Biome: Definition, Funktionen, Eigenschaften, Faktoren und Typen
Biome: Definition, Funktionen, Eigenschaften, Faktoren und Typen – In dieser Diskussion werden wir etwas über Biome erklären. Eine Erklärung, die die Bedeutung von Biomen, Biomfunktionen, Eigenschaften von Biomen, Faktoren, die Biome beeinflussen, und Arten von Biomen umfasst, die auf einfache und leicht verständliche Weise dargestellt werden.
Biome: Definition, Funktionen, Eigenschaften, Faktoren und Typen
Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.
Definition von Biom
Basierend auf Klima und Geographie ist ein Biom ein Gebiet, das die gleichen geografischen und/oder klimatischen Merkmale aufweist, wie z. B. Gemeinschaften von Pflanzen, Tieren, Bodenorganismen, Bakterien und Viren. Auch als Ökosystem bekannt. In manchen Teilen der Erde gibt es eine Vielzahl von Lebewesen und Nichtlebewesen mit ungleichen Anteilen, die die Grundlage für die Aufteilung der Biome bilden.
Biome werden auch durch die Pflanzenstruktur (wie Bäume, Sträucher und Gräser), die Blattart, den Abstand zwischen Pflanzen und das Klima bestimmt. Im Gegensatz zu den Flora- und Faunazonen unterscheiden sich Biome nicht durch genetische, taxonomische oder historische Ähnlichkeiten. Eine andere Definition eines Bioms ist ein großes Ökosystem mit Gebieten, die aus einzigartiger Flora und Fauna bestehen.
Biomfunktion
Die Funktionen von Biomen sind:
- Erleichtern Sie die Umsetzung der Anordnung einer Bevölkerung
- Kann die Arten von Pflanzen und Tieren anhand ihrer Lebensweise kennen, um sich an die Umwelt anzupassen.
- Erleichtern Sie die Datenerfassung zu Pflanzen- und Tierarten
- Erleichtert die Gruppierung neu entdeckter Tiere und Pflanzen
Biom-Eigenschaften
Die Eigenschaften des Bioms sind wie folgt:
- Gestaltung des Zusammenspiels von Umweltelementen wie Wasser, Klima, Boden und in einem Gebiet lebenden Organismen
- Ist eine Höhepunktgemeinschaft oder eine Ansammlung verschiedener Populationen als Zeichen dafür, dass die Hauptvegetationsform das Gebiet dominiert
- Es handelt sich um eine stabile Gemeinschaft, es sei denn, es gibt ein Ereignis, das die Stabilität der Gemeinschaft stören kann
- Kann anhand der Dominanz der Vegetation identifiziert werden
- Bei der Namensgebung des Bioms wird im Allgemeinen auf die Dominanz der Vegetation zurückgegriffen.
Faktoren, die Biome beeinflussen
Zu den Einflussfaktoren innerhalb des Bioms gehören:
- Klima
- Geografische Position
- Regenfall
- Die Intensität des erhaltenen Sonnenlichts
Arten / Typen von Biomen
Steppenbiom
Das Steppenbiom, auch Prärie genannt, ist ein Biom, dessen Hauptflora Gras ist. Die Verbreitung dieses Biomtyps umfasst Gebiete, in denen es in tropischen und subtropischen Klimazonen keine hohen Niederschläge gibt.
Die Verbreitung des Steppenbioms in der Welt erfolgt auf dem Kontinent Australien (Gibson-Wüste), Nordafrika (Sahara-Wüste), Asien (nicht lebend), Brasilien (Campos), den Vereinigten Staaten (Großes Becken) und Argentinien. In Indonesien findet man das Steppenbiom in den Gebieten Jogjakarta, Sumbawa, Ost-Nusa Tenggara und West-Nusa Tenggara. Die Merkmale des Steppenbioms sind:
- Hohe Deflation
- Da der Boden kein Wasser enthält, handelt es sich um kargen Sand
- Die Lufttemperatur beträgt tagsüber etwa 45°C und nachts etwa 0°C
- Es gibt sehr geringe Niederschläge, die etwa 25 mm pro Jahr betragen
- Aufgrund fehlender Niederschläge ist die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig
- Die Verdunstung oder Verdunstung hoher Pflanzen erfolgt aufgrund trockener Luft und einer längeren Absorptionsrate schneller als Niederschlag (Regen).
Tundra-Biom
Das Tundra-Biom ist ein Biom, das sich rund um den Nordpol und Teile des Südpols befindet. Im Tundra-Biom gibt es keine Bäume, sondern nur kleine Pflanzen wie Gras und Moos. Dieses Biom liegt rund um den Polarkreis, Grönland in der arktischen Region. Basierend auf der Klimaeinteilung liegt das Tundra-Biom in einem Gebiet mit einem Klima des ewigen Eises (ET) und weist ein Tundra-Klima (ET) auf. Die Merkmale des Tundra-Bioms sind wie folgt:
- Jeder Bereich ist mit Schnee oder Eis bedeckt
- Es gibt lange, dunkle Winter und lange, helle Sommer.
- Pflanzen haben nur ein kurzes Wachstumsalter von 30-120 Tagen
Taiga-Biom
Biome sind im Vergleich zu anderen Biomtypen der am weitesten verbreitete Biomtyp. Taiga ist ein Wald, der aus einer Art wie Kiefern, Nadelbäumen und dergleichen besteht. Sträucher und feuchte Vegetation sind spärlich, während zu den Tieren, die in diesem Biom leben, Elche, Bären, Füchse, Wölfe und Vögel gehören, die im Herbst nach Süden ziehen. Taiga kommt auf der Nordhalbkugel vor, beispielsweise in Russland und Kanada. Die Merkmale des Taiga-Bioms sind:
- Es gibt einen langen, kalten Winter und eine heiße Trockenzeit, die nur etwa 1–3 Monate dauert
- Im Winter verwandelt sich das Grundwasser in Eis, das bis zu 2 Meter unter die Erdoberfläche reichen kann
- Es gibt nur wenige Pflanzenarten, die leben können, manche nur 2-3 Pflanzenarten
Wüstenbiom
Geografisch gesehen handelt es sich bei der Wüste bzw. dem Wüstenbiom um ein Gebiet, in dem die Niederschlagsmenge etwa 25 mm/Jahr beträgt. Man geht davon aus, dass Wüsten wenig Kapazität haben, um Leben zu ermöglichen.
Im Vergleich zu feuchteren Gebieten trifft dies wahrscheinlich zu, auch wenn Sie aufmerksam sind Vorsicht, die Wüste hat normalerweise ein verborgenes Leben (besonders tagsüber), das es zu bewahren gilt Körperflüssigkeiten. Etwa ein Drittel der Erdfläche besteht aus Wüstenformationen. Zum Beispiel die Wüste Gobi in Asien und die Sahara in Afrika. Die Merkmale des Wüstenbioms sind:
- Es gibt sehr geringe Niederschläge, etwa 25 mm/Jahr
- Verdunstung oder Verdunstung, die höher und schneller ist als Niederschlag (Regen)
- Hohe Deflationsrate
- Es gibt einen sehr großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, etwa 45 °C tagsüber und 0 °C nachts
- Das Land besteht aus sehr kargem Sand, da es kein Wasser halten kann
- Hat eine sehr niedrige Luftfeuchtigkeit
Tropisches Regenwaldbiom
Tropischer Regenwald ist ein Biom in Form eines feuchten oder feuchten Waldes, der in Gebieten rund um den Äquator mit Breitengraden von 0°-10° nördlich und südlich des Äquators vorkommt. Tropischer Regenwald ist ein Wald, der in den Tropen mit hohen Niederschlägen liegt.
Beispiele für tropische Regenwälder sind Afrika, Australien, Südamerika, die Pazifikinseln, Mittelamerika und Mexiko. Die Merkmale eines tropischen Regenwaldes sind:
- Es gibt sehr hohe Niederschlagsmengen von mehr als 2.000 mm/Jahr
- Der Hauptbaum, der wächst, ist etwa 20–40 m hoch
- Es gibt genügend Sonnenlicht, aber das Sonnenlicht kann den Waldboden nicht durchdringen
- Die Zweige des Baumes haben dicke, breite Blätter und sind das ganze Jahr über grün
- Verfügt über eine mikrozyklische Umgebung rund um die Bodenoberfläche / unter dem Blätterdach
Laubwaldbiom
Das Laubwaldbiom ist ein Biom, das im Bereich von 30°-40° Breite LU/LS liegt und ein gemäßigtes Klima aufweist. Das Laubwaldbiom liegt im Osten der Vereinigten Staaten, an der Südspitze Amerikas, auf den Britischen Inseln und in Australien. Die Merkmale der Herbstschulden sind:
- Es gibt eine gleichmäßig verteilte Niederschlagsmenge von etwa 75-1.000 mm/Jahr
- Der Baum ist breit, im Winter grün, im Sommer schüttend und hat eine dichte Krone
- Hat eine relativ kleine Anzahl von Pflanzen
- Die Sommer sind warm und die Winter nicht zu kalt
- Besteht aus 4 Jahreszeiten, nämlich Sommer, Herbst, Winter und Frühling

Das Savannenbiom
Das Savannenbiom besteht aus Grasland, das mit Sträuchern und Bäumen durchsetzt ist. Aufgrund der vorhandenen Pflanzenarten werden Savannen in zwei Typen unterteilt, nämlich reine Savannen, die aus einer Pflanzenart bestehen, und gemischte Savannen, die aus einer Mischung von Pflanzenarten bestehen. Die Verbreitung der Biome erfolgt in Afrika, Südamerika, Australien und Indonesien (Nusa Tenggara). Die Merkmale des Sabana-Bioms sind:
- Präsenz am Äquator (tropisches Klima)
- Mäßiger Niederschlag, etwa 100-150 mm/Jahr und unregelmäßig
- Porosität oder Wasser, das in den Boden eindringt und entwässert oder bewässert wird, reicht aus.
So wurde etwa erklärt Biome: Definition, Funktionen, Eigenschaften, Faktoren und Typen, kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, unsere anderen Artikel zu lesen
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Text der Abschiedsrede der Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale,… Text der Abschiedsrede für Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale, Zweck und Beispiele von Reden – Wie ist der Text der Abschiedsrede für Klasse 6 aufgebaut, der gut, wahr und berührend ist?
- √ Definition der morphologischen Anpassung und Beispiele (Diskutieren…) Definition der morphologischen Anpassung und Beispiele (vollständige Diskussion) – In dieser Übersicht werden wir morphologische Anpassungen diskutieren. Dazu gehört das Verständnis morphologischer Anpassungen, Beispiele für morphologische Anpassungen, die bei Menschen und anderen Tieren auftreten ...
- Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
- Bodeneigenschaften kennen (vollständige Diskussion) Bodeneigenschaften kennen (umfassendste Diskussion) – Nach gestern haben wir die Schichten besprochen In „Boden, Bodentextur und seine Zusammensetzung und sein Profil“ werden wir nun die Eigenschaften besprechen Land. Bodeneigenschaften kennen (vollständige Diskussion)…
- Definition von Biotika, Komponenten und ihren Funktionen (Diskussion…) Definition von Biotika, Komponenten und ihren Funktionen (vollständige Diskussion) – In der Umwelt gab es, ohne dass wir es merken, eine Beziehung oder Interaktion, die jeden Tag kontinuierlich stattfindet. Es gibt oft Veränderungen...
- Ideen und Möglichkeiten zur Gründung eines Haustierunternehmens 2023 aroundknowledge.co.id – Wenn Sie jemals mit einem Haustierunternehmen zu tun hatten, wissen Sie, dass dies ein florierender Ort ist, um Geschäfte zu machen. Viele Tierbesitzer sind von Babyfellen besessen, und Geschäfte…
- √ Impfstoffdefinition, Funktion, Typ und Verabreichungssystem… Definition von Impfstoffen, Funktionen, Typen und Verabreichungssystemen (vollständig) – In dieser Diskussion Wissen. Com wird etwas über Impfstoffe erklären. Impfstoffe sind antigene Substanzen, die zur Herstellung einer aktiven Immunität gegen eine Krankheit eingesetzt werden.
- Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...
- Definition heterotropher Organismen und ihrer Typen (Diskussion…) Definition heterotropher Organismen und ihrer Typen (vollständige Diskussion) – Dieses Mal werden wir Heterotrophe diskutieren. Was sind Heterotrophe? Sicherlich kennen nicht viele Menschen dieses Wort und haben noch nie davon gehört, was sonst noch...
- √ Definition von zweikeimblättrigen und einkeimblättrigen Pflanzen und… Definition von zweikeimblättrigen und einkeimblättrigen Pflanzen und deren Unterschiede – es gibt viele davon auf der ganzen Welt Verschiedene Arten von Pflanzen sind in allen Ecken dieser riesigen Welt verstreut und es gibt Arten Welche…
- Fleischfressende Tiere: Definition, Eigenschaften und Beispiele Fleischfressende Tiere: Definition, Merkmale und Beispiele – Was versteht man unter fleischfressenden Tieren und Was ist ein Beispiel? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über fleischfressende Tiere und sprechen Zum Beispiel. Lasst uns gemeinsam sehen…
- 35 Das Staatsverständnis der Experten und seine Elemente… 35 Das Verständnis des Staates nach Meinung von Experten und seiner Elemente (vollständig) - Hat jemand Lust auf Sport? Eine weltweit verbreitete Sportart ist Fußball, und eines der prestigeträchtigsten Sportereignisse ist die Weltmeisterschaft.
- Besondere Eigenschaften von Tieren und Pflanzen und ihre Funktionen Besondere Eigenschaften von Tieren und Pflanzen und ihre Funktionen – Lebewesen auf dieser Welt gibt es in vielen Varianten und Arten. Manche leben an Land, manche im Wasser, manche sogar...
- Der Prozess auftretender Erdbeben: Definition, Arten und Ursachen… Der Prozess des Auftretens von Erdbeben: Definition, Arten und Ursachen des Auftretens – Wie läuft der Prozess eines Erdbebens ab??, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen. Lassen…
- Vakuolen sind: Eigenschaften, Funktionen, Strukturen und… Vakuolen sind: Eigenschaften, Funktionen, Strukturen und Typen – wird das als Vakuole bezeichnet? Pflanzen und Tiere?, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren Gegenstand…
- Bakterien und ihre Rolle: Arten, nützliche und… Bakterien und ihre Rolle: Arten, nützliche und schädliche Rollen – Was sind Bakterien? Bakterien sind einzellige oder einzellige Organismen, Prokaryoten oder Prokaryoten, mikroskopisch klein oder sehr klein. Bakterien tragen dazu bei...
- Interferon ist: Funktion, Typ, Verwendung, Wirksystem… Interferon ist: Funktion, Typ, Verwendung, Wirkungsweise und Nebenwirkungen – Was ist Interferon und Funktion?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
- Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt – Wir wissen, dass Beziehungen zwischen Lebewesen sehr wichtig sind, warum? denn jedes Lebewesen auf dieser Erde ist sehr abhängig von anderen Lebewesen...
- Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
- Arten von Wurzeln in Pflanzen, Eigenschaften, Funktionen und… Arten von Wurzeln in Pflanzen, Eigenschaften, Funktionen und Strukturen – Welche verschiedenen Arten von Wurzeln gibt es in Pflanzen? „Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen.“ deckt es ab.…
- Gentechnik: Definition, Prozess, Arten, Vorteile,… Gentechnik: Definition, Prozess, Arten, Vorteile, Stärken und Schwächen – Was ist Gentechnik? Das?, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Lassen Sie uns…
- Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
- √ Definition von Pflanzengewebe, Struktur, Eigenschaften, Funktionen &… Definition von Pflanzengewebe, Struktur, Eigenschaften, Funktionen und Typen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Pflanzengewebe diskutieren. Was in der Diskussion dieses Mal eines der Materialien für... ist
- Geschützter Wald: Definition, Funktion, Rechtsgrundlage für den Schutz… Geschützter Wald: Definition, Funktion, Rechtsgrundlage für den Schutz und Beispiele – Was darunter zu verstehen ist geschützten Wald? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Auch…
- Wie Pflanzen sich selbst schützen: Arten und Beispiele Wie Pflanzen sich selbst schützen: Arten und Beispiele – Wie schützen sich manche Pflanzen? sich vor der Bedrohung durch Eindringlinge schützen? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren und Natürlich…
- Der Prozess der Grundwasserentstehung: Definition von Grundwasser nach… Der Prozess der Grundwasserentstehung: Definition von Grundwasser nach Experten, Arten und Nutzen – Was ist der Prozess? Das Vorkommen von Grundwasser? Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id den Prozess des Vorkommens von Grundwasser diskutieren und…
- Tierzellen: Definition, Teile und Funktionen Tierzellen: Definition, Teile und Funktionen – In dieser Erklärung erfahren Sie mehr über Tierzellen. Dazu gehört das Verständnis der Teile tierischer Zellen und ihrer Funktionen mit vollständiger und einfacher Diskussion ...
- Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
- LHO-Text: Definition, Eigenschaften, Merkmale, Zweck, Funktionen,… LHO-Text: Definition, Merkmale, Merkmale, Zweck, Funktion, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist Was meinst du mit LHO-Text oder Beobachtungsberichtstext? Bei dieser Gelegenheit Über Knowledge.co.id…
- Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele… Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele von Phylums – Ist das die Bedeutung von Kingdom? Animalia?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Formeln sprechen deckte es ab. Lassen…