√ Definition literarischer Künste, Funktionen, Eigenschaften, Vorteile, Elemente und Typen

Definition literarischer Künste, Funktionen, Eigenschaften, Vorteile, Elemente und Typen – In dieser Diskussion werden wir über literarische Künste sprechen. Dazu gehören die Definition literarischer Künste, die Funktionen literarischer Künste, Merkmale, Vorteile, Elemente und Arten literarischer Künste, die ausführlich und ausführlich besprochen werden.

Definition literarischer Künste, Funktionen, Eigenschaften, Vorteile, Elemente und Typen

Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.

Definition der literarischen Künste

Literatur oder Literatur ist eine Kunstform, die die Schönheit von Sprache und Geschichten zeigt.

Aus dem oben genannten allgemeinen Verständnis beziehen wir im Folgenden auch die Bedeutung der literarischen Künste auf der Grundlage des Big Indonesian Dictionary (KBBI) ein.

Die Definition der literarischen Kunst laut KBBI lautet:

  • Literarische Kunst
    Literarische Kunst setzt sich aus zwei Wörtern zusammen, nämlich Kunst und Literatur. Kunst bedeutet den Ausdruck menschlicher Gefühle, die einen Schönheitswert haben. Mittlerweile ist Literatur ein aus dem Sanskrit stammendes Absorptionswort, das Führer, Richtlinie oder Befehl in Form von Text oder Ton bedeutet. Daraus lässt sich schließen, dass es sich bei literarischer Kunst um eine Schrift oder Geschichte handelt, die aus dem Ausdruck menschlicher Gefühle entsteht und einen ästhetischen Wert hat.
    instagram viewer
  • Literarische Kunst oder Literatur
    Literarische Kunst oder Literatur ist etwas in Form von Schriften oder Geschichten mit künstlerischen und kulturellen Werten, die die Schönheit von Sprache und Sprache zeigen, um bestimmte Bedeutungen zu vermitteln.
  • Literatur
    Literatur ist die in Büchern verwendete Sprache und keine Alltagssprache. Darüber hinaus kann Literatur auch als schriftliches Werk interpretiert werden, das im Vergleich zu anderen Schriften hat verschiedene überlegene Eigenschaften, wie Originalität, Kunstfertigkeit und auch Schönheit im Inhalt oder der Ausdruck.

Funktionen der literarischen Künste

Die Funktionen der literarischen Künste sind wie folgt:

  • Eine moralische Botschaft vermitteln

    In einem literarischen Werk steckt eine moralische Botschaft in mehreren Teilen, beispielsweise am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Werks. Einige der moralischen Botschaften werden direkt übermittelt, andere bleiben verborgen. Ziel ist es, dass Leser oder Kenner des literarischen Werks auf Einladung des Schöpfers des literarischen Werks Ansichten haben oder handeln und verhalten.

  • Kritik üben

    Es gibt auch literarische Werke, die bewusst dazu dienen, soziale, wirtschaftliche, politische Kritik usw. zu vermitteln. Ziel ist es, dass Literaturkenner sich dieser Kritik bewusst werden und nachgehen.

  • Ein Gefühl für den Nationalismus entstehen lassen

    Literatur schafft ein Gefühl für Nationalismus durch Vorschläge, die aus dem Publikum kommen, und diese Vorschläge werden dann gestärkt, indem die Werte und der Geist des Nationalismus und des Nationalismus vermittelt werden.

  • Kulturerhaltung

    Literatur ist eines der Mittel zur Bewahrung von Kultur, also einer Kultur, die aus der mündlichen Überlieferung hervorgeht und dann schriftlich verankert wird.

  • Bildungseinrichtung

    Wer Freude an literarischen Werken hat, lernt indirekt auch die Werte, Normen und Lehren eines edlen Charakters kennen.

Merkmale der literarischen Kunst

Die Merkmale der literarischen Künste sind wie folgt:

  • Literarische Kunst in Form von Sprache
    Literarische Künste in Form von Sprache verfolgen literarische Absichten in Form von Ausdrücken, Wörtern, Geschichten und Sprachstilen.
  • Literarische Kunst als Ausdruck von Gefühlen
    Literarische Künste in Form von Gefühlsausdrücken verfolgen literarische Absichten in Form von Büchern, Büchern, Schriften und Essays.
  • Literarische Kunst, die auf Ideen oder Werte beschränkt ist
    Literarische Künste, die in Ideen oder Werten verkörpert sind, verfolgen literarische Absichten in Form von Lehren, Richtlinien, Anordnungen oder Bildung.

Vorteile der literarischen Kunst

Die Vorteile der literarischen Kunst sind wie folgt:

  • Die Wahrheit des Lebens in Form einer darin enthaltenen Geschichte zeigen.
  • Bereichern Sie den spirituellen Genießer. Im Allgemeinen hinterlässt die Literatur Werte und Botschaften für ihre Kenner, was sie für diese Kenner der Literatur spirituell bereichernd macht
  • Überwindung der Grenzen von Nationen und Zeitaltern. Die literarischen Werke eines Landes können auch in anderen Ländern berühmt sein. Literarische Werke leben auch weiter, obwohl sie vor Hunderten von Jahren geschrieben wurden.
  • Die in der Literatur dargestellte Sprache ist sowohl schön als auch interessant. Mit einer interessanten Sprache werden in literarischen Werken oft höfliche Sätze verwendet, damit sie bei Kennern der Literatur ansprechend wirken.
  • Die Literatur enthält Kultur, damit sie ihre Kenner zu kultivierteren Menschen machen kann.

Elemente der literarischen Kunst

Zu den Elementen der literarischen Kunst gehören:

Wesentliche Elemente der literarischen Kunst

Zu den intrinsischen Elementen, nämlich Elementen, die zum Einfluss literarischer Künste werden und innerhalb der literarischen Künste selbst existieren, gehören:

  1. Thema: ist das Hauptproblem in der Geschichte
  2. Mandat: ist die Botschaft, die der Autor dem Leser vermitteln möchte
  3. Charakter/Veranlagung: Ist eine Figur in der Geschichte, die Figur kann unterteilt werden in:
    • Hauptfigur: ist die Hauptfigur der Geschichte
    • Nebenfigur: ist eine Figur, die die Hauptfigur begleitet
      Wenn man den guten oder schlechten Charakter betrachtet, wird der Charakter in Protagonisten (schlecht) und Antagonisten (gut) unterteilt.
  4. Konflikt: Ist das Problem, mit dem die Charaktere in der Geschichte konfrontiert sind? Konflikte werden in zwei Typen unterteilt: interne Konflikte (Konflikte, an denen keine anderen Charaktere beteiligt sind) und externe Konflikte (Konflikte, an denen andere Figuren beteiligt sind).
  5. Einstellungen/Hintergrund: ist eine Beschreibung eines Ortes, einer Zeit und einer Atmosphäre
  6. Plor/Groove: ist die Handlung im Werk von Anfang bis Ende
  7. Symbol: ist die Verwendung literarischer Werke als Repräsentanten von etwas, das abstrakter Natur ist
  8. Standpunkt: ist die Verkörperung des Charakters der Figur durch den Autor in der Geschichte. Die Sichtweise ist unterteilt in: Erste Person (ich oder ich), Zweite Person (Sie), Dritte Person (sie oder er)

Extrinsische Elemente der literarischen Kunst

Extrinsische Elemente literarischer Werke sind Elemente, die von außen ein literarisches Werk bilden. Im Allgemeinen handelt es sich bei diesen Elementen um den Hintergrund des Lebens des Autors, die Überzeugungen und Perspektiven des Autors, Bräuche, politische, historische und wirtschaftliche Situationen, die in literarischen Werken enthalten sind.

Arten der literarischen Kunst

Zu den Arten der literarischen Künste gehören:

Prosa

Prosa ist ein literarisches Werk in Form einer Beschreibung, die in freier Sprache vermittelt wird und nicht gebunden an Rhythmus, Diktion, Reim und Klangfülle oder Regeln sowie literarische Richtlinien andere. Diese Art des Schreibens wird häufig in Prosa oder Schreibarten verwendet, die auf der Grundlage von Fakten oder Ideen beschrieben werden.

Prosa kann für Zeitungen, Romane, Zeitschriften, Enzyklopädien und verschiedene andere Medientypen verwendet werden. Prosa wird in 4 Typen unterteilt, nämlich:

  • Erzählprosa
  • Beschreibende Prosa
  • Ausstellungsprosa
  • Prosa der Argumentation Es gibt zwei Formen der Prosa, nämlich:
    Romantik
    Romantik ist eine Geschichte, die den Charakter als Ganzes von der Geburt bis zum Ende seines Lebens erzählt.
    Roman
    Der Roman ist eine Geschichte, die über einige Leben der Charaktere erzählt
Definition literarischer Künste, Funktionen, Eigenschaften, Vorteile, Elemente, Typen

Poesie

Poesie ist ein literarisches Werk, dessen Beschreibung Diktion oder ausgewählte Wörter verwendet. Im Allgemeinen erzeugt Poesie bei jemandem indirekt die Tendenz, das Bewusstsein durch eine Sprache zu schärfen, die Rhythmus und eine besondere Bedeutung hat. Beispiele sind Gedichte wie Reime, Reime und Balladen

Aufgrund ihres Inhalts wird die literarische Kunst in vier Kategorien unterteilt:

  1. Epos
    Episch ist ein Aufsatz, der etwas objektiv beschreibt, ohne den persönlichen Gedanken und Gefühlen des Autors zu folgen.
  2. Text
    Texte sind Essays in Form einer subjektiven Gefühlsäußerung des Autors
  3. Didaktiv
    Didaktisch ist ein literarisches Werk, dessen Inhalt in Form von moralischen Botschaften, Manieren, Religion usw. vorliegt
  4. dramatisch
    Dramatisch ist ein literarisches Werk, dessen Inhalt ein übertriebenes Ereignis darstellt.

Aufgrund ihrer Geschichte werden literarische Werke in zwei Typen unterteilt, nämlich:

  1. Alte Literatur
    Alte Literatur ist eine Art literarisches Werk, das von Schriftstellern geschaffen wurde, die in der königlichen Ära lebten oder in der es keine nationale Bewegung gab. Alte Literatur besteht aus Reimen, Märchen und Sagen.
  2. Moderne Literatur
    Moderne Literatur ist Literatur, die sich im Leben der modernen Gesellschaft entwickelt. Das literarische Werk entstand nach der Entstehung der Nationalbewegung. Zur modernen Literatur gehören Lyrik, Prosa, Kurzgeschichten, Romane, Liebesromane und Dramen.

So wurde etwa erklärt Definition literarischer Künste, Funktionen, Eigenschaften, Vorteile, Elemente und Typen, kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, unsere anderen Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • √ Diskussion zum Code-Mixing in der Linguistik Diskussion über Code-Mixing in der Linguistik – Oft findet man einen zwei- oder mehrsprachigen Sprecher phänomenale Probleme bei der Verwendung von Elementen einer bestimmten Sprache, die in verwendet werden kommunizieren. Problem…
  • Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Untergang des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder das Kadiri-Königreich oder das Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt…
  • √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
  • √ Definition von Fiktion, Struktur, Typen, Elementen und Regeln… Definition von fiktiven Geschichten, Struktur, Typen, Elementen und Sprachregeln – In dieser Diskussion werden wir fiktive Geschichten erläutern. Dazu gehört der Begriff fiktionaler Geschichten, fiktionaler Story-Strukturen, Elemente fiktionaler Storys usw.
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge handelt darüber. Mal sehen…
  • 41 Definition von Korruption laut Experten 41 Definition von Korruption laut Experten – Bei dieser Gelegenheit werden wir über Korruption sprechen. Die Diskussion umfasst die Definition von Korruption nach Meinung von Experten, Formen der Korruption, Faktoren, die ...
  • Wissenschaftliches Arbeiten: Definition, Eigenschaften, Nutzen, Formen, Typen,… Wissenschaftliche Arbeit: Definition, Merkmale, Nutzen, Formen, Typen, Systematik und Stadien des Schreibens – Was ist eine wissenschaftliche Arbeit? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob eine wissenschaftliche Arbeit...
  • Arten von Dramen, Zweck, Merkmale, Elemente und Struktur Arten von Dramen, Zweck, Merkmale, Elemente und Struktur – Nachdem wir zuvor die Bedeutung von Dramen besprochen haben, konzentrieren wir uns dieses Mal auf die Arten. Weltweit wird das Drama in zwei Teile geteilt, nämlich das moderne Drama ...
  • Hintergrund: Definition, Typfunktionen und Beispiele Hintergrund: Definition, Funktionstypen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir den Hintergrund erläutern. Dazu gehören Verständnis, Funktion, verschiedene Hintergründe mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion. Hintergrund…
  • Definition des Romans nach Expertenmeinung und seiner Elemente (Diskutieren…) Definition eines Romans nach Expertenmeinung und seiner Elemente (vollständige Diskussion) – Romane sind Leuten bekannt, die gerne lesen. Es gibt viele inspirierende Geschichten, die Lektüre ist leicht, macht Spaß und trägt zum… bei.
  • √ Definition von Erzählung, Zweck, Merkmalen, Typen, Struktur, Elementen usw. Definition von Erzählung, Zweck, Merkmalen, Typen, Struktur, Elementen, Schreibweise – In dieser Diskussion werden wir die Erzählung erläutern. Dazu gehört die Definition von Erzählung, Zweck, Merkmalen der Erzählung, Typ, Struktur, Elementen, Schreibweise ...
  • Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu kulturellen Künsten der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu kulturellen Künsten der Klasse 10 besprechen…
  • 25 Definition von Inflation laut Experten (vollständige Diskussion) 25 Definition von Inflation laut Experten (vollständige Diskussion) – Inflation, was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort Inflation hören? Wenn Sie zur Schule oder zum College gegangen sind und Wirtschaftswissenschaften als Hauptfach studiert haben, dann haben Sie sicherlich...
  • 27 Definition von Wissen nach Expertenmeinung (vollständige Diskussion) 27 Definition von Wissen laut Experten (vollständige Diskussion) – Jeder Mensch wurde von Allah von Geburt an mit einem perfekten Geist ausgestattet, um Wissen aufzunehmen und zu empfangen. Die Wissenschaft ist in verschiedenen Bereichen weit verbreitet.
  • √ 28 Definitionen von Nachrichten laut Experten (Diskussion von…) 28 Definition von Nachrichten laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir Nachrichten erklären. Die hier erwähnte Diskussion ist die Bedeutung von Nachrichten nach Meinung von Experten, die zusammengefasst haben ...
  • √ Definition von Adverbien, Merkmalen, Typen und Beispielen… Definition von Adverbien, Merkmalen, Typen und Beispielen (vollständig) – In dieser Diskussion erklären wir etwas über Adverbien. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Worttypen und Beispiele mit einer vollständigen Diskussion und ...
  • Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Ablauf Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Trends – Was ist Karate? Bei dieser Gelegenheit wird AboutKnowledge.co.id diskutieren, was Karate ist und andere Dinge darüber. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion über...
  • 10 Definitionen von Literatur nach Experten, Merkmalen und Funktionen… 10 Definitionen von Literatur nach Experten, Merkmalen und vollständigen Funktionen – Im Indonesischen sind verschiedene Arten von Sprachen enthalten. Die darin enthaltene Sprache kann uns Lesern…
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • Die Legende lautet: Definition, Eigenschaften, Struktur, Elemente, Typen ... Legende ist: Definition, Eigenschaften, Struktur, Elemente, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir die Legende erläutern. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Typen und Beispiele von Legenden mit Diskussion ...
  • Geografische Lage Indonesiens: Definition, Auswirkungen,… Geografische Lage Indonesiens: Definition, Auswirkungen, unterstützende Faktoren, Stärken und Schwächen – Was gemeint ist mit der geografischen Lage Indonesiens? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id die geografische Lage besprechen Indonesien…
  • Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Typen, Genres… Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Arten, Fluss und Funktionen der Musik – Was sind die Elemente? Ist die Kunst der Musik? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Elemente sind aus…
  • √ Typografiedefinition, Funktionen, Elemente und ihre Klassifizierung… Definition von Typografie, Funktionen, Elementen und Klassifizierung (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit wird About Knowledge über Typografie sprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Typografie, Funktionen, Elementen und deren Klassifizierung erklärt mit…
  • √ Syntax: Definition, Struktur, Objekte und ihre Funktionen Syntax: Definition, Struktur, Objekte und ihre Funktionen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge die Syntax besprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Syntax, Struktur, Objekt, Umfang und... erklärt.
  • Satzzeichen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele Satzzeichen: Definition, Funktionen, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir die Zeichensetzung. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion, Arten und Beispiele der Verwendung von Satzzeichen mit…
  • Definition des Textes, der Struktur, der Regeln, der Merkmale einer historischen Geschichte usw. Definition historischer Erzähltexte, Struktur, Regeln, Merkmale, Typen, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir historische Erzähltexte erläutern. Dazu gehört das Verständnis historischer Erzähltexte, die Struktur historischer Erzähltexte,…
  • 28 Definition von Kurzgeschichten nach Experten und ihren Merkmalen (vollständig) 28 Definition von Kurzgeschichten nach Expertenmeinung und ihren Merkmalen (vollständig) – Für Fans literarischer Werke müssen Sie mit Kurzgeschichten oder Kurzgeschichten vertraut sein. Kurzgeschichten sind sehr gefragt und beliebt…
  • Substantive sind: Merkmale, Typen, Verwendungen und Beispiele Substantive sind: Eigenschaften, Typen, Verwendungen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit erklärt Around Knowledge etwas über Substantive. In diesem Fall ist das Substantiv ein Substantiv, das als Subjekt fungiert oder...
  • Struktur des Hikayat-Textes: Definition, Merkmale, Sprachregeln … Struktur des Hikayat-Textes: Definition, Merkmale, sprachliche Regeln und Beispiele – Was mit Text gemeint ist Saga und wie ist sie aufgebaut? Dinge…