√ Phrasen: Definition, Merkmale, Kategorien, Konstruktion und Klassen

Phrasen: Definition, Merkmale, Kategorien, Konstruktion und Klasse - Bei dieser Gelegenheit Über Wissen wird über den Satz diskutieren. Was in dieser Diskussion kurz und anschaulich die Bedeutung von Phrasen, Merkmalen, Kategorien, Konstruktionen und Klassenphrasen erklärt. Weitere Einzelheiten finden Sie im folgenden Testbericht.

Phrasen: Definition, Merkmale, Kategorien, Konstruktion und Klasse

Ein Satz besteht aus mehreren Bestandteilen, von denen jeder seine Funktion als Wort beschreibt. Die Funktionen sind Subjekt (S), Prädikat (P), Objekt (O), Komplementär (Pel.) und Beschreibung (Ket.).

Die obige Funktion kann in einem Satz vorhanden sein oder auch nicht. Aber es gibt Funktionen, die existieren müssen, nämlich Subjekt (S) und Prädikat (P).

Nun kann die Funktion in einem Satz aus mehreren Wörtern, Phrasen oder Satzteilen bestehen.

Vielleicht gibt es also immer noch viele von Ihnen, die Schwierigkeiten haben, die Bedeutung von Phrasen und Phrasentypen zu verstehen. Aber keine Sorge, denn Phrasen haben Eigenschaften, die das Verständnis erleichtern. Das Folgende ist eine Erklärung des Satzes:

instagram viewer

Definition der Phrase

Eine Phrase ist eine Einheit, die aus zwei oder mehr Wörtern besteht, die eine Satzfunktion einnehmen. Phrasen können keine perfekten Sätze bilden, da sie kein Prädikat haben.

Beispielsätze: Die drei neuen Schüler lesen im Unterricht Bücher.

Beachten Sie die Erklärung der Funktion des obigen Satzes:

  • Drei Studenten (S)
  • lese gerade (P)
  • im Unterricht (Ket. Ort).

Der obige Satz besteht aus drei Phrasen, nämlich „drei Schüler“, „Lesen“ und „im Unterricht“.

Phrasenfunktionen

Um den Inhalt dieses Satzes besser zu verstehen, müssen Sie die folgenden Merkmale des Satzes verstehen, darunter:

  • Sätze müssen aus mindestens zwei oder mehr Wörtern bestehen
  • Eine grammatikalische Funktion in einem Satz einnehmen oder haben
  • Phrasen müssen eine grammatikalische Bedeutung haben
  • Phrasen sind nicht prädikativ
  • Phrasen nehmen immer eine Satzfunktion ein

Phrasenkategorie

Hier sind einige Kategorien von Phrasen, die Sie kennen sollten:

  1. Äquivalente Phrasen und geschichtete Phrasen

Eine Phrase heißt äquivalent, wenn ihre Bestandteile die gleiche oder äquivalente Position haben.

Beispiel: Meine Schwester und ich haben im Vorgarten gegessen und getrunken.

Die Phrase „ich und meine Schwester“ sind die gleiche Phrase, da zwischen den Elementen „ich“ und dem Element „jüngerer Bruder“ die gleiche Stellung besteht oder sie sich nicht gegenseitig erklären.

Ebenso sind die Ausdrücke „Essen und Trinken“ äquivalente Ausdrücke.

Äquivalente Phrasen werden durch das Wort „und“ / „oder“ zwischen den beiden Elementen gekennzeichnet.

Neben äquivalenten Phrasen gibt es auch verschachtelte Phrasen. Stratifizierte Phrasen sind Phrasen, die aus einem Kern und Attributen bestehen.

Beispiel: Bruder wird heute Abend ausgehen.

Der Ausdruck „später heute Abend“ besteht aus Attribut- und Kernelementen.

  1. Idiomatischer Satz

Betrachten Sie die beiden folgenden Sätze:

A. Bei dem gestrigen Brandvorfall wurde ein Ladenbesitzer zum Sündenbock.

B. Um seinen Bruder zu retten, schlachtete die Familie Pinto eine schwarze Ziege.

In den Sätzen (a) und (b) wird dieselbe Formulierung verwendet, nämlich die Formulierung „Sündenbock“.

In Satz (a) ist mit einer schwarzen Ziege die Person gemeint, die für einen Vorfall verantwortlich gemacht wird, während in Satz (b) eine Ziege mit schwarzem Fell gemeint ist.

Die Bedeutung des Sündenbocks in Satz (a) hat nichts mit der Bedeutung der Wörter Ziege und Schwarz zu tun.

Nun wird eine Phrase, deren Bedeutung nicht anhand der Bedeutung der Wörter, aus denen sie besteht, erklärt werden kann, als idiomatische Phrase bezeichnet.

Phrasenkonstruktion

Phrasen haben zwei Konstruktionen, nämlich endozentrische und exozentrische Konstruktionen.

Betrachten Sie den folgenden Satz: Die beiden Kaufleute sind einen Kauf und Verkauf eingegangen.

  1. Exozentrischer Satz

Der Satz besteht aus den Wendungen „die beiden Kaufleute“, „hatten gehalten“ und „kaufen und verkaufen“. Entsprechend ihrer Verbreitung sind die Wendungen „die beiden Kaufleute“ und „hatten gehalten“ endozentrische Wendungen. Während der Ausdruck „Kauf und Verkauf“ ein exozentrischer Ausdruck ist.

Die zweite Phrase des Händlers kann durch das Wort Händler dargestellt werden. Die Phrase hat gehalten kann auch durch das Wort gehalten dargestellt werden.

Aber die Phrasen „kaufen“ und „verkaufen“ können nicht durch die Wörter „verkaufen“ oder „kaufen“ dargestellt werden, da diese beiden Wörter den Kern bilden und daher die gleiche Position haben.

Phrasen, deren Verteilung nicht mit einem oder allen ihrer Elemente übereinstimmt, werden exozentrische Phrasen genannt.

  1. Endozentrische Phrase

Enthält 3 Typen, nämlich:

Phrase Endozentrisch Welche koordinativ, durch die Wörter „und“ und „oder“ verbunden.

Beispiel: Türen und Fenster werden gestrichen.

Phrase Endozentrisch Welche Attributiv das aus ungleichen Elementen besteht.

Beispiel: Der große Hof, in dem das Gebäude errichtet werden soll, gehört Haji Manarul.

Phrase Endozentrisch Welche zustimmend, Semantisch gesehen hat ein Element in einer positiven endozentrischen Phrase dieselbe Bedeutung wie die anderen Elemente. Das hervorgehobene Element ist das zentrale Element, während das Adverbelement eine Apposition ist.

Beispiel: Arum, Pak Ruchans Tochter, hat es geschafft, eine Musterschülerin zu werden.

Phrasenklasse

Phrasen werden in 6 Wortklassen unterteilt. Enthält Substantiv-, Verb-, Zeichen-, Adverb-, Numerus- und Präpositionsphrasen.

  1. Nominalphrase oder Nominalphrase

Phrasen, deren Verbreitung die gleiche ist wie die von Substantiven. Das zentrale Element einer Nominalphrase ist ein Substantiv.

Beispiel:

  • Rudi bekam ein Geburtstagsgeschenk.
  • Rudi erhielt ein Geschenk.

Der Grund dafür ist, dass die Phrase „Geburtstagsgeschenk“ im Verteilungssatz mit dem Substantiv „Geschenk“ identisch ist.

  1. Verbalphrase oder Verbalphrase

Phrasen, deren Verbreitung mit Verben oder Verben übereinstimmt.

Beispiel: Dina wollte mit einem neuen Bleistift schreiben.

Denn die Phrase will write ist ein Verb und ihre Verteilung ist die gleiche wie die des Verbs to write.

  1. Adjektivphrase oder Phrase

Phrasen, die die gleiche Verteilung wie Adjektive haben. Es hat einen Kern in Form eines Adjektivs. Die Ähnlichkeit der Verteilung lässt sich anhand der folgenden Beispielphrasen erkennen.

Beispiel:

  • Die ausgestellten Autos sind wunderschön.
  • Die ausgestellten Autos waren schön.
  1. Adverb-Phrase oder Adverb-Phrase

Phrasen, deren Verbreitung mit Adverbien übereinstimmt. Im Allgemeinen ist der Kern einer Adverbphrase auch ein Adverb und fungiert in einem Satz oft als Adverb.

Adverbalphrasen als Adverbien

Adverbialphrasen können im Allgemeinen flexibel verschoben werden, da sie als Adverbien fungieren. Aus diesem Grund kann die Adverbalphrase vor oder hinter dem Subjekt stehen.

Beispiel:

  1. Normalerweise kommt er nicht spät abends nach Hause
  2. Normalerweise kommt er nicht spät nach Hause
  3. Er kam ungewöhnlich spät abends nach Hause

Adverbialphrasen sind Adverbien zu Verben

Beispiel: Ich frage nicht nur, sondern schlage auch etwas vor

  1. Numerische Phrasen oder Phrasen

Phrasen, deren Verteilung mit der von Ziffern übereinstimmt. Üblicherweise werden Ziffernphrasen oder Ziffernphrasen durch Hinzufügung eines klassifizierenden Wortes oder Zahlenhilfswortes gebildet.

Beispiel: Drei Soldaten näherten sich ihm an diesem Ort.

  1. Präpositionalphrase oder Präpositionalphrase

Phrasen, die aus Präpositionen mit anderen Wörtern als erklärenden Elementen bestehen.

Beispiel: Der Mann vorne stellt dem Redner eine Frage.

  1. Mehrdeutige Sätze

In der Anordnung von Phrasen kommt es manchmal zu Mehrdeutigkeiten. Mehrdeutigkeit bedeutet mehrere Bedeutungen.

Beispiel: Sündenbock und neues Nachbarsauto.

Der Ausdruck Sündenbock kann zwei Bedeutungen haben, nämlich eine haarige Ziege.

Der Ausdruck „Sündenbock“ kann zwei Bedeutungen haben, nämlich eine Ziege mit schwarzem Haar und einen Ausdruck, der die beschuldigte Person meint.

Der Ausdruck „Auto des neuen Nachbarn“ kann auch zwei Bedeutungen haben, nämlich dass das Neue das Auto ist und dass das Neue der Nachbar (nicht das Auto) ist.

Mehrdeutige Formulierungen werden deutlich, wenn sie in Sätzen verwendet werden.

So die Rezension über Phrasen: Definition, Merkmale, Kategorien, Konstruktion und Klasse. Hoffentlich kann es nützlich sein und das Wissen für uns alle erweitern. Danke schön.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Computer-Hardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und… Computerhardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und Funktionen – Im heutigen Computerzeitalter sind wir mit Computern und ihren Geräten definitiv vertraut. Einige wissen es jedoch vielleicht nicht ...
  • √ Definition von Steueramnestie, Hintergrund, Zweck, Vorteile,… Definition von Steueramnestie, Hintergrund, Zweck, Vorteile, Vorschriften und Beispiele – Steueramnestie oder Steueramnestie. Ist ein Regierungsprogramm für Steuerzahler, alle Steuern auf ihr Vermögen zu zahlen.…
  • Einzelner Satz: Definition, Merkmale, Typen und Beispiele Einzelne Sätze: Definition, Merkmale, Typen, Elemente und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir einzelne Sätze erläutern. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Typen und Beispiele einzelner Sätze mit ...
  • √ Definition von Pflanzengewebe, Struktur, Eigenschaften, Funktionen &… Definition von Pflanzengewebe, Struktur, Eigenschaften, Funktionen und Typen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Pflanzengewebe diskutieren. Was in der Diskussion dieses Mal eines der Materialien für... ist
  • Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
  • Phrasenbeispiele: Arten von Phrasen mit Erklärungen Phrasenbeispiele: Arten von Phrasen mit Erklärungen – Wissen Sie, was eine Phrase ist und um welche Beispiele es sich handelt? nur? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Arten von Phrasen und besprechen Zum Beispiel…
  • Mehrstufige zusammengesetzte Sätze: Definition, Merkmale, Typen und… Mehrstufige zusammengesetzte Sätze: Definition, Merkmale, Typen und Beispiele – So berechnen Sie Fläche und Volumen einen konischen Raum bauen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
  • Konjunktionen: Definition, Funktion, Arten und Beispiele Konjunktionen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir Konjunktionen. Eine Erklärung, die die Bedeutung von Konjunktionen, die Arten oder Typen von Konjunktionen, die Funktion von Konjunktionen und Beispiele für Konjunktionen umfasst ...
  • √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
  • Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
  • Sätze sind: Definition, Merkmale, Elemente, Typen und… Sätze sind, Merkmale, Elemente, Typen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge Sätze besprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Sätzen, Merkmalen, Elementen, Typen und... erklärt
  • √ MwSt.: Definition, Objekt, Betreff, Formel und Beispiele Mehrwertsteuer: Definition, Objekte, Themen, Formeln und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Mehrwertsteuer diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Mehrwertsteuer, Gegenstand, Subjekt, Formel erklärt …
  • Islamische Worte der Weisheit Islamische Worte der Weisheit – Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id islamische Worte der Weisheit und Beispiele besprechen. Schauen wir uns gemeinsam die Diskussion im folgenden Artikel an, um mehr zu erfahren ...
  • 6 Arten von Völkerrechtsfächern 6 Arten von Völkerrechtssubjekten – Die Definition eines Völkerrechtssubjekts ist als Eigentümer, Inhaber oder Unterstützer von Rechten und Träger von Pflichten nach dem Völkerrecht. Am Anfang und Geburt und Wachstum…
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • Beschreibungstext: Definition, Merkmale, Typen, Struktur, Regeln… Beschreibungstext: Definition, Merkmale, Typen, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Beschreibungstext? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was ein beschreibender Text ist und Dinge…
  • √ Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale,… Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale, Typen und Produkte – In dieser Diskussion werden wir islamische Banken erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Geschichte, Funktion, Eigenschaften, Typen und Produkte von…
  • √ Definition von Typografie, Funktionen, Elementen und deren Klassifizierung… Definition von Typografie, Funktionen, Elementen und Klassifizierung (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit wird About Knowledge über Typografie sprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Typografie, Funktionen, Elementen und deren Klassifizierung erklärt mit…
  • Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung,… Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme – Was wissen Sie über Tischtennis? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob...
  • Krankenakten: Verständnis laut Experten, Zweck, Typen,… Krankenakten: Nach Ansicht von Experten Zweck, Arten, Funktionen und Vorteile verstehen – Was ist eine Krankenakte?, ein Begriff, der natürlich in der Welt der Medizin verwendet wird. Um besser zu verstehen, was Krankenakten bedeuten…
  • √ Definition von Anleitung und Beratung, Zweck, Funktionen und… Definition von Anleitung und Beratung, Zweck, Funktionen und Prinzipien – In dieser Diskussion werden wir Anleitung und Beratung erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, der Zweck, die Funktion und die Grundsätze der Führung und Beratung mit Diskussion von…
  • Beispiel eines historischen Erzähltextes in Indonesien Beispiele für historische Erzähltexte in Indonesien – Wie sehen Beispiele für historische Erzählungen aus? Dieses Mal wird Knowledge.co.id Beispiele historischer Geschichten und deren Strukturen diskutieren. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im Artikel über …
  • Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu Kulturwissenschaften der Klasse 10 besprechen…
  • √ Definition des Klassenmanagements, seines Zwecks und seiner Prinzipien… Definition von Klassenzimmermanagement, Zweck und Prinzipien (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir das Klassenzimmermanagement erläutern. Dazu gehört das Verständnis des Klassenmanagements sowie der Ziele und Prinzipien des Klassenmanagements. Definition von Klassenzimmermanagement,…
  • Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
  • Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und… Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und ihre Erklärungen – Welche Attribute Allahs müssen wir verstehen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Eigenschaften von... diskutieren.
  • 12 Definition von Klassenzimmeraktionsforschung nach Expertenmeinung 12 Definition von Classroom Action Research nach Expertenmeinung - Classroom Action Research (PTK) in Der Bereich der Bildung, insbesondere der Lernaktivitäten, hat sich als Forschung entwickelt angewandt. PTK ist für Arbeitnehmer sehr nützlich …
  • √ Definition von Wörtern, Funktionen und Typen (Diskussion von…) Bedeutung von Wörtern, Funktionen und Typen (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir Wörter erklären. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion und Arten von Wörtern mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion. Verständnis…
  • √ Definition gemischter zusammengesetzter Sätze, Merkmale, Typen… Definition gemischter zusammengesetzter Sätze, Merkmale, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir zusammengesetzte Sätze. Dazu gehören das Verständnis zusammengesetzter Sätze, die Merkmale zusammengesetzter Sätze, die Arten zusammengesetzter Sätze und…