√ Definition dynamischer Elektrizität, Formeln und Beispielprobleme (vollständig besprochen)

Definition von dynamischer Elektrizität, Formeln und Beispielprobleme (vollständig diskutieren) – In dieser Diskussion werden wir etwas über dynamische Elektrizität erklären. Dazu gehören das Verständnis dynamischer Elektrizität, dynamische Elektrizitätsformeln, Beispiele für dynamische Elektrizitätsprobleme und Erklärungen auf vollständige und leicht verständliche Weise. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.

Definition von dynamischer Elektrizität, Formeln und Beispielprobleme (vollständig diskutieren)

Lassen Sie uns zunächst den Begriff der dynamischen Elektrizität sorgfältig diskutieren.

Definition von dynamischer Elektrizität

Dynamische Elektrizität oder Elektrodynamik setzt sich aus einer Kombination der Wörter Elektrizität und Dynamik zusammen. Elektrizität ist Elektrizität, während dynamisch Veränderung oder Bewegung bedeutet. Daher ist der Begriff der dynamischen Elektrizität Elektrizität, die sich ständig verändert oder bewegen kann und allgemein als elektrischer Strom bezeichnet wird

instagram viewer

Der elektrische Strom entsteht durch einen Elektronenstrom, der kontinuierlich vom Minuspol aus fließt zum Pluspol, von einem hohen Potenzial zu einem niedrigen Potenzial von einer Potenzialdifferenzquelle (Spannungsquelle). Objekte mit positiverer elektrischer Ladung haben höhere Potenziale, während Objekte mit negativerer Ladung niedrigere Potenziale haben.

An zwei Orten mit Potentialunterschied kann ein elektrischer Strom entstehen. Mit dem Hinweis, dass beide an einen Leiter angeschlossen sind. Die Potentialdifferenz wird oft als Spannung ausgedrückt. Es gibt zwei Arten von elektrischem Strom, nämlich Wechselstrom (Wechselstrom) und Gleichstrom (unidirektional), bei denen es sich im Allgemeinen um elektrische Ströme durch Drähte handelt Leiter pro Zeiteinheit, denn die Menge an elektrischem Strom, die in einer bestimmten Zeit fließt, wird Stromstärke genannt Strom (i).

Der eingehende Strom in einem verzweigten Stromkreis ist gleich dem ausgehenden Strom, während in einer Reihenschaltung der Strom an jedem Ende des Widerstands gleich bleibt. völlig im Einklang Kirchhoffs Gesetz.

Je größer die Spannungsquelle ist, desto größer ist der fließende Strom. Wenn der Widerstand hingegen vergrößert wird, wird der Stromfluss geringer. Wie im Ohmschen Gesetz erläutert.
dynamische Elektrizität

Anhand des Bildes oben können wir erkennen, ob A ein höheres Potenzial als B hat. Elektrischer Strom fließt von A nach B und entsteht dadurch, dass zwischen A und B ein potenzieller Ausgleichsaufwand besteht. Der elektrische Strom scheint eine positive Ladung zu sein, vom hohen zum niedrigen Potential.

Die tatsächliche positive elektrische Ladung kann sich nicht ändern, die negative (Elektronen) jedoch schon. Das Folgende ist die Formel für dynamische Elektrizität.

Dynamische elektrische Formeln

Hier ist die dynamische Elektrizitätsformel

Formel für starken elektrischen Strom (I)

Ein elektrischer Strom kann entstehen, wenn wie oben beschrieben eine Elektronenbewegung stattfindet. Zwei geladene Objekte erzeugen, wenn sie mit einem Leiter verbunden sind, einen elektrischen Strom. Die elektrische Stromstärke wird durch den Buchstaben I symbolisiert, hat die Einheit Ampere (A), die Formel lautet:
I=Q/t

Mit Erklärung:
I = elektrische Stromstärke (A)
Q = Gesamte elektrische Ladung (Coulomb)
t = Zeitintervall (s)

Potentialdifferenzformel oder Spannungsquelle (V)

Basierend auf der obigen Erklärung bedeutet elektrischer Strom die Anzahl der Elektronen, die sich in einer bestimmten Zeit bewegen. Die Potentialdifferenz bewirkt die Bewegung von Elektronen, die dafür benötigte Menge an elektrischer Energie Der vom Ende des Leiters fließende Strom wird elektrische Spannung oder Differenz genannt Potenzial.

Die Spannungsquelle oder Potenzialdifferenz hat das Symbol V mit der Einheit Volt. Was mathematisch die Formel hat:
V=W/Q
Mit Erklärung:
V = Potentialdifferenz oder elektrische Spannungsquelle (Volt)
W = Energie (Joule)
Q = Ladung (Coulomb)

Elektrische Widerstandsformel (R)

Widerstand oder Widerstand wird durch R symbolisiert, mit der Einheit Ohm, hat die Formel:
R = ρ. l / A
Mit Erklärung:
R = Elektrischer Widerstand (Ohm)
A = Drahtquerschnittsfläche (m2)
ρ = Spezifischer Widerstand (Ohm.mm2/m)

Formel des Ohmschen Gesetzes

Die Formel des Ohmschen Gesetzes ist ein Gesetz, das die Stärke des elektrischen Stroms, die Potentialdifferenz und den Widerstand miteinander verbindet. Mit der Formel, nämlich:
I = V / R oder R = V / I oder V = I. R
Diejenigen, die eine Beschreibung des Lesesymbols haben, indem sie sich das Formelsymbol in der obigen Erklärung ansehen.

Definition dynamischer Elektrizität, Formeln, Beispielprobleme

Beispiele für dynamische Elektrizitätsprobleme

1. Ein Draht wird über eine Potenzialdifferenz von 24 V angeschlossen. Wenn der durch den Draht fließende Strom 4 A beträgt, wie hoch ist dann der Widerstand des Drahtes?

Fertigstellung:
Ist bekannt:
V = 24 Volt
Ich = 4 A
Gefragt: R…?
Antwort:
I = V/R
R = V/I
R = 24 V / 4 A = 5 Ohm

2. Es wird angegeben, dass die Stromstärke im leitenden Drahtstück 20 A beträgt. Wie viele Minuten dauert es, bis die 9.600 °C heiße Ladung durch den Querschnitt fließt?

Fertigstellung:
Ist bekannt:
I = 20 A
Q = 9600 °C
Gefragt: L…?
Antwort:
I = Q/t
t = Q/I
t = 9600 °C / 20 A
t = 480 s oder 8 Minuten
Dann beträgt die Durchquerungszeit des Querschnitts 8 Minuten.

3. Ein Draht wird über eine Potentialdifferenz von 12 V angeschlossen. Wenn der durch den Draht fließende Strom 2 A beträgt, wie hoch ist dann der Widerstand des Drahtes?

Fertigstellung:
Ist bekannt:
V = 12 Volt
Ich = 2 A
Gefragt: R…?
Antwort:
I = V/R
R = V/I
R = 12 V / 2 A
R = 6 Ohm
Der Leitungswiderstand beträgt also 6 Ohm

So wurde etwa erklärt Definition von dynamischer Elektrizität, Formeln und Beispielprobleme (vollständig diskutieren), kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Abgeleitete algebraische Funktionen: Formeln, Anwendungen, Notation, Multiplikation ... Ableitung algebraischer Funktionen: Formeln, Anwendungen, Notation, Multiplikation der Division mit zwei Funktionen und Beispielaufgaben – Verstehen Sie, was unter Ableitung einer algebraischen Funktion zu verstehen ist? Bei Gelegenheit…
  • Definition eines Romans: Eigenschaften, Struktur, Elemente und Arten von Romanen Definition eines Romans: Eigenschaften, Struktur, Elemente und Arten eines Romans – Was ist ein Roman? Ein Roman ist ein literarisches Werk in Prosaform mit einer langen Erzählung über das Leben und die Charaktere. Zu diesem Zeitpunkt…
  • Verben (Verben): Definition, Eigenschaften, Typen und Beispiele Verben (Verben): Definition, Eigenschaften, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir Verbsätze oder Verben. Dazu gehört auch der Begriff der Verbsätze (Verben),…
  • √ 27 Definitionen der Sozialpsychologie laut Experten (Diskutieren…) 27 Verständnis der Sozialpsychologie laut Experten (vollständig besprochen) – In dieser Diskussion erklären wir die Sozialpsychologie. Ein Wissenschaftszweig auf dem Gebiet der Psychologie, der die Beziehung untersucht...
  • Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele – Wie schreibe ich ein gutes Vorwort? „Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was das Vorwort und andere Dinge sind.“ darüber. Mal sehen…
  • Satzzeichen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele Satzzeichen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir die Zeichensetzung. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion, Arten und Beispiele der Verwendung von Satzzeichen mit…
  • Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
  • √ Vollständige Definition von Gymnastik, Geschichte, Vorteilen und Typen Vollständige Definition des Turnens, Geschichte, Vorteile und Arten – In dieser Diskussion erklären wir etwas über das Turnen. Dazu gehören die Bedeutung des Turnens, die Geschichte des Turnens, die Vorteile und Arten des Turnens, die ausführlich besprochen werden …
  • Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI), SMA/MA/SMK, Semester 1 und 2 Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Fragen zum Sportunterricht für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren ...
  • √ Definition von Anleitung und Beratung, Zweck, Funktionen und… Definition von Anleitung und Beratung, Zweck, Funktionen und Prinzipien – In dieser Diskussion werden wir Anleitung und Beratung erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, der Zweck, die Funktion und die Grundsätze der Führung und Beratung mit Diskussion von…
  • Vektor: Definition, Material, Formeln und Beispielprobleme Vektor: Definition, Material, Formeln und Beispielprobleme – Was ist mit „Vektor“ im Betrieb gemeint? Mathematik? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id über Vektoren und andere Themen diskutieren darüber.…
  • Definition der epeirogenen Bewegung und ihrer Typen (vollständig besprochen) Definition der epeirogenen Bewegung und ihrer Typen (vollständig besprochen) – Bei der letzten Gelegenheit, die wir hatten Nachdem wir den Begriff der Bewegung besprochen haben, werden wir dieses Mal noch auf die Bewegung eingehen, aber es gibt sie Ein wenig…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
  • Freie Fallbewegung: Definition, Eigenschaften, physikalische Größen, Formeln ... Freie Fallbewegung: Definition, Eigenschaften, physikalische Größen, Formeln und Beispielprobleme – Was gemeint ist mit freier Fallbewegung und wie berechnet man die Physik? Wille…
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • √ 37 Verständnis von Investitionen nach Ansicht vollständiger Experten 37 Verständnis von Investitionen nach Meinung umfassender Experten – In dieser Diskussion werden wir das Thema Investitionen erläutern. Welches ist diese Erklärung zur Bedeutung von Investitionen laut Experten, die zusammengefasst haben…
  • √ Definition der Semantik nach Experten, Elementen und Typen… Definition der Semantik laut Experten, vollständige Elemente und Typen – In dieser Diskussion werden wir die Semantik erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Elemente und Arten der Semantik mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion.
  • 23 Definition von Konflikt nach Expertenmeinung 23 Definition von Konflikt laut Experten – Bei dieser Gelegenheit erklären wir Konflikte. Diese Erklärung basiert auf den Meinungen von Experten, die in den folgenden Rezensionen zusammengefasst sind.…
  • Beispiel eines historischen Erzähltextes in Indonesien Beispiele für historische Erzähltexte in Indonesien – Wie sehen Beispiele für historische Erzählungen aus? Dieses Mal wird Knowledge.co.id Beispiele historischer Geschichten und deren Strukturen diskutieren. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im Artikel über …
  • Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Regeln, Mittel ... Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Aus diesem Anlass Über Knowledge.co.id wird über das Badmintonspiel und natürlich auch über andere Dinge gesprochen deckte es ab. Mal sehen…
  • Beispiel für einen kurzen Nachzählungstext: Definition, Merkmale, Typen und… Beispiel für einen kurzen Nachzählungstext: Definition, Merkmale, Arten und Struktur eines Nachzählungstextes – Was gemeint ist mit Nachzählungstext und was für ein Beispiel? diskutieren…
  • Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
  • Majas-Pleonasmus: Definition, Merkmale, Beispiele und Erklärungen Majas-Pleonasmus: Definition, Merkmale, Beispiele und Erklärungen – Was ist der Majas-Pleonasmus?, Gelegentlich Dieses Mal wird Knowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Funktionen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Typen, Techniken,… Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Arten, Techniken, Herstellungsschritte und Beispiele – Was ist das? Kunsthandwerk aus harten Materialien? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id natürlich darüber diskutieren Dinge…
  • Vertikale Abwärtsbewegung: Definition, Eigenschaften, physikalische Größen,… Vertikale Abwärtsbewegung: Definition, Eigenschaften, physikalische Größen, Formeln und Beispielprobleme – Bei dieser Gelegenheit Rund um das Wissen.co.id werden vertikale Abwärtsbewegungen, Formeln und natürlich andere Dinge besprochen Auch…
  • √ 25 Verständnis des Personalmanagements nach… 25 Definition von Human Resource Management laut Experten – In dieser Diskussion werden wir das Human Resource Management (HRM) erläutern. Bei dieser Diskussion handelt es sich um eine Definition, die auf Experten basiert, die…
  • Die Namen der letzten Tage im Koran und ihre Bedeutung Die Namen des Jüngsten Tages im Koran und ihre Bedeutung – Der Glaube an die Existenz des Jüngsten Tages ist die sechste Säule des Glaubens. Der letzte Tag ist gewiss und es wird geheim gehalten, wann der letzte Tag kommen wird. In…
  • Kegelformeln, Merkmale, Eigenschaften, Elemente und Problembeispiele Kegelformeln, Eigenschaften, Eigenschaften, Elemente und Beispiele Problem – Wie berechnet man die Fläche und das Volumen einer Form? Kegelraum?, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Welche…
  • Glaube an die letzten Tage: Definition, Beweis, Zeichen der letzten Stunde,… Glaube an die letzten Tage: Definition, Aussagen, Zeichen der letzten Tage, Ereignisse am Ende der Tage, ihre Funktionen und Lehren - Was bedeutet der Glaube an den Jüngsten Tag und welche Vorteile hat er?