11 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (vollständige Diskussion)

11 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (vollständige Diskussion) – Buchhaltung ist ein Berechnungsmittel, das eine Informationsquelle für die Entscheidungen eines Unternehmens darstellt. Damit Buchhaltungsinformationen für Manager oder Geschäftsinhaber nützlich sind, müssen die Informationen in einer Form aufbereitet werden, die den Standards der Finanzbuchhaltung entspricht.

11 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (vollständige Diskussion)

Daher erfordert es Kenntnisse über die Grundprinzipien, die allen Finanzen im Rechnungswesen zugrunde liegen.

Definition von Rechnungslegungsgrundsätzen

Der Rechnungslegungsgrundsatz ist eine Methode oder ein Verfahren sowie Verfahren zur Erfassung von Finanztransaktionen. Nach diesem Rechnungslegungsgrundsatz wird erwartet, dass ein Finanzbericht erstellt werden kann, der relevant und für jedermann leicht verständlich ist. Bevor wir weiter über Rechnungslegungsgrundsätze diskutieren, wäre es schön, wenn wir im Voraus wissen, was man Buchhaltung nennt.

instagram viewer

Definition von Buchhaltung

Im Allgemeinen handelt es sich bei der Buchführung um einen Vorgang zur Erfassung, Klassifizierung und Verarbeitung von Transaktionen im Finanzbereich. Daraus erhofft man sich, Informationen bzw. Daten präsentieren zu können, die interessierten Parteien als Entscheidungsgrundlage dienen können.

Um genaue und allgemein akzeptable Finanzberichte erstellen zu können, sollten Berichte in Übereinstimmung mit dem Rechnungslegungsprozess und auf der Grundlage von Rechnungslegungsgrundsätzen erstellt werden.

11 Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze

Es gibt auch die Grundprinzipien der Rechnungslegung, von denen wir elf Prinzipien zur Erfassung von Transaktionen beschreiben. Zu den elf Grundprinzipien gehören:

1. Historisches Kostenprinzip oder historisches Kostenprinzip

Das Anschaffungskostenprinzip erfordert die Verwendung von Anschaffungspreisen zur Erfassung von Vermögenswerten, Schulden, Kosten und Kapital. Wenn wir beispielsweise ein Gerät kaufen, wird uns ein Preis von 5.000.000 Rp. angeboten. Nach dem Verhandeln wird der Preis für dieses Gerät auf 4.900.000 Rp. sinken. Unter diesen Bedingungen liegt unser Rekordwert bei 4.900.000 IDR.

2. Prinzip der Umsatzrealisierung oder Prinzip der Umsatzrealisierung

Für Unternehmen ist es sehr wichtig zu wissen, wann Umsatzerlöse erfasst wurden. Von einem Umsatz kann man sprechen, wenn ein Produkt gegen Bargeld eingetauscht und zum Zeitpunkt des Verkaufs erfasst wurde. Die Grundlage für die Bemessung der Höhe des Einkommens ist der Betrag des aus Verkaufstransaktionen erhaltenen Zahlungsmitteläquivalents. Der Verkaufspreis ist ein objektiver Maßstab für die Höhe der realisierten Erlöse.

3. Matching-Prinzip oder das Prinzip des Zusammenbringens

Der Zweck des Matching-Prinzips besteht darin, die Kosten und Ergebnisse der Einnahmen zusammenzuführen, die aufgrund der angefallenen Kosten entstehen. Dieses Prinzip wird bei der Bestimmung der Höhe des Nettoeinkommens aus jeder Periode verwendet. Im Allgemeinen wird dieses Prinzip bei der Anpassung von Buchungen angewendet. Bei diesem Prinzip müssen wir berechnen, wie viel Kosten angefallen sind und wie viel Einkommen wir erzielen werden.

4. Konsistenzprinzip oder Konsistenzprinzip

Damit wir Finanzberichte von Jahr zu Jahr vergleichen können, müssen die Methoden und Verfahren, die wir im Rechnungslegungsprozess verwenden, von Jahr zu Jahr konsistent angewendet werden. Wenn es also später Unterschiede gibt, können wir sofort feststellen, dass es sich nicht um Unterschiede handelt, die aus der Verwendung unterschiedlicher Methoden resultieren. Dies bedeutet nicht, dass Konsistenz als Verbot zur Änderung von Methoden interpretiert wird, aber es besteht immer noch die Möglichkeit, Änderungen an den verwendeten Methoden vorzunehmen.

5. Grundsatz der vollständigen Offenlegung oder Grundsatz der vollständigen Offenlegung

Der Grundsatz der vollständigen Offenlegung ist der Grundsatz, der vollständige Informationen in Form eines Finanzberichts darstellt. Dieser Grundsatz ist dringend erforderlich, denn nur durch Finanzberichte können wir den Zustand eines Unternehmens kennen und von diesem Unternehmen aus eine Entscheidung treffen. Sollten die dargestellten Informationen unvollständig sein, könnte dies zu einer Irreführung des Nutzers führen.

6. Grundsätze der Geschäftskontinuität (Going-Concern-Prinzip)

Der Grundsatz der Geschäftskontinuität ist ein Grundsatz, der davon ausgeht, dass eine Geschäftseinheit kontinuierlich und kontinuierlich operiert. Denn in der Tat gibt es kein Unternehmen, das möchte, dass sein Geschäft mitten auf der Straße zum Erliegen kommt, es sei denn, es tritt ein bestimmtes Ereignis ein, beispielsweise eine Naturkatastrophe.

7. Wesentlichkeitsprinzip

Das Wesentlichkeitsprinzip ist eines der Prinzipien, die das Vorhandensein wesentlicher oder wertvoller Mess- und Buchhaltungsunterlagen anerkennen. Wertvoll, das heißt Nominalwert und kann verkauft werden. Wenn es unwesentlich ist, muss es nicht beurteilt und anerkannt werden.

8. Das Prinzip der Währungseinheiten (Einheitsmonetärprinzip)

Das Prinzip der Währungseinheiten ist ein Prinzip, das Finanztransaktionen erfasst und in Währung ausgedrückt werden muss, ohne dass nicht-quantitative Faktoren einbezogen werden. Beispiele für diese nicht-quantitativen Faktoren sind Leistung, Geschäftsstrategie, Qualität, Leistung und andere. Diese Faktoren sind nicht in Geldeinheiten enthalten, da sie nicht in Geld ausgedrückt oder angegeben werden können.

Damit betont dieses Geldprinzip die begrenzte Erfassung von allem, was in Geldeinheiten gemessen und bewertet werden kann

9. Grundsätze der Abrechnungsperiode (Periodenprinzip)

Das Prinzip der Abrechnungsperiode oder das sogenannte Periodenprinzip. Die Bedeutung dieses Fristenprinzips liegt in der Beurteilung und Finanzberichterstattung von Wirtschaftssubjekten, die auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt sind. Dieses Prinzip zielt darauf ab, messbare Finanzinformationen zu erzeugen.

5 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze vollständig

10. Prinzipien der wirtschaftlichen Einheit (Prinzip der wirtschaftlichen Einheit)

Das Prinzip der wirtschaftlichen Einheiten, auch Prinzip der Einheit der Einheit genannt. Dieses Prinzip erkennt das Konzept der Geschäftseinheit eines Unternehmens an. Dies bedeutet, dass ein Unternehmen ein Unternehmen oder eine Wirtschaftseinheit ist, die für sich allein steht und von privaten Eigentümern oder anderen Wirtschaftseinheiten getrennt ist. Die Bedeutung von Unabhängigkeit und Getrenntheit bezieht sich auf die Vermögenswerte oder das Vermögen eines Unternehmens. Daher erfordert die Rechnungslegung eine Trennung des Unternehmensvermögens vom Privatvermögen des Unternehmensinhabers. Sämtliche Aufzeichnungen aller stattfindenden Finanztransaktionen dürfen nicht mit den Aufzeichnungen von Unternehmen vermischt werden, die die privaten Eigentümer erfassen

11. APB-Version (Accounting Principle Board) mit allgemeingültigen Rechnungslegungsgrundsätzen

Die Rechnungslegungsgrundsätze in dieser Version bestehen aus einer konzeptionellen Grundlage wie dem konzeptionellen Rahmen der FASB- und PABU-Versionen auf die in der Betriebs- und Praxisgrundlage Bezug genommen wird, die aus Grundprinzipien, allgemeinen Betriebsprinzipien und Grundsätzen besteht detailliert.

Daher unsere Rezension dieses Mal etwa 11 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (vollständige Diskussion), Ich hoffe, dass dies Freunden bei der Suche nach Informationen und Referenzen hilft. Danke 🙂

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • Khiyar ist: Definition, Grundgesetz, Arten und Auswirkungen ... Khiyar ist: Definition, Grundgesetz, Arten und Auswirkungen seiner Anwendung – Ist das gemeint? Khiyar-Gesetz?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber und natürlich auch in Bezug auf Angelegenheiten diskutieren andere…
  • Beispiele für Zeitschriften: Definition, Funktionen und Arten von Zeitschriften… Journal-Beispiel: Definition, Funktionen und Arten von Buchhaltungsjournalen – Was ist unter einem Journal in zu verstehen? Welt des Rechnungswesens? Zu diesem Zeitpunkt wird Around the Knowledge.co.id Zeitschriften in der Welt des Rechnungswesens besprechen und Dinge…
  • Krankenakten: Verständnis laut Experten, Zweck, Typen,… Krankenakten: Nach Ansicht von Experten Zweck, Arten, Funktionen und Vorteile verstehen – Was ist eine Krankenakte?, ein Begriff, der natürlich in der Welt der Medizin verwendet wird. Um besser zu verstehen, was Krankenakten bedeuten…
  • √ Definition der Steuerbuchhaltung, Funktionen, Grundsätze, Rollen,… Definition der Steuerbuchhaltung, Funktionen, Grundsätze, Rolle, Natur und Begriffe – In dieser Diskussion werden wir die Steuerbuchhaltung erläutern. Eine Erläuterung, die die Bedeutung, Funktion, das Prinzip, die Rolle, die Art und die Bedingungen der Steuerbuchhaltung umfasst …
  • √ Definition von BUMS, Eigenschaften, Zweck, Funktionen, Typen und Beispielen Definition von BUMS, Eigenschaften, Zweck, Funktionen, Typen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über BUMS diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von BUMS, Eigenschaften, Typen, Funktionen usw. erklärt.
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge handelt darüber. Mal sehen…
  • √ Definition der Finanzbuchhaltung, Funktionen und Arten von Berichten Definition der Finanzbuchhaltung, Funktionen und Arten von Berichten – In einem Unternehmen gibt es mehrere Stellen oder Bereiche, die ihren jeweiligen Einfluss innerhalb eines Unternehmens haben. Innerhalb des Unternehmens gibt es viele…
  • ERP ist: Expertenwissen, Geschichte, Vorteile, ... ERP ist: Expertenwissen, Geschichte, Vorteile, Funktionsweise, Beispiele und Vorteile – Was ist ERP? andere…
  • Arten von Drohnen, Begriffe, Teile, Grundprinzipien und… Arten von Drohnen, Begriffe, Teile, Grundprinzipien und Bewegung – Welche Arten von Drohnen gibt es? Funktion?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Auch…
  • 19 Definitionen von Geld nach Meinung von Experten und ihre Funktionen (vollständig) 19 Definitionen von Geld nach Meinung von Experten und ihre Funktionen (vollständig) – Wer ist die Person, die kein Geld kennt? Es gibt viele Unruhen, Haushaltsstreitigkeiten, Spaltungen und Korruption, alles wegen des Geldes. Geld für einige...
  • 17 Definition von Statistiken nach Expertenmeinung (Diskussion…) 17 Definition von Statistik laut Experten (vollständige Diskussion) – Statistik ist eine der Wissenschaften überhaupt wichtig zu lernen, um jemandem die Durchführung einer Recherche, Beobachtung oder Recherche zu erleichtern Welche…
  • ✓ Definition von Transaktionen, Beweisen, Typen und Beispielen… Definition von Transaktionen, Beweisen, Typen und Beispielen (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit werden wir Transaktionen erläutern. Dazu gehören die Definition von Transaktionen, Transaktionsnachweise, Transaktionsarten und Beispiele, die ausführlich besprochen werden ...
  • 33 Definition von Organisation nach Meinung von Experten (Diskussion… 33 Definition von Organisation laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion wird darüber diskutiert Ein Container, in dem sich mehrere Personen befinden, um Aktivitäten gemäß den festgelegten Zielen durchzuführen bestimmt.…
  • 18 Definition von Informationssystemen nach Expertenmeinung (vollständig) 18 Informationssysteme laut Experten verstehen (vollständig) – Wenn Sie die High School abgeschlossen haben (High School) Natürlich werden Sie es auf einer höheren Ebene fortsetzen, nämlich dem College Groß.…
  • Buchhaltung: Definition, Geschichte, Zweck, Funktionen, Vorteile und… Buchhaltung: Definition, Geschichte, Zweck, Funktionen, Vorteile und Arten von Feldern – Was ist mit dem Begriff gemeint? Buchhaltung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Buchhaltung und damit verbundene Themen besprechen deckt es ab.…
  • Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
  • Ein Budget ist: Definition, Zweck, Merkmale, Vorteile ... Ein Budget ist: Definition, Zweck, Merkmale, Vorteile und Methoden der Erstellung – Was ist mit einem Budget gemeint? Dieses Mal wird Knowledge.co.id das Budget und die damit verbundenen Dinge besprechen. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Unternehmenswert: Definition, Typen, Faktoren, Messung und… Unternehmenswert: Definition, Typen, Faktoren, Messung und Kapitalstruktur – Was ist Unternehmenswert? Bei dieser Gelegenheit wird Seputar Knowledge.co.id diskutieren, was unter Unternehmenswert und anderen Elementen damit zu verstehen ist. Lassen Sie uns…
  • √ Strategisches Management, Vorteile und Phasen verstehen Strategisches Management, Vorteile und Phasen verstehen – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über strategisches Management diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von strategischem Management, Zielen, Vorteilen, Wegen und... erklärt.
  • √ Definition von Einzelunternehmen, Begriffe, Merkmale,… Definition von Einzelunternehmen, Begriffe, Merkmale, Stärken und Schwächen sowie Beispiele – In dieser Diskussion werden wir einzelne Unternehmen erläutern. Dazu gehören die Definition eines Einzelunternehmens, die Voraussetzungen für die Gründung einer Einzelunternehmensgesellschaft, die Merkmale ...
  • Lineares Gleichungssystem mit drei Variablen: Merkmale, Komponenten,… System aus drei variablen linearen Gleichungen: Merkmale, Komponenten, Lösungsmethoden und Beispielprobleme – Was enthalten ist Was meinen Sie mit einem System von Gleichungen mit drei Variablen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id dies tun besprechen Sie es...
  • Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Ablauf Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Trends – Was ist Karate? Bei dieser Gelegenheit wird AboutKnowledge.co.id diskutieren, was Karate ist und andere Dinge darüber. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion über...
  • √ Definition von Schulden, Beispiele, Vorteile und Unterschiede Definition von Debit, Beispiele, Vorteile und Unterschiede – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Debit sprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Lastschrift, Beispiele, Vorteile und Unterschiede zu... erklärt.
  • √ Definition der Bankbuchhaltung, Systemrichtlinien, Grundlagen,… Definition der Bankbuchhaltung, Systemrichtlinien, Grundlagen, Methoden, Anwendung, Ziele und Gleichungen – In dieser Diskussion erklären wir die Bankbuchhaltung. Dazu gehört das Verständnis der Bankbuchhaltung, der Systeme, Grundlagen, Methoden, Anwendungen usw.
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Vorkompetenzalter: Definition, Alterseinteilung, Typen… Vorkompetentes Alter: Definition, Alterseinteilung, Menschentypen und ihr Erbe – Was damit gemeint ist Das Zeitalter der Vorkompetenz? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, was das Zeitalter der Vorkompetenz und andere Dinge ist Welche…
  • Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und… Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und Methodik der psychologischen Forschung – Was ist der Umfang Psychologie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Psychologie ist und was sie ist deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Fußballmaterial: Definition, Vorteile, Ziele, Techniken,… Fußballmaterial: Definition, Vorteile, Ziele, Techniken, Fußballregeln – Natürlich wissen wir alle, was Fußball ist, oder? Fußball ist eine Sportart, die sehr beliebt ist und sehr…
  • Renaissancezeitalter Renaissance: Definition, Geschichte, Hintergrund und Charaktere – Was versteht man unter der Renaissance? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über andere Dinge, die auch…