Hintergrund der Zwangskultivierung: Ziele, Regeln, Grundbestimmungen und ihre Auswirkungen
Hintergrund der Zwangskultivierung: Zweck, Regeln, Grundbestimmungen und Auswirkungen – Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id wird über die Hintergründe der Zwangspflanzung sprechen und natürlich auch über andere Dinge, die sich damit befassen. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.
Hintergrund der Zwangskultivierung: Ziele, Regeln, Grundbestimmungen und ihre Auswirkungen
Zwangskultivierung oder oft als Cultuurstelsel bekannt ist eine der niederländischen Kolonialpolitiken, die einen großen Einfluss auf die indonesische Nation hatte.
Zwangskultivierung ist eine Verordnung, die 1830 von Generalgouverneur Johannes Van den Bosch erlassen wurde verlangt, dass jedes Dorf einen Teil seines Landes (20 %) für den Anbau von Exportgütern, insbesondere Kaffee, Zuckerrohr usw., zur Verfügung stellt Tarum (Tilapia). Diese Ernten würden zu einem Festpreis an die Kolonialregierung verkauft und die Ernten würden an die Kolonialregierung übergeben.
Dorfbewohner, die kein Land besitzen, müssen 75 Tage im Jahr (20 %) in staatseigenen Gärten arbeiten, was eine Art Steuer darstellt. In der Praxis war diese Regelung bedeutungslos, da alle landwirtschaftlichen Flächen verpflichtend mit exportfähigen Nutzpflanzen bepflanzt werden mussten und die Erträge der niederländischen Regierung übergeben wurden.
Flächen, die für kultuurstelstel-Praktiken genutzt werden, unterliegen weiterhin der Steuerpflicht. Einwohner, die keine landwirtschaftlichen Flächen besitzen, sind verpflichtet, ein ganzes Jahr lang auf landwirtschaftlichen Flächen zu arbeiten.
Der Zwangsanbau war die ausbeuterischste Ära der Wirtschaftspraktiken in Niederländisch-Ostindien. Dieses System des Zwangsanbaus war viel härter und grausamer als das VOC-Monopolsystem, da es darauf abzielte, Staatseinnahmen zu generieren, die die Regierung wirklich brauchte.
Landwirte, die während der VOC-Ära bestimmte Waren an die VOC verkaufen mussten, müssen nun bestimmte Feldfrüchte anbauen und diese zu von der Regierung festgelegten Preisen verkaufen. Es war dieser erzwungene Anbau, der während des goldenen Zeitalters der liberalen Kolonialherren in Niederländisch-Ostindien von 1835 bis 1940 einen großen Beitrag zum Kapital leistete.
Zwangsanbau war eine Politik, die die Bevölkerung Niederländisch-Ostindiens zum Anbau von Exportgütern zwang. Diese Anlagen müssen dann zu einem bestimmten Preis in die Niederlande verkauft werden, nicht an andere Parteien.
Dorfbewohner, die kein Land besaßen, mussten in Gärten arbeiten, die der niederländischen Regierung oder anderen Grundbesitzern gehörten. Diese Menschen werden wie billige Arbeitskräfte mit schlechten Arbeitsbedingungen behandelt.
Aufgrund der hohen Produktion dieser Exportgüter hofft die niederländische Regierung, sie zu hohen Preisen auf dem europäischen Markt verkaufen zu können.
Ziel dieses Programms ist es, Geld für den niederländischen Staat zu generieren, um den Kolonialismus in Niederländisch-Ostindien und den Wohlstand seiner Bevölkerung zu unterstützen. Mit diesem großen Geldbetrag konnte die niederländische Regierung ihre Schulden begleichen, Infrastruktur aufbauen und ihr Kolonialreich ausbauen.
Zwangskultivierung (cultuurstelsel) ist ein System oder eine Vorschrift, die von der niederländischen Kolonialregierung eingeführt wird, um der Bevölkerung den Anbau von Feldfrüchten zu ermöglichen bestimmte Arten, die auf dem internationalen Markt gut verkäuflich sind und deren Ernteerzeugnisse über zwischengeschaltete Behörden an die niederländische Kolonialregierung übergeben werden müssen lokal.
Während dieses Zwangsanbausystems waren die Bewohner gezwungen, verschiedene Nutzpflanzen anzubauen, darunter Zuckerrohr, Kaffee, Tee, und Tilapia, weil diese Pflanzen einen sehr hohen Verkaufswert haben, insbesondere auf dem Markt Europa. Darüber hinaus regelt dieses System auch die Grundsteuer, die in Form von Ernteerträgen der Anwohner gezahlt werden muss.
Dieses System ist eine Kombination des in West-Java implementierten VOC-Systems mit dem Grundsteuersystem. Dieses System war das Ergebnis einer Politik von Van den Bosch, dem damaligen Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien.
Hintergrund zur Umsetzung des Zwangsanbausystems
Der niederländische Krieg mit Prinz Diponegoro war einer der Gründe für die Politik der Zwangskultivierung. Im Allgemeinen lag der Hintergrund für die Einführung des Zwangsanbaus durch die Niederländer in Indonesien darin, dass das Land Geld zur Schuldentilgung benötigte, um einem Bankrott zu entgehen. Die sehr hohe niederländische Verschuldung hat mehrere Ursachen, darunter:
- In Europa waren die Niederlande zur Blütezeit Napoleons in Kriege verwickelt, die viel Geld kosteten.
- Der belgische Unabhängigkeitskrieg endete mit der Trennung Belgiens von den Niederlanden im Jahr 1830.
- Der Beginn des Diponegoro-Krieges (1825 bis 1830), der für die Niederlande der teuerste Kolonialkrieg war. Der Diponegoro-Krieg kostete etwa 20.000.000 Gulden.
- Die niederländische Staatskasse ist leer und die Schulden der Niederlande sind enorm.
- Die Einnahmen aus dem Kaffeeanbau sind nicht hoch.
- Einstellung der Produktion von Exportpflanzen während des Landpachtsystems.
- Scheitern nach der Umsetzung der liberalen Ideen von 1816 bis 1830 bei der Ausbeutung der Kolonien, um ihnen einen enormen Vorteil gegenüber dem Mutterland zu verschaffen.
- In verschiedenen Teilen des Archipels kam es zu zahlreichen Aufständen indonesischer Unabhängigkeitskämpfer
- Handelspraktiken und das Monopol auf Gewürze und Kaffee im Archipel brachten den Niederländern nicht genug Geld ein
- Während die Regierungsatmosphäre zwischen 1816 und 1830 in Java nicht dazu beitrug, dem Mutterland viele Gewinne und Kassen zu bescheren.
- Der niederländische Handel und die Schifffahrt durch das 1824 gegründete Unternehmen N.H.M. (Nederlansche Hwendels Maatschappij) erlebten einen Rückschlag. Das Unternehmen kümmert sich um den Handel, den Schiffbau und die Kreditvergabe an andere Parteien mit dem Ziel, die Wirtschaft der Niederlande wieder aufzubauen.
Diese Faktoren spielten eine wichtige Rolle bei der Zerstörung der niederländischen Wirtschaft. Das Land, das ursprünglich den asiatischen Handel kontrollierte, sich zu einem der europäischen Handelszentren entwickelte und über ein sehr stabiles Wirtschaftssystem verfügt, ist hoch verschuldet.
Zu dieser Zeit reichte die niederländische Staatskasse nicht aus, um die sehr verstreuten Kolonien in Indonesien und der Karibik aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus war das Land nicht in der Lage, Mittel für den Wiederaufbau nach dem Krieg bereitzustellen.
Dieser Mangel an Bargeld wurde durch die belgische Revolution verursacht, die die Unabhängigkeit von den Niederlanden forderte. Den belgischen Rebellen gelang es mit Unterstützung der französischen Armee, die Niederlande zu besiegen und von den europäischen Ländern als unabhängiges Land anerkannt zu werden. Schließlich gaben die Niederlande ihre Niederlage zu und ratifizierten durch das Londoner Abkommen auch die Unabhängigkeit Belgiens.
Darüber hinaus hatten die Niederlande in ihren Kolonien auch viel gegen Rebellen zu kämpfen. Insbesondere der von Prinz Diponegoro initiierte Aufstand.
Dieses Land musste viel Geld ausgeben, um Söldner zu bezahlen, örtliche Truppen anzuheuern und örtliche Könige zu bezahlen, um den Aufstand einzudämmen.
Das niederländische Kolonialreich, das nach dem Motto Gold, Ruhm, Evangelium viel Geld erwirtschaften sollte, gab tatsächlich viel Geld aus. Tatsächlich ist Indonesien sehr reich an natürlichen Ressourcen, sowohl biologischen als auch nichtbiologischen.
Daher wird eine Einnahmequelle benötigt, die schnell Geld generieren und dem niederländischen Staat Einnahmen bescheren kann.
Hauptbestimmungen des Zwangskultivierungssystems
Die wichtigsten Bestimmungen des Zwangsanbausystems in Indonesien sind im niederländischen Staatsblatt Nr. 22 von 1834 geregelt. Die Verordnung lautet:
- Die Bewohner sind verpflichtet, ein Fünftel ihres Landes mit von der Regierung vorgeschriebenen Pflanzen zu bepflanzen.
- Das Grundstück ist von der Grundsteuerpflicht befreit.
- Das Land wird ein Fünftel des Jahres (66 Tage im Jahr) bearbeitet.
- Sämtliche Investitionsrisiken werden vom Staat getragen.
- Die Produkte aus diesen Pflichtbetrieben müssen selbst zur Fabrik transportiert werden und erhalten eine Entschädigung vom Staat.
- Überschreitungen des geforderten Ertrags werden vom Staat vollständig erstattet.
- Die Pflanzzeit dieser Pflichtfrucht sollte nicht länger sein als die Reisanpflanzung.
- Wer kein Land besitzt, muss länger als 60 Tage auf staatseigenen Plantagen arbeiten.
Zweck der Bildung des Zwangskultivierungssystems
Im Allgemeinen bestand der Hauptzweck der Einführung des Zwangsanbausystems durch die Niederländer in Indonesien darin, die niederländische Staatskasse aufzufüllen. Im Einzelnen sind einige der Ziele der Einführung dieses Zwangsanbausystems in Indonesien:
- Füllen der leeren niederländischen Staatskasse
- Wiederaufbau der durch den Krieg zerstörten Infrastruktur in den Niederlanden
- Sammelte Gelder zur Stärkung der Armee und der Kolonialverwaltung in Niederländisch-Ostindien und der Karibik
- Begleichung der Schulden, die den Niederländern gehörten, weil sie den Aufstand der indonesischen Unabhängigkeitskämpfer bekämpfen mussten
Wir können den Schluss ziehen, dass die Niederlande zu dieser Zeit am Rande des Bankrotts standen, weil sie von vielen aufeinanderfolgenden Unglücksfällen heimgesucht wurden. Um einen Bankrott zu vermeiden, zwingt dieses Land Indonesien als eine seiner Kolonien dazu, hart zu arbeiten, um seine Schulden zu begleichen.
Dies geschah, indem das indonesische Volk gezwungen wurde, Gewürze und andere Exportgüter anzupflanzen. Dann wird diese Ware von den Niederländern mit einem Monopolsystem kontrolliert, so dass nur sie sie auf dem europäischen Markt kaufen und weiterverkaufen können.
Die Kultivierungsregeln
Die Grundregeln des Zwangsanbaus sind im Staatblad (Staatsanzeiger) von 1834 enthalten. 22, die einige Jahre nach der Zwangskultivierung legalisiert wurde. Das Blatt enthält mehrere Regeln, darunter:
Mit den Bewohnern werden Vereinbarungen getroffen, um ihnen einen Teil ihres Landes für den Anbau von Exportfrüchten zur Verfügung zu stellen, die auf dem europäischen Markt verkauft werden können.
Die von den Bewohnern zur Verfügung gestellte landwirtschaftliche Fläche darf ein Fünftel der landwirtschaftlichen Fläche der Dorfbewohner nicht überschreiten.
Der Arbeitsaufwand für den Anbau dieser Pflanzen sollte den Arbeitsaufwand für den Reisanbau nicht übersteigen.
Das von den Bewohnern zur Verfügung gestellte Land ist von der Grundsteuer befreit.
Die Ergebnisse dieser Anlagen wurden der Regierung Niederländisch-Ostindiens vorgelegt; Wenn der Preis schätzungsweise die von der Bevölkerung zu zahlende Grundsteuer übersteigt, wird der Überschuss an die Bewohner ausgezahlt.
Ernteausfälle, die nicht auf die Schuld der Landwirte zurückzuführen sind, fallen in die Verantwortung der Regierung
Diejenigen, die kein Land besitzen, werden jedes Jahr 65 Tage lang auf Plantagen oder Fabriken beschäftigt, die der Regierung gehören.
Wenn wir aufmerksam sind, scheinen diese Vorschriften im Allgemeinen nicht allzu belastend und schädlich für die Menschen in Niederländisch-Ostindien zu sein.
Wir können sehen, dass das zur Verfügung gestellte Land nicht mehr als ein Fünftel der Dorffläche ausmacht. Dies bedeutet, dass Landwirte weiterhin wie gewohnt Feldfrüchte anbauen können, da nur ein Fünftel ihrer Fläche für den Zwangsanbau genutzt wird.
Darüber hinaus werden auch Ernteausfälle vom Staat getragen, wodurch die Belastung für die Landwirte verringert wird. Auch Bewohner, die kein Land besitzen, werden auf niederländischen Plantagen beschäftigt und schaffen so Beschäftigungsmöglichkeiten für diejenigen, die derzeit arbeitslos sind.
Das der Cultuurstelsel zugeteilte Land ist ebenfalls von der Grundsteuer befreit. Dadurch wird die Belastung verringert, die die Landwirte tragen müssen. Allerdings war die Realität der Anwendung des Zwangsanbaus in Indonesien zu dieser Zeit nicht so schön wie diese Vorschriften.

Auswirkungen des Anbausystems
Im Folgenden sind zwei (2) Auswirkungen des Zwangsanbausystems aufgeführt, darunter:
Für die Niederlande
Für die Niederlande umfasst dies mehrere Auswirkungen, wie folgt:
- Erhöhte Ernteerträge werden aus den Kolonialländern exportiert und von den Niederländern auf dem europäischen Markt verkauft.
- Größere Gewinne erzielten die niederländischen Reedereien, die nach der Zwangsbepflanzung zunächst wuchsen und dann wieder sanken.
- Die ursprünglich vom chinesischen Privatsektor bereitgestellte Zuckerfabrik wurde dann auch von den Niederländern entwickelt.
- Die Niederlande erzielen einen großen Gewinn aus dem Slot. Der erste Zwangsanbaugewinn belief sich 1834 auf 3 Millionen Gulden, im Folgejahr waren es rund 12 Millionen bis 18 Millionen Gulden.
Für Indonesien
Für Indonesien gibt es folgende Auswirkungen:
-
Negative Auswirkung
- Anhaltende Armut und körperliches und seelisches Leid.
- In der Landwirtschaft, insbesondere im Reisanbau, kam es häufig zu Missernten.
- Überall kam es zu Hungersnöten und Todesfällen, so auch in Cirebon im Jahr 1834 als Folge der Ernte
- Mehrwertsteuer in Form von Reis. In Demak (1884) und in Grobogan (1849 bis 1850) als Folge
- Missernte.
- Die Bevölkerung Indonesiens ist rückläufig.
- Hohe Steuerbelastung.
-
Positive Auswirkung
- Die Indonesier kennen die Technik, neue Pflanzenarten anzupflanzen.
- Die indonesische Bevölkerung lernt exportorientierte Handelskulturen kennen.
-
Negative Auswirkung
So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Hintergrund zur Zwangskultivierung, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
- 51 Vollständiges Rechtsverständnis laut Experten 51 Rechtsverständnis nach Ansicht der umfassendsten Experten – Jeder kennt das Wort „Gesetz“, weil jeder an das Gesetz gebunden ist, sei es staatliches Recht, religiöses Gesetz usw.
- Die Hauptidee ist: Eigenschaften, Standort und Unterschiede zu… Der Hauptgedanke lautet: Merkmale, Ort und Unterschiede zu Hauptsätzen – Was damit gemeint ist Hauptidee? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Hauptidee besprechen Und…
- Ethische Politik: Zweck, Hintergrund, Inhalt und… Ethische Politik: Zweck, Hintergrund, Inhalte und Abweichungen – In dieser Diskussion wird Around Knowledge etwas über ethische Politik erklären. Ethische Politik oder Politik der Gegenseitigkeit ist ein Gedanke der Regierung, der...
- Widerstand des Maluku-Volkes gegen VOC (Patimura-Widerstand) Maluku People's Resistance Against VOC (Patimura Resistance) – Als die Briten an die Macht kamen, nahm Raffles Änderungen vor. Raffles befreite die Bewohner unter anderem von allen Arten von Zwängen. Zum Beispiel durch den Abbau von Zwangsarbeit. Nach dem Urteil...
- Inhalt des Renville-Abkommens, Zweck und Auswirkungen (Diskutieren…) Inhalt des Renville-Abkommens, Zweck und Auswirkungen (vollständig besprochen) – Treffen Sie sich noch einmal mit dem kommenden Artikel Da wir dieses Mal über das Renville-Abkommen gesprochen haben, wissen sicherlich viele nichts über das Renville-Abkommen und auch…
- Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Ablauf Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Trends – Was ist Karate? Bei dieser Gelegenheit wird AboutKnowledge.co.id diskutieren, was Karate ist und andere Dinge darüber. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion über ...
- Die Legende lautet: Definition, Eigenschaften, Struktur, Elemente, Typen ... Legende ist: Definition, Eigenschaften, Struktur, Elemente, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir die Legende erläutern. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Typen und Beispiele von Legenden mit einer Diskussion von…
- Pancasila als Quelle der Werte hat Bedeutung Pancasila als Quelle der Werte hat Bedeutung – Welche Bedeutung haben die Werte von Pancasila, die als Richtlinie dienen? das Leben des indonesischen Volkes? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Werte und Bedeutungen von Pancasila sind Und…
- √ Definition der Politik nach Experten, Ebenen und… Definition von Richtlinien nach Experten, Ebenen und Arten – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Richtlinien diskutieren. Was in dieser Diskussion laut Experten die Bedeutung von Politik erklärt …
- Die Überlegung ist: Definition, Eigenschaften, Zweck, Vorteile,… Deliberation ist: Definition, Eigenschaften, Zweck, Vorteile, Beispiele – Dieses Mal wird sich Knowledge mit Deliberation befassen. Die Diskussion umfasst dieses Mal die Definition, Merkmale, Ziele, Vorteile und Beispiele für Überlegungen. Diskussion…
- Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, Sprachregeln ... Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Historische Texte? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was historische Texte sind und andere Dinge andere…
- √ Sanering: Definition, Auswirkungen, Schwächen, Beispiele für Sanering Sanering: Definition, Auswirkungen, Schwächen, Beispiele von Sanering – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Sanering diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Sanering oder Kürzung von Geld, Auswirkungen usw. erklärt.
- √ 20 Definitionen der öffentlichen Ordnung laut Experten (Diskutieren…) 20 Definition der öffentlichen Ordnung laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir die öffentliche Ordnung erläutern. Welche Erklärung basiert auf der Meinung von Experten mit Aussagen, dass...
- Historiographie: Definition, Typen und Beispiele Historiographie: Definition, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion zum Thema Wissen erklären wir die Historiographie. Die Historiographie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Prozess der Geschichtsschreibung beschäftigt, der häufig von… durchgeführt wird.
- Faktoren, die die soziale Mobilität hemmen: Definition, Faktoren… Hemmende Faktoren sozialer Mobilität: Definition, treibende Faktoren und Erklärungen – Was bedeutet soziale Mobilität und Was sind die hemmenden Faktoren? Bei dieser Gelegenheit wird über das Wissen von Knowledge.co.id diskutiert, einschließlich Nährwertgehalt und natürlich…
- √ Definition der öffentlichen Ordnung, der Form, der Merkmale, des Prozesses, des Typs usw. Definition der öffentlichen Ordnung, Form, Merkmale, Prozess, Typ, Phase, Bewertung und Wirkung – In dieser Diskussion werden wir die öffentliche Ordnung erläutern. Dazu gehören der Begriff der öffentlichen Ordnung, Formen der öffentlichen Ordnung, Merkmale ...
- Arten von offiziellen Briefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele Arten von Amtsbriefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele – Welche Arten von Amtsbriefen gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Lassen…
- Geografische Lage Indonesiens: Definition, Auswirkungen,… Geografische Lage Indonesiens: Definition, Auswirkungen, unterstützende Faktoren, Stärken und Schwächen – Was gemeint ist mit der geografischen Lage Indonesiens? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id die geografische Lage besprechen Indonesien…
- Islamische Königreiche in Indonesien und eine kurze Geschichte Islamische Reiche in Indonesien und Geschichte auf den Punkt gebracht – Was ist die Geschichte der islamischen Reiche in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Mal sehen…
- 5 Definitionen von Ethnizität laut Experten (vollständig besprochen) 5 Verständnis von Ethnizität laut Experten (vollständige Diskussion) – Der Staat Indonesien ist ein Land mit vielen Inseln und erstreckt sich von Sabang bis Merauke. Indonesien hat viele…
- Verwestlichung ist: Merkmale, Auswirkungen, Medien und Beispiele Verwestlichung ist: Merkmale, Auswirkungen, Medien und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Verwestlichung diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Verwestlichung, Merkmalen, Auswirkungen, Mustern, Medien erklärt ...
- Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Schiedsverfahren: Expertenverständnis, Rechtsgrundlage,… Schiedsverfahren: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Begriffe, Zweck, Arten, Vorteile und Beispiele - Was ist ein Schiedsverfahren? andere Sache…
- Der PKI G30S-Vorfall von 1965 und seine Auswirkungen… Der G30S/PKI-Vorfall von 1965 und seine Auswirkungen – Die Ereignisse der Bewegung des 30. September oder später Der oft als G30S/PKI 1965 bezeichnete Konflikt, der sich in Indonesien ereignet hat, hat viele negative Auswirkungen gehabt Leben…
- Vorkompetenzalter: Definition, Alterseinteilung, Typen… Vorkompetentes Alter: Definition, Alterseinteilung, Menschentypen und ihr Erbe – Was damit gemeint ist Das Zeitalter der Vorkompetenz? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, was das Zeitalter der Vorkompetenz und andere Dinge ist Welche…
- Beispiel einer Wohnsitzbescheinigung: Definition, Funktion,… Beispiel einer Wohnsitzbescheinigung: Definition, Funktion, Struktur, Anforderungen und Richtlinien für die Erstellung – So erstellen Sie sie Beispiel einer Wohnsitzbescheinigung? Bei dieser Gelegenheit wird Se bezüglich der Knowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge sprechen andere…
- Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
- Standby-Scout-Material: Ränge, Ehrenkodizes und Anforderungen… Materialien für Standby-Scouts: Ränge, Ehrenkodizes und allgemeine Leistungsanforderungen – Welche Materialien gibt es für Scouts auf Alarmstufe? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Stufe der Alarm-Scouts,…
- Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung,… Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme – Was wissen Sie über Tischtennis? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob...