Lehrerkompetenz: 4 gesetzliche Standards

Lehrerkompetenz: 4 gesetzliche Standards – Lehrer zu sein ist nicht einfach. Jeder kann Lehrer werden, aber die Lehrer von heute müssen über Kompetenzstandards verfügen, die die Welt der Bildung qualifizierter und qualifizierter machen können.

Lehrerkompetenz: 4 gesetzliche Standards

Bei dieser Gelegenheit, Über Wissen wird erklären, was der Standard der Lehrerkompetenz in der Welt der Bildung ist. Im Folgenden erläutern wir zunächst kurz die Bedeutung von Kompetenz und Lehrkräften.

Definition der Lehrerkompetenz

Kompetenz im Sinne des Gesetzes ist eine Arbeitsfähigkeit jedes Einzelnen, die Aspekte von Kenntnissen, Fertigkeiten und Arbeitseinstellungen umfasst, die vorgegebenen Standards entsprechen.

Unter Kompetenz versteht man also die Beherrschung von Aspekten des Wissens, der Fertigkeiten und der Arbeitseinstellung in einem Beruf. Damit die Kompetenz, über die jeder Pädagoge (Lehrer) verfügt, seine Qualität als professioneller Lehrer zum Ausdruck bringt.

Während der Lehrer ein professioneller Pädagoge ist, dessen Aufgabe es ist, zu lehren, zu erziehen und anzuleiten leiten ihre Schüler durch die formalen Kanäle der frühkindlichen Bildung, der Grundbildung bis hin zur Sekundarbildung Zum Seitenanfang. Für weitere Details öffnen Sie bitte

instagram viewer
Verständnis des Lehrers im vorherigen Artikel.

Das Standardziel der Lehrerkompetenz besteht darin, eine Qualitätssicherung der Lehrer zu erreichen, um die Qualität des Lernprozesses zu verbessern. Mit der Existenz von Lehrerkompetenzstandards können die Lernziele leicht und im Einklang mit den Erwartungen angewendet werden.

Standards für die Lehrerkompetenz

Im Gesetz Nr. 14 von 2005 Artikel 10 Absatz 1 über Lehrer und Dozenten besagt: Die Lehrerkompetenz im Sinne von Artikel 8 Dazu gehören: pädagogische Kompetenz, persönliche Kompetenz, soziale Kompetenz und durch Bildung erworbene berufliche Kompetenz Beruf. Die vier Kompetenzstandards müssen im Besitz eines Lehrers sein. Im Folgenden werden die vier Kompetenzen beschrieben:

1. Pädagogische Kompetenz

Pädagogische Kompetenz ist die Fähigkeit, Studierende zu verstehen, zu planen und umzusetzen Lernen, Bewertung von Lernergebnissen und Entwicklung der Schüler zur Verwirklichung ihrer verschiedenen Potenziale hat.

Zu den pädagogischen Kompetenzen gehören: Kennenlernen der Schüler, Beherrschen von Bildungstheorien, Lernmaterialien, verschiedene Techniken und Lernmethoden, entwickeln Unterrichtspläne (RPP) und bewerten Prozesse und Ergebnisse Lernen.

Die Fähigkeiten, die Lehrer in Bezug auf pädagogische Aspekte haben müssen, nämlich:

  • Beherrschung der Eigenschaften eines Schülers unter physischen, moralischen, sozialen, kulturellen, emotionalen und intellektuellen Aspekten.
  • Beherrschung der Lerntheorie und der Prinzipien des pädagogischen Lernens.
  • Kann einen Lehrplan entwickeln, der sich auf den Bereich der durchgeführten Entwicklung bezieht.
  • Organisation einer Aktivität zur Bildungsentwicklung.
  • Nutzung nützlicher Informations- und Kommunikationstechnologien zur Organisation von Aktivitäten zur Bildungsentwicklung.
  • Förderung der Entwicklung des Potenzials der Studierenden, damit sie die verschiedenen Potenziale der Studierenden verwirklichen können.
  • Kommunizieren Sie effektiv, einfühlsam und höflich mit den Schülern.
  • Durchführung von Bewertungen und auch Bewertung von Lernprozessen und -ergebnissen, indem die Ergebnisse von Bewertungen und Bewertungen zum Nutzen des Lernens genutzt werden.
  • Führen Sie reflexive Maßnahmen durch, um die Qualität des Lernens zu verbessern.

2. Persönlichkeitskompetenz

Persönliche Kompetenz ist eine individuelle oder persönliche Fähigkeit, die eine Persönlichkeit widerspiegelt stabil, weise, reif, maßgebend, kann ein Vorbild für Schüler sein und gute Moralvorstellungen haben herrlich. Diese Persönlichkeitskompetenz hat die Fähigkeit, sich zu einem disziplinierten Pädagogen zu verwirklichen, ehrlich, aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und kann eine Quelle positiver Inspiration für die Teilnehmer sein er lehrte.

Die Persönlichkeitskompetenz des Lehrers umfasst Einstellungen, Werte und Persönlichkeit als damit verbundene Verhaltenselemente Ideale Leistung entsprechend dem Arbeitsfeld basierend auf Bildungshintergrund, Kapazitätsaufbau sowie Ausbildung und Legalität Lehrautorität. Im Folgenden finden Sie einige Definitionen von Persönlichkeitskompetenz, darunter:

Persönliche Kompetenz, die in der Regierungsverordnung Nr. 19 von 2005 in Artikel 28 Absatz 3 enthalten ist, nämlich die Fähigkeit eine stabile, stabile, reife, weise und autoritäre Persönlichkeit, die ein Vorbild für die Schüler ist und gute Moralvorstellungen hat herrlich.

Nach Meinung von Samani, Mukhlas (2008; 6) umfassen Persönlichkeitskompetenzen im Einzelnen Folgendes: a) einen edlen Charakter haben, b) weise und umsichtig, c) beständig, d) maßgeblich, e) stabil, f) reif, g) ehrlich, h) ein Vorbild für die Teilnehmer sein Studierende sowie die Gemeinschaft, i) objektiv ihre eigene Leistung bewerten, j) bereit und willens sind, sich selbständig weiterzuentwickeln und nachhaltig.

3. Sozialkompetenz

Soziale Kompetenz ist die Fähigkeit eines Lehrers, sowohl mündlich als auch schriftlich und in Handlungen gegenüber Schülern zu kommunizieren. pädagogisches Personal, Erziehungsberechtigte von Schülern oder die umliegende Gemeinschaft auf effektive, freundliche oder höfliche Weise und im Einklang mit Gepflogenheiten und Normen anwendbar. Darüber hinaus sind Lehrkräfte in dieser sozialen Kompetenz in der Lage, zusammenzuarbeiten und sich auch an die ethnische und kulturelle Vielfalt an den Orten anzupassen, an denen sie ihre Aufgaben wahrnehmen.

Kompetenz oder Persönlichkeitsfähigkeit ist eine Fähigkeit, die Lehrer in Bezug auf Aspekte der beruflichen Kompetenz besitzen müssen, nämlich:

  • Bei der Vermittlung von Lerninhalten spielt der Lehrer eine Rolle und dient als nie versiegende Materialquelle für die Steuerung des Lernprozesses. Auch die Lehrtätigkeit muss von den Studierenden als Kunst des Prozessmanagements begrüßt werden Lernen, das durch Übung, Erfahrung und die Bereitschaft, etwas zu lernen, erreicht wird, ist nie der Fall getrennt.
  • Bei der Durchführung des Lernprozesses wird immer eine Aktivität der Schüler geschaffen und sie lernen weiter, indem sie geeignete Lehrmethoden oder -strategien anwenden. Der Lehrer schafft eine Atmosphäre, die die Schüler dazu ermutigen kann, Fragen zu stellen, zu beobachten, Experimente durchzuführen und Fakten mit den richtigen Konzepten zu finden. Damit dies möglich ist, muss der Lehrer Lernaktivitäten multimedial durchführen eine Atmosphäre des Lernens beim Arbeiten, des Lernens beim Zuhören und des Lernens beim Spielen, je nach Kontext des Materials.
  • Was die Evaluation anbelangt, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, muss der Lehrer in der Lage sein, sie entsprechend den Zielen, die er messen möchte, umzusetzen. Die Art des Tests, der zur Messung der Lernergebnisse verwendet werden kann, muss korrekt und angemessen sein. Es ist zu hoffen, dass der Lehrer die Aufgaben auch richtig anordnen kann, sodass die durchgeführten Tests die Schüler zum Lernen motivieren können.
4 Lehrerkompetenzstandards auf der Grundlage des Gesetzes

4. Professionelle Kompetenz

Fachliche Kompetenz ist die Fähigkeit, Lerninhalte umfassend und umfassend zu beherrschen. Nicht nur bei der Beherrschung des Unterrichtsstoffs, sondern auch bei der Beherrschung der entsprechenden Lehrplanmaterialien, wissenschaftliche Konzepte und Strukturen, pädagogische Fragestellungen und ausreichende Einsicht in die Materie betroffen.

Nach Meinung von Djam'an Satori (2007) ist soziale Kompetenz wie folgt.

  • Geübt in der Kommunikation mit Schülern und Eltern von Schülern.
  • Seien Sie mitfühlend.
  • Kann gut mit dem Bildungsausschuss oder dem Schulausschuss zusammenarbeiten.
  • Gut im Umgang mit Kollegen und Bildungspartnern.
  • Verstehen Sie die umgebende Welt (Umwelt).

Mittlerweile ist nach der Meinung von Mukhlas Samani (2008: 6) unter Kompetenz eine individuelle Fähigkeit als Teil der Gesellschaft zu verstehen, die Fähigkeiten einschließt, und zwar wie folgt:

  • Kommunizieren Sie mündlich, schriftlich und unterschreiben Sie.
  • Kommunikationstechnologie sowie Informationen funktional nutzen.
  • Verstehen Sie sich effektiv mit Schülern, anderen Lehrkräften, Lehrpersonal, Leitern von Bildungseinheiten, Eltern oder Erziehungsberechtigten von Schülern.
  • Gehen Sie höflich mit der umliegenden Gemeinschaft um, indem Sie die vorherrschenden Normen und das Wertesystem anwenden.
  • Anwendung der Prinzipien wahrer Brüderlichkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls.

Daher eine kurze Beschreibung von Lehrerkompetenz: 4 gesetzliche Standards, ich hoffe, das ist nützlich für diejenigen, die es lesen und vielen Dank?

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Megalith: Definition, Eigenschaften, Glaubenssysteme und… Megalithisch: Definition, Merkmale, Glaubenssysteme und Vermächtnis – Was ist mit Megalithisch gemeint und wann ist es entstanden? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was Megalith und andere Dinge sind ...
  • 14 Definition des Unternehmers laut Experten (vollständig besprochen) 14 Definitionen von Unternehmern laut Experten (vollständig diskutieren) – Wir müssen das Wort Unternehmer gehört haben, nicht wahr? Aber es gibt immer noch viele, die nicht verstehen, was ein Unternehmer wirklich bedeutet. So hier sind wir...
  • √ UNESCO: Definition, Zweck, Pflichten, Prinzipien und Säulen UNESCO: Definition, Zweck, Pflichten, Prinzipien und Säulen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über die UNESCO diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung der UNESCO, ihre Ziele, Pflichten, Prinzipien erklärt ...
  • Bildungsmanagement: Expertenverständnis, Ziele,… Bildungsmanagement: Expertenverständnis, Zweck, Funktionen und Umfang – Was ist Bildungsmanagement? Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id die Bedeutung von Bildungsmanagement und anderen Elementen diskutieren deckte es ab. Lassen…
  • 26 Definition der Bevölkerung nach Expertenmeinung (Diskussion…) 26 Definition der Population nach Ansicht umfassender Experten – Normalerweise gibt es bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit oder Forschung Personen, die Stichproben, Stichproben und Populationen verwenden. In dieser Diskussion geht es um „Über Wissen…“
  • Geschichte der islamischen Bildung: Definition und Umfang Geschichte der islamischen Bildung: Definition und Umfang – Hier werden wir diskutieren, was Geschichte ist und welche Bedeutung die Geschichte der islamischen Bildung selbst und ihr Umfang hat. Und erklären Sie, was...
  • Definition der Lehrerzertifizierung Definition der Lehrerzertifizierung, Vorteile, Zweck, Rechtsgrundlage, Verfahren – In dieser Diskussion werden wir die Lehrerzertifizierung erläutern. Dazu gehören die Definition der Lehrerzertifizierung, Ziele, Rechtsgrundlage, Verwendungszwecke oder Vorteile und…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • Text der Abschiedsrede der Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale,… Text der Abschiedsrede für Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale, Zweck und Beispiele von Reden – Wie ist der Text der Abschiedsrede für Klasse 6 aufgebaut, der gut, wahr und berührend ist?
  • Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
  • 30 Demokratieverständnis nach Ansicht von Experten (Diskussion… 30 Definition von Demokratie laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion wird erklärt, worum es geht die wörtliche und begriffliche Bedeutung von Demokratie sowie die von den Experten erläuterten Vorstellungen von Demokratie.
  • Beispiel einer Sachbuchrezension: Zweck und Nutzen einer Rezension Beispiel einer Sachbuchrezension: Zweck und Nutzen einer Rezension – Was versteht man unter einer Sachbuchrezension?
  • Erwartungen Bedeutung: Verständnis laut Experten, Beispiele… Bedeutung von Erwartungen: Definition nach Experten, Beispielen und Motivation – Was bedeutet Erwartung? Erwartungen sind Hoffnungen oder Überzeugungen, von denen erwartet wird, dass sie in der Zukunft Wirklichkeit werden. Bei dieser Gelegenheit werden wir…
  • √ Definition von Schule, Elementen, Funktionen und Ebenen Definition von Schule, Elementen, Funktionen und Ebenen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Schulen diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Schule, Funktionen, Elemente und Ebenen der Schule erklärt ...
  • Berufsethik: Definition, Vorteile, Zweck, Prinzipien und… Berufsethik: Definition, Vorteile, Zweck, Prinzipien und Beispiele – Was ist Berufsethik? Bei dieser Gelegenheit werden wir diskutieren, was unter Berufsethik zu verstehen ist und verschiedene Dinge ...
  • Beispiele für informelle Bildung: Experten zufolge verstehen… Was sind Beispiele für informelle Bildung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was ein Beispiel für informelle Bildung ist und andere Elemente dazu. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im folgenden Artikel ...
  • Definition von Bodenturnen: Geschichte, Typen, Elemente und… Definition von Bodenturnen: Geschichte, Arten, Elemente und Vorteile von Bodenturnen – Was ist Bodenturnen und Beispiele? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Bodengymnastik sprechen ...
  • 10 Vorteile, wenn man ein Leben lang jeden Tag Bücher liest aroundknowledge.co.id – Das Lesen von Büchern hat viele Vorteile. Aber seien wir ehrlich. Es kann schwierig sein, sich selbst zu motivieren, ein 382-seitiges Buch zu lesen, wenn man Filme ansehen, hören…
  • Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Regeln, Mittel ... Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Aus diesem Anlass Über Knowledge.co.id wird über das Badmintonspiel und natürlich auch über andere Dinge gesprochen deckte es ab. Mal sehen…
  • √ Definition von zwischenmenschlicher Kommunikation, Zweck, Funktionen,… Zwischenmenschliche Kommunikation, Zweck, Funktionen, Faktoren und Aspekte verstehen – In dieser Diskussion werden wir die zwischenmenschliche Kommunikation erläutern. Mit einer umfassenden Diskussion, die das Verständnis der zwischenmenschlichen Kommunikation, den Zweck und die Funktion der Kommunikation umfasst…
  • Professionelles Verständnis laut Experten: Ethik, Eigenschaften… Berufsverständnis nach Meinung von Experten: Ethik, Merkmale, Begriffe und Berufskonzepte – Was gemeint ist Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was laut Experten professionell ist Element…
  • √ Definition von Fähigkeiten nach Experten und Arten Definition von Fähigkeiten nach Experten und Art – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Fähigkeiten diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Fähigkeiten nach Ansicht von Experten erklärt und…
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
  • Qiyas: Definition, Säulen, Aussagen, Elemente, Bedingungen und… Qiyas: Definition, Säulen, Postulate, Elemente, Begriffe und Verbreitung – Was ist mit Qiyas gemeint? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die sich damit befassen. Lassen…
  • Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI), SMA/MA/SMK, Semester 1 und 2 Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren ...
  • √ Definition von Leistungsmanagement, Zielen, Vorteilen, Prinzipien &… Definition von Leistungsmanagement, Zweck, Nutzen, Prinzipien und Prozess – In dieser Diskussion werden wir das Leistungsmanagement erläutern. Dazu gehören das Verständnis, die Ziele, der Nutzen, die Grundprinzipien und die Prozesse des Leistungsmanagements mit…
  • √ Definition von außerschulischen Aktivitäten, Funktionen, Vorteilen und Typen Außerschulische Aktivitäten, Funktionen, Vorteile und Typen verstehen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge die Definition von außerschulischen Aktivitäten diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von außerschulischen Aktivitäten, Zielen, Umfang, Funktionen usw. erklärt.
  • Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…