√ 9 Definition internationaler Organisationen, Typen, Ziele und Beispiele

9 Definition internationaler Organisationen, Typen, Ziele und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir über internationale Organisationen sprechen. Die Diskussion umfasst Verständnis, verschiedene Arten internationaler Organisationen, Ziele und Beispiele internationaler Organisationen.

9 Definition internationaler Organisationen, Typen, Ziele und Beispiele

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Rezension unten.

Experten zufolge verstehen wir internationale Organisationen

Nachfolgend finden Sie die Definition internationaler Organisationen nach Expertenmeinung.

1. Buren Mauna

Die Definition einer internationalen Organisation nach Boer Mauna ist ein Zusammenschluss unabhängiger Länder und es ist derjenige, der durch die Organe dieses Vereins die Durchsetzung gemeinsamer Interessen anstrebt Allein.

2. J. Pariere Mandalangi

Die Definition einer internationalen Organisation nach J. Pariere Mandalangi ist eine Organisation, die auf der Grundlage einer schriftlichen Vereinbarung gegründet wurde von mindestens drei Ländern oder Regierungen sowie internationalen Organisationen, die dies getan haben Es gibt.

instagram viewer

3. D.W. Bowett

Die Definition einer internationalen Organisation nach D.W. Bowett ist eine dauerhafte Organisation (zum Beispiel im Bereich der Post- oder Eisenbahnverwaltung) auf der Grundlage eines Vertrags geschlossen werden, der eher multilateraler als bilateraler Natur ist und auf objektiven Kriterien basiert bestimmt.

4. N / A. Maryam Green

Die Definition einer internationalen Organisation nach N.A. Maryam Green ist eine Organisation, die auf der Grundlage einer Vereinbarung gegründet wird, wenn ein Dritter oder mehrere Länder Teilnehmer werden.

5. Sumaryo Suryokusumo

Die Definition einer internationalen Organisation ist nach Sumaryo Suryokusumo ein Prozess; Internationale Organisationen betreffen auch repräsentative Aspekte des zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichten Niveaus des Prozesses. Im Rahmen der Zusammenarbeit bedarf es auch internationaler Organisationen, die sich anpassen und Kompromisse finden Wohlstand zu bestimmen, gemeinsame Probleme zu lösen und Konflikte zu reduzieren entstehen.

6. Daniel S. Cheever und H. Field Haviland Jr

Die Definition internationaler Organisationen nach Daniel S. Cheever und H. Field Haviland Jr. ist eine institutionalisierte Form der internationalen Kooperationsvereinbarung zwischen Staaten, die im Allgemeinen auf einer grundlegenden Vereinbarung basiert Aufgaben wahrzunehmen, die durch Besprechungen und Mitarbeiteraktivitäten fortlaufend gegenseitigen Nutzen bringen regelmäßig.

7. Teuku May Rudy

Die Definition einer internationalen Organisation nach Teuku May Rudy ist ein Muster der Zusammenarbeit, das nationale Grenzen überschreitet und auf einer klaren Organisationsstruktur basiert und vollständig und voraussichtlich/voraussichtlich stattfinden und seine Funktionen auf einer fortlaufenden und institutionalisierten Basis erfüllen, um seine Verwirklichung anzustreben die Ziele, die sowohl zwischen der Regierung und der Regierung als auch anderen Nichtregierungsgruppen auf der Grundlage desselben Staates erforderlich und einvernehmlich vereinbart sind anders.

8. T. Sugeng Istanto

Die Definition internationaler Organisationen nach T. Sugeng Istanto in seinem Buch „International Law“ lautet Formen der Zusammenarbeit zwischen internationalen Parteien für internationale Zwecke.

9. Wikipedia

Die Definition einer internationalen Organisation laut Wikipedia ist eine von Mitgliedern der Öffentlichkeit gegründete Organisation freiwillig auf der Grundlage der Gleichheit mit dem Ziel, Weltfrieden in den Beziehungen zu schaffen International.

Arten internationaler Organisationen

Es gibt viele internationale Organisationen auf der Welt. Beispiele sind KAA (Asian-African Conference), ASEAN und die Vereinten Nationen. Jede bestehende Organisation hat andere Ziele. Diese Organisationen tragen gemeinsam zur Verbesserung der internationalen Beziehungen bei. Im Folgenden sind Arten internationaler Organisationen aufgeführt.

ASEAN

ASEAN ist eine Abkürzung für Association of South East Asian Nations. ASEAN ist eine internationale Organisation regionaler Natur, die aus südostasiatischen Ländern besteht. ASEAN wurde am 8. August 1967 auf der Grundlage der Bangkok-Erklärung gegründet. Die ASEAN-Organisation hat das Motto „Mitreka Satata“, was „immer freundlich oder gleichberechtigte Freunde“ bedeutet. Dieses Motto symbolisiert die Einheit bei der Förderung der Freundschaft zwischen den ASEAN-Mitgliedsländern.

ASEAN spielt eine Rolle bei der Verbesserung der internationalen Beziehungen in der von den ASEAN-Ländern entwickelten Zusammenarbeit. Die von den ASEAN-Mitgliedsländern entwickelte Zusammenarbeit erstreckt sich auf wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Bereiche.

Asian African Conference (KAA) und die Bewegung der Blockfreien Staaten

KAA in Bandung war der erste Prozess der Geburt der Blockfreien Bewegung. Die KAA fand am 24.18.1995 statt und wurde von 29 Staats- und Regierungschefs der Kontinente Asien und Afrika besucht. Die Entstehung der KAA und der Blockfreien Bewegung wurde durch mehrere Dinge motiviert. Das erste ist die zunehmende Atmosphäre des Kampfes kolonisierter Nationen um die Unabhängigkeit und der Bemühungen, die Einheit zwischen unabhängigen Ländern aufzubauen. Zweitens besteht bei der Herstellung moderner Waffen ein Wettbewerb zwischen dem Westblock (den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten) und dem Ostblock (Sowjetunion und ihre Verbündeten) führten zu einer Weltlage, in der die Angst vor einem Atombombenkrieg erfüllt war.

Solche Bedingungen ermutigen Entwicklungsländer, nach Lösungen zu suchen, um die Spannungen in der Welt abzubauen und den Weltfrieden zu wahren. Das Hauptziel der KAA besteht darin, Frieden und Ruhe im Leben der Nationen in der Asien-Afrika-Region zu schaffen.

Vereinte Nationen (UN)

Die Vereinten Nationen wurden am 24. Oktober 1945 offiziell gegründet. Initiator der Gründung der Vereinten Nationen waren der Präsident der Vereinigten Staaten, Flanklin Delano Roosevelt, und der britische Premierminister Sir Winston Churchill. Die beiden Persönlichkeiten hielten zunächst ein Treffen über ein Kabel im Atlantik ab, das am 14. August 1941 in der Atlantik-Charta mündete. Ein Inhalt der Charta ist der Anspruch, Weltfrieden zu schaffen. Aus diesem Inhalt heraus entstand die UNO. Um die Ideale des Weltfriedens zu verwirklichen, werden verschiedene Treffen zwischen Ländern auf der Welt oder verschiedene Konferenzen abgehalten. Eine der damaligen Konferenzen war die San Francisco-Konferenz, die vom 25. April bis 26. Juni 1945 stattfand. Auf der Konferenz akzeptierten Vertreter westlicher Länder das allgemeine Muster des Völkerbundes bzw. des Völkerbundes Änderungen und ein neuer Name, nämlich die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) oder die Vereinten Nationen (UN), wurden gleichzeitig vereinbart Inhalte der UN-Charta. An der Konferenz in San Francisco nahmen 50 Länder teil, nämlich die 47 Unterzeichnerländer der Erklärung der Vereinten Nationen sowie die Ukraine, Weißrussland und Argentinien.

Die UN besteht aus Sonderorganisationen, die wie folgt gesehen werden können.

  1. FAO (Food And Agriculture Organization) ist eine Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation.
  2. GATT (Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen) ist ein allgemeines Zoll- und Handelsabkommen.
  3. IAEA (International Atomic Energy Agency) ist die internationale Atomenergiebehörde.
  4. IBRD (International Bank of Reconstruction and Development) ist eine internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung.
  5. ICAO (International Civil Aviation Organization) ist eine internationale Zivilluftfahrtorganisation.
  6. IDA (International Development Association) ist eine internationale zivile Entwicklungsvereinigung.
  7. IFC (International Finance Corporation) ist eine internationale Finanzgenossenschaft.
  8. Die ILO (Internationale Arbeitsorganisation) ist eine internationale Arbeitsorganisation.
  9. IMCO (Intergouvernement Maritime Consultative Organization) ist eine zwischenstaatliche maritime Beratungsorganisation.
  10. IWF (Internationaler Währungsfonds) ist eine internationale Finanzierungsinstitution.
  11. DAS (International Telecommunications Union) ist eine internationale Telekommunikationsunion.
  12. UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) ist die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen.
  13. UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) ist eine Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation.
  14. UNICEF (Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen) ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich speziell mit den Problemen von Kindern befasst.
  15. UNDP (Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen) ist das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen.
  16. UNHCR (Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) ist das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen.
  17. WER (Weltgesundheitsorganisation) ist eine internationale Gesundheitsorganisation.
9 Definition internationaler Organisationen nach Experten, Typen, Zielen und Beispielen internationaler Organisationen

Internationale Organisationsziele

Internationale Organisationen haben zwei Ziele, nämlich allgemeine Ziele und spezifische Ziele. Allgemeine Ziele sind die Ziele, die jede internationale Organisation im Allgemeinen erreichen möchte. In der Zwischenzeit sind spezifische Ziele spezifische Ziele, die von jeder Organisation erreicht werden müssen International.

Zu den allgemeinen Zielen internationaler Organisationen gehören:

  • Den Weltfrieden und die internationale Sicherheit auf verschiedene Weise verwirklichen und aufrechterhalten von internationalen Organisationen im Zusammenhang mit den gesetzlich vorgesehenen Mitteln und Wegen ausgewählt werden International.
  • Regulierung und Verbesserung des Wohlergehens der Welt oder der Mitgliedsländer durch verschiedene ausgewählte Anstrengungen und in Übereinstimmung mit der betreffenden internationalen Organisation.

Die spezifischen Ziele internationaler Organisationen sind Internationale Organisationen zu einer Arena, einem Forum oder einem Werkzeug zur Erreichung gemeinsamer Ziele zu machen, die die Merkmale jeder Organisation sind.

Beispiele für internationale Organisationen

  • Vereinte Nationen
  • KAA (Asian-African Conference) und die Bewegung der Blockfreien Staaten
  • ASEAN
  • Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation (APEC)

So wurde etwa erklärt 9 Definition internationaler Organisationen, Typen, Ziele und Beispiele, hoffentlich können Ihre Einsichten und Ihr Wissen sein. Danke für Ihren Besuch

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Mathematische Induktion: Prinzipien, Reihenbeweis, Teilbarkeit,… Mathematische Induktion: Prinzipien, Reihenbeweis, Teilbarkeit, Gleichungen und Beispielprobleme – Was ist mathematische Induktion? „Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Baseball und andere Dinge diskutieren.“ deckt es ab.…
  • √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
  • √ Definition von Intervention, Arten und Beispielen (Diskussion…) Definition von Intervention, Typen und Beispielen (vollständige Diskussion) – In der Diskussion erfahren Sie mehr über Intervention. Dazu gehören die Bedeutung, Arten und Beispiele von Interventionen mit vollständigen und leicht verständlichen Erklärungen. Definition von Intervention,…
  • Niederschlag ist: 12 Definitionen nach Experten, Arten,… Niederschlag ist: 12 Definitionen nach Expertentypen und Faktoren – In dieser Diskussion wird Around Knowledge das Thema Niederschlag erläutern. Niederschlag ist ein klimatisches Ereignis, das natürlich ist,...
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • 19 Definition des staatlichen Verwaltungsrechts nach Meinung von Experten 19 Definition des staatlichen Verwaltungsrechts nach Expertenmeinung – In dieser Diskussion erklären wir das staatliche Verwaltungsrecht. Diese Erklärung basiert auf den Meinungen von Experten mit ihren jeweiligen Meinungen.…
  • √ 16 Definitionen von Public Relations (Public Relations) gemäß Para… 16 Definition von Public Relations (Public Relations) laut Experten – In dieser Diskussion erklären wir die Bedeutung von Public Relations, die aus mehreren zuverlässigen Quellen zusammengefasst wird. Für weitere Details bitte…
  • Öffentliches Recht: Definition, Typen, Merkmale und Einteilung des Rechts Öffentliches Recht: Definition, Typen, Merkmale und Einteilung des Rechts – Das Recht ist seinem Inhalt nach in zwei Bereiche unterteilt, nämlich das öffentliche Recht und das Privatrecht. Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, ob es sich um das Gesetz von… handelt.
  • 21 Definition von Marketing laut Experten (Diskussion… 21 Definitionen von Marketing laut Experten (vollständige Diskussion) – Dieses Mal wird Wissen besprochen Was Marketing ist, wird in Vorlesungen, insbesondere im Managementbereich, diskutiert um…
  • Faktoren, die die soziale Mobilität hemmen: Definition, Faktoren… Hemmende Faktoren sozialer Mobilität: Definition, treibende Faktoren und Erklärungen – Was bedeutet soziale Mobilität und Was sind die hemmenden Faktoren? Bei dieser Gelegenheit wird über das Wissen von Knowledge.co.id diskutiert, einschließlich Nährwertgehalt und natürlich…
  • 39 Definition von Kultur laut Experten 39 Definitionen von Kultur laut Experten – Dieses Mal werden wir über Kultur sprechen. Ja, wir hören auch oft das Wort Kultur. Unser Land mit allen bestehenden Provinzen...
  • Majas-Pleonasmus: Definition, Merkmale, Beispiele und Erklärungen Majas-Pleonasmus: Definition, Merkmale, Beispiele und Erklärungen – Was ist der Majas-Pleonasmus?, Gelegentlich Dieses Mal wird Knowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Funktionen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • √ Definition des internationalen Handels, Merkmale, Formen,… Definition des internationalen Handels, Merkmale, Formen, Faktoren, Zweck, Vorteile und Beispiele – Dieses Mal wird Wissen den internationalen Handel besprechen. Erklärung, die Verständnis, Merkmale, Formen, treibende Faktoren, hemmende Faktoren, Ziele usw. umfasst
  • √ Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten… Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten – In dieser Diskussion werden wir das Personalmanagement erläutern. Die Diskussion umfasst den Begriff des Personalmanagements, die Funktion des Personalmanagements, die Ziele und Aufgaben von…
  • Definition von Souveränität, Form, Typ und Merkmalen Definition von Souveränität, Form, Typ und Natur – In dieser Diskussion werden wir etwas über Souveränität erläutern. Eine Erklärung, die die Bedeutung von Souveränität, die Form der Souveränität, die Art der Souveränität und die Art der Souveränität umfasst, die ...
  • Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
  • Imperialismus: Definition, Zweck, Arten, Ursachen, Wirkungen Imperialismus: Definition, Zweck, Typen, Ursachen, Wirkungen – In dieser Diskussion werden wir den Imperialismus erklären. Dazu gehören die Bedeutung, der Zweck, die Arten, Ursachen und Folgen des Imperialismus mit einer vollständigen Diskussion ...
  • √ Definition der staatlichen Verwaltung, Ziele, Merkmale, räumliche… Definition der Staatsverwaltung, Zweck, Merkmale, Umfang und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir die Staatsverwaltung erläutern. Dazu gehören der Begriff der staatlichen Verwaltung, Ziele, Merkmale und Umfang der Verwaltung ...
  • 33 Definition von Organisation nach Meinung von Experten (Diskussion… 33 Definition von Organisation laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion wird darüber diskutiert Ein Container, in dem sich mehrere Personen befinden, um Aktivitäten gemäß den festgelegten Zielen durchzuführen bestimmt.…
  • √ 19 Definitionen politischer Sozialisation laut Experten… 19 Definition der politischen Sozialisation laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir erklärt die von mehreren Experten angesprochene politische Sozialisation mit umfassender und einfacher Diskussion verstanden. Für…
  • Ausstellungszweck: Definition, Funktionen, Vorteile, Typen, Elemente… Ausstellungszweck: Definition, Funktionen, Vorteile, Arten, Elemente und Prinzipien der Ausstellung – Was versteht man unter einer Ausstellung oder Ausstellung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was eine Ausstellung ist und was…
  • √ 12 Definitionen von „operativ“ laut Experten (Diskussion von…) 12 Expertenmeinung zum operativen Verständnis (vollständige Diskussion) – Dieses Mal geht es um Wissen, um das operative Verständnis. Was ist betriebsbereit? Operational ist ein Konzept, das abstrakter Natur ist, um die Messung zu erleichtern ...
  • 27 Verständnis der Stadt laut Experten (vollständige Diskussion) 27 Definition einer Stadt laut Experten (vollständige Diskussion) – Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort Stadt hören? Vielleicht stellen sich einige von Ihnen vor, dass die Stadt ein Ort zum Leben, ein Geburtsort usw. ist.
  • √ Die Definition von Diplomatie nach Experten, Funktionen und… Definition von Diplomatie nach Experten, Funktionen und Zweck – In dieser Diskussion erklären wir Diplomatie. Dazu gehört das Verständnis von Diplomatie nach Expertenmeinung, die Funktion der Diplomatie und ihre Ziele...
  • √ 12 Definitionen der Staatsverwaltung laut Experten… 12 Definition der staatlichen Verwaltung nach Ansicht der umfassendsten Experten – In dieser Diskussion werden wir die staatliche Verwaltung oder öffentliche Verwaltung erläutern. Welche Diskussion basiert auf Experten...
  • Kommunismus ist: Definition, Geschichte, Merkmale, Zahlen und Auswirkungen ... Kommunismus ist: Definition, Geschichte, Merkmale, Zahlen und Auswirkungen des Kommunismus – Was damit gemeint ist Kommunismus und Kommunismus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, ob es Kommunismus ist oder Kommunismus…
  • Vektor: Definition, Material, Formeln und Beispielprobleme Vektor: Definition, Material, Formeln und Beispielprobleme – Was ist mit „Vektor“ im Betrieb gemeint? Mathematik? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id über Vektoren und andere Themen diskutieren darüber.…
  • √ Definition internationaler Vereinbarungen, Funktionen, Begriffe usw. Definition internationaler Vereinbarungen, Funktionen, Begriffe, Klassifizierung, Typen, Phasen und Kündigungen – In dieser Diskussion erfahren Sie mehr über internationale Vereinbarungen. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion, Begriffe, Klassifizierung, Typen, Stadien und Diskussion von…
  • 32 Definition von Methode und Methodik nach Expertenmeinung… 32 Definition von Methode und Methodik laut Experten (vollständig) – Die Methode kommt vom Wort methodos which besteht aus dem Wort Metha, was „durchgehen“, „durch“ oder „durch“ bedeutet, und dem Wort „hodos“, was „Weg“ oder „Weg“ bedeutet. Methode bedeutet...
  • √ 22 Definitionen von Malerei, Techniken, Elementen, Werkzeugen, Materialien,… 22 Definitionen von Malerei, Techniken, Elementen, Werkzeugen, Materialien, Ablauf und Beispielen – In dieser Diskussion erklären wir die Kunst des Malens. Die Diskussion umfasst die Definition von Malerei nach Expertenmeinung,…