Grundlegende Fußballtechniken

Grundlegende Fußballtechniken – Welche Grundtechniken des Fußballspiels müssen Sie beim Fußballspielen kennen und beherrschen? Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id wird die Grundtechniken des Fußballs und die damit verbundenen Dinge besprechen. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.

Grundlegende Fußballtechniken


Fußball ist eine Sportart, bei der ein Ball aus Leder verwendet wird und die von zwei Mannschaften mit jeweils 11 Spielern gespielt wird. und einige Kernspieler und einige Reservespieler“

Ziel des Fußballspiels ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Die Mannschaft, die am Ende des Spiels die meisten Tore geschossen hat, ist Sieger.

Beim Fußballspiel gibt es Techniken, die während des Spiels angewendet werden können. Diese Techniken helfen Ihnen sicherlich dabei, Ihren Gegner zu überlisten und den Ball gut zu treten, damit der Ball so weit wie möglich springt.

Im Folgenden sind 10 grundlegende Fußballtechniken aufgeführt, nämlich:

instagram viewer

Dribbling-Technik (Dribbeln des Balls)

Dribbeltechniken können so ausgeführt werden, dass man den Ball mit den Füßen transportieren muss und auch die Geschwindigkeit des Balls kontrollieren kann.

  • Geschlossenes Dribbling und Speed-Dribbling

Bei der Dribbling-Technik gibt es die sogenannte Closed-Dribbling-Technik, eine Dribbling-Technik, die Sie durch Kontrolle und Kontrolle ausführen können Dribbeln Sie richtig, und Sie können dies auch tun, wenn Sie von anderen Spielern der gegnerischen Mannschaft behindert oder flankiert werden.

Beim Speeddribbling hingegen handelt es sich um eine Technik, bei der man laufen, den Ball nach vorne werfen und ihm nachjagen kann. Darüber hinaus gibt es drei weitere grundlegende Dribbling-Techniken, nämlich das Dribbeln mit dem Außenfuß, dem Innenfuß und dem Spann.

  • Dribbeln Sie den Ball mit dem Spann

Die Technik, den Ball mit dem Fußrücken zu dribbeln, ist folgende:

    • Versuchen Sie, den Blick geradeaus gerichtet zu halten.
    • Stellen Sie Ihren Fuß auf das Ende des Balls.
    • Als nächstes müssen Sie den Ball mit dem Spann schieben.
    • Wiederholen Sie dies abschließend wiederholt und stoppen Sie den Ball anschließend mit Ihren Fußsohlen.
  • Mit der Innenseite des Fußes dribbeln

    Die Stadien der Technik des Dribbelns mit der Innenseite des Fußes sind:

    • Versuchen Sie, den Blick geradeaus gerichtet zu halten.
    • Drehen Sie Ihre Knöchel nach außen.
    • Dann können Sie beginnen, den Ball mit Ihrem äußeren Fuß anzuschieben.
    • Machen Sie dies abschließend wiederholt und Sie können den Ball mit den Fußsohlen stoppen.
  • Dribbeln Sie den Ball mit der Außenseite des Fußes

Die Technik des Dribbelns mit der Außenseite des Fußes unterscheidet sich nicht wesentlich von der Technik des Dribbelns mit der Innenseite des Fußes.

Sie müssen lediglich Schritt für Schritt die gleiche Technik wie bei der vorherigen Technik üben, nämlich das Dribbeln mit dem Innenfuß. Sie müssen jedoch Ihre Knöchel nach innen drehen und können den Ball wegdrücken.


Tritttechnik (Den Ball treten)


  • Treten Sie den Ball mit der Innenseite des Fußes

Technische Umsetzung:

    • Gerades Beinpräfix mit Kugel.
    • Der Vorderfuß ist als Drehpunkt neben dem Ball.
    • Knie leicht gebeugt.
    • Das Trittbein wird an der Leistengegend nach außen gedreht, sodass das Trittbein einen 90°-Winkel mit dem Sockel bildet.
    • Der Teil des Fußes, der Kontakt mit dem Ball hat, ist der Innenknöchel (Knöchel).
    • Der Ball wird genau an der richtigen Stelle geschossen
  • Treten Sie den Ball mit der Außenseite des Fußes

    Umsetzung dieser grundlegenden Fußballtechnik:

    • Gerades Beinpräfix mit Kugel.
    • Der Vorderfuß ist als Drehpunkt neben dem Ball.
    • Die Zehen zeigen nach vorne, die Knie sind leicht gebeugt.
    • Der Fußballknöchel ist nach unten gebogen und nach innen gedreht.
    • Schwingen Sie Ihren hinteren Fuß nach vorne um den Ball herum in Richtung des Drehpunkts.
    • Aufprall auf die Außenseite des Beins.
    • Die Bewegungsquelle in der Leiste.
  • Den Ball mit dem Spann treten (Schildkröte)

Technische Umsetzung:

    • Gerades Beinpräfix mit Kugel.
    • Der Vorderfuß ist als Drehpunkt neben dem Ball.
    • Knie leicht gebeugt.
    • Der Fußballknöchel ist nach unten gebeugt, sodass der Spann zum Ball zeigt.
    • Als nächstes beugen Sie Ihre Knie, sodass sie sich über dem Ball befinden.
    • Die Bewegungsquelle in der Leiste.

Passtechnik (Den Ball weitergeben)

Die Technik, die Fußballspieler immer anwenden, um den Ball an ihre Freunde weiterzugeben, ist die Passtechnik, wobei es sich bei der Passtechnik um eine Technik handelt, mit der der Ball einem Mitspieler zugespielt wird. Auch das Passen und Annehmen des Balls muss von Fußballspielern beherrscht werden, und es gibt drei Möglichkeiten, diese Technik auszuführen, nämlich die Außenseite des Fußes, die Innenseite des Fußes und auch den Spann.

Sie können die Passtechnik so ausführen, dass Sie Ihren Körper zuerst mit Blick auf den Ball positionieren müssen, dann können Sie sich konzentrieren in Richtung des Spielers, dem Sie später den Ball zuspielen werden, dann können Sie Ihr Bein ziehen und schwingen, was Sie später tun werden Kicken Sie den Ball in Richtung anderer Spieler und vergessen Sie nicht, dass Sie die Kraft in Ihren Füßen so anpassen müssen, dass sie an die Reichweite des anderen Spielers angepasst ist Sie operieren.


Ballhaltetechnik


  • Mit der Innenseite des Fußes dribbeln

Technische Umsetzung:

    • Der Sockelfuß zeigt zum Ball und ist am Knie angewinkelt.
    • Der Fuß, mit dem der Ball gehalten wird, wird nach außen gedreht, sodass der innere Fuß in die Richtung zeigt, aus der der Ball kommt.
    • Der Fuß, mit dem der Ball gehalten wird, wird nach vorne bewegt und wenn er den Ball berühren will, wird der Fuß nach hinten gezogen.
    • Der Ball wird neben der Innenseite des Drehpunkts gestoppt.
  • Halten Sie den Ball mit der Außenseite des Fußes

Technische Umsetzung:

    • Der Sockelfuß zeigt zum Ball und wird mit gebeugtem Knie nach hinten gestellt.
    • Der Knöchel, der zum Stoppen des Balls dient, wird nach innen gedreht, sodass die Außenseite des Fußes in die Richtung zeigt, aus der der Ball kommt.
    • Wenn der Ball kommt, wird der Ball zurückgezogen.
    • Der Ball wird außerhalb des Drehpunkts gestoppt.

Kopfballtechnik (Kopfball)

Das Kopfballspiel ist für Sie sehr nützlich, wenn Sie einen zu hohen Ball nicht erreichen können von Ihnen, der das Ziel hat, den Ball ins gegnerische Tor befördern und passen zu können Ball. Sie können diese Technik so üben, dass Sie zunächst in der Lage sein müssen, Ihren Körper zu positionieren, und dann auf den richtigen Zeitpunkt zum Abspringen warten müssen, wenn der Ball kommt.

Das Wichtigste ist, dass man den Ball mit der Stirn und nicht mit der Oberseite des Kopfes köpfen kann. Dies ist nützlich, damit Sie den Ball nach Ihren Wünschen steuern können und der Ball sofort mit Kraft und Richtung gleitet.


Abfangtechnik (Den Ball ergreifen)

Sie können diese Abfangtechnik verwenden, wenn Sie gegnerischen Spielern den Ball aus den Füßen reißen möchten. Bevor Sie diese Technik anwenden, müssen Sie zunächst in der Lage sein, die Bewegungen Ihres Gegners zu lesen.

Sie können auch das Tempo feindlicher Köder bremsen. Denn diese Technik ist die wichtigste Technik, um den Angriff des Gegners zu überleben, aber man muss vorsichtig sein und den Ball ergreifen, nicht die Füße. Denn wenn Sie sich irren, können Sie eine Warnung erhalten.


Ballfegertechnik

Die Technik, den Ball zu schaufeln oder zu fegen, ist auch eine Technik, die nützlich ist, um sich gegen Angriffe des Gegners verteidigen zu können. Allerdings muss man beim Üben dieser einen Technik auch vorsichtig sein, da sie als sehr riskant gilt. Wenn Sie es falsch machen, können Sie Ihren Gegner verletzen und vom Schiedsrichter eine gelbe Karte bekommen.

Die Methode dieser Technik besteht darin, dass Sie in der Lage sein müssen, Ihre Geschwindigkeit an den Gegner anzupassen. Anschließend können Sie Ihren Körper senken und gleichzeitig eines Ihrer Beine strecken, damit Sie der Geschwindigkeit des Balls standhalten können.


Technik des Innenwerfens

Wenn der Ball links oder rechts vom Spielfeld kommt, können Sie diese Technik anwenden. Die Vorgehensweise besteht darin, dass Sie den Ball nur mit beiden Händen werfen müssen und beide Hände hinter Ihrem Kopf positionieren müssen.

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, können Sie Ihre Füße auf Zehenspitzen stellen, damit Ihre Würfe stärker werden und Ihre Freunde den von Ihnen geworfenen Ball fangen können.

Grundlegende Fußballtechniken

Torwarttechniken (Den Ball fangen)

Torwarttechniken werden normalerweise von Spielern verwendet, die Torhüter sind oder allgemein als Torhüter bezeichnet werden. Diese Technik ist auch als letzte Verteidigungslinie im Team sehr wichtig.

Um diese Technik beherrschen zu können, müssen Sie Ihre Reflexe beim Fangen des Balls weiter trainieren, und zwar in Richtung des Balls nach links und rechts.


Techniken zur Ballverteidigung (Jonglage)

Bei der Balljongliertechnik können Sie üben, den Ball zu kontrollieren und Ihren Gegner auf dem Spielfeld auszutricksen oder zu spielen. Dazu müssen Sie nur Ihren Blick auf den Ball richten und ihn dann mit Ihren Handflächen ziehen, bis er auf Ihre Zehen fällt.

Wenn der Ball die Spitze Ihres Beins berührt hat, müssen Sie Ihren Fuß anheben, wodurch auch der Ball angehoben wird. Konzentrieren Sie sich darauf, zu verhindern, dass der Ball den Boden berührt.

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Grundlegende Fußballtechniken, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und… DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und Diskussion des Prozesses – Was sind die Bedeutungen und Unterschiede von DNA und RNA? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
  • Beispiel eines historischen Erzähltextes in Indonesien Beispiele für historische Erzähltexte in Indonesien – Wie sehen Beispiele für historische Erzählungen aus? Dieses Mal wird Knowledge.co.id Beispiele historischer Geschichten und deren Struktur diskutieren. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im Artikel über …
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • 12 Funktionen der menschlichen Körperhaut im Allgemeinen 12 Funktionen der Haut im menschlichen Körper im Allgemeinen – Apropos Haut: Sicherlich spüren wir alle sofort die Haut des anderen, manche sind pockennarbig, manche schälen sich, manche sind dünn, dick und manche sind …
  • Kunsthandwerk: Definition, Geschichte, Funktion, Zweck, Elemente,… Kunsthandwerk: Definition, Geschichte, Funktion, Zweck, Elemente, Typen und Beispiele – Was damit gemeint ist Kunsthandwerk und ihr Zweck? um…
  • Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
  • Rounders-Spiel: Definition, Geschichte, Techniken, Infrastruktur ... Game Rounders: Definition, Geschichte, Techniken, Infrastruktur und Wertesystem – Wissen Sie, wie es heißt? Rounders-Spiel? Welche…
  • Beliebte regionale Tänze in Indonesien Die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien – Was sind die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Körperliche Fitness: Definition, Komponenten, Konzepte, Elemente,… Körperliche Fitness: Definition, Komponenten, Konzepte, Elemente, Zweck, Vorteile und Trainingsformen – was drin ist Was verstehen Sie unter körperlicher Fitness? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Fitness sprechen Körperlich und…
  • Diskuswerfen: Geschichte, Grundtechniken, Stile, Eigenschaften und… Diskuswerfen: Geschichte, Grundtechniken, Stile, Eigenschaften und Wettkampfregeln – Was ist der Wurfsport? Diskuswerfen? Bei dieser Gelegenheit wird über Knowledge.co.id diskutiert, was Diskuswerfen ist und andere Dinge Welche…
  • Tierische Zellorganellen und Funktionen sowie Erklärung ihrer Teile… Tierische Zellorganellen und ihre Funktionen und Erklärung ihrer Struktur – Welche Funktionen haben die Teile der Organellen? Tierzelle? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren Auch…
  • Glaube an die letzten Tage: Definition, Beweis, Zeichen der letzten Stunde,… Glaube an die letzten Tage: Definition, Aussagen, Zeichen der letzten Tage, Ereignisse am Ende der Tage, ihre Funktionen und Lehren - Was bedeutet der Glaube an den Jüngsten Tag und welche Vorteile hat er?
  • Die Geschichte des Fußballs hält Einzug in Indonesien Geschichte des Fußballs in Indonesien – Sportspiele sind sehr interessant zum Spielen und Anschauen. Dieses Sportspiel macht den Körper nicht nur gesund und macht ihn…
  • Text der Abschiedsrede der Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale,… Text der Abschiedsrede für Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale, Zweck und Beispiele von Reden – Wie ist der Text der Abschiedsrede für Klasse 6 aufgebaut, der gut, wahr und berührend ist?
  • Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Typen, Genres… Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Arten, Fluss und Funktionen der Musik – Was sind die Elemente? Ist die Kunst der Musik? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Elemente sind aus…
  • Plaketten sind, Funktionen, Materialien, Typen, Formen und Beispiele Plaketten sind, Funktionen, Materialien, Typen, Formen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir Plaketten erklären, die vollständig und leicht verständlich erklärt werden. Ausgehend von Definition, Funktion,…
  • Leichtathletik ist: Definition, Geschichte und Sport Leichtathletik ist: Definition, Geschichte und Sport – Was ist Leichtathletik? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, was Leichtathletik ist und was damit zu tun hat. Mal sehen…
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Vorkompetenzalter: Definition, Alterseinteilung, Typen… Vorkompetentes Alter: Definition, Alterseinteilung, Menschentypen und ihr Erbe – Was damit gemeint ist Das Zeitalter der Vorkompetenz? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, was das Zeitalter der Vorkompetenz und andere Dinge ist Welche…
  • Definition von Debatte, Elementen, Zweck, Merkmalen, Typen, Verfahren usw. Definition von Debatte, Elementen, Zweck, Merkmalen, Typen, Verfahren, Struktur und Ethik – In dieser Diskussion werden wir die Debatte erläutern. Eine Erklärung, die die Bedeutung der Debatte, ihre unterstützenden Elemente, Ziele, Merkmale usw. enthält.
  • Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Regeln, Mittel ... Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Aus diesem Anlass Über Knowledge.co.id wird über das Badmintonspiel und natürlich auch über andere Dinge gesprochen deckte es ab. Mal sehen…
  • Königreich Kutai: Gründer, Abstammung, Blütezeit und… Königreich Kutai: Gründer, Abstammung, Blütezeit und Untergang und Vermächtnis – Was ist die Geschichte des Königreichs? Kutai, das in Kalimantan liegt? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id über das Königreich Kutai sprechen Und…
  • √ Definition der Kapitalstruktur, Komponenten, Theorien und Faktoren… Definition der Kapitalstruktur, Komponenten, Theorien und Faktoren (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir die Kapitalstruktur erläutern. Dazu gehört das Verständnis der Kapitalstruktur, der Kapitalstrukturkomponenten, der Kapitalstrukturtheorie und…
  • Definition von Wayang: Geschichte, Funktion, Typen und Inhalt… Definition von Wayang: Geschichte, Funktion, Arten und Inhalt der Geschichte – Was wissen Sie über Wayang? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Lassen…
  • Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
  • √ Definition von Schwimmen, Arten von Stilen, Vorteile und Risiken… Definition von Schwimmen, Stilarten, Vorteile und Risiken (vollständig) – Der folgende Artikel erklärt das Schwimmen. Was in einer kurzen Diskussion die Bedeutung des Schwimmens, verschiedene Schwimmstile und die Vorteile des Schwimmens erklärt ...
  • Megalith: Definition, Eigenschaften, Glaubenssysteme und… Megalithisch: Definition, Merkmale, Glaubenssysteme und Vermächtnis – Was ist mit Megalithisch gemeint und wann ist es entstanden? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was Megalith und andere Dinge sind ...
  • Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...