter den einzelnen Schlaganfallarten? Hier ist eine Erklärung.
- Drive ist ein Schlag mit dem längsten Handschwung des Spielers, der einen schnellen, harten und horizontalen Schlag erzeugt.
- Push ist ein passiver Backspin-Schlag, der häufig zur Erwiderung eines Backspin-Schusses verwendet wird. Der Zweck dieser Art von Schlag besteht darin, zu verhindern, dass der Ball zu hoch steigt.
- Chop ist ein Backspin-Schuss, der normalerweise in Spielen zur Abwehr gegnerischer Angriffe eingesetzt wird.
- Blocken ist ein Schlag, der ausgeführt wird, während der Angriff eines Gegners zurückgehalten wird, und der ausgeführt wird, wenn der Ball vom Tisch oder Spielfeld abgeprallt ist. Der Zweck dieses Schlages besteht darin, dass der Gegner keinen schnellen Angriff starten kann.
- Der Aufschlag ist der erste Schlag, der zu Beginn des Spiels ausgeführt wird.

Wie man Tischtennis spielt
Tischtennis kann zu zweit (Doppel) oder einzeln (Einzel) gespielt werden. Beide haben unterschiedliche Spielweisen und Regeln, wie unten erläutert.
Doppelspiel
Für das Doppelspiel ist die Spielweise wie folgt.
- Jeder tote Ball ist einen Punkt wert.
- Aufschläge werden abwechselnd ausgeführt, wenn die Spieler ein Vielfaches von fünf Punkten erreicht haben.
- Die Spieler erhalten abwechselnd den Ball vom Gegner.
- Der Aufschlaginhaber darf den Ball nur von der rechten Seite des gegnerischen Spielers in den Raum werfen.
Einzelspiel
Wie das Einzelspiel gespielt wird, unterscheidet sich wie folgt geringfügig vom Doppelspiel.
- Jeder tote Ball ist einen Punkt wert.
- Aufschläge werden abwechselnd ausgeführt, wenn die Spieler mehrere Punkte von fünf erreicht haben.
- Der Aufschlaginhaber darf den Ball aus allen Ecken des Spielfeldes schlagen.
Tischtennisspiel-Ergebnissystem
Jeder Spieler, egal ob Einzel- oder Doppelspieler, erhält eine Punktzahl oder Punkte, wenn einer der folgenden Punkte eintritt:
- Der Ball fliegt über den Tisch, ohne vorher aufzuspringen.
- Der Gegner hat den Ball berührt, kann ihn aber nicht zurückschlagen.
- Der Gegner kann den Ball nicht zurückschlagen.
- Der Gegner führt einen unvollständigen Aufschlag aus, das heißt, der Ball geht nicht über das Netz oder überquert das Netz, springt aber nicht auf den Tisch.
- Der Gegner schlägt den Ball mit der nicht gummierten Seite des Schlägers.
- Der Gegner schlägt den Ball mehr als einmal, bevor er das Netz überquert.
- Der Gegner macht einen Zug, der das Netz berührt.
- Der Gegner macht eine Bewegung, die dazu führt, dass sich die Tischplatte bewegt.
- Im Doppel schlagen die Gegner die Bälle nicht in der richtigen Reihenfolge.
- Der Gegner berührt den Tisch mit der Hand, die nicht den Schläger hält.
Das Spiel eines Satzes endet, wenn einer der Spieler/Paare 11 Punkte erreicht hat. Der Spieler wird zum Sieger erklärt, wenn die Punkte 3 oder 4 Gewinnsätze erreicht haben. Bei einem Zweier endet das Spiel, wenn die Punktestände zwei Punkte voneinander entfernt sind, zum Beispiel 13-11 oder 15-17.
So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Tischtennis, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
- Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
- Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
- 12 Definitionen von Fußball laut Experten 12 Definitionen von Fußball laut Experten – Bei dieser Gelegenheit werden wir Material zum Thema Fußball besprechen. Fußball ist das am häufigsten gespielte Sportspiel in der ganzen Welt...
- Körperliche Fitness: Definition, Komponenten, Konzepte, Elemente,… Körperliche Fitness: Definition, Komponenten, Konzepte, Elemente, Zweck, Vorteile und Trainingsformen – was drin ist Was verstehen Sie unter körperlicher Fitness? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Fitness sprechen Körperlich und…
- Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Untergang des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder das Kadiri-Königreich oder das Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt…
- Definition von Volleyball, Geschichte und Spielregeln Definition von Volleyball, Geschichte und Spielregeln – Eine der beliebtesten Sportarten neben Fußball ist Volleyball. Dieser Sport ist oft eine sportliche Aktivität in Schulen und Hochschulen,…
- Beispiel eines historischen Erzähltextes in Indonesien Beispiele für historische Erzähltexte in Indonesien – Wie sehen Beispiele für historische Erzählungen aus? Dieses Mal wird Knowledge.co.id Beispiele historischer Geschichten und deren Struktur diskutieren. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im Artikel über …
- 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
- √ Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale,… Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale, Typen und Produkte – In dieser Diskussion werden wir islamische Banken erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Geschichte, Funktion, Eigenschaften, Typen und Produkte von…
- Diskuswerfen: Geschichte, Grundtechniken, Stile, Eigenschaften und… Diskuswerfen: Geschichte, Grundtechniken, Stile, Eigenschaften und Wettkampfregeln – Was ist der Wurfsport? Diskuswerfen? Bei dieser Gelegenheit wird über Knowledge.co.id diskutiert, was Diskuswerfen ist und andere Dinge Welche…
- 51 Vollständiges Rechtsverständnis laut Experten 51 Rechtsverständnis nach Ansicht der umfassendsten Experten – Jeder kennt das Wort „Gesetz“, weil jeder an das Gesetz gebunden ist, sei es staatliches Recht, religiöses Gesetz usw.
- Zweige der Biologie: Funktionen, Vorteile und Erklärungen Zweige der Biologie: Funktionen, Vorteile und Erklärungen – Was sind die Zweige der Biologie? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber sprechen, einschließlich der Funktionen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen…
- Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
- Baseball: Definition, Geschichte, Techniken, Mittel, wie man… Baseball: Definition, Geschichte, Techniken, Einrichtungen, Spielweise und Spielregeln – was drin ist Nennen Sie es das Kasti-Ball-Spiel? Ball…
- Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln ... Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln, Etappen und Streckenformen – Ist es eine Sportart? Hochsprung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Hochsprung und andere Dinge sprechen Welche…
- Das Totengebet lesen Das Totengebet lesen – Wie ist das Lesen im Totengebet oder im Körper und im Verfahren?, At Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
- Römische Ziffern: Geschichte, Grundzahlen, Schreiben, Formeln ... Römische Ziffern: Geschichte, Grundzahlen, Schreibweise, Formeln und Nachteile – Wissen Sie, was sie sind? Römische Ziffern und wie liest man sie? deckt ab…
- Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele… Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele von Phylums – Ist das die Bedeutung von Kingdom? Animalia?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Formeln sprechen deckte es ab. Lassen…
- Zweidimensionale Kunstwerke: Definition, Techniken, Elemente, Medien ... Zweidimensionale Kunstwerke: Definition, Techniken, Elemente, Medien und Beispiele – Was versteht man unter zweidimensionalen Kunstwerken?
- DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und… DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und Diskussion des Prozesses – Was sind die Bedeutungen und Unterschiede von DNA und RNA? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
- Kreativwirtschaft: Definition, Merkmale, Typen und Sektoren Kreativwirtschaft: Definition, Merkmale, Typen und Sektoren – In dieser Diskussion werden wir die Kreativwirtschaft erläutern. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Typen und Sektoren der Kreativwirtschaft mit einer vollständigen Diskussion ...
- Islamische Worte der Weisheit Islamische Worte der Weisheit – Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id islamische Worte der Weisheit und Beispiele besprechen. Schauen wir uns gemeinsam die Diskussion im folgenden Artikel an, um mehr zu erfahren ...
- Schiefe Ebene: Definition, Formeln, mechanischer Vorteil und… Schräge Ebene: Definition, Formeln, mechanische Vorteile und Beispiele für Probleme – Was ist mit Ebene gemeint? schräg und wie berechnet man die Physik? natürlich…
- Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und… Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und Methodik der psychologischen Forschung – Was ist der Umfang Psychologie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Psychologie ist und was sie ist deckte es ab. Lassen Sie uns…
- Das politische Leben des Majapahit-Reiches: Frühgeschichte und… Das politische Leben des Majapahit-Königreichs: Frühgeschichte und Erbe – Wie war das politische Leben des Königreichs? Majapahit? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über das Majapahit-Königreich und andere Dinge sprechen deckte es ab. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
- Sätze sind: Definition, Merkmale, Elemente, Typen und… Sätze sind, Merkmale, Elemente, Typen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge Sätze besprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Sätzen, Merkmalen, Elementen, Typen und... erklärt
- Text der Abschiedsrede der Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale,… Text der Abschiedsrede für Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale, Zweck und Beispiele von Reden – Wie ist der Text der Abschiedsrede für Klasse 6 aufgebaut, der gut, wahr und berührend ist?
- Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI), SMA/MA/SMK, Semester 1 und 2 Beispiele für Sportfragen für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Sportfragen für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren ...