√ Definition von Feminismus, Geschichte, Merkmalen, Klassifizierung, Stärken und Schwächen
Definition von Feminismus, Geschichte, Merkmale, Klassifizierung, Stärken und Schwächen - Diesmal in der Diskussion Über Wissen wird Feminismus rezensieren. Feminismus bezieht sich auf eine Bewegung, die von Frauen oder Frauen getragen wird.
Definition von Feminismus, Geschichte, Merkmale, Klassifizierung, Stärken und Schwächen
Bei der Diskussion über Feminismus werden wir über Gerechtigkeit und Geschlechtergleichheit mit Männern sprechen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Erläuterung der Geschichte des Feminismus, seiner Merkmale, seiner Klassifizierung sowie seiner Vor- und Nachteile.
Definition von Feminismus
Der Feminismus ist eine Bewegung, die Emanzipation bzw. Gleichberechtigung und Gerechtigkeit mit Männern fordert. Laut der Sprache kommt der Feminismus vom lateinischen „Femina“, was Frau bedeutet.
Die Verwendung des Begriffs Feminismus wurde in den 1890er Jahren verwendet. Dies führte zur Theorie der Gleichstellung von Männern und Frauen und auch zur Bewegung für die Durchsetzung von Frauenrechten. Die allgemeine Definition von Feminismus ist das Eintreten für die Gleichberechtigung der Frauen in politischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht. Menschen, die Feminismus praktizieren, werden Feministinnen genannt.
Geschichte des Feminismus
In der Geschichte gibt es viele Quellen über die Frauenbewegung im Kampf für ihre Rechte, am häufigsten wird jedoch die Bewegung als Referenz herangezogen, die sich im 15.-18. Jahrhundert n. Chr. in Europa entwickelte.
Die erste entdeckte Bewegung stammt von Christine de Pizan, die über die Ungerechtigkeiten schrieb, die Frauen erleiden. Im 18. Jahrhundert begann dann eine bedeutende Bewegung zu entstehen. Es gibt Hauptfiguren dieser Bewegung, nämlich Susan und Elizabeth.
Damals war es ihnen gelungen, für politische Rechte zu kämpfen, nämlich das Wahlrecht für Frauen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wuchs diese Bewegung mit den Pionieren von Lady Mary Wortley Montagu und dem Marquis de Condoracet weiter in die europäischen Kolonialländer. Zusammen werden diese Bewegungen „Universal Sisterhood“ genannt. Es gibt drei Entwicklungen in der feministischen Bewegung, darunter die folgenden:
Erste Welle
Die erste Welle oder Welle von Frauenstimmen wurde erstmals 1837 von einem sozialistischen Aktivisten, Charles Fourier, ins Leben gerufen. In dieser Welle verlagerte sich die zunächst in Europa konzentrierte Bewegung nach Amerika und es kam zu Entwicklungen seit der Veröffentlichung eines Buches mit dem Titel „The Subjection OF Women“ (1869) von John Stuart Mill.
Der Kampf der Frauen, der eine soziale und politische Revolution für die Rechte der Frauen forderte, zeigte zwischen 1830 und 1840 erste Ergebnisse. Neben der Abschaffung der Sklaverei wurden auch die Rechte der Frauen zu einem Anliegen.
Zweite Welle
Nach dem Ende des Weltkriegs, der durch die Entstehung neuer Länder nach der Befreiung vom europäischen Kolonialismus gekennzeichnet war, erreichte die feministische Bewegung ihren Höhepunkt. Sie haben damit begonnen, Frauenstimmen in das parlamentarische Wahlrecht einzuführen. Anfang der 1970er Jahre kam es zu einer Zunahme und Begeisterung von Frauen, die für ihre Rechte kämpften.
Die Figuren, die oft mit dieser zweiten feministischen Bewegung in Verbindung gebracht werden, sind französische Feministinnen, nämlich Helene Cixous und Julia Kristeva. Das Hauptziel dieser feministischen Bewegung besteht darin, Freiheit für Frauen zu fordern, die oft herabgewürdigt und unangemessen behandelt werden.
Dritte Welle
In der dritten Welle konzentrieren sich Feministinnen sehr darauf, eine Position im Regierungssystem des Landes zu erlangen. Sie sind davon überzeugt, dass das politische Feld ein Ort ist, der vertreten sein muss, damit die Rechte der Frauen gewahrt bleiben können.
Bis heute existiert der Feminismus immer noch und setzt sich aktiv für verschiedene gesellschaftliche Themen wie Pornografie, reproduktive Rechte, Gewalt gegen Frauen oder die gesetzlichen Rechte von Frauen ein. Feministinnen spielen auch eine Rolle bei der Durchführung der gleichen sozialen Bewegungskämpfe wie die Lesben- und Schwulenbewegung.
Merkmale des Feminismus
Zu den Merkmalen des Feminismus gehören:
- Anerkennen, dass es Unterschiede oder unfaire Positionen zwischen Männern und Frauen gibt.
- Fordern Sie die Gleichberechtigung von Männern und Frauen
- Männer gelten als egoistischer.
- Die Bewegung besteht hauptsächlich aus Frauen.
Klassifikation des Feminismus
Zu den Klassifizierungen oder Arten des Feminismus gehören:
Liberaler Feminismus
Der Feminismus hält an der Ideologie des Liberalismus fest, die die Freiheit betont. Dies erklärt, dass alle Menschen, Männer und Frauen, auf ausgewogene und harmonische Weise geschaffen wurden und es keine gegenseitige Unterdrückung geben sollte.
Die Figur der liberalen Feminismusbewegung ist Mary Wollstonecraft, die ein Buch mit dem Titel „Vindication of the Right of Woman“ geschrieben hat. In dem Buch erklärt er, dass Männer und Frauen die gleichen Argumente haben und daher Gleichbehandlung und Gleichberechtigung für beide gelten müssen.
Historisch gesehen hat sich die liberale Feminismusbewegung mehr auf den Kampf der Frauen um die gleiche Bildung wie die Männer konzentriert.
Marxistischer Feminismus (kommunistisch)
Der marxistische Feminismus entsteht aus der Vorstellung, dass Frauen aufgrund der Präsenz von Kapitalistinnen in einem Land zurückbleiben. Kapitalismus ist ein Verständnis, das besagt, dass der Einzelne sich so weit wie möglich bereichern kann.
Marxistische Feministinnen betrachten dies als Ungerechtigkeit gegenüber Frauen. Sie sind davon überzeugt, dass Männer die Produktionsprogramme kontrollieren und dadurch eine höhere Stellung in der Gesellschaft einnehmen.
Aufgrund ihrer höheren Stellung unterdrücken Männer häufig schwächere Frauen. Ihr Ziel ist es, eine marxistische Feministin zu sein, nämlich das kapitalistische System abzuschaffen.
Sozialistischer Feminismus
Der sozialistische Feminismus entsteht aus der Kritik am marxistischen Feminismus. Der sozialistische Feminismus vertritt die Auffassung, dass der Kapitalismus nicht das Zentrum des Problems des niedrigen Status ist Das gesellschaftliche Leben der Frauen, das bereits vor dem Aufkommen des Kapitalismus der Grund dafür war, dass die Stellung der Frau stärker berücksichtigt wurde niedrig. Das wichtigste Ziel des sozialistischen Feminismus ist die Abschaffung des Eigentumssystems in der Gesellschaftsstruktur.
Radikaler Feminismus
Dieses Verständnis entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und brachte die Ideologie des „Frauen-Separatistenkampfes“ hervor. Dabei fordern sie die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen sozialen Strukturen, beispielsweise in der Familie.
Dieser radikale Feminismus konzentriert sich mehr auf den Kampf für Frauenrechte in biologischer Hinsicht. Aber in seiner Entwicklung wurde der Feminismus extrem, man begann, die Aufmerksamkeit nur noch auf Frauen zu richten. Von Männern wird angenommen, dass sie keinen positiven Beitrag leisten. Es entstand die Vorstellung, dass Frauen tun und lassen sollten, was sie wollten.
Anarchistischer Feminismus
Der anarchistische Feminismus ist eine extreme feministische Ideologie. Sie vertreten die Auffassung, dass der Staat und die Männer im Mittelpunkt aller Probleme der Frauen stehen. Aus diesem Grund ist das Ziel des anarchistischen Feminismus die Zerstörung des Staates und der Männer sowie die Verwirklichung des Traums, dass Frauen die höchste Macht in der Gesellschaftsstruktur haben.
Postmoderner Feminismus
Der postmoderne Feminismus ist eine feministische Bewegung, die gegen Absolutes und gegen Autorität ist. Postmoderne feministische Figuren versuchen, die Existenz einer Einheit zu vermeiden, die Unterschiede begrenzt.
Das bedeutet, dass Feministinnen alles sein können, was sie wollen, und dass es keine „gute feministische“ Formel gibt. Dennoch hat der postmoderne Feminismus ein Thema oder eine Ausrichtung in seiner Bewegung. Sie sagen, dass Sexualität durch die Sprache konstruiert (aufgebaut) wird.
Durch die Sprache entsteht menschliches Leben, und durch die Sprache kann Ungerechtigkeit gegenüber Frauen überwunden werden. Die Sprache, auf die in diesem Fall Bezug genommen wird, ist Argumentation, Meinung, Schrift und andere.
Vorteile des Feminismus
Die Vorteile des Feminismus sind folgende:
- Habe einen großen Kampfgeist und gib niemals auf
- Sehr empfindlich gegenüber Ungerechtigkeit
- Die Gruppe hat einen starken Zusammenhalt und ist sehr loyal
Mangel an Feminismus
Die Nachteile des Feminismus sind unterdessen:
- Es wirkt egoistisch, weil es die Sache nur betrachtet, indem es die bestehende Ungerechtigkeit beschreibt
- In seiner Entwicklung neigt es dazu, auf Männer herabzusehen
- Im Gegensatz zu vielen Religionen
So wurde etwa erklärt Definition von Feminismus, Geschichte, Merkmale, Klassifizierung, Stärken und Schwächen, kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Schwimmmaterial: Geschichte, Expertenverständnis, Stil,… Schwimmmaterialien: Geschichte, Expertendefinition, Stile, Vorteile, Grundprinzipien und Techniken – alles Was muss man im Schwimmstoff lernen? diskutieren…
- Beliebte regionale Tänze in Indonesien Die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien – Was sind die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Satzzeichen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele Satzzeichen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir die Zeichensetzung. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion, Arten und Beispiele der Verwendung von Satzzeichen mit…
- Die Pflichten des DPR (Volksvertretungsrat) und ihre Funktionen Pflichten des DPR (Volksvertretungsrat) und ihre Funktionen – Zuvor haben wir die Funktionen des MPR und ihre Aufgaben besprochen. In dieser Diskussion wird Around Knowledge die Funktionen und Pflichten des DPR besprechen. Die Aufgaben des DPR (Repräsentantenhauses…)
- √ Definition von Wörtern, Funktionen und Typen (Diskussion…) Bedeutung von Wörtern, Funktionen und Typen (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir Wörter erklären. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion und Arten von Wörtern mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion. Verständnis…
- Rezension: Definition, Typen, Zweck, Elemente, Struktur… Rückblick: Definition, Typen, Zweck, Elemente, Struktur, Vorteile und durchzuführende Schritte – Was gemeint ist mit einem Rezensenten? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id besprechen, was ein Rezensent ist und andere Dinge Welche…
- Definition von Bodenturnen: Geschichte, Typen, Elemente und… Definition von Bodenturnen: Geschichte, Arten, Elemente und Vorteile von Bodenturnen – Was ist Bodenturnen und Beispiele? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Bodengymnastik sprechen ...
- √ Definition des Projektors, Geschichte, Funktionen, Typen, Funktionsweise usw. Definition des Projektors, Geschichte, Funktionen, Typen, Funktionsweise, Stärken und Schwächen – In dieser Diskussion werden wir Projektoren erläutern. Dazu gehören die Definition von Projektoren, die Geschichte der Projektoren, Projektorfunktionen, Projektortypen usw.
- Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln ... Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln, Etappen und Streckenformen – Ist es eine Sportart? Hochsprung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Hochsprung und andere Dinge sprechen Welche…
- Ausschließliche Wirtschaftszone: Definition, Geschichte, Start- und Landebahnbeschränkungen ... Ausschließliche Wirtschaftszone: Definition, Geschichte, Grenzen des Festlandsockels, territoriale Seegrenzen und Durchgangsrechte Frieden – Was versteht man unter einer ausschließlichen Wirtschaftszone?, Bei dieser Gelegenheit Über Knowledge.co.id…
- Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
- √ Definition von Journalismus, Geschichte, Zweck, Typen und Codes… Definition von Journalismus, Geschichte, Zweck, Arten und Ethikkodex – In dieser Diskussion wird Around Knowledge den Journalismus erklären. Journalismus ist eine Wissenschaft oder Technik des Sammelns, Schreibens, Bearbeitens oder Veröffentlichens…
- Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
- Die Namen der letzten Tage im Koran und ihre Bedeutung Die Namen des Jüngsten Tages im Koran und ihre Bedeutung – Der Glaube an die Existenz des Jüngsten Tages ist die sechste Säule des Glaubens. Der letzte Tag ist gewiss und es wird geheim gehalten, wann der letzte Tag kommen wird. In…
- 24 Definition von Informationen nach Expertenmeinung (Diskussion… 24 Definitionen von Informationen laut Experten (vollständige Diskussion) – Hier wird aroundknowledge.com Informationen diskutieren, sicherlich ist jeder mit dem Wort vertraut. Informationen sind etwas, das für jemanden sehr wichtig ist ...
- Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile – Was sind optische Geräte und welche Arten gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
- √ Definition von Beschneidung, Gesetzen, Vorschlägen, Verfahren, Zeit, Vorteilen ... Definition der Beschneidung, Gesetze, Vorschläge, Verfahren, Zeit, volle Vorteile – In dieser Diskussion über Knowledge.co.id wird die Beschneidung erläutert. Beschneidung ist eine andere Sprache für Beschneidung oder das Abschneiden der Vorderseite des Kopfes der Genitalien ...
- Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI), SMA/MA/SMK, Semester 1 und 2 Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren ...
- Ijarah-Gesetz: Definition, Rechtsgrundlage, Anforderungen, Säulen, Arten von… Ijarah-Gesetz: Definition, Rechtsgrundlage, Begriffe, Säulen, Typen und Begriffe – Was ist Ijarah-Gesetz? und im Grunde?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
- 13 Merkmale und Eigenschaften von Sholeh-Männern 13 Merkmale und Merkmale von Sholeh-Männern – Im vorherigen Artikel haben wir die Merkmale und Merkmale von Frauen besprochen Sholihah, in dem die Natur und der Charakter von Frauen genauer für zukünftige Ehefrauen erörtert werden Gattin…
- Synchronisch und diachronisch: Definition, Merkmale, Beispiele und… Synchronisch und diachronisch: Definition, Merkmale, Beispiele und Unterschiede – Was ist synchron und diachronisch??, Bei dieser Gelegenheit wird über Knowledge.co.id darüber gesprochen und natürlich auch über andere Dinge deckte es ab. Mal sehen…
- Islamische Worte der Weisheit Islamische Worte der Weisheit – Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id islamische Worte der Weisheit und Beispiele besprechen. Schauen wir uns gemeinsam die Diskussion im folgenden Artikel an, um mehr zu erfahren ...
- Das Totengebet lesen Das Totengebet lesen – Wie ist das Lesen im Totengebet oder im Körper und im Verfahren?, At Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
- Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und… Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und ihre Erklärungen – Welche Attribute Allahs müssen wir verstehen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Eigenschaften von... diskutieren.
- Abgeleitete algebraische Funktionen: Formeln, Anwendungen, Notation, Multiplikation ... Ableitung algebraischer Funktionen: Formeln, Anwendungen, Notation, Multiplikation der Division mit zwei Funktionen und Beispielaufgaben – Verstehen Sie, was unter Ableitung einer algebraischen Funktion zu verstehen ist? Bei Gelegenheit…
- Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
- Die 5 empfohlenen besten Englisch-Lernanwendungen für 2023 aroundknowledge.co.id – Finden Sie die beste Englisch-Lernanwendung, komplett mit Preisen und Funktionen. Finden Sie die richtige App für Sie und sprechen Sie schnell fließend Englisch! Es ist so leicht zu vergessen ...
- Sterntopologie: Definition, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften,… Sterntopologie: Definition, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, Funktionsweise, Stärken, Schwächen und Implementierung – In dieser Erklärung werden wir die Sterntopologie diskutieren. Dazu gehört der Begriff der Sterntopologie, Funktionen, Eigenschaften usw.
- 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...