√ Definition von Adjektiven, Funktionen, Merkmalen, Typen und Beispielen (vollständig)

Definition von Adjektiven, Funktionen, Merkmalen, Typen und Beispielen (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir Adjektive besprechen. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion, Eigenschaften, Typen und Beispiele von Adjektiven mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.

Definition von Adjektiven, Funktionen, Merkmalen, Typen und Beispielen (vollständig)

Lassen Sie uns zunächst die Bedeutung sorgfältig besprechen.

Definition von Adjektiven

Adjektive oder auf Englisch Adjektiv ist eine Klasse von Wörtern, die Substantive und Pronomen verändern, oft indem sie sie erklären oder spezifischer machen. Diese Adjektive können die Quantität, Angemessenheit, Reihenfolge, Qualität oder Betonung eines Wortes beschreiben.

Die Definition eines Adjektivs (Adjektiv) ist ein Wort, das verwendet wird, um die Natur oder den Zustand einer Sache zu beschreiben, sei es bei Lebewesen, unbelebten Objekten, einem Ort der Zeit und anderen. In einem Satz werden Adjektive normalerweise verwendet, um den Zustand des Subjekts (S) oder Objekts (O) des Satzes zu beschreiben.

instagram viewer

Funktion von Adjektiven (Adjektiven)

Es gibt eine Funktion des Adjektivs

  • Seien Sie eine Ergänzung oder Erklärung in einem Satz
  • Seien Sie das Prädikat in einem Satz

Eigenschaften von Adjektiven (Adjektiven)

Die Merkmale der Adjektive sind wie folgt:

  • Es kann mit dem Wort „nein“ oder „nicht“ abgelehnt/storniert werden. Beispiele sind: nicht gut, nicht gut, nicht glücklich und so weiter.
  • Es können verstärkende Informationen gegeben werden, wie z. B. sehr, sehr, am häufigsten, einmalig, wahr. Zum Beispiel: Sehr schön, sehr breit, am niedrigsten und andere.
  • Es können vergleichende Erklärungen gegeben werden, zum Beispiel mehr, weniger, am meisten. Beispiel: Meine Sandalen sind besser als seine Schuhe; Im Vergleich zu diesem Shirt ist es das beste Kleidungsstück von den anderen.

Arten von Adjektiven (Adjektive)

Die Arten oder Arten von Adjektiven (Adjektiven), nämlich:

Arten von Adjektiven nach ihrer Bedeutung (Semantik)

Entsprechend ihrer Bedeutung werden Adjektive in zwei abgestufte Diphats und unbenotete Adjektive unterteilt.

Bewertete Adjektive (Qualität deklarieren)
Es gibt verschiedene Arten von abgestuften Adjektiven, nämlich:

  • Charakteristisches Adjektiv. Das ist ein Adjektiv, das die Qualität oder Intensität beschreibt, die körperlich oder geistig beurteilt wird. Zum Beispiel sauber, ordentlich, komfortabel.
  • Größenadjektiv. Nämlich Adjektive, die die Qualität beschreiben, die mit quantitativen Maßen gemessen (in Zahlen erklärt) werden kann. Beispiele zum Beispiel: Gewicht, Länge
  • Farbadjektive. Das ist ein Adjektiv, das Farbe beschreibt. Beispiele sind: Blau, Weiß
  • Zeitadjektiv. Nämlich Adjektive, die die Zeit oder den Zeitraum in einem Job oder einer Veranstaltung beschreiben. Beispiele sind: kurz, lang.
  • Distanzadjektive: Dies sind Adjektive, die den Raum zwischen zwei Objekten oder Orten beschreiben. Zum Beispiel: Fern, nah
  • Einstellungsadjektiv. Das sind Adjektive, die Emotionen oder Stimmungen beschreiben. Beispiele sind: Glücklich, traurig, wütend
  • Absorptionsadjektiv. Das ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das mit den fünf Sinnen gefühlt werden kann. Beispiele wie: Bitter, süß, sauer, stinkend.

Unbenotete Adjektive
Unbenotete Adjektive sind Adjektive, die die Zugehörigkeit zu einer Gruppe beschreiben, zum Beispiel: Ewig, rund und andere.

Arten von Adjektiven nach Syntax

Zu den Arten von Adjektiven je nach Syntax oder Ort/Funktion in Sätzen gehören:

  • Attributadjektiv. Nämlich Adjektive, die in einem Satz eine ergänzende oder klärende Funktion haben. Wenn diese Art von Adjektiv nach dem Subjekt steht, handelt es sich häufig um eine Beschreibung des Subjekts.

Wenn es hingegen nach dem Objekt geht, dann ist es eine Erklärung des Objekts. Beispiele wie: Dila ist zu einer wunderschönen und gutherzigen Tochter herangewachsen.

  • Prädikative Adjektive. Ist ein Adjektiv, das in einem Satz eine Funktion als Prädikat hat. Ein Beispiel ist: Im alten Haus lässt es sich noch immer gemütlich wohnen.
  • Inversionsprädikative Adjektive. Ist ein Adjektivtyp, der auch eine Funktion als Prädikat in einem Satz hat, aber am Satzanfang steht. Ein Beispiel ist die schöne Aussicht auf das Dorf von der Spitze dieses Hügels.

Arten von Adjektiven nach ihren Formen

Grundlegende Adjektive
Basisadjektive sind ursprüngliche Adjektive, die keinem Affixierungsprozess (Addition) unterliegen und nicht in einfachere Formen zerlegt werden können. Einige Beispiele für grundlegende Adjektive sind: Beautiful, New, Many, Tall, Few, Old und andere.

Abgeleitete Adjektive
Abgeleitete Adjektive (Polifermis) sind Adjektive, die einen Prozess der Affixierung (Hinzufügen von Affixen), Wiederholung/Verdoppelung, Verbindung und Absorption durchlaufen haben. Im Allgemeinen gibt es vier Gruppen abgeleiteter Adjektive bzw. Adjektive, nämlich:

1. Abgeleitete Adjektive, die Affix erfahren
Das Beispiel ist:

  • So gut wie (Zusatz se-)
  • Am schönsten (Zusatz ter-)

2. Abgeleitete Adjektive, die Wiederholung erfahren, der Wiederholungsprozess folgt oft dem Muster „Se- + sein + Grundadjektiv“
Das Beispiel ist:

  • So klug ist das auch
  • Das Schlechteste
  • wie wütend
  • Wie schwer
  • Der beste

3. Mehrere abgeleitete Adjektive
Zusammengesetzte Adjektive sind Adjektive, die aus der Kombination von zwei oder mehr Basisadjektiven gebildet werden, die eine neue Bedeutung ergeben oder eine andere Bedeutung haben als die Basisadjektive, aus denen sie bestehen. Beispiele sind: sanftmütig, bescheiden, großherzig und andere.

4. Absorbierende Adjektive
Absorbierende Adjektive sind Adjektive, die aus Fremdsprachen stammen und dann absorbiert und in die indonesische Sprache übernommen werden. Beispiele sind: Aktiv, Strukturell, Weltlich und andere.

Definition von Adjektiven, Funktionen, Merkmalen, Typen, Beispielen

Beispiele für die Verwendung von Adjektiven in Sätzen

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Verwendung von Adjektiven in Sätzen, darunter:

  • Er ist ein ruhiger Junge, aber er ist kein böser Junge.
  • Du bist tatsächlich mein bester Freund
  • Linda mochte den Physikunterricht nicht
  • Ich denke, dass du besser dazu geeignet bist, rosa Kleidung zu tragen
  • Die Klassenzimmer sind übersichtlich eingerichtet.

So wurde etwa erklärt Definition von Adjektiven, Funktionen, Merkmalen, Typen und Beispielen (vollständig), kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • √ Definition wirksamer Sätze, Merkmale, Begriffe und Beispiele… Definition wirksamer Sätze, Merkmale, Begriffe und Beispiele (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir wirksame Sätze erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Merkmale, Begriffe und Beispiele effektiver Sätze mit einer vollständigen Diskussion von ...
  • Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Typen, Techniken,… Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Arten, Techniken, Herstellungsschritte und Beispiele – Was ist das? Kunsthandwerk aus harten Materialien? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id natürlich darüber diskutieren Dinge…
  • Qualität des Arbeitslebens: Definition, Zweck, Vorteile und… Qualität des Arbeitslebens: Definition, Zweck, Vorteile und Indikatoren – In dieser Diskussion Wir erklären Ihnen die Qualität des Arbeitslebens oder auf Englisch „Quality of“. Arbeitsleben. Dazu gehört Verständnis,…
  • Englischer beschreibender Text: Definition, Eigenschaften,… Englischer Beschreibungstext: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Elemente und Beispiele – So erstellen Sie einen Beschreibungstext auf Englisch? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id den Sprachbeschreibungstext besprechen Englisch…
  • √ Definition von Qualitätsmanagement, Ansatz und Kriterien Definition von Qualitätsmanagement, Ansatz und Kriterien – In dieser Diskussion werden wir das Qualitätsmanagement erläutern. Dazu gehört das Verständnis von Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementansätzen und Qualitätsmanagementkriterien mit…
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • √ Definition der virtuellen Klasse, des Zwecks, der Funktionen, Typen, Merkmale usw. Definition virtueller Klassen, Zweck, Funktionen, Typen, Merkmale, Stärken und Schwächen – In dieser Diskussion geht About Knowledge auf virtuelle Klassen ein. Der virtuelle Unterricht bezieht sich auf eine Lernumgebung, die von Angesicht zu Angesicht gestaltet wird …
  • Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
  • √ Definition des Klassenmanagements, seines Zwecks und seiner Prinzipien… Definition von Klassenzimmermanagement, Zweck und Prinzipien (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir das Klassenzimmermanagement erläutern. Dazu gehört das Verständnis des Klassenmanagements sowie der Ziele und Prinzipien des Klassenmanagements. Definition von Klassenzimmermanagement,…
  • Aufgabenwörter: Definition, Merkmale, Typen und Beispiele Zuweisungswörter: Definition, Merkmale, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir Zuweisungen erläutern. Enthält Definitionen, Merkmale, Typen und Beispiele mit vollständigen und leicht verständlichen Erklärungen.
  • Bedeutung von Yaumul Milad: Erklärung und Antworten auf seine Rede Die Bedeutung von Yaumul Milad: Erklärung und Antworten auf seine Aussprüche – Was sind die Worte oder Aussprüche von Yaumul Milad? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über Dinge, die…
  • √ Definition von Pronomen (Pronomen), Typen, Merkmalen und… Pronomen (Pronomen), Typen, Merkmale und Beispiele verstehen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Pronomen diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Pronomen (Pronomen), Typen usw. erklärt
  • Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
  • Vertikale Abwärtsbewegung: Definition, Eigenschaften, physikalische Größen,… Vertikale Abwärtsbewegung: Definition, Eigenschaften, physikalische Größen, Formeln und Beispielprobleme – Bei dieser Gelegenheit Rund um das Wissen.co.id werden vertikale Abwärtsbewegungen, Formeln und natürlich andere Dinge besprochen Auch…
  • Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI), SMA/MA/SMK, Semester 1 und 2 Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren ...
  • Schwimmmaterial: Geschichte, Expertenverständnis, Stil,… Schwimmmaterialien: Geschichte, Expertendefinition, Stile, Vorteile, Grundprinzipien und Techniken – alles Was muss man im Schwimmstoff lernen? diskutieren…
  • Regeln der Expository-Textsprache: Definition, Zweck, Merkmale,… Sprachregeln für Expository-Texte: Definition, Zweck, Merkmale, Struktur, Typen, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir Expository-Texte erläutern. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Struktur, Regeln, Typen und ...
  • Definition von sozialem Status, Rolle und sozialer Klasse Definition von Status, sozialer Rolle und sozialer Klasse – jetzt besprechen wir Status, soziale Rollen und auch soziale Klasse. Es gibt so viel, was wir über soziale oder Sozialisierung von… wissen sollten.
  • Geschäftseinheit: Definition, Form, Typ und Vergleich Geschäftseinheit: Definition, Form, Typ und Vergleich – Was versteht man unter einer Geschäftseinheit? Dieses Mal wird sich Knowledge.co.id mit der Geschäftseinheit und den Dingen, die sie umgeben, befassen. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Faktoren, die die soziale Mobilität hemmen: Definition, Faktoren… Hemmende Faktoren sozialer Mobilität: Definition, treibende Faktoren und Erklärungen – Was bedeutet soziale Mobilität und Was sind die hemmenden Faktoren? Bei dieser Gelegenheit wird über das Wissen von Knowledge.co.id diskutiert, einschließlich Nährwertgehalt und natürlich…
  • Die 5 empfohlenen besten Englisch-Lernanwendungen für 2023 aroundknowledge.co.id – Finden Sie die beste Englisch-Lernanwendung, komplett mit Preisen und Funktionen. Finden Sie die richtige App für Sie und sprechen Sie schnell fließend Englisch! Es ist so leicht zu vergessen ...
  • Computer-Hardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und… Computerhardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und Funktionen – Im heutigen Computerzeitalter sind wir mit Computern und ihren Geräten definitiv vertraut. Einige wissen es jedoch vielleicht nicht ...
  • Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, Sprachregeln ... Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Historische Texte? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was historische Texte sind und andere Dinge andere…
  • Text der Abschiedsrede der Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale,… Text der Abschiedsrede für Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale, Zweck und Beispiele von Reden – Wie ist der Text der Abschiedsrede für Klasse 6 aufgebaut, der gut, wahr und berührend ist?
  • Direkte und indirekte Sätze: Definition, Merkmale,… Direkte und indirekte Sätze: Definition, Merkmale, Unterschiede und Beispiele – Was sind direkte und indirekte Sätze? Indirekte Sätze? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id beides diskutieren. Werfen wir einen Blick darauf zusammen…
  • √ Definition von Prüfungsqualität, -messung und -indikatoren… Definition von Prüfungsqualität, Messung und Indikatoren (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir die Prüfungsqualität erläutern. Dazu gehören Verständnis, Messindikatoren und Messung der Prüfungsqualität mit einer vollständigen Diskussion und…
  • √ Reibungskraft: Definition, Typen, Eigenschaften und Beispiele Reibungskräfte: Definition, Typen, Eigenschaften und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Reibungskräfte diskutieren. Was in dieser Diskussion die Definition von Reibungskraft, Typ,... erklärt
  • Glaube an Qada und Qadar: Verständnis, Beweis, Weisheit und… Glaube an Qada und Qadar: Definition, Aussage, Weisheit und ihre Funktionen – Was versteht man unter Glaube an Qada und Qadar?
  • Fußballmaterial: Definition, Vorteile, Ziele, Techniken,… Fußballmaterial: Definition, Vorteile, Ziele, Techniken, Fußballregeln – Natürlich wissen wir alle, was Fußball ist, oder? Fußball ist eine Sportart, die sehr beliebt ist und sehr…
  • Megalith: Definition, Eigenschaften, Glaubenssysteme und… Megalithisch: Definition, Merkmale, Glaubenssysteme und Vermächtnis – Was ist mit Megalithisch gemeint und wann ist es entstanden? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was Megalith und andere Dinge sind ...