9 Windarten: Definition und Erklärung
9 Windarten: Definition und Erklärung – Bei dieser Gelegenheit werden wir etwas über Wind erklären. Dazu gehören die Bedeutung von Wind, Windarten und Erklärungen mit vollständiger Diskussion und leicht verständlich. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Rezension unten.
9 Windarten: Definition und Erklärung
Lassen Sie uns zunächst sorgfältig die Bedeutung von Wind besprechen.
Definition von Wind
Wind ist ein großer Luftstrom, der durch die Rotation der Erde und durch Luftdruckunterschiede rund um die Erde verursacht wird. Der Wind bewegt sich von hohem Luftdruck zu niedrigem Luftdruck.
Der an mehreren Stellen herrschende Luftdruckunterschied verursacht einen Luftstrom. Diese Strömung erfolgt von einem Ort mit hohem Luftdruck zu einem Ort mit niedrigerem Luftdruck.
Diese strömende Luft nennt man Wind. Die Höhe der Windgeschwindigkeit kann mit einem Gerät namens Anemometer gemessen werden. Die Windgeschwindigkeit kann auf einer Skala abgelesen werden, Richtung und Geschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt können auch mit einem Anemometer ermittelt werden, und die Ergebnisse der Aufzeichnung werden als Anemogramm bezeichnet.
Wind kann aufgrund mehrerer Faktoren auftreten, darunter:
-
Barometrischer Gradient
Der barometrische Gradient ist eine Zahl, die den Luftdruckunterschied zwischen zwei Isomeren angibt, die 111 km voneinander entfernt sind. Je größer der Luftdruckgradient ist, desto schneller weht der Wind. -
Standort
An Orten, die näher am Äquator liegen, ist die Windgeschwindigkeit ebenfalls höher als an Orten, die weiter vom Äquator entfernt sind. -
Höhe platzieren
Je höher der Ort, desto stärker weht der Wind. Dies geschieht aufgrund des Einflusses von Reibungskräften, die die Luftgeschwindigkeit hemmen. Die Erdoberfläche, Bäume, Berge und andere unebene Topografien erzeugen eine große Reibungskraft. Je höher die Stelle, desto geringer ist die Reibungskraft. -
Zeit
Der Wind weht tagsüber oft schneller als nachts.
Arten von Wind
Feste Winde, also Winde, die das ganze Jahr über in eine feste Richtung wehen. Diese Winde werden in zwei Winde unterteilt, nämlich: (1) Passatwinde sind Winde, die aus subtropischen Gebieten in Richtung Äquator (Äquator) wehen; und (2) Antipassatwinde sind Winde, die vom Äquator in Richtung der Subtropen wehen.
Monsunwinde (Saisonwinde)
Monsunwinde bzw. Monsunwinde bzw. Mondsonnenwinde sind Winde, die periodisch, nämlich mindestens 3 Monate lang, wehen Jede Periode hat zusammen mit der anderen das entgegengesetzte Muster, das in jeder Hälfte die Richtung in die entgegengesetzte Richtung ändert das Jahr.
Oft ist die Landbrise in den ersten 6 Monaten trocken und ein halbes Jahr später ist die Meeresbrise feucht. Von Oktober bis April steht die Sonne am Südhimmel, sodass es auf dem australischen Kontinent oft heißer wird als auf dem asiatischen Kontinent.
Infolgedessen gibt es in Australien Zentren mit niedrigem Luftdruck oder niedrigem Luftdruck, während es in Asien Zentren mit hohem Luftdruck oder hoher Kompression gibt. Diese Situation führt dazu, dass der Wind vom asiatischen Kontinent auf den australischen Kontinent strömt.
In Indonesien gibt es Nordostmonsune auf der Nordhalbkugel und Westmonsune auf der Südhalbkugel. Daher strömt dieser Wind durch den Pazifischen Ozean und den Indischen Ozean, so dass er viel Wasserdampf mit sich führt, sodass in Indonesien die Regenzeit eintritt.
Die Regenzeit erstreckt sich über alle Gebiete Indonesiens, allerdings ist die Verteilung ungleichmäßig, je weiter östlich der Niederschlag abnimmt, weil der enthaltene Wasserdampf immer weniger wird.
Von April bis Oktober steht die Sonne am Nordhimmel, daher ist es auf dem asiatischen Kontinent heißer als auf dem australischen Kontinent. Infolgedessen gibt es in Asien Zentren mit niedrigem Luftdruck, während es in Australien Zentren mit hohem Luftdruck gibt, der den Wind von Australien nach Asien bringt.
In Indonesien gibt es Ostmonsune auf der Südhalbkugel und Südwestmonsune auf der Nordhalbkugel. Da es nicht durch einen weiten Ozean geht, transportiert der Wind nicht viel Wasserdampf, also ist es drin Indonesien hat eine Trockenzeit, aber an der Westküste von Sumatra, Südost-Sulawesi und der Südküste ist es anders Irian Jaya.
Zwischen den beiden oben genannten Jahreszeiten gibt es eine Übergangs- oder Übergangszeit, nämlich die sogenannte Gestern-Saison der Übergang von der Regenzeit zur Trockenzeit und die Ankerzeit, die den Übergang von der Trockenzeit zur Trockenzeit darstellt regnet.
Es gibt Merkmale der Übergangssaison, darunter:
- Heiße Luft
- Unregelmäßige Windrichtung
- Es regnete plötzlich in kurzer und heftiger Zeit
Monsune oder Jahreszeiten, in Indonesien gibt es zwei Arten von Monsunen, nämlich den Westmonsun und den Ostmonsun.
-
Westmonsun / Westmonsun
Der westliche Monsunwind weht vom asiatischen Kontinent in Richtung des australischen Kontinents, der im Oktober und April weht, was dazu führt, dass Indonesien die Regenzeit erlebt. Dies geschieht, weil der Wind durch das Wasser und den riesigen Ozean streicht. -
Ostmonsun / Ostmonsun
In der Zwischenzeit weht der Ostmonsun vom asiatischen Kontinent auf den asiatischen Kontinent, der von April bis Oktober weht und dazu führt, dass Indonesien eine Trockenzeit erlebt. Diese Winde führen in Ostindonesien aufgrund der durch die Wüste ziehenden Winde zu geringen Niederschlägen Die großen und schmalen Lücken machen Indonesien zu einem Erlebnis im Juni, Juli und August Trockenheit
Lokaler Wind
Lokale Winde, beeinflusst von der Beschaffenheit von Land und Wasser, der Menge der Sonnenwärme und der Höhe eines Ortes. Diese Art von Wind wird in verschiedene Arten unterteilt, nämlich: (1) Landbrise und Meeresbrise; (2) Talwinde und Bergbrise.
Föhnwind
Fohnwinde sind eine Fortsetzung des Prozesses des orographischen Regens. Orografischer Regen fällt auf einer Seite der Berghänge. Auf der anderen Seite des Hanges ist es trocken. Die Natur des Fohnwinds ist also abnehmend, trocken und heiß. Der Name dieses Fohnwindes ist von Region zu Region unterschiedlich. In Süd-Sulawesi wird er Brubu-Wind genannt, in Deli, Nord-Sumatra Bahorok-Wind, in Cirebon, West-Java Käfer-Wind, in Pasuruhan und Probolinggo, Ost-Java, Gending-Wind und in Papua Wambrau-Wind.
Der Fohnwind wird auch Fallwind genannt, der nach orographischem Regen oder Gebirgsregen (also der Art des Regens) auftritt der im Bereich der Berghänge auftritt, entsteht dieser Regen durch Luftbewegung, die Wasserdampf mitführt, der durch blockiert wird Berge).
Der Wind kommt aus einem Gebiet mit ungleicher Temperatur und Glätte. Fohnwinde entstehen durch die Reibung von Luftmassen, die über über 200 Meter hohe Berge auf einer Seite aufsteigen und auf der anderen Seite wieder absinken. Der Fohnwind vom Gipfel des Berges ist heiß und trocken, da der Wasserdampf beim orographischen Regen entfernt wurde.
Da Föhnwinde heiß und trocken sind, können sie schädlich sein und Todesopfer fordern. Wenn Pflanzen diesem Wind ausgesetzt sind, sterben sie ab, und wenn Menschen diesem Wind ausgesetzt sind, wird ihr Immunsystem geschwächt und sie werden anfälliger für Krankheiten.
Talbrise und Bergbrise
Talbrise ist der Wind, der vom Tal auf den Gipfel des Berges weht. Tagsüber weht eine Talbrise.
Bergbrise ist der Wind, der von der Spitze des Berges in Richtung Tal weht. Gebirgswind tritt nachts auf
Landwind
Landbrise oder Lan-Brise ist der Wind, der vom Land in Richtung Meer weht. An der Küste und in der Nacht, etwa zwischen 20.00 und 06.00 Uhr, treten auflandige Winde auf. Nachts kühlt das Land schneller ab als das Meer, da die Wärmekapazität an Land geringer ist als im Wasser, was zu dem dadurch verursachten Temperaturunterschied führt Es kommt vor, dass die Meeresbrise allmählich verschwindet und stattdessen ein Unterschied im entgegengesetzten Luftdruck auftritt, weil der Luftdruck über dem heißen Meer niedriger wird als Festland. Die Landbrise wird von Fischern genutzt, um auf der Suche nach Fischen ins Meer zu fahren.
Meeresbriese
Meeresbrise oder Meeresbrise ist der Wind, der vom Meer in Richtung Land weht. Tagsüber weht an der Küste häufig eine Meeresbrise zwischen 09.00 und 16.00 Uhr. Bei Meeresbrisen hat Wasser eine größere Wärmekapazität als Land, da Sonnenlicht das Meer langsamer erwärmt als Land.
Durch die Wärmeleitung steigt im Laufe des Tages die Lufttemperatur auf dem Land, sodass auch die Luft über dem Land zunimmt. Der Luftdruck über Land ist niedriger, weil es wärmer ist, während der Luftdruck über dem Ozean höher ist, weil es kälter ist.
Dies führt zu einem Druckgefälle von höheren Ozeanen zu niedrigerem Land. Dieser Wind wird oft von Fischern genutzt, um nach dem Fischfang auf See zum Festland zurückzukehren.
Kalter Wind
Kalte Winde, diese Windarten sind: (1) Mistralwinde, die von den Bergen bis ins Tiefland an der Küste reichen. Beispiel: Der Wind weht an der Küste des Mittelmeers, nämlich im Süden Frankreichs. (2) Die Bora-Winde, die über dem Balkan wehen. Diese Winde fallen vom Balkanhochland bis zu den Küsten Istriens und Albaniens.
Zyklone und Antizyklone
Zyklonwinde und Antizyklonwinde, Zyklone sind Winde, die in Richtung minimalen Luftdrucks blasen, Auf der Nordhalbkugel bewegt es sich gegen den Uhrzeigersinn und auf der Südhalbkugel im Uhrzeigersinn im Uhrzeigersinn.
Auf der Nordhalbkugel bewegen sich Antizyklonwinde, also Winde, die Gebiete mit maximalem Druck verlassen im Uhrzeigersinn und auf der Südhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn. Zyklonwinde haben sehr hohe Geschwindigkeiten, sodass sie zerstörerisch sind, im Gegensatz zu Antizyklonwinden, bei denen die Antizyklonwinde sonnig und wolkenlos sind.

Intertropisches Konvergenzgebiet (DKAT), ist ein Begegnungsgebiet zwischen den südöstlichen Passatwinden und den nordöstlichen Passatwinden, das als thermischer Äquator bezeichnet wird. In diesem Gebiet herrschen hohe Temperaturen und aufgrund der Zunahme der Luftmasse ist das DKAT-Gebiet frei von Hurrikanen und wird als Doldrum-Gebiet (ruhiges Gebiet) bezeichnet. Der Einfluss von DKAT in Indonesien verursacht Frontal- und Zenitalregen, hohe Verdunstung aufgrund hoher Temperaturen und des Meeresspiegels Indonesien ist sehr breit und die Linien der innertropischen Konvergenzzone werden aufgrund der Lufttemperatur rund um den Äquator gebildet groß.
So wenige Bewertungen darüber 9 Windarten: Definition und Erklärung, Ich hoffe, dass Sie Ihre Referenzen ergänzen und für alle Leser nützlich sein können. Danke schön.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Regenauftrittsprozess: Arten und Formen von Regen Der Regenprozess: Arten und Formen des Regens – Wie läuft der Regenprozess ab?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Definition der epeirogenen Bewegung und ihrer Typen (vollständig besprochen) Definition der epeirogenen Bewegung und ihrer Typen (vollständig besprochen) – Bei der letzten Gelegenheit, die wir hatten Nachdem wir den Begriff der Bewegung besprochen haben, werden wir dieses Mal noch auf die Bewegung eingehen, aber es gibt sie Ein wenig…
- Chemisches Gleichgewicht: Definition, Gesetze, Formeln, Beispielprobleme Chemisches Gleichgewicht: Definition, Gesetze, Formeln, Beispielprobleme – In dieser Diskussion werden wir es erklären über chemisches Gleichgewicht, Formelgesetz und ausgestattet mit Beispielen für chemisches Gleichgewicht mit vollständigem und...
- Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...
- Exogene Energie: Definition, Typen und Beispiele Exogene Energie: Definition, Typen und Beispiele – Dieses Mal wird Knowledge etwas über exogene Energie erklären. Exogene Energie ist Energie, die von außerhalb der Erde kommt. Exogene Kraft:…
- 5 Theorien zur Entstehung der Erde laut Experten (vollständig diskutiert) 5 Theorien zur Entstehung der Erde laut Experten (vollständige Diskussion) - Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben, weil nur der Planet Erde die Schwerkraft der Erde besitzt. Wie verlief dann der Entstehungsprozess der Erde? Hier…
- Bewegungssystem des Menschen: Knochen, Gelenke, Muskeln,… Bewegungssystem beim Menschen: Knochen, Gelenke, Muskeln, Funktionen, Anomalien und Störungen – Was sind die Systeme? Bewegung im menschlichen Körper?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich um…
- Arten von Drohnen, Begriffe, Teile, Grundprinzipien und… Arten von Drohnen, Begriffe, Teile, Grundprinzipien und Bewegung – Welche Arten von Drohnen gibt es? Funktion?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Auch…
- √ Definition von Erosion, Ursachen, Auswirkungen, Prozessen und Typen… Definition von Erosion, Ursachen, Auswirkungen, Prozessen und Typen (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir etwas über Erosion erklären. Dazu gehört das Verständnis von Erosion, Ursachen, Auswirkungen und Arten der Erosion, die ausführlich besprochen werden ...
- Beispiele für ovovivipare Tiere: Definition, Merkmale und Erklärungen Beispiele für ovovivipare Tiere: Definition, Merkmale und Erklärungen – Was sind Beispiele für ovovivipare Tiere? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über ovovivipare Tiere und Dinge über sie sprechen. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion über …
- Islamische Worte der Weisheit Islamische Worte der Weisheit – Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id islamische Worte der Weisheit und Beispiele besprechen. Schauen wir uns gemeinsam die Diskussion im folgenden Artikel an, um mehr zu erfahren ...
- √ Teilchendynamik, Arten von Kräften und Beziehungen verstehen … Definition der Teilchendynamik, Arten von Kräften und Massenbeziehungen – In dieser Diskussion werden wir die Teilchendynamik erläutern. Dazu gehört das Verständnis der Teilchendynamik, der Arten der Teilchendynamikkräfte und der Beziehung ...
- Definition der globalen Erwärmung, Ursachen und Auswirkungen (vollständig) Definition der globalen Erwärmung, Ursachen und Auswirkungen (vollständig) – Globale Erwärmung oder auch als Erwärmung bekannt Globale Themen werden heute oft diskutiert und sind in verschiedenen Teilen der Welt zu einem allgemeinen Problem geworden Welt.…
- Glaube an die letzten Tage: Definition, Beweis, Zeichen der letzten Stunde,… Glaube an die letzten Tage: Definition, Aussagen, Zeichen der letzten Tage, Ereignisse am Ende der Tage, ihre Funktionen und Lehren - Was bedeutet der Glaube an den Jüngsten Tag und welche Vorteile hat er?
- Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
- Beispiel eines historischen Erzähltextes in Indonesien Beispiele für historische Erzähltexte in Indonesien – Wie sehen Beispiele für historische Erzählungen aus? Dieses Mal wird Knowledge.co.id Beispiele historischer Geschichten und deren Strukturen diskutieren. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im Artikel über …
- Flussströmungsmuster: Definition, Typen und Formen Flussmuster: Definition, Typen und Formen – Was ist ein Flussmuster? Mal sehen…
- √ Definition von Arbeitsaufwand, Merkmalen, Dimensionen,… Definition von Arbeitsbeteiligung, Merkmale, Dimensionen, Aspekte und Faktoren – In dieser Diskussion werden wir die Arbeitsbeteiligung erläutern. Dazu gehören das Verständnis, die Merkmale, Dimensionen, Aspekte und Faktoren, die die Arbeitsbeteiligung beeinflussen …
- Luftdruck: Definition, Typen, Messgeräte, Formeln und… Luftdruck: Definition, Typen, Messgeräte, Formeln und Faktoren, die ihn beeinflussen – Was gemeint ist mit Luftdruck?, Bei dieser Gelegenheit wird Se bezüglich des Wissens.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen...
- Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
- Glaube an Qada und Qadar: Verständnis, Beweis, Weisheit und… Glaube an Qada und Qadar: Definition, Aussage, Weisheit und ihre Funktionen – Was versteht man unter Glaube an Qada und Qadar?
- Beispiel für einen kurzen Nachzählungstext: Definition, Merkmale, Typen und… Beispiel für einen kurzen Nachzählungstext: Definition, Merkmale, Arten und Struktur eines Nachzählungstextes – Was gemeint ist mit Nachzählungstext und was für ein Beispiel? diskutieren…
- Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
- Beliebte regionale Tänze in Indonesien Die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien – Was sind die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
- Erdrevolution: Definition und Wirkung Erdrevolution: Definition und Auswirkungen – In dieser Diskussion werden wir die Revolution der Erde besprechen. Vielleicht haben einige von Ihnen das Wort Erdrevolution schon oft gehört, aber wissen Sie, was es bedeutet? Revolution…
- Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
- Unterschied zwischen Spermatogenese und Oogenese: Definition und… Der Unterschied zwischen Spermatogenese und Oogenese: Definition und Einflussfaktoren - Was sind die Unterschiede zwischen Spermatogenese und Oogenese? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Spermatogenese und Oogenese sowie… sprechen.
- Tiefland ist: Definition, Merkmale, Merkmale,… Die Tiefländer sind: Definition, Merkmale, Merkmale, Pflanzenarten und Beispiele für Gebiete – Was ist drin Was bedeutet Tiefland? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was mit Dataran gemeint ist niedrig…
- √ 23 Definitionen von Land laut Experten (vollständige Diskussion) 23 Definition von Land laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion erklären wir die Bedeutung von Land laut Experten. Welche der folgenden Bedeutungen basiert bereits auf dem Gesagten...