Krankenakten: Verständnis laut Experten, Zweck, Arten, Funktionen und Vorteile

Krankenakten: Verständnis nach Expertenmeinung, Zweck, Arten, Funktionen und Nutzen - Was ist eine Krankenakte? Ein Begriff, der natürlich in der Welt der Medizin verwendet wird. Um besser zu verstehen, was Krankenakten bedeuten, wäre es natürlich besser, auf den folgenden Artikel zu verweisen.

Krankenakten: Verständnis nach Experten, Zweck, Arten, Funktionen und Nutzen


Krankenakten sind Aufzeichnungen oder Aufzeichnungen darüber, wem, was, warum, wann und wie Leistungen erbracht werden Patienten während des Behandlungszeitraums, oder mit anderen Worten, die Definition einer Krankenakte ist eine Aufzeichnung der Behandlungsergebnisse von geduldig. Im Folgenden finden Sie einige Definitionen gemäß Experten und Gesetzen:

Artikel 46 Absatz (1) des Arztpraxisgesetzes

Bei der Krankenakte handelt es sich um eine Datei, die Notizen und Dokumente zur Patientenidentität, Untersuchung, Behandlung, Maßnahmen und anderen Leistungen enthält, die Patienten erbracht wurden.

Huffman (1999)

Laut Huffman handelt es sich bei Krankenakten um Fakten, die sich auf den Zustand des Patienten, seine Krankengeschichte usw. beziehen frühere sowie aktuelle Medikamente, die von medizinischem Fachpersonal verfasst wurden, das Dienstleistungen für Patienten erbringt Die.

instagram viewer

Gesetz Nr. 29 von 2004

Gemäß Gesetz Nr. 29 von 2004, Artikel 46 Absatz (1) über die medizinische Praxis sind Krankenakten Akten mit Notizen und Dokumente bezüglich der Patientenidentität, medizinischen Untersuchungen, Maßnahmen und anderen erbrachten Dienstleistungen geduldig.

IDI (2005)

Laut IDI (2005) handelt es sich bei Krankenakten um Aufzeichnungen in schriftlicher Form oder Beschreibungen von Dienstleistungsaktivitäten, die einem Patienten von Ärzten oder Gesundheitsdienstleistern erbracht werden.

Hanafia und Amir (2007)

Laut Hanafiah und Amir handelt es sich bei Krankenakten um eine Sammlung von Informationen über die Identität, Anamneseergebnisse, Untersuchungen und Aufzeichnungen aller Aktivitäten von medizinischem Personal an Patienten von Zeit zu Zeit.

PERMENKES Nummer 269/MENKES/PER/III/2008

Gemäß PERMENKES Nummer 269/MENKES/PER/III/2008 handelt es sich bei Krankenakten um Dateien, die Aufzeichnungen von Dokumenten enthalten über die Identität des Patienten, Untersuchung, Behandlung, Maßnahmen und sonstige erbrachte Leistungen geduldig.

Krankenakten: Definition, Zweck, Typen, Funktionen und Vorteile

Zweck der Krankenakten

Der Zweck von Krankenakten besteht nach Hatta (1985) aus mehreren Aspekten, darunter administrative, rechtliche, finanzielle, Forschungs-, Bildungs- und Dokumentationsaspekte, die wie folgt erläutert werden:

  • Administrative Aspekte. Eine Krankenaktendatei hat administrativen Wert, da ihr Inhalt darauf basierende Aktionen beinhaltet Autorität und Verantwortung als medizinisches und paramedizinisches Personal bei der Erreichung der Serviceziele Gesundheit.
  • Medizinischer Aspekt. Eine Krankenakte hat medizinischen Wert, da die Akte als Grundlage für die Planung der Behandlung/Pflege eines Patienten dient.
  • Legaler Aspekt. Eine Krankenakte hat rechtlichen Wert, da ihr Inhalt sich auf das Problem der Gewährleistung der Rechtssicherheit bezieht auf der Grundlage der Gerechtigkeit, im Rahmen der Bemühungen, das Gesetz durchzusetzen und Beweise für die Durchsetzung bereitzustellen Gerechtigkeit.
  • Finanzieller Aspekt. Eine Krankenakte hat einen monetären Wert, da ihr Inhalt Daten und Informationen enthält, die zur Berechnung der Behandlungs-/Maßnahmen- und Pflegekosten verwendet werden können.
  • Forschungsaspekt. Eine Krankenakte hat Forschungswert, da ihr Inhalt Daten/Informationen enthält, die für die Forschung und wissenschaftliche Entwicklung im Gesundheitssektor verwendet werden können.
  • Pädagogischer Aspekt. Eine Krankenakte hat einen pädagogischen Wert, da ihr Inhalt Daten/Informationen über Entwicklungen/Chronologie und Aktivitäten medizinischer Dienstleistungen für Patienten enthält. Diese Informationen können als Lehrmaterialien/Referenzen im Bereich Gesundheitsberufe verwendet werden.
  • Dokumentationsaspekt. Eine Anamneseakte hat einen dokumentarischen Wert, da es sich bei ihrem Inhalt um eine Erinnerungsquelle handelt müssen dokumentiert und als Material für Rechenschaftspflicht- und Serviceeinrichtungsberichte verwendet werden Gesundheit.

Vorteile von Krankenakten

Nach Angaben des Indonesian Medical Council (2006) bieten Krankenakten folgende Vorteile:

  • Patientenbehandlung
    Krankenakten dienen als Grundlage und Leitfaden für die Planung und Analyse von Krankheiten sowie für die Planung von Behandlungen, Pflege und medizinischen Maßnahmen, die den Patienten verabreicht werden müssen.
  • Verbesserung der Servicequalität
    Die Bereitstellung klarer und vollständiger medizinischer Unterlagen für die Ausübung der medizinischen Praxis wird sich verbessern Qualität der Dienstleistungen zum Schutz des medizinischen Personals und zur Gewährleistung der öffentlichen Gesundheit optimal.
  • Bildung und Forschung
    Krankenakte, die Auskunft über den zeitlichen Verlauf der Erkrankung, medizinische Leistungen, Behandlung und ärztliche Maßnahmen gibt, nützliches Informationsmaterial für die Entwicklung von Lehre und Forschung im Bereich Medizin und Heilberufe Zahn.
  • Finanzierung
    Krankenakten können als Leitfaden und Material zur Ermittlung der Finanzierung von Gesundheitsleistungen in Gesundheitseinrichtungen genutzt werden. Diese Aufzeichnungen können als Finanzierungsnachweis für Patienten verwendet werden.
  • Gesundheitsstatistik
    Krankenakten können als Material für Gesundheitsstatistiken verwendet werden, insbesondere um Entwicklungen im öffentlichen Gesundheitswesen zu untersuchen und die Anzahl der an bestimmten Krankheiten Erkrankten zu ermitteln.
  • Nachweis rechtlicher, disziplinarischer und ethischer Probleme
    Krankenakten sind die wichtigsten schriftlichen Beweise und daher hilfreich bei der Lösung rechtlicher, disziplinarischer und ethischer Probleme.

Verwendung medizinischer Unterlagen

Zu den Verwendungszwecken von Krankenakten gehören:

  • Als Kommunikationsinstrument zwischen Ärzten und anderen Gesundheitspersonal, die an der Bereitstellung von Dienstleistungen, Behandlung und Pflege für Patienten beteiligt sind.
  • Als Grundlage für die Planung der Behandlung/Pflege der Patienten.
  • Als schriftlicher Nachweis aller Servicemaßnahmen, des Krankheitsverlaufs und der Behandlung während des Besuchs/der Behandlung des Patienten.
  • Als Material für die Analyse, Forschung und Bewertung der Qualität der den Patienten bereitgestellten Dienstleistungen.
  • Schutz der rechtlichen Interessen von Patienten, Krankenhäusern sowie Ärzten und anderem Gesundheitspersonal.
  • Bereitstellung spezieller Daten, die für Forschungs- und Bildungszwecke sehr nützlich sind.
  • Als Grundlage für die Berechnung der Kosten für die Bezahlung medizinischer Leistungen des Patienten.
  • Werden Sie zu einer Quelle der Erinnerung, die dokumentiert werden muss, sowie zu Material für Rechenschaftspflicht und Berichte.

Arten von Krankenakten

Basierend auf der Aufbewahrungsdauer gibt es zwei (zwei) Arten von Krankenakten, nämlich:

Aktive Krankenaktendatei

nämlich Krankenakten, die in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern immer noch aktiv genutzt werden und immer noch in Lagerbereichen für Krankenakten aufbewahrt werden.

Inaktive Krankenakten

Es werden nämlich Krankenakten gezählt, die mindestens fünf Jahre in der Arbeitseinheit Krankenakten aufbewahrt wurden seit dem letzten Datum, an dem der Patient in einer Gesundheitseinrichtung behandelt wurde, oder fünf Jahre nach seinem Tod Welt.

Inhalt und Aufzeichnung von Krankenaktendaten

Füllen Sie die Krankenakte aus

Nach Angaben des Indonesian Medical Council (2006) enthält die Krankenakte zwei Inhalte, nämlich:

  • Notizen, nämlich eine Beschreibung der Identität des Patienten, der Patientenuntersuchung, der Diagnose, der Behandlung, der Maßnahmen usw sonstige Dienstleistungen, die entweder von Ärzten und Zahnärzten oder anderem Gesundheitspersonal gemäß durchgeführt werden Kompetenz.
  • Dokumente, nämlich die Vollständigkeit der Aufzeichnungen, wie Röntgenbilder, Laborbefunde und sonstige Informationen entsprechend der wissenschaftlichen Kompetenz.

Krankenaktendaten

Laut Guwandi (1992) gibt es in Krankenakten vier (vier) Arten von Daten, darunter:

  • Persönliche Daten, dazu gehören die Identität des Patienten, beginnend mit Name, Nr. Personalausweis, Adresse, Geburtsort, Geburtsdatum, Typ Geschlecht, Beruf, unmittelbare Familie, Registrierungsnummer, behandelnder Arzt, Herkunft der Überweisung, Einreisedatum und -datum hinausgehen.
  • Finanzdaten, nämlich Daten des Verantwortlichen, Adresse, Firma, Versicherungsgesellschaft, die den Versicherungsvertrag abschließt, Art der Versicherung und Policennummer.
  • Soziale Daten, nämlich Daten zu Staatsbürgerschaft, Nationalität, familiären Beziehungen, Lebensunterhalt, gemeinschaftlichen Aktivitäten und Daten zur sozialen Stellung des Patienten.
  • Medizinische Daten, nämlich medizinische Patientendaten aus Anamnese, körperlicher Untersuchung, Allgemeinzustand/Puls, Blutdruck, Diagnose bei Aufnahme, Notizen Behandlung, Patientenfortschritt/-verschlechterung, ärztliche Anweisungen, unterstützende Untersuchungen, Labore, Röntgenaufnahmen, EKG, Krankenpflegerberichte, Aufzeichnungen über Konsultationen, Operationen und andere Maßnahmen, während der Patient das Krankenhaus verlässt, sowie den Namen des Arztes, der den Patienten behandelt das Datum.

Speicherung und Archivierung von Krankenakten

Krankenakten werden nach Patientenregistrierungsnummer oder Krankenaktennummer sortiert gespeichert basierend auf der Endzahl (Endziffer), der Mittelzahl (Mittelziffer) oder der Direktzahl (Straight). numerisch). Nach Angaben des indonesischen Gesundheitsministeriums (2006) wird die Speicherung von Krankenakten basierend auf dem Ort, an dem Krankenakten gespeichert werden, in zwei Arten unterteilt, nämlich:

Zentralisierung

Zentrales Speichersystem für Krankenaktendokumente, nämlich ein Speichersystem durch Vereinheitlichung Krankenakten für ambulante, stationäre und Notfallpatienten in einem einzigen Ordner Lagerung.

Dezentralisierung

Das Speichersystem für Krankenaktendokumente ist dezentralisiert, nämlich ein Speichersystem durch Trennung Krankenakten für ambulante Patienten, Notfallversorgung und stationäre Patienten in separaten Ordnern und/oder an separaten Orten allein. Normalerweise werden die Krankenakten für die ambulante und Notfallversorgung in einem Krankenakten-Lagerregal in der Krankenakteneinheit oder im ambulanten Registrierungsbereich aufbewahrt. während stationäre Krankenakten in einem anderen Lagerraum aufbewahrt werden, beispielsweise in einer Station oder Akteneinheit, die vom Lagerbereich für stationäre Krankenakten getrennt ist der Weg.

Verfahren zur Organisation von Krankenakten

Im Folgenden werden verschiedene Verfahren zum Organisieren von Krankenakten beschrieben, bestehend aus:

Verfahren

Artikel 46 Absatz (1) des Arztpraxisgesetzes sieht vor, dass Ärzte und Zahnärzte bei der Ausübung ihrer Tätigkeit als Arzt zur Erstellung von Krankenakten verpflichtet sind. Nach der sofortigen Bereitstellung medizinischer Praxisdienstleistungen für Patienten, Ärzte und Zahnärzte Vervollständigen Sie die Krankenakte, indem Sie alle durchgeführten Arztpraxen ausfüllen oder aufschreiben er hat.

Jede Notiz in der Krankenakte muss mit dem Namen, der Uhrzeit und der Unterschrift des Beamten versehen sein, der die Dienstleistung oder Handlung erbringt. Erfolgt die Erfassung von Krankenakten mittels elektronischer Informationstechnik, besteht die Pflicht zur Anbringung die Unterschrift kann durch die Verwendung einer persönlichen Identifikationsnummer ersetzt werden (STIFT).

Im Falle eines Fehlers bei der Aufzeichnung in der Krankenakte dürfen Aufzeichnungen und Dateien nicht entfernt oder in irgendeiner Weise gelöscht werden. Änderungen an der Aufzeichnung von Fehlern in der Krankenakte können nur durch Durchstreichen und anschließendes Anbringen der Initialen des betreffenden Beamten vorgenommen werden. Weitere Erläuterungen zu diesem Verfahren finden Sie in der Verordnung des Gesundheitsministers über Krankenakten und Richtlinien für deren Umsetzung.

Eigentum an Krankenakten

Nach dem Arztpraxisgesetz sind Krankenakten Eigentum von Ärzten, Zahnärzten oder Gesundheitseinrichtungen, während der Inhalt von Krankenakten und Dokumentenanhängen Eigentum des Patienten ist.

Aufbewahrung von Krankenakten

Medizinische Unterlagen müssen von Ärzten, Zahnärzten und Leitern von Gesundheitseinrichtungen aufbewahrt und vertraulich behandelt werden. Gemäß der Verordnung des Gesundheitsministers beträgt die maximale Aufbewahrungsdauer 5 Jahre und Lebensläufe von Krankenakten mindestens 25 Jahre.

Krankenakten organisieren

Die Organisation der Krankenakten erfolgt im Einklang mit der Verordnung des Gesundheitsministers Nr. 749a/Menkes/Per/XII/1989 über Krankenakten (derzeit in Überarbeitung) und den Umsetzungsrichtlinien.

Anleitung, Kontrolle und Überwachung

Die Führung, Kontrolle und Überwachung der Krankenakte wird von der Zentralregierung, dem indonesischen Ärzterat, lokalen Regierungen und Berufsverbänden durchgeführt.

Krankenaktenfluss

Der Ablauf ambulanter Krankenakten von der Registrierung bis zur Speicherung der Krankenakten stellt sich (nach Angaben des Gesundheitsministeriums) wie folgt dar (Gesundheitsministerium, 1997: 15):

Patienten kaufen Tickets an der Registrierungstheke.
Patienten mit Eintrittskarten melden sich an der Ambulanz-Empfangsstelle an.
Die Rezeptionistin des ambulanten Patienten trägt im Patientenregister den Namen, die Krankenaktennummer, die Identität und die Sozialdaten des Patienten ein und trägt Beschwerden auf der Poliklinikkarte ein.
Der Mitarbeiter an der Rezeption stellt dem Patienten eine Krankenkarte aus, die er für eine erneute Behandlung mitbringen muss.
Wiederholungspatienten, die bereits über eine Behandlungskarte verfügen, müssen neben der Vorlage des Tickets auch die Behandlungskarte dem Beamten vorzeigen, der die Krankenakte des Wiederholungspatienten entgegennimmt.
Die Poliklinikkarte wird entsprechend den Beschwerden des Patienten an die vorgesehene Poliklinik geschickt, während der Patient selbst in die Poliklinik kommt.
Der Poliklinikmitarbeiter trägt im ambulanten Patientenregister den Namen, die Krankenaktennummer, die Art des Besuchs, die erbrachte Maßnahme oder Dienstleistung usw. ein.
Beamte der Poliklinik (Krankenschwester) erstellen Berichte oder tägliche Zusammenfassungen ambulanter Patienten.
Der Krankenaktenbeauftragte prüft die Vollständigkeit des Ausfüllens der Krankenakte und bemüht sich, die nicht vollständig ausgefüllten Krankenakten umgehend zu vervollständigen.
Der Krankenaktenbeauftragte erstellt am Ende jedes Monats eine Zusammenfassung, um Berichte und Krankenhausstatistiken zu erstellen.
Die Krankenakte des Patienten wird entsprechend der Krankenaktennummer gespeichert (Januarsyah, 1999: 79)

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id Um Krankenakten ,Ich hoffe, es ist nützlich.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Das Totengebet lesen Das Totengebet lesen – Wie ist das Lesen im Totengebet oder im Körper und im Verfahren?, At Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Aufgabenwörter: Definition, Merkmale, Typen und Beispiele Zuweisungswörter: Definition, Merkmale, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir Zuweisungen erläutern. Enthält Definitionen, Merkmale, Typen und Beispiele mit vollständigen und leicht verständlichen Erklärungen.
  • √ Definition von Gesundheitsdiensten, Zweck und Arten… Definition von Gesundheitsdiensten, Zweck und Typen (vollständig) – In dieser Diskussion wird Around Knowledge die Gesundheitsdienste besprechen. Gesundheitsdienste beziehen sich auf die Einrichtungen, die zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten für die Gemeinschaft bereitgestellt werden.
  • Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu kulturellen Künsten der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu kulturellen Künsten der Klasse 10 besprechen…
  • Arten von offiziellen Briefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele Arten von Amtsbriefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele – Welche Arten von Amtsbriefen gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Lassen…
  • Computer-Hardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und… Computerhardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und Funktionen – Im heutigen Computerzeitalter sind wir mit Computern und ihren Geräten definitiv vertraut. Einige wissen es jedoch vielleicht nicht ...
  • √ Definition von Patientenzufriedenheit, Nutzen, Messung &… Definition von Patientenzufriedenheit, Nutzen, Messmethoden und Faktoren – In dieser Diskussion werden wir die Patientenzufriedenheit erläutern. Beinhaltet Verständnis, Vorteile, Messmethoden und Faktoren, die die Patientenzufriedenheit beeinflussen mit…
  • Definition von Fußnoten und Schreibweise (vollständig) Definition von Fußnoten und Schreibweise (vollständig) – Weitere Diskussion über Fußnoten. Haben Sie schon einmal von der Notiz gehört? und in dieser Diskussion werden wir darüber diskutieren ...
  • Kassation ist: Definition, Funktion und Gründe Kassation ist: Definition, Funktionen und Gründe – In dieser Diskussion werden wir die Kassation erläutern. Dazu gehören die Bedeutung der Kassation, die Funktion der Kassation und die Gründe für die Kassation, die vollständig und ausführlich erläutert werden...
  • √ Geschichte der Änderungen der Verfassung von 1945 (vollständige Diskussion) Geschichte der Änderungen der Verfassung von 1945 (vollständige Diskussion) – Im Wesentlichen müssen alle in Indonesien geltenden Gesetze der Verfassung von 1945 entsprechen und deren Kerninhalt sein. Allerdings ist die Verfassung von 1945 ein Gesetz, das...
  • √ 16 Unternehmensverständnis aus Expertensicht (Diskussion von…) 16 Definition des Unternehmens laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir das Unternehmen erläutern. Die Diskussion über die Bedeutung dieses Unternehmens basiert auf Experten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter…
  • Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und… Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und Methodik der psychologischen Forschung – Was ist der Umfang Psychologie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Psychologie ist und was sie ist deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Das Taklifi-Gesetz ist: seine Unterteilung und Erklärung in… Das Taklifi-Gesetz ist: Die Einteilung und Erklärung in der Wissenschaft von Ushul Fiqhi – Was damit gemeint ist Takhlifi-Gesetz in der Wissenschaft des islamischen religiösen Fiqhi? besprechen Sie es...
  • Buchhaltung: Definition, Geschichte, Zweck, Funktionen, Vorteile und… Buchhaltung: Definition, Geschichte, Zweck, Funktionen, Vorteile und Arten von Feldern – Was ist mit dem Begriff gemeint? Buchhaltung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Buchhaltung und damit verbundene Themen besprechen deckt es ab.…
  • Gebet und Dhikr nach dem Gebet Gebet und Dhikr nach dem Gebet – Wie sind die Lesungen von Gebet und Dhikr nach dem Gebet? Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • Konjunktionen: Definition, Funktion, Arten und Beispiele Konjunktionen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir Konjunktionen. Eine Erklärung, die die Bedeutung von Konjunktionen, die Arten oder Typen von Konjunktionen, die Funktion von Konjunktionen und Beispiele für Konjunktionen umfasst ...
  • Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, Sprachregeln ... Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Historische Texte? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was historische Texte sind und andere Dinge andere…
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • Bedeutung von Yaumul Milad: Erklärung und Antworten auf seine Rede Die Bedeutung von Yaumul Milad: Erklärung und Antworten auf seine Aussprüche – Was sind die Worte oder Aussprüche von Yaumul Milad? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über Dinge, die…
  • Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele – Was ist ein Kurzgeschichtentext? Lassen Sie uns…
  • Glaube an Qada und Qadar: Verständnis, Beweis, Weisheit und… Glaube an Qada und Qadar: Definition, Aussage, Weisheit und ihre Funktionen – Was versteht man unter Glaube an Qada und Qadar?
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • √ Definition der Bibliothekssammlung nach Expertenmeinung und… Bibliotheksbestände nach Expertenmeinung und deren Typen verstehen – Wenn wir den Begriff Sammlung lesen, erinnern wir uns natürlich an den Ort, an dem eine Büchersammlung aufbewahrt wird, nämlich die Bibliothek. Sammlung selbst ist ein weit verbreiteter Begriff in…
  • √ Definition von APBD, Funktion, Struktur und Anordnung ... Definition von APBD, Funktionen, Struktur und Kompilierung (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über APBD diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von APBD, APBD-Funktionen, APBD-Struktur erklärt …
  • Berufsethik: Definition, Vorteile, Zweck, Prinzipien und… Berufsethik: Definition, Vorteile, Zweck, Prinzipien und Beispiele – Was ist Berufsethik? Bei dieser Gelegenheit werden wir diskutieren, was unter Berufsethik zu verstehen ist und verschiedene Dinge ...
  • Morgengebet Morgengebete – Welche Morgengebete wurden von Rasulullah vorgeschlagen? Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Verfassungsgericht: Definition, Geschichte, Aufgaben, Funktionen,… Verfassungsgericht: Definition, Geschichte, Aufgaben, Funktionen, Befugnisse, Mitgliederstruktur – In dieser Diskussion erfahren Sie mehr über das Verfassungsgericht. Dazu gehört das Verständnis des Verfassungsgerichts, seiner Geschichte, Aufgaben, Funktionen, Befugnisse und…
  • Standby-Scout-Material: Ränge, Ehrenkodizes und Anforderungen… Materialien für Standby-Scouts: Ränge, Ehrenkodizes und allgemeine Leistungsanforderungen – Welche Materialien gibt es für Scouts auf Alarmstufe? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Stufe der Alarm-Scouts,…
  • Krankenschein: Definition, Aufbau, Leistungen,… Krankenschein: Definition, Aufbau, Leistungen, rechtliche Verantwortlichkeiten und Beispiele – Was drin ist Was verstehen Sie unter Krankenschein? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren Brief…
  • Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Untergang des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder das Kadiri-Königreich oder das Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt…