Definition des Ökosystems und seiner Zusammensetzungskomponenten

Definition des Ökosystems und seiner Zusammensetzungskomponenten (vollständig besprochen) – Dieses Mal werden wir über Biologie sprechen. In der Biologie gibt es den Begriff Ökosystem, vielleicht haben Sie diesen Begriff schon in jungen Jahren oft gehört.

Aber wissen Sie, was mit diesem Ökosystem gemeint ist? Lassen Sie uns hier diskutieren.

Definition des Ökosystems und seiner Zusammensetzungskomponenten

Das Folgende ist eine Erklärung des Ökosystems.

Definition von Ökosystem

Ökosystem kann als die gegenseitige Interaktion zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt definiert werden. Darüber hinaus weisen Ökosysteme ein hohes Maß an Organisation des Lebens auf, da sie lebende Organismen und die umgebende Umwelt umfassen, in der die beiden Komponenten einander beeinflussen und miteinander interagieren.

Ein Ökosystem besteht aus zwei Komponenten, nämlich biotischen Komponenten und abiotischen Komponenten. Die biotische Komponente ist eine Komponente, die aus Lebewesen oder Lebewesen besteht, während die abiotische Komponente eine Komponente ist, die alle aus unbelebten oder unbelebten Objekten besteht.

instagram viewer

Alle biotischen Komponenten eines Ökosystems neigen dazu, eine Gemeinschaft zu bilden. Somit kann das Ökosystem auch als Einheit zwischen der Gemeinschaft und ihrer abiotischen Umwelt interpretiert werden.

Ökosysteme verstehen laut Experten

Nachfolgend einige von Experten erläuterte Erläuterungen zur Bedeutung von Ökosystemen:

  • A.G. Tansley (1935)

Er argumentiert, dass das Ökosystem selbst eine ökologische Einheit ist, in der es verschiedene Strukturen und Funktionen gibt. Die Struktur dieses Ökosystems hängt mit der Artenvielfalt zusammen.

Da ein Ökosystem zudem eine komplexe Struktur aufweist, wird es eine hohe Artenvielfalt geben. Die beabsichtigte Funktion hängt mit der Existenz von Stoffkreisläufen und auch dem Energiefluss durch Ökosystemkomponenten zusammen.

  • Woodbory (1954)

Seiner Meinung nach ist ein Ökosystem eine komplexe, einheitliche Anordnung in einem Gebiet mit Lebensraum, Pflanzen und Tieren. Dieser Zustand wird dann als Ganzes betrachtet, sodass all dies Teil der Kette im Stoffkreislauf und auch im Energiefluss werden kann.

  • Odum (1993)

Der Grundsatz funktionaler Einheiten einer inneren Ökologie, die sowohl Organismen als auch die Umwelt umfasst. Die Umwelt selbst ist in diesem Fall die biotische und die abiotische Umwelt, die sich dann gegenseitig beeinflussen.

Darüber hinaus gibt es im Ökosystem verschiedene Komponenten, die vollständig sind und über vollständige ökologische Nischen und Prozesse verfügen auch die Gesamtökologie, so dass in dieser Einheit Stoffkreisläufe und Energieströme auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten ablaufen Ökosystem.

  • 1997 Umweltrecht

Das Ökosystem ist hier eine einheitliche und vollständige Anordnung der Elemente der Umwelt, so dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Diese Umweltelemente werden auch als biotische und abiotische Elemente bezeichnet und umfassen sowohl Lebewesen als auch unbelebte Objekte.

All dies ist in einer einzigen Einheit in einem Ökosystem angeordnet, in dem jeder von ihnen nicht zusammenhalten kann selbst, aber hier muss es eine gegenseitige Interaktion, eine gegenseitige Beeinflussung geben, also ist dies nicht möglich getrennt.

Ökosystem-Compiler-Komponenten

Ein Ökosystem besteht aus zwei Komponenten, nämlich der biotischen Komponente und der abiotischen Komponente, die im Folgenden ausführlich erläutert werden.

Biotische Komponenten

Die biotische Komponente umfasst alle Organismen oder Lebewesen aller Größen, von sehr klein (mikroskopisch) bis sehr groß (makroskopisch). Es gibt vier Arten biotischer Komponenten, die bei der Nahrungsbeschaffung oder beim Überleben unterschieden werden:

Hersteller

Auch als Produzent bekannt. Produzenten sind „Organismen, die in der Lage sind, durch Photosynthese ihre eigenen Nahrungsstoffe zu produzieren“ (Autotrophe). Zu dieser Gruppe gehören mehrere Gruppen von Grünpflanzen oder Pflanzen mit Chlorophyll. Dann werden diese Produzenten von Organismen genutzt, die nicht in der Lage sind, ihre eigene Nahrung zu produzieren oder die als Konsumenten (Heterotrophe) fungieren.

Verbraucher

Auch als „Nutzer, Konsumenten“ werden Organismen bezeichnet, die ihre Nährstoffe nicht selbst produzieren können, sondern stets Nährstoffe verbrauchen, die von anderen Organismen oder Lebewesen produziert werden. Es gibt mehrere Organismen, die selbst als Benutzer oder Verbraucher klassifiziert werden, darunter:

  • Verbraucherstufe I (erste): Hierbei handelt es sich um einen Organismus, der Nährstoffe direkt von grünen Pflanzen aufnimmt, die auch als Pflanzenfresser oder pflanzenfressende Tiere bekannt sind. Es gibt auch Beispiele für Tiere, die zu diesem Verbraucher der Stufe I gehören, darunter Raupen, Feldratten und Heuschrecken.
  • Verbraucherstufe II (zweite): Dabei handelt es sich um einen Organismus, der Nahrung durch die Jagd auf Pflanzenfresser erhält, die auch als Fleischfresser oder Tiere, die Fleisch fressen, bekannt sind. Beispiele für Daru-Tiere, die in die Verbraucherkategorie der Stufe II fallen, sind: Frösche und Hühner.
  • Verbraucher der Stufe III (dritte) sind Organismen, die an der Spitze der Nahrungskette stehen. Dieses Tier wird auch Raubtier genannt, da es keine Feinde hat. Beispiele für Tiere, die als Verbraucher der Stufe III eingestuft werden, sind: Tiger, Krokodile und Adler.

Zersetzer werden auch als Zersetzer bezeichnet

Zersetzer sind „Mikroorganismen, deren Aufgabe darin besteht, organische Materialien zu zersetzen, die aus toten Organismen oder aus der Entsorgung von Verdauungsrückständen stammen“.

Mit diesem Zersetzer werden auch tote und verwesende Organismen zersetzt dringt in den Boden ein, wird dort in Nährstoffe umgewandelt und dann von den Pflanzen aufgenommen (Hersteller). Darüber hinaus erzeugt diese Zersetzungsaktivität Kohlendioxidgas, das im Photosyntheseprozess verwendet wird.

Detritivor

Detritivoren oder auch Zerstörer genannt, nämlich eine Gruppe von Lebewesen, die zerstören wollen Organische Materialien, die aus den Überresten verstorbener Lebewesen gewonnen werden Trümmer. Beispiele für Detritivorgruppen sind: Termiten, Ameisen, Tausendfüßler.

Abiotische Komponenten

Man muss wissen, dass die abiotische Komponente eine „leblose Komponente ist, die nichts anderes als eine Unterstützung für das Überleben der biotischen Komponente in einem Ökosystem ist“. Diese abiotische Komponente selbst hat großen Einfluss auf die Arten von Lebewesen, die in der Umwelt selbst leben. Zu den verschiedenen Arten abiotischer Komponenten gehören:

Sonnenlicht

Sonnenlicht selbst hat einen sehr großen Einfluss auf Ökosysteme, da die Sonne selbst eine Energiequelle für alle ist Für Lebewesen ist Sonnenlicht auch ein Kernelement, das von Pflanzen (Produzenten) benötigt wird, für die sie nützlich sind Photosynthese.

Wasser

Wasser selbst hat auch einen sehr großen Einfluss auf ein Ökosystem, da Wasser selbst eine Quelle ist, die für das Überleben von Organismen sehr wichtig ist. Es gibt keinen Organismus auf dieser Erde, der kein Wasser benötigt.

Land

Der Boden selbst ist ein Lebensraum für an Land lebende Organismen. Die Bodentypen variieren auch je nach den darin enthaltenen Organismen. Der Boden ist auch dazu da, verschiedene wichtige Elemente bereitzustellen, die für das Wachstum von Organismen, insbesondere von Pflanzen, benötigt werden.

Verständnis von Ökosystemen nach Ansicht umfassender Experten

Wind

Der Wind selbst spielt auch eine Rolle bei der Bestimmung der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung eines Ökosystems und spielt eine Rolle bei der Verbreitung von Pflanzensamen, damit diese leben können.

Temperatur

Es stellt sich heraus, dass die Temperatur einen Einfluss auf bestimmte Organismen in einem Ökosystem hat, da es bei der Temperatur selbst mehrere Arten von Organismen gibt, die nur innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs leben können.

Nun, das ist eine kleine Rezension darüber Definition des Ökosystems und seiner Zusammensetzungskomponenten, hoffentlich kann es unsere Erkenntnisse erweitern und für uns alle nützlich sein. Das ist alles und vielen Dank.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • √ Definition von Koordination, Begriffen, Zielen, Vorteilen, Typen usw. Definition von Koordination, Begriffen, Zweck, Vorteilen, Typen, Umfang, Prinzipien, Auswirkungen – In dieser Diskussion werden wir die Koordination erläutern. Dazu gehören Definition, Begriffe, Ziele, Vorteile, Arten, Umfang, Grundsätze, Auswirkungen ...
  • Wie Pflanzen sich selbst schützen: Arten und Beispiele Wie Pflanzen sich selbst schützen: Arten und Beispiele – Wie schützen sich manche Pflanzen? sich vor der Bedrohung durch Eindringlinge schützen? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren und Natürlich…
  • Verschiedene aquatische (aquatische) Ökosysteme Arten von aquatischen (aquatischen) Ökosystemen – Jetzt beginnen wir wieder mit der Diskussion von Artikeln im Bereich Biologie. Was wir aber besprechen werden, betrifft aquatische Ökosysteme. Was genau ist das aquatische Ökosystem? So, dass du kannst…
  • Definition von Biotika, Komponenten und ihren Funktionen (Diskussion…) Definition von Biotika, Komponenten und ihren Funktionen (vollständige Diskussion) – In der Umwelt gab es, ohne dass wir es merken, eine Beziehung oder Interaktion, die jeden Tag kontinuierlich stattfindet. Es gibt oft Veränderungen...
  • √ 4 Definitionen von Umweltgesundheit laut Experten &… 4 Definition von Umweltgesundheit nach Meinung von Experten und ihr Zweck – denn diese Gelegenheit zum Thema Wissen bietet Informationen über Umweltgesundheit. Natürlich wissen wir, dass die Umwelt etwas ist, das…
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele – Was ist ein Kurzgeschichtentext? Lassen Sie uns…
  • Kooperation ist: Definition, Formen und Vorteile Zusammenarbeit ist: Definition, Formen und Vorteile – Der Artikel, den wir dieses Mal besprechen werden, handelt von Zusammenarbeit. Natürlich kennen wir den Begriff Kollaboration, denn in der Regel geschieht dies…
  • √ Wirtschaftswissenschaften: Definition und ihre Unterteilung (vollständig) Economics: Understanding and its Division (Complete) – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Economics diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung der Ökonomie und ihrer Unterteilung erklärt ...
  • Die Vorteile von Einheit und Einheit: Definition, Bedeutung, Geschichte,… Vorteile von Unity und Unity: Definition, Bedeutung, Geschichte, Beispiele von Unity und Unity – Was sind die Vorteile von Unity und Unity? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Bedeutung von Einheit und... diskutieren.
  • Metagenese: Definition, Prozess, Beispiele und Erklärungen Metagenese: Definition, Ablauf, Beispiele und Erklärungen – Was versteht man unter Metagenese? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über andere Dinge, die sich damit befassen. Mal sehen…
  • 35 Das Staatsverständnis der Experten und seine Elemente… 35 Das Verständnis des Staates nach Meinung von Experten und seiner Elemente (vollständig) - Hat jemand Lust auf Sport? Eine weltweit verbreitete Sportart ist Fußball, und eines der prestigeträchtigsten Sportereignisse ist die Weltmeisterschaft.
  • Meiose-Abteilung: Definition, Prozessstadien und… Meiose-Teilung: Definition, Prozessstadien und Unterschiede zur Mitose – Was ist Meiose-Teilung? Bei dieser Gelegenheit werden wir sie weiter besprechen, um sie besser zu verstehen. Lasst uns gemeinsam sehen.…
  • Definition von Bodenturnen: Geschichte, Typen, Elemente und… Definition von Bodenturnen: Geschichte, Arten, Elemente und Vorteile von Bodenturnen – Was ist Bodenturnen und Beispiele? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Bodengymnastik sprechen ...
  • Definition sozialer Gruppen nach Expertenmeinung: Merkmale, Begriffe… Definition sozialer Gruppen nach Expertenmeinung: Merkmale, Begriffe und Arten sozialer Gruppen – Was gemeint ist Soziale Gruppen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, welche sozialen Gruppen es gibt Was…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und… DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und Diskussion des Prozesses – Was sind die Bedeutungen und Unterschiede von DNA und RNA? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
  • Hadith verlangt Wissen Hadithe, die Wissen erfordern – Welche Hadithe gibt es zum Studieren? Wenn Sie darüber diskutieren, schauen wir uns gemeinsam die Diskussion im folgenden Artikel an, um den Hadith besser zu verstehen ...
  • Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln ... Hochsprung: Definition, Geschichte, Stil, Technik, Regeln, Etappen und Streckenformen – Ist es eine Sportart? Hochsprung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Hochsprung und andere Dinge sprechen Welche…
  • √ Definition des Arbeitsumfelds, der Arten, Vorteile, Faktoren &… Definition der Arbeitsumgebung, Typen, Vorteile, Faktoren und Indikatoren – In dieser Diskussion werden wir die Arbeitsumgebung erläutern. Dazu gehört das Verständnis des Arbeitsumfelds, der Art des Arbeitsumfelds und der Vorteile des Arbeitsumfelds ...
  • √ 23 Definitionen von organisatorischem Engagement laut Experten… 23 Definition von organisatorischem Engagement laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir das organisatorische Engagement erläutern. Welche Erklärung basiert hier auf der Meinung von Experten mit jedem…
  • Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
  • Bakterien und ihre Rolle: Arten, nützliche und… Bakterien und ihre Rolle: Arten, nützliche und schädliche Rollen – Was sind Bakterien? Bakterien sind einzellige oder einzellige Organismen, Prokaryoten oder Prokaryoten, mikroskopisch klein oder sehr klein. Bakterien tragen dazu bei...
  • Die Natur der Soziologie: Experten zufolge verstehen Natur und… Die Natur der Soziologie: Experten zufolge verstehen sie die Natur und die Geschichte ihrer Entwicklung – was das Wesentliche ist Soziologie?, Bei dieser Gelegenheit wird über Knowledge.co.id darüber diskutiert und natürlich auch über andere Dinge Auch…
  • √ Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen… Definition der sozialen Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir die soziale Interaktion erläutern. Dazu gehören das Verständnis, Begriffe, Eigenschaften, Einflussfaktoren und Formen der Interaktion mit…
  • Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und… Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und ihre Erklärungen – Welche Attribute Allahs müssen wir verstehen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Eigenschaften von... diskutieren.
  • Geschichte der Vereinten Nationen (Vereinte Nationen), Prinzipien und… Geschichte der Vereinten Nationen (UN), Prinzipien und Zweck – Für dieses Treffen werden wir Besprechen Sie Artikel über die Geschichte der Vereinten Nationen (UN) sowie Prinzipien und auch das Ziel. Natürlich hören wir oft...
  • Definition heterotropher Organismen und ihrer Typen (Diskussion…) Definition heterotropher Organismen und ihrer Typen (vollständige Diskussion) – Dieses Mal werden wir Heterotrophe diskutieren. Was sind Heterotrophe? Sicherlich kennen nicht viele Menschen dieses Wort und haben noch nie davon gehört, was sonst noch...
  • 9 Schritte für den Vorruhestand, die Ihnen im Jahr 2023 helfen können aroundknowledge.co.id – Wenn Sie wissen möchten, wie Sie vorzeitig in den Ruhestand gehen können, sind Sie nicht allein. Und für manche Menschen ist der Traum, in einem guten Alter in den Ruhestand zu gehen, nicht nur ein Traum. Viele Leute…
  • Prozess der sozialen Interaktion und sozialer Prozess (Diskussion… Prozess der sozialen Interaktion und sozialer Prozess (vollständige Diskussion) – Menschen gelten als soziale Wesen, die nicht in der Lage sind, alleine zu leben, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Der Mensch wird auf jeden Fall andere Menschen brauchen. Können wir uns vorstellen...