Geschichte der Vereinten Nationen (Vereinte Nationen), Prinzipien und Ziele

Geschichte der Vereinten Nationen (UN), Prinzipien und Zweck – Bei diesem Treffen werden wir Artikel über die Geschichte der Vereinten Nationen (UN) sowie ihre Prinzipien und Ziele diskutieren. Natürlich hören wir oft schon in der Grundschule von PBB, aber manchmal verstehen wir es nicht richtig.

Geschichte der Vereinten Nationen (UN), Prinzipien und Zweck

Aus diesem Grund werden wir gemeinsam über die Vereinten Nationen (UN) diskutieren, damit wir sie gut verstehen können. Mit der Diskussion, mit der wir beginnen, werden wir herausfinden, was die Geschichte der Vereinten Nationen ist und welche Grundsätze und Ziele für die Gründung der Vereinten Nationen gelten. Um weitere Einzelheiten zu erfahren, beginnen wir gemeinsam mit der Diskussion und vergessen Sie nicht, aufmerksam zuzuhören.

Geschichte der Vereinten Nationen (UN)

Im Jahr 1951 gelang es den Vereinigten Staaten (USA), ein von mehreren Persönlichkeiten in England formuliertes Konzept zur Bildung einer Liga vorzulegen. Und mit dem Ziel, die Welt vor der Gefahr eines Krieges bewahren zu können. Die Konferenz wurde von mehreren großen Ländern initiiert, die argumentierten, dass sie durch internationale Organisationen den internationalen Frieden garantieren könnten. Damals wurde auf Vorschlag von US-Präsident Woodrow Wilson am 10. Januar 1920 eine internationale Organisation gegründet. Danach wurde es Völkerbund (League of Nations) genannt. Ziel ist die Wahrung des Weltfriedens und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Und es geht darum, Streitigkeiten friedlich zu lösen, um Kriege zu verhindern.

instagram viewer

Die zunehmende Wütung des Zweiten Weltkriegs hat gezeigt, dass die Welt wirklich eine Organisation braucht, die den Weltfrieden herbeiführen kann. Und es wird erwartet, dass die Organisation in der Lage ist, die Zusammenarbeit zwischen den Nationen zu stärken, damit sie die Wut des Krieges überwinden kann, der derzeit die Welt erschüttert. Aber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt und auch der britische Premierminister Wiston befanden die Welt im durch den Krieg verursachten Chaos Churchill, der dann das Treffen initiierte, das später die Atlantik-Charta hervorbrachte, die den folgenden Inhalt hatte.

  1. Erweitern Sie das Territorium nicht nach Belieben.
  2. Respektieren Sie das Recht jeder Nation, die Regierungsform und Selbstbestimmung wählen zu können.
  3. Erkennt das Recht aller Länder an, am Welthandel teilzunehmen.
  4. Streben nach der Bildung eines Weltfriedens, in dem jede Nation das Recht auf die Möglichkeit hat, frei von Angst und Armut leben zu können.
  5. Streben nach einer friedlichen Beilegung von Streitigkeiten.

Und dann die Punkte des Atlantiks, die später zur Grundlage einer internationalen Konferenz im Zusammenhang mit der Beendigung des Zweiten Weltkriegs am 14. August 1914 wurden. Dann wurde diese Konferenz zum Weg zur Gründung einer neuen Organisation, nämlich der Vereinten Nationen (UN). Es gab mehrere Treffen, die zur Gründung der Vereinten Nationen führten, darunter:

  1. Am 30. Oktober 1943 wurde in Moskau die Moskauer Erklärung zur öffentlichen Sicherheit geboren, die von unterzeichnet wurde USA, Großbritannien, Russland und China, die die Bedeutung internationaler Organisationen für den Weltfrieden erkennen.
  2. Am 21. August 1944 fand in Washington DC eine Dumbarton Oaks-Konferenz statt (Dumbarton Oaks Konferenz), die auch von 39 Ländern anerkannt wurde, die über Pläne zur Gründung eines Verbandes diskutierten Nationen (UN).
  3. Auf dem Treffen in Dumbarton Oaks, Washington DC, am 21. August und 7. Oktober 1945 wurde die Charta der Vereinten Nationen (UN) ausgearbeitet.
  4. Die UN-Charta wurde am 26. Juni 1945 in San Francisco unterzeichnet und trat am 24. Oktober 1945 in Kraft. An der Unterzeichnung der Charta nahmen 50 Länder teil, und die 50 Länder werden als Gründungsländer oder ursprüngliche Mitglieder bezeichnet.

Prinzipien der Vereinten Nationen (UN)

Innerhalb der UN-Organisation gibt es darin Grundsätze. Was sind die darin enthaltenen Prinzipien? Lassen Sie uns die Diskussion im folgenden Artikel fortsetzen.

  1. Alle ihre Mitglieder müssen alle ihre Verpflichtungen gemäß der UN-Charta gewissenhaft erfüllen.
  2. Alle Mitglieder müssen internationale Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln lösen, ohne Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gefährden.
  3. In den internationalen Beziehungen müssen alle Mitglieder davon Abstand nehmen, anderen zu drohen oder Gewalt auszuüben.
Die Geschichte der Vereinten Nationen (UN) sowie ihre Prinzipien und Ziele – Für dieses Treffen sind wir da wird Artikel über die Geschichte der Vereinten Nationen (UN) sowie Prinzipien und auch diskutieren das Ziel. Natürlich hören wir oft schon in der Grundschule von PBB, aber manchmal verstehen wir es nicht richtig. Aus diesem Grund werden wir gemeinsam über die Vereinten Nationen (UN) diskutieren, damit wir sie gut verstehen können. Mit der Diskussion, mit der wir beginnen, werden wir herausfinden, was die Geschichte der Vereinten Nationen ist und welche Grundsätze und Ziele für die Gründung der Vereinten Nationen gelten. Um weitere Einzelheiten zu erfahren, beginnen wir gemeinsam mit der Diskussion und vergessen Sie nicht, aufmerksam zuzuhören. Geschichte der Vereinten Nationen (UN) Im Jahr 1951 gelang es den Vereinigten Staaten (USA), ein von mehreren Persönlichkeiten in England formuliertes Konzept zur Bildung einer Liga vorzulegen. Und mit dem Ziel, die Welt vor der Gefahr eines Krieges bewahren zu können. Die Konferenz wurde von mehreren großen Ländern initiiert, die argumentierten, dass sie durch internationale Organisationen den internationalen Frieden garantieren könnten. Damals wurde auf Vorschlag von US-Präsident Woodrow Wilson am 10. Januar 1920 eine internationale Organisation gegründet, die später den Namen Völkerbund (Liga der Nationen) erhielt. Ziel ist die Wahrung des Weltfriedens und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Und es geht darum, Streitigkeiten friedlich zu lösen, um Kriege zu verhindern. Die zunehmende Wütung des Zweiten Weltkriegs hat gezeigt, dass die Welt wirklich eine Organisation braucht, die den Weltfrieden herbeiführen kann. Und es wird erwartet, dass die Organisation in der Lage ist, die Zusammenarbeit zwischen den Nationen zu stärken, damit sie die Wut des Krieges überwinden kann, der derzeit die Welt erschüttert. Aber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt und auch der britische Premierminister Wiston befanden die Welt im durch den Krieg verursachten Chaos Churchill, der dann das Treffen initiierte, das später die Atlantik-Charta hervorbrachte, die den folgenden Inhalt hatte. 1. Erweitern Sie das Territorium nicht nach Belieben. 2. Respektieren Sie das Recht jeder Nation, die Regierungsform und Selbstbestimmung wählen zu können. 3. Erkennt das Recht aller Länder an, am Welthandel teilzunehmen. 4. Streben nach der Bildung eines Weltfriedens, in dem jede Nation das Recht auf die Möglichkeit hat, frei von Angst und Armut leben zu können. 5. Streben nach einer friedlichen Beilegung von Streitigkeiten. Und dann die Punkte des Atlantiks, die später zur Grundlage einer internationalen Konferenz im Zusammenhang mit der Beendigung des Zweiten Weltkriegs am 14. August 1914 wurden. Dann wurde diese Konferenz zum Weg zur Gründung einer neuen Organisation, nämlich der Vereinten Nationen (UN). Es gab mehrere Treffen, die zur Gründung der Vereinten Nationen führten, darunter: 1. Am 30. Oktober 1943 wurde in Moskau die Moskauer Erklärung zur öffentlichen Sicherheit unterzeichnet von den USA, Großbritannien, Russland und China, die die Bedeutung internationaler Friedensorganisationen erkennen Welt. 2. Am 21. August 1944 fand in Washington DC eine Dumbarton Oaks-Konferenz statt (Dumbarton Oaks Konferenz), die auch von 39 Ländern anerkannt wurde, die über Pläne zur Gründung eines Verbandes diskutierten Nationen (UN). 3. Auf dem Treffen in Dumbarton Oaks, Washington DC, am 21. August und 7. Oktober 1945 wurde die Charta der Vereinten Nationen (UN) ausgearbeitet. 4. Die UN-Charta wurde am 26. Juni 1945 in San Francisco unterzeichnet und trat am 24. Oktober 1945 in Kraft. An der Unterzeichnung der Charta nahmen 50 Länder teil, und die 50 Länder werden als Gründungsländer oder ursprüngliche Mitglieder bezeichnet. Prinzipien der Vereinten Nationen (UN) Innerhalb der UN-Organisation gibt es Prinzipien. Welche Prinzipien sind darin enthalten? Lassen Sie uns die Diskussion des folgenden Artikels fortsetzen. 1. Alle ihre Mitglieder müssen alle ihre Verpflichtungen gemäß der UN-Charta gewissenhaft erfüllen. 2. Alle Mitglieder müssen internationale Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln lösen, ohne Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gefährden. 3. In den internationalen Beziehungen müssen alle Mitglieder davon Abstand nehmen, anderen zu drohen oder Gewalt auszuüben. Ziele der Vereinten Nationen Natürlich gibt es bei der Gründung einer Organisation Ziele, die erreicht werden müssen nach der Gründung der Organisation sowie der Gründung von Gewerkschaftsorganisationen Nationen. Um klarer zu machen, was die Ziele der Union der Nationen sind, werden wir die Diskussion weiter unten fortsetzen. 1. Kann internationalen Frieden und Sicherheit aufrechterhalten. 2. Entwicklung brüderlicher Beziehungen zwischen den Nationen. 3. Schaffung von Zusammenarbeit bei der Lösung internationaler Geschäftsprobleme im wirtschaftlichen, soziokulturellen und menschenrechtlichen Bereich. 4. Die Vereinten Nationen zum Zentrum der Bemühungen zur Verwirklichung der oben genannten gemeinsamen Ziele machen. Es gibt so viele Erklärungen zur Geschichte der Vereinten Nationen (UN) sowie zu ihren Prinzipien und Zielen, der Union der Nationen ist eine Organisation, die den Frieden in der Welt überwacht, wobei es in der UN-Organisation Grundsätze und Ziele innerhalb der Organisation gibt Die. Hoffe es ist nützlich :)

Zweck der Vereinten Nationen (UN)

Natürlich gibt es bei der Gründung einer Organisation Ziele, die nach der Gründung der Organisation erreicht werden müssen. Ebenso bei der Gründung der Organisation der Vereinten Nationen. Um klarer zu machen, was die Ziele der Union der Nationen sind, werden wir die Diskussion weiter unten fortsetzen.

  1. Kann internationalen Frieden und Sicherheit aufrechterhalten.
  2. Entwicklung brüderlicher Beziehungen zwischen den Nationen.
  3. Schaffung von Zusammenarbeit bei der Lösung internationaler Geschäftsprobleme im wirtschaftlichen, soziokulturellen und menschenrechtlichen Bereich.
  4. Die Vereinten Nationen zum Zentrum der Bemühungen zur Verwirklichung der oben genannten gemeinsamen Ziele machen.

Es gibt so viele Erklärungen dazu Geschichte der Vereinten Nationen (UN), Prinzipien und Zweck, die Vereinten Nationen sind eine Organisation, die den Frieden in der Welt überwacht, wobei es in der UN-Organisation Prinzipien und Ziele in dieser Organisation gibt. hoffentlich nützlich 🙂

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Schulkompetenzbewegung: Definition, Zweck, Komponenten,… Die Schulkompetenzbewegung: Definition, Zweck, Komponenten, Prinzipien, Phasen und Beispiele – Was mit der Bewegung gemeint ist Schulkompetenz? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Schulkompetenz ist und was sie ist Welche…
  • Erythrozyten: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Strukturen und Prozesse… Erythrozyten: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Struktur und Entstehungsprozess – Welche Arten von Yang-Energie gibt es? Dort? Auch…
  • Vorkompetenzalter: Definition, Alterseinteilung, Typen… Vorkompetentes Alter: Definition, Alterseinteilung, Menschentypen und ihr Erbe – Was damit gemeint ist Das Zeitalter der Vorkompetenz? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, was das Zeitalter der Vorkompetenz und andere Dinge ist Welche…
  • Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
  • √ Definition des Verbraucherschutzes, seines Zwecks und seiner Grundsätze Definition von Verbraucherschutz, Zweck und Grundsätze – In dieser Diskussion werden wir den Verbraucherschutz erläutern. Dazu gehören das Verständnis, die Ziele und Grundsätze des Verbraucherschutzes mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion.
  • Faktoren, die die soziale Mobilität hemmen: Definition, Faktoren… Hemmende Faktoren sozialer Mobilität: Definition, treibende Faktoren und Erklärungen – Was bedeutet soziale Mobilität und Was sind die hemmenden Faktoren? Bei dieser Gelegenheit wird über das Wissen von Knowledge.co.id diskutiert, einschließlich Nährwertgehalt und natürlich…
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Themen handelt darüber. Mal sehen…
  • Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele – Wie schreibe ich ein gutes Vorwort? „Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was das Vorwort und andere Dinge sind.“ darüber. Mal sehen…
  • Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Regeln, Mittel ... Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Aus diesem Anlass Über Knowledge.co.id wird über das Badmintonspiel und natürlich auch über andere Dinge gesprochen deckte es ab. Mal sehen…
  • Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele – Was ist ein Kurzgeschichtentext? Lassen Sie uns…
  • Arten von Drohnen, Begriffe, Teile, Grundprinzipien und… Arten von Drohnen, Begriffe, Teile, Grundprinzipien und Bewegung – Welche Arten von Drohnen gibt es? Funktion?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Auch…
  • Pancasila als Quelle der Werte hat Bedeutung Pancasila als Quelle der Werte hat Bedeutung – Welche Bedeutung haben die Werte von Pancasila, die als Richtlinie dienen? das Leben des indonesischen Volkes? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Werte und Bedeutungen von Pancasila sind Und…
  • Meiose-Abteilung: Definition, Prozessstadien und… Meiose-Teilung: Definition, Prozessstadien und Unterschiede zur Mitose – Was ist Meiose-Teilung? Bei dieser Gelegenheit werden wir sie weiter besprechen, um sie besser zu verstehen. Lasst uns gemeinsam sehen.…
  • Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele… Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele von Phylums – Ist das die Bedeutung von Kingdom? Animalia?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Formeln sprechen deckte es ab. Lassen…
  • Bewegungssystem des Menschen: Knochen, Gelenke, Muskeln,… Bewegungssystem beim Menschen: Knochen, Gelenke, Muskeln, Funktionen, Anomalien und Störungen – Was sind die Systeme? Bewegung im menschlichen Körper?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich um…
  • Glaube an Qada und Qadar: Verständnis, Beweis, Weisheit und… Glaube an Qada und Qadar: Definition, Aussage, Weisheit und ihre Funktionen – Was versteht man unter Glaube an Qada und Qadar?
  • Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
  • √ Definition des Zivilrechts, Geschichte, Grundsätze, Rechtsquellen &… Definition des Zivilrechts, Geschichte, Grundsätze, Rechtsquellen und Rechtstypen – In dieser Diskussion erfahren Sie mehr über das Zivilrecht. Dazu gehören Verständnis, Geschichte, Grundsätze, Rechtsquellen und Arten des Zivilrechts …
  • Nachrichtentext: Definition, Eigenschaften, Elemente, Struktur, Begriffe,… Nachrichtentext: Definition, Merkmale, Elemente, Struktur, Begriffe, Sprachregeln, Schreibrichtlinien und Beispiele – Was ist mit Nachrichtentext gemeint? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über... diskutieren.
  • Computer-Hardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und… Computerhardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und Funktionen – Im heutigen Computerzeitalter sind wir mit Computern und ihren Geräten definitiv vertraut. Einige wissen es jedoch vielleicht nicht ...
  • √ Orientierungsberatung in Schulen (Diskussion über…) Beratungsdienste in Schulen (vollständige Diskussion) – Im Allgemeinen werden in Schulen häufig Lernaktivitäten durchgeführt. Die Schule bietet jedoch auch Beratungsangebote für Studierende an. Dort…
  • Hintergrund ist: Definition, Inhalt, Erstellung und… Hintergrund ist: Definition, Inhalt, Herstellung und Beispiele – was damit gemeint ist Hintergrund?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Welche…
  • Die Vorteile von Einheit und Einheit: Definition, Bedeutung, Geschichte,… Vorteile von Unity und Unity: Definition, Bedeutung, Geschichte, Beispiele von Unity und Unity – Was sind die Vorteile von Unity und Unity? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Bedeutung von Einheit und... diskutieren.
  • Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
  • Standby-Scout-Material: Ränge, Ehrenkodizes und Anforderungen… Materialien für Standby-Scouts: Ränge, Ehrenkodizes und allgemeine Leistungsanforderungen – Welche Materialien gibt es für Scouts auf Alarmstufe? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Stufe der Alarm-Scouts,…
  • Knochenbildungsprozess: Prozessunterschiede in jedem Alter und… Knochenbildungsprozess: Unterschiede im Prozess jedes Alters und Rückgang der Knochenfunktion – Wie verläuft der Knochenbildungsprozess? Was ist der Knochen? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was der Verstärkungsprozess ist und andere Erklärungen geben darüber. Lassen Sie uns…
  • Baseball: Definition, Geschichte, Techniken, Mittel, wie man… Baseball: Definition, Geschichte, Techniken, Einrichtungen, Spielweise und Spielregeln – was drin ist Nennen Sie es das Kasti-Ball-Spiel? Ball…
  • 31 Vorteile von Tomaten für die Gesundheit und Schönheit der Haut 31 Vorteile von Tomaten für Gesundheit und Schönheit der Gesichtshaut – Tomaten sind eine der in Südamerika vorkommenden Pflanzen, Tomaten gehören zur Familie der grünen oder roten Paprika und Kartoffeln. In der Gemeinschaft…
  • Beispiel eines historischen Erzähltextes in Indonesien Beispiele für historische Erzähltexte in Indonesien – Wie sehen Beispiele für historische Erzählungen aus? Dieses Mal wird Knowledge.co.id Beispiele historischer Geschichten und deren Strukturen diskutieren. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im Artikel über …