Kostick PAPI-Test: Definition, Zweck, Aspekte, Bewertungsverfahren, Stärken und Schwächen

Kostick PAPI-Test: Definition, Zweck, Aspekte, Bewertungsverfahren, Stärken und Schwächen – Ist das PAPI Kostick?, Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id Ich werde darüber diskutieren und natürlich auch über andere Dinge, die es ebenfalls betreffen. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.


Kostick PAPI-Test: Definition, Zweck, Aspekte, Bewertungsverfahren, Stärken und Schwächen


Kosticks PAPI (Personality and Preference Inventory) ist ein führendes Testtool zur Persönlichkeitsbewertung Wird von HR-Fachleuten (Human Resource) und verwandten Managern verwendet, um das Verhalten und den Arbeitsstil von Einzelpersonen überhaupt zu bewerten Ebene.

Das Personality and Preference Inventory (PAPI) wurde von einem Professor für Arbeitspsychologie aus Massachusetts, Amerika, namens Dr. Max Martin Kostick in den frühen 1960er Jahren. Die schwedische Version wurde erstmals in den frühen 1980er Jahren eingeführt und diese Version wurde 1997 mit ipsativen (PAPI-I) und normativen (PAPI-N) Versionen eingeführt.

instagram viewer

Die ipsative Version, PAPI-I, ist für die persönliche Entwicklung gedacht, während die normative Version, PAPI-N, für Vergleiche und Auswahl gedacht ist. Die Begründung für die Gestaltung und Formulierung von PAPI basiert auf Forschung und der „Needs-Press“-Persönlichkeitstheorie von Murray (1938).

Der PAPI-Kostick-Test wurde erstmals von Dr. Max Martin Kostick, Anfang der 1960er Jahre. PAPI Kostick dient zur Messung der Persönlichkeitsdynamik (Psychodynamik) unter Berücksichtigung der Wechselbeziehungen der umgebenden Welt (Umwelt), zu der auch das Verhalten und die Werte des Unternehmens gehören (Werte), die in einem Unternehmen oder einer Arbeitssituation in Form von einfachen Motiven (Bedürfnissen) und Standards des Verhaltensstils angewendet werden, entsprechend den Wahrnehmungen der Kandidaten (Rollen), die wann erfasst wurden psychologischer Test.

Kurz gesagt handelt es sich bei Kosticks PAPI um einen Persönlichkeitsinventarbericht (Selbstberichtsinventar), der aus 90 Paaren zusammengehöriger Kurzaussagen besteht in einer Arbeitssituation, die 20 Aspekte der Persönlichkeit betrifft, gruppiert in 7 Bereiche: Führung, Arbeitsrichtung, Arbeitsaktivität (Aktivität), soziale Beziehungen (soziale Natur), Arbeitsstil (Arbeitsstil), Temperament (Temperament) und Vorgesetzten-Untergebenen-Positionen (Gefolgschaft).

In Indonesien wurde es um 1980 eingeführt und entwickelte sich gegen Ende der 1990er Jahre rasch in Form eines Selbstberichtsinventars. PAPI wird mittlerweile von mehr als 1000 Unternehmen weltweit eingesetzt. Verfügbar in 25 Sprachen, kann online durchgeführt werden und ist auch auf einer installierbaren CD-ROM erhältlich.

Dieser Test zählt zu den Persönlichkeitstests, die sich anhand der Kategorisierung im Verhalten widerspiegeln. Papi misst individuelle Rollen und Bedürfnisse in Bezug auf Arbeitssituationen. Durch das Studium von Papi Kostick erhalten wir viele Informationen über individuelle Profile sowohl im Hinblick auf seine Persönlichkeitstypologie als auch im Kontext seiner Arbeit.

Der Papi-Kostick-Test wird derzeit häufig im Rahmen der Personalentwicklung in einem Unternehmen/einer Organisation eingesetzt. Dieser Test zählt zu den Persönlichkeitstests, die sich anhand der Kategorisierung im Verhalten widerspiegeln. Kosticks PAPI misst individuelle Rollen und Bedürfnisse in Bezug auf Arbeitssituationen.

Durch das Studium von PAPI Kostick erhalten wir viele Informationen über individuelle Profile, sowohl hinsichtlich ihrer Persönlichkeitstypologie als auch im Kontext ihrer Arbeit.


Zweck des Kostick PAPI-Tests

Der PAPI-Test von Kostick zielt darauf ab, psychologische Aspekte zu messen und das Verhalten und den Arbeitsstil einer Person am Arbeitsplatz zu bewerten. Dieser Test besteht aus zwei separaten Aspekten, nämlich der Messung von Bedürfnissen und der Messung von Wahrnehmungen oder Rollen (Wahrnehmungen individueller Umstände am Arbeitsplatz). PAPI Kostick beschreibt die Persönlichkeit in 20 Aspekten, von denen jeder ein bestimmtes Bedürfnis und eine bestimmte Rolle repräsentiert.


PAPI-Kostick-Testaspektfeld

  • Arbeitsrichtung.
    • A. Aufgabe beenden müssen (N) – Das Bedürfnis, Aufgaben selbstständig zu erledigen
    • B. Hart und intensiv gearbeitet (G) – Die Rolle des harten Arbeiters
    • C. Bedürfnis nach Leistung (A) – Das Bedürfnis nach Leistung
  • Führung.
    • A. Führungsrolle (L) – Eine Führungsrolle
    • B. Bedürfnis, andere zu kontrollieren (P) – Das Bedürfnis, andere zu kontrollieren
    • C. Erleichterung der Entscheidungsfindung (I) – Die Rolle der Entscheidungsfindung
  •  Aktivität (Arbeitstätigkeit)
    • A. Tempo (T) – Beschäftigte Rolle
    • B. Kräftiger Typ (V) – Leidenschaftliche Rolle
  • Soziale Natur (soziale Beziehungen)
    • A. Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung (O) – Bedürfnisse nach Nähe und Zuneigung
    • B. Bedürfnis, zu Gruppen zu gehören (B) – Das Bedürfnis, zu Gruppen zu gehören
    • C. Soziale Erweiterung (S) – Die Rolle sozialer Beziehungen
    • D. Muss bemerkt werden (X) – Muss bemerkt werden
  • Arbeitsstil.
    • A. Organisierter Typ (C) – Organisierende Rolle
    • B. Interesse an der Arbeit mit Details (D) – Die Rolle besteht darin, mit Details zu arbeiten
    • C. Theoretischer Typ (R) – Die Rolle der theoretischen Person
  • Temperament.
    • A. Need for Change (Z) – Das Bedürfnis nach Veränderung
    • B. Emotional resistent (E) – Die Rolle der Kontrolle von Emotionen
    • C. Bedürfnis, energisch zu sein (K) – Das Bedürfnis, aggressiv zu sein
  • Gefolgschaft (oberste untergeordnete Position)
    • A. Bedürfnis, Autorität zu unterstützen (F) – Das Bedürfnis, Vorgesetzten zu helfen
    • B. Bedürfnis nach Regeln und Aufsicht (W) – Das Bedürfnis, Regeln und Aufsicht zu befolgen

Vor- und Nachteile des Kostick PAPI-Tests


  • Vorteile des Papi-Kostick-Tests

Kosticks PAPI verwendet ein Forced-Choice-Format für äquivalente Anweisungspaare. Es ist sehr schwer zu fälschen/manipulieren. Bei den Items handelt es sich um kurze, prägnante, logische und konkrete Interpretationen, sodass der Tester und der Proband sie klar verstehen können.

Sehr nützlich für die Mitarbeiterbeurteilung, da es Verwaltungsstile beschreibt und von zwei oder mehr Personen verwendet werden kann, um Vorgesetzten-Untergebenen-Beziehungen herauszufinden und zwischenmenschliche Lösungen zu entwickeln.

Testergebnisberichte werden in visueller Form (in Form von Datenträgern) geliefert. Dieser Bericht soll es den Nutzern erleichtern, ihre Potenziale umfassend und dennoch leicht verständlich zu erkennen.

Die Ergebnisse der Analyse ergeben die Dynamik der Persönlichkeit einer Person, die durch die umgebende Arbeitssituation beeinflusst wurde ist ein Bild der gesamten Persönlichkeit und ist nicht getrennt, außerdem ist es eine dynamische Persönlichkeit intakt. Dieser Test misst Persönlichkeitsmerkmale und misst auch psychologische Bedürfnisse.

  • Nachteile des Papi-Kostick-Tests

Die Bewertungsmethode erfordert Präzision und Weitsicht. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Leute dabei langweilen, weil es immer wieder Aussagen gibt. Der Antwortbogen ist etwas verwirrend.


PAPI Kostick-Testwerkzeugnormen

L = ROLE – LEADER (Führungsrolle)
Punktzahl 5–9: Das ist die Ebene, auf der sich eine Person als Führungskraft präsentiert und versucht, andere Menschen zur Erreichung ihrer Ziele zu nutzen.
Punktzahl 4-0: neigen dazu, andere Menschen bei der Arbeit nicht aktiv einzusetzen
P = NEED – CONTROL OTHERS (Bedürfnis, andere zu kontrollieren)
Punktzahl 5–9: Grad des Bedürfnisses, die Verantwortung anderer Menschen zu übernehmen und eine verantwortungsbewusste Person zu sein.
Wert 4-0: verminderter Wunsch, Verantwortung für die Arbeit und Handlungen anderer zu übernehmen.
I = ROLLE – ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN (Einfachheit der Entscheidungsfindung)
Stand 0-2: unentschlossen – weigert sich, eine Entscheidung zu treffen
Punktzahl 3-4: Seien Sie vorsichtig bei Entscheidungen
Note 5-7: vorsichtig – fließende und leicht zu treffende Entscheidungen
Punktzahl 8-9: Kein Zögern bei der Entscheidungsfindung
F = NEED – ASSIST THE SUPERIOR (Notwendigkeit, Autorität zu unterstützen)
Punktzahl 6–9: loyal und hilfsbereit, möglicherweise politische Unterstützung
Note 4-5: Loyalität gegenüber dem Unternehmen
Note 2-3: Sich um die eigenen Interessen kümmern
Wert < 2: neigen dazu, egoistisch, möglicherweise rebellisch zu sein
W = NEED to FOLLOW RULES AND SUPERVISION (Need for Rules and Supervision)
Note < 4: zielorientiert, unabhängig
Note 4-5: Orientierungsbedarf und darin formulierte Erwartungen
Punkte 6–9: erhöhte Aufgabenorientierung und Bedarf an klaren Anweisungen
T = BESCHÄFTIGTE ROLLE (Tempo)
Wertung < 4: Alles nach eigenem Willen tun
Punktzahl 4-6: als innerlich und geistig aktiv eingestuft
V = ROLLE VOLLER GEIST (kräftiger Typ)
Wert < 5: neigt dazu, passiv zu sein
Note 5-7: körperlich aktiv, tendenziell sportlich
R = ROLLE DER THEORETISCHEN PERSONEN (Theoretischer Typ)
Note 0-4: unaufmerksam, praktisch
Punktzahl 5–9: Der Wert der Argumentation ist hoch
D = ROLLE DER ARBEIT MIT DETAILLIERTEN DINGEN (Interesse an der Arbeit mit Details)
Punktzahl 0-3: Erkennt die Notwendigkeit von Genauigkeit, aber es mangelt an Interesse an Details
Note 4-9: großes Interesse an der Detailarbeit
C = REGULIERENDE ROLLE (organisierter Typ)
Ergebnis 0-2: flexibel – unregelmäßig
Note 3-5: regelmäßig, aber nicht flexibel
Punktzahl 6–9: Hohe Regelmäßigkeit neigt dazu, starr zu sein
X = MÜSSEN BEMERKT WERDEN (Müssen bemerkt werden)
Wert < 2: neigt dazu, schüchtern zu sein
Ergebnis 2-3: bescheiden, aufrichtig
Punktzahl 4-5: Hat ein einzigartiges Verhaltensmuster
Punktzahl 6–9: erfordert echte Aufmerksamkeit
B = IN DER GRUPPE AKZEPTIERTE BEDÜRFNISSE (Zugehörigkeit zu Gruppen erforderlich)
Ergebnis 0-3: selektiv
Punktzahl 4–5: Muss akzeptiert werden, ist aber nicht leicht von der Gruppe zu beeinflussen
Punktzahl 6–9: Bedürfnis, gemocht und anerkannt zu werden und leicht beeinflusst zu werden
O = BEDÜRFNISSE NACH ABSCHLIEßUNG UND Zuneigung (Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung)
Wert < 3: mag keine persönlichen Beziehungen
Punktzahl 3-4: Sich persönlicher Beziehungen bewusst, aber nicht übermäßig abhängig
Note 5-9: sehr abhängig, braucht Selbstakzeptanz
S = ROLLE DER SOZIALEN BEZIEHUNG (Social Extension)
Wert < 6: geringe Aufmerksamkeit für soziale Beziehungen, mangelndes Vertrauen in andere
Punktzahl 6–9: hohes Vertrauen in soziale Beziehungen, mag soziale Interaktion
N = MUSS AUFGABEN UNABHÄNGIG ERFÜLLT WERDEN (Muss die Aufgabe beenden)
Wert < 3: Arbeit verzögern oder vermeiden
Note 3-4: vorsichtig oder zögerlich bei der Arbeit
Note 4-6: ziemlich verantwortungsbewusst bei der Arbeit
Note 6-9: fleißig, hohe Verantwortung
A = NEED TO ACHIEVE (Muss erreicht werden)
Punktzahl 0-5: Unsicherheit über die Ziele, Zufriedenheit im Job, keine Anstrengung mehr
Note 6-9: klare Ziele, Erfolgsbedürfnis und hohe Ambitionen
G = ROLLE DES HARTEN ARBEITERS (Hard Intense Worked)
Punktzahl 3-4: Nur zum Spaß arbeiten, keine optimalen Ergebnisse
Note 4-7: Die Bereitschaft, hart zu arbeiten, ist hoch
Z = NEED FOR CHANGE (Need for Change)
Punktzahl 0-2: mag keine Veränderungen
Punktzahl 3-4: Ich mag keine Veränderungen, wenn sie erzwungen werden
Note 5-6: leicht anzupassen
Punktzahl 6-7: Nehmen Sie punktuelle Änderungen vor, denken Sie weit voraus
Punktzahl 8-9: leicht aufgeregt, frustriert, weil die Dinge nicht so gut laufen
K = NEED TO BE AGGRESSIVE (Muss energisch sein)
Punktzahl 0-2: vermeidet Ärger, lehnt ab, erkennt die Situation als Problem an
Punktzahl 3-4: mag eine ruhige Umgebung, vermeidet Konflikte
Note 5: stur
Punktzahl 6–7: arbeitsbedingte Aggression, Wettbewerbsdrang
Punktzahl 8-9: aggressiv, tendenziell defensiv
E = ROLLE DER EMOTIONALEN KONTROLLE (emotionaler Widerstand)
Note < 2: offen, reaktionsschnell, nicht normativ
Ergebnis 2-3: offen
Punktzahl 4–6: Sie haben einen ausgeglichenen emotionalen Ansatz und sind in der Lage, die Situation zu kontrollieren
Wert > 6: sehr normativ, übermäßiges Bedürfnis nach Selbstkontrolle

Kostick PAPI-Test: Definition, Zweck, Aspekte, Bewertungsverfahren, Stärken und Schwächen

Bewertungsverfahren nach Papi Kostick

Berechnen der Rollenpunktzahl, nämlich durch Addition der eingekreisten Pfeile, sowohl horizontal als auch vertikal entsprechend der Richtung der Pfeile.

Notieren Sie die Gesamtpunktzahl in jedem Bewertungsfeld unter den Buchstaben G, L, I, T, V, S, R, D, C, E, die auf dem Antwortbogen verfügbar sind.

Die Gesamtpunktzahl aller Rollenpunktefelder wird horizontal gezählt. Die Gesamtpunktzahl muss 45 betragen.

Die Berechnung der „Bedürfnisse“-Bewertung erfolgt durch Addition der horizontal und vertikal eingekreisten Pfeile entsprechend der Richtung der Pfeile.

Addieren Sie die Gesamtpunktzahl in jedem Kästchen unter den Buchstaben N, A, P, X, B, O, Z, K, F, W, die auf dem Antwortbogen verfügbar sind.

Die Gesamtpunktzahl in allen Bedarfsfeldern wird vertikal gezählt, und die Gesamtpunktzahl muss 45 betragen.

Übertragen Sie jede Punktzahl auf dem Antwortbogen entsprechend jedem Buchstaben im Aspekt „Rolle“ und „Bedürfnisse“ auf den Bewertungsbogen, indem Sie die Zahl im Kreis einkreisen.

Machen Sie Verbindungslinien zwischen einer Zahl und einer anderen, sodass auf dem bereitgestellten Psychogrammblatt ein Diagramm entsteht.

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Kostick PAPI-Test, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Schiefe Ebene: Definition, Formeln, mechanischer Vorteil und… Schräge Ebene: Definition, Formeln, mechanische Vorteile und Beispiele für Probleme – Was ist mit Ebene gemeint? schräg und wie berechnet man die Physik? natürlich…
  • √ Definition von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (K3), Ziele,… Definition von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (K3), Zweck, Aspekte, Faktoren und Prinzipien – In dieser Diskussion werden wir Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz oder K3 erläutern. Dazu gehören Gesundheit und…
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Themen handelt darüber. Mal sehen…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • √ Definition von Leistung, Bewertungszielen, Vorteilen, Faktoren usw. Definition von Leistung, Bewertungszielen, Vorteilen, Faktoren, Merkmalen und Indikatoren – In dieser Diskussion werden wir die Leistung erläutern. Dazu gehören die Definition der Leistungsbeurteilung, der Zweck der Leistungsbeurteilung, die Vorteile der Leistungsbeurteilung usw.
  • Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Regeln, Mittel ... Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Aus diesem Anlass Über Knowledge.co.id wird über das Badmintonspiel und natürlich auch über andere Dinge gesprochen deckte es ab. Mal sehen…
  • √ Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten… Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten – In dieser Diskussion werden wir das Personalmanagement erläutern. Die Diskussion umfasst den Begriff des Personalmanagements, die Funktion des Personalmanagements, die Ziele und Aufgaben von…
  • Verfahrenstext: Definition, Merkmale, Zweck, Struktur, Typen ... Verfahrenstext: Definition, Merkmale, Zweck, Struktur, Typen, sprachliche Regeln und Beispiele – Was gemeint ist mit Prozedurtext? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id besprechen, was Prozedurtext ist und Dinge…
  • √ Teilchendynamik, Arten von Kräften und Beziehungen verstehen … Definition der Teilchendynamik, Arten von Kräften und Massenbeziehungen – In dieser Diskussion werden wir die Teilchendynamik erläutern. Dazu gehört das Verständnis der Teilchendynamik, der Arten der Teilchendynamikkräfte und der Beziehung ...
  • Resultierende Kraft: Definition, Formeln, Newtonsche Gesetze, Beispielprobleme… Resultierende Kraft: Definition, Formeln, Newtonsche Gesetze, Beispielaufgaben und Diskussion – Was versteht man unter resultierender Kraft? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich Formeln und natürlich ...
  • √ Sozialisationsprozess in der Bildung der menschlichen Persönlichkeit Der Prozess der Sozialisation bei der Bildung der menschlichen Persönlichkeit – Als Menschen leben wir natürlich zusammen Dies zeigt das Auftreten von Sozialisation sowohl im familiären Umfeld, in der Schule als auch im Umfeld öffentlich. In einer schulischen Umgebung ein Kind…
  • Text der Abschiedsrede der Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale,… Text der Abschiedsrede für Klasse 6: Hauptinhalte, Merkmale, Zweck und Beispiele von Reden – Wie ist der Text der Abschiedsrede für Klasse 6 aufgebaut, der gut, wahr und berührend ist?
  • Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
  • √ Definition von Verbraucherverhalten, Umfang, Theorie &… Definition von Verbraucherverhalten, Umfang, Theorie und Ansatz – In dieser Diskussion werden wir das Verbraucherverhalten erläutern. Dazu gehören die Definition, der Umfang, die Theorie und der Ansatz des Verbraucherverhaltens durch…
  • Lehrerkompetenz: 4 gesetzliche Standards Lehrerkompetenz: 4 gesetzliche Standards – Lehrer zu sein ist nicht einfach. Jeder kann Lehrer werden, aber die Lehrer von heute müssen über Kompetenzstandards verfügen, die die Welt verändern können ...
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • √ Definition von Erlebnismarketing, Funktionen, Nutzen,… Definition von Erlebnismarketing, Funktionen, Vorteile, Strategien, Merkmale und Umsetzung – In dieser Diskussion werden wir das Erlebnismarketing erläutern. Dazu gehört auch der von Experten vertretene Begriff des Erlebnismarketings, ...
  • √ Definition von Wertschätzung, Zweck, Nutzen, Funktionen, Prozessen,… Wertschätzung, Zweck, Vorteile, Funktionen, Prozesse, Ebenen und Beispiele verstehen – In dieser Diskussion werden wir Wertschätzung erläutern. Dazu gehören die Bedeutung von Wertschätzung, der Zweck und Nutzen von Wertschätzung, die Funktion von Wertschätzung, der Wertschätzungsprozess usw.
  • Gültigkeit ist: Bedeutung und Zuverlässigkeit, Typ,… Gültigkeit ist: Definition und Zuverlässigkeit, Typen, Prinzipien, Berechnungsweise – In diesem Testbericht erklären wir etwas über Gültigkeit und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das Verständnis der Experten, Typen, Gültigkeitsprinzipien…
  • Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und… Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und Methodik der psychologischen Forschung – Was ist der Umfang Psychologie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Psychologie ist und was sie ist deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Enkulturation ist: Verstehen nach Experten, Funktionen,… Enkulturation ist: Verstehen nach Experten, Funktion, Medien, Wirkung, Prozess und Beispielen – Was ist das? Was bedeutet Enkulturation? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren andere…
  • Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile – Was sind optische Geräte und welche Arten gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
  • Schnittpunkte sind: Formen, Verbindungen, Auswirkungen, Eigenschaften, Beispiele ... Schnittmengen sind: Formen, Zusammenhänge, Wirkungen, Merkmale, Beispiele und deren Beziehung zur Konsolidierung – was drin ist Was meinst du mit Schnittmenge? Bei dieser Gelegenheit wird Seputardinding.co.id darüber und natürlich auch über andere Formeln diskutieren ...
  • Hintergrund ist: Definition, Inhalt, Erstellung und… Hintergrund ist: Definition, Inhalt, Herstellung und Beispiele – was damit gemeint ist Hintergrund?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Welche…
  • √ Definition von Leistungsmanagement, Zielen, Vorteilen, Prinzipien &… Definition von Leistungsmanagement, Zweck, Nutzen, Prinzipien und Prozess – In dieser Diskussion werden wir das Leistungsmanagement erläutern. Dazu gehören das Verständnis, die Ziele, der Nutzen, die Grundprinzipien und die Prozesse des Leistungsmanagements mit…
  • Professionelles Verständnis laut Experten: Ethik, Eigenschaften… Berufsverständnis nach Meinung von Experten: Ethik, Merkmale, Begriffe und Berufskonzepte – Was gemeint ist Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was laut Experten professionell ist Element…
  • Definition sozialer Gruppen nach Expertenmeinung: Merkmale, Begriffe… Definition sozialer Gruppen nach Expertenmeinung: Merkmale, Begriffe und Arten sozialer Gruppen – Was gemeint ist Soziale Gruppen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, welche sozialen Gruppen es gibt Was…
  • Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln ... Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln, Etappen und Streckenformen – Ist es eine Sportart? Hochsprung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Hochsprung und andere Dinge sprechen Welche…
  • Managementinformationssystem: Definition, Vorteile, Funktionen,… Managementinformationssystem: Definition, Nutzen, Funktionen, Zweck und Anwendungsarten – Was gemeint ist mit einem Management-Informationssystem?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich Auch…
  • Mentale Verben: Definition, Eigenschaften, Typen und Beispiele Mentale Verben: Definition, Eigenschaften und Beispiele – Was ist ein mentales Verb?, Gelegentlich Dieses Mal wird Knowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich Funktionen, Beispielen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen…