√ Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten

Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten – In dieser Diskussion werden wir das Thema Personalmanagement erläutern. Dabei werden der Begriff des Personalmanagements, die Funktionen des Personalmanagements sowie die Ziele und Aufgaben des Personalmanagements umfassend und verständlich erläutert.

Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten

Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.

Definition von Personalmanagement nach Expertenmeinung

Nachfolgend finden Sie die Definition von Personalmanagement nach Experten.

1. Nitisemito (1996: 143)

Die Definition von Personalmanagement nach Nitisemito ist eine Kunstwissenschaft, um unter anderem Planung, Organisieren und Überwachen, damit die Effektivität und Effizienz des Personals maximiert werden kann Ziele erreichen.

2. Manullang (2001: 156)

Die Definition von Personalmanagement nach Manullang ist eine Wissenschaft, die untersucht, wie man gibt eine Möglichkeit zur Entwicklung, Arbeit und auch ein Gefühl der Arbeitsteilnahme an einer Aktivität oder Aktivität.

instagram viewer

3. John Soeprihanto

Die Definition von Personalmanagement nach Joh Soeprihanto ist die Überwachung der Funktionen Beschaffung, Entnahme, Entwicklung und Bereitstellung von Vergütung, Integration und Unterhalt mit Assistenten zur Erreichung organisatorischer Ziele Unternehmen.

4. Heidjrachman Ranupandojo und Suad Husnan

Die Definition von Personalmanagement nach Heidjrachman Ranupandojo und Suad Husnan ist Planung, Organisation, Leitung und Überwachung der Vergütung, Integration und Erhaltung der Belegschaft im Hinblick auf die Zielerreichung Unternehmen.

5. Prof. Edwin B. Flippo

Definition von Personalmanagement nach Prof. B. Flippo ist die Planung, Organisation, Leitung und Kontrolle der Arbeitsbeschaffung, Entwicklung, Vergütung, Integration, Aufrechterhaltung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Personalressourcen zur Erreichung individueller, organisatorischer und Ziele öffentlich.

Personalmanagementfunktion

Das Personalmanagement hat folgende Funktionen:

Planungsfunktion

In der Planungsfunktion bedeutet es, dass das Personalmanagement die Aufgabe hat, Personalprogramme festzulegen, die dem Unternehmen helfen können, die gesetzten oder gesetzten Ziele zu erreichen. Diese Ziele erfordern die aktive Beteiligung des Personalleiters.

Organisationsfunktion

Organisationsfunktion: Wenn das Unternehmen die von seinen Mitgliedern wahrzunehmenden Aufgaben festgelegt hat, dann der Personalleiter Es ist obligatorisch, die Organisation durch die Gestaltung der Anordnung verschiedener Beziehungen zwischen Personalpositionen und Faktoren zu gestalten Körperbau. Organisation ist ein Werkzeug, um ein Ziel zu erreichen.

Regiefunktion

Die Weisungsfunktion gilt, wenn der Manager bereits einen Plan hat und bereits über eine Organisation zur Umsetzung des Plans verfügt. Der nächste Schritt besteht darin, die Arbeit zu leiten. Diese Funktion soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter effektiv zusammenarbeiten.

Aufsichtsfunktion

Die Aufsicht ist eine Beobachtung (Observation) und vergleicht auch die Umsetzung mit dem Plan und korrigiert diesen auch, wenn eine Abweichung vorliegt. Mit anderen Worten: Aufsicht ist eine Funktion, bei der es darum geht, verschiedene Arten von Aktivitäten zu regulieren Aktivitäten gemäß dem Personalplan, der als Grundlage für die Analyse der Ziele einer Organisation formuliert wurde Grundlagen.

Basierend auf dem operativen Personalmanagement hat das Personal folgende Funktionen:

  • Beschaffung
    Nämlich die Vorbereitung einer bestimmten Anzahl an Mitarbeitern sowie der erforderlichen Fachkenntnisse, um ein Unternehmensziel zu erreichen. Dieses Ziel hängt mit der Problematik zusammen, den Bedürfnissen der Arbeitskräfte, dem Auswahlverfahren und auch der Arbeitsvermittlung gerecht zu werden.
  • Mitarbeiterentwicklung
    Mitarbeiter, die im Rahmen einer Schulung aufgenommen wurden, die darauf abzielt, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Entschädigung
    Dabei handelt es sich um eine Wertschätzung oder Auszeichnung, die fair und auch den Mitarbeitern entsprechend dem Beitrag der Mitarbeiter zur Erreichung eines Unternehmensziels angemessen ist.
  • Integration
    Dabei geht es darum, die Wünsche jedes Einzelnen mit der Organisation abzustimmen, damit die Mitarbeiter zusammenarbeiten können, um die Ziele der Organisation zu erreichen.
  • Wartung
    Dabei handelt es sich um einen Versuch, die körperliche Verfassung von Mitarbeitern aufrechtzuerhalten, die mit den Mitarbeiterdiensten in Beziehung stehen.

Ziele des Personalmanagements

Die Ziele des Personalmanagements stehen im Allgemeinen in Zusammenhang mit den Zielen des Unternehmens. Denn die Unternehmensleitung versucht, die Effizienz im Arbeitsbereich zu steigern, nämlich Gewinneffizienz und Kontinuität.

Nach Manullang (2001) sind die Ziele des Personalmanagements folgende:

  • Produktionsorientiert (Effizienz und Benutzerfreundlichkeit)
  • Menschenorientiert (Kooperation)

Der Zweck des Personalmanagements besteht daher darin, Bedingungen zu schaffen, in denen jeder Mitarbeiter zum Geben ermutigt wird Spenden Sie so gut wie möglich an seine Vorgesetzten, denn ohne die volle Zusammenarbeit der Mitarbeiter kann man keine maximale Effizienz erwarten seine Mitglieder.

Personalaktivitäten

Um eine den Unternehmenswünschen entsprechende Arbeitsproduktivität zu erreichen, muss diese durch Aktivitäten in der Personalabteilung des Unternehmens unterstützt werden. Im Folgenden sind unter anderem die Tätigkeiten der Personalabteilung aufgeführt:

Personalplanung

Der Zweck der Personalplanung besteht darin, Synergien zwischen dem gesamten Unternehmen und den verfügbaren Personalbedingungen zu schaffen Mit anderen Worten: Mit der Existenz eines Personalplans stimmen die Personalaktivitäten immer mit der Richtung und dem Zweck überein Unternehmen.

Bei der Erstellung des Personalplans muss das Personalmanagement eine Umweltanalyse und Organisationsbewertung durchführen. Diese Analyse soll es dem Management ermöglichen, mögliche künftige Veränderungen vorherzusehen.

Jobanalyse und Design

Im Abschnitt „Personalanalyse und Stellengestaltung“ wird es mit der Absicht erstellt, eine Stelle, die Bedingungen und das Umfeld, in dem die Arbeit ausgeführt wird, zu untersuchen. Eine Stelle besteht aus einer Reihe von Aufgaben, Aufgaben, Pflichten und Verantwortlichkeiten. Die Jobanalyse basiert auf Beobachtungen, Studien und Informationen zur Art eines bestimmten Jobs. Daraus lässt sich schließen, dass es sich bei der Stellenanalyse um den Prozess der Sammlung und Untersuchung der wichtigsten Arbeitstätigkeiten in einer Position und der für die Ausübung dieser Tätigkeiten erforderlichen Qualifikationen handelt.

Bei der Stellenanalyse handelt es sich um einen Prozess, bei dem die wichtigsten Arbeitstätigkeiten in einer Position und die für die Ausübung dieser Tätigkeiten erforderlichen Qualifikationen erfasst und untersucht werden.

Entzug der Arbeitskraft (Rekrutierung)

Bevor das Unternehmen die Personalrekrutierung durchführt, besteht der erste Schritt darin, den kurzfristigen Bedarf an Arbeitskräften vorherzusagen. Dies kann durch die Suche nach Informationen über Arbeitsbelastung und Personalbestand erfolgen. Mit der Arbeitsbelastungsanalyse und der Personalbestandsanalyse lässt sich die genaue Qualität und Quantität der benötigten Arbeitskräfte ermitteln.

Arbeitsauswahl

Wenn es im Rahmen des Personalrekrutierungsprozesses gelungen ist, potenzielle potenzielle Arbeitskräfte bereitzustellen, ist dies auch im Auswahlprozess der Fall Aktivität zur Auswahl aus einer Gruppe von Bewerbern, die die Auswahlkriterien für die Stelle am besten erfüllen brauchen.

Schulungs- und Entwicklungsorientierung der Belegschaft

Nachdem die Belegschaft angenommen wurde und die Auswahl bestanden hat, erfolgt im nächsten Schritt die Orientierung und Einarbeitung der Belegschaft. Orientierung ist eine Tätigkeit zur Vorstellung der Belegschaft/des Unternehmens hinsichtlich Funktionen, Aufgaben und Personal. Danach folgt die Einführungsphase, nämlich die Aktivitäten neuer Mitarbeiter, um die Geschichte des Unternehmens, die Organisationsstruktur, Art der hergestellten Produkte, Arbeitsvorschriften, Vergütung und Sozialleistungen sowie die beteiligten Mitarbeiter Unternehmen.

Leistungsbewertung

Die Mitarbeiterleistung ist das Niveau, auf dem Mitarbeiter die Arbeitsanforderungen erfüllen. Diese Bewertung umfasst qualitative und quantitative Aspekte der Umsetzung der Arbeit.

Die Vorteile der Leistungsbeurteilung sind:

  • Bereitstellung von Informationen, die bei Entscheidungen im Zusammenhang mit Fragen der Beförderung, Gehaltserhöhung, Versetzung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses hilfreich sein können.
  • Kann als Motivation für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter eingesetzt werden.

Entschädigung

Unternehmen können ihren Mitarbeitern finanzielle oder nichtfinanzielle Belohnungen gewähren. Finanzielle Prämien können in Form von Gehältern/Löhnen, Sozialleistungen, Versicherungsgarantien, Gewinnbeteiligungsprämien und Renten erfolgen. Zu den nichtfinanziellen Belohnungen zählen gute Arbeitsbedingungen, Auszeichnungen oder Erfolge. Der Zweck der Vergütung besteht darin, Mitarbeiter dazu zu bewegen, härter zu arbeiten, Mitarbeiter zu halten, damit sie nicht den Arbeitsplatz wechseln, und Motivation zu schaffen.

Arbeitswartung

Ein Manager als Motivator muss klug sein und die Richtung vorgeben, damit die Lücke geschlossen werden kann reduziert werden oder eliminiert werden können, so dass in diesem Fall eine operative Funktion erforderlich ist, nämlich die Aufrechterhaltung Mitarbeiter.

Definition des Personalmanagements, Funktionen, Ziele, Aktivitäten und Pflichten des Personalmanagements

Aufgaben des Personalmanagements

Die Hauptaufgabe der Personalabteilung besteht darin, Arbeitskräfte in der für jeden Unternehmensbereich erforderlichen Qualität und Quantität bereitzustellen.

Zu den Aufgaben des Personalmanagements zählen laut Manullang:

  • Erstellen Sie das erforderliche Arbeitsbudget
  • Erstellen Sie Stellenanalysen, Stellenbeschreibungen und Stellenspezifikationen
  • Arbeitsquellen ermitteln und bereitstellen
  • Verwalten und entwickeln Sie den Bildungsprozess und die Pädagogen
  • Verwalten Sie die Personalauswahl
  • Umgang mit Kündigung (Ruhestand)
  • Kümmere dich um das Wohlergehen.

So wurde etwa erklärt Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten. Hoffentlich kann es Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Danke für Ihren Besuch.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Beispiele dreidimensionaler Kunst: Techniken, Elemente, Funktionen und Typen Beispiele für 3D-Kunst: Techniken, Elemente, Funktionen und Typen – Was sind einige Beispiele für 3D-Kunst?
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • Aufgaben des Marketingmanagements: Wichtige Phasen und Faktoren… Marketing-Management-Aufgaben: Wichtige Management-Stufen und -Faktoren – Was sind die Marketing-Management-Aufgaben? Dieses Mal wird sich Knowledge.co.id mit den Aufgaben des Marketingmanagements und anderen Faktoren befassen ...
  • 41 Definition von Korruption laut Experten 41 Definition von Korruption laut Experten – Bei dieser Gelegenheit werden wir über Korruption sprechen. Die Diskussion umfasst die Definition von Korruption nach Meinung von Experten, Formen der Korruption, Faktoren, die ...
  • 27 Definition von Wissen nach Expertenmeinung (vollständige Diskussion) 27 Definition von Wissen laut Experten (vollständige Diskussion) – Jeder Mensch wurde von Allah von Geburt an mit einem perfekten Geist ausgestattet, um Wissen aufzunehmen und zu empfangen. Die Wissenschaft ist in verschiedenen Bereichen weit verbreitet.
  • Merkmale traditioneller Tänze: Expertenmeinung zufolge… Merkmale des traditionellen Tanzes: Definition nach Experten, Typen, Elementen und Beispielen – Was ist traditioneller Tanz? Traditioneller Tanz ist ein Tanz, der von einer Gruppe von Menschen in einem Bereich entwickelt wird, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde ...
  • 6 Definitionen des Management Accounting laut Experten… 6 Definition des Management Accounting nach Expertenmeinung (vollständig) - In allen Aktivitäten, die Eine von einem Unternehmen durchgeführte Maßnahme wird immer mit verschiedenen Problemen konfrontiert sein, sowohl externen als auch internen intern. Im Umgang mit verschiedenen Problemen...
  • Geografische Bedingungen Indonesiens: Lage, Landzustand, System… Geografische Bedingungen Indonesiens: Lage, Landbedingungen, Entwässerungssysteme, Wetter, Bevölkerungsbedingungen und Pflanzenverteilung Fauna – Wie ist die geografische Lage in Indonesien? Zustand…
  • √ Definition zeitgenössischer Kunst, Geschichte, Merkmale, Arten &… Definition zeitgenössischer Kunst, Geschichte, Merkmale, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir zeitgenössische Kunst erläutern. Dazu gehören der Begriff der zeitgenössischen Kunst, die Geschichte der zeitgenössischen Kunst,…
  • Zweige der Biologie und Erklärung Zweige der Biologie und Erklärungen – Zweige der Biologie sind verschiedene Wissenschaften, die aus dem Bereich der Biologie hervorgegangen sind. Biologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Besonderheiten von Lebewesen befasst. Wo…
  • Definition eines Businessplans: Laut Experten, Typen,… Definition eines Businessplans: Laut Experten, Arten, Nutzen, Rahmen und Fazit – Was versteht man unter einem Businessplan? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was unter der Definition von Business zu verstehen ist...
  • Verständnis der Kalam-Wissenschaft laut Experten und ihr Umfang Definition der Kalam-Wissenschaft laut Experten und ihr Umfang – Wenn man über die Kalam-Wissenschaft spricht, muss es mehr geben leitet und betont einen Gedanken zur Verteidigung des Islam vor verschiedenen Bedrohungen und Herausforderungen aus…
  • Zweige der Biologie: Funktionen, Vorteile und Erklärungen Zweige der Biologie: Funktionen, Vorteile und Erklärungen – Was sind die Zweige der Biologie? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber sprechen, einschließlich der Funktionen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen…
  • √ Definition von Organisationsmanagement, Zweck und Funktionen… Definition von Organisationsmanagement, Zweck und Funktionen (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir das Organisationsmanagement erläutern. Dazu gehört das Verständnis des Organisationsmanagements, der Ziele und Funktionen, die ausführlich und leichtfertig besprochen werden.
  • √ Wirtschaftswissenschaften: Definition und ihre Unterteilung (vollständig) Economics: Understanding and its Division (Complete) – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Economics diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung der Ökonomie und ihrer Unterteilung erklärt ...
  • Darstellende Künste: Definition, Typen, Elemente, Begriffe und… Darstellende Kunst: Definition, Typen, Elemente, Begriffe und Funktionen – Darstellende Kunst ist ein Kunstwerk, an dem Gruppen oder Einzelpersonen zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort beteiligt sind. Zu diesem Zeitpunkt haben wir…
  • 38 Definition von Management & Basismanagement laut Experten 38 Definition von Management und grundlegendes Management laut Experten – Wenn wir ans College kommen, werden wir dort einen der Kurse kennenlernen, nämlich Management. In diesem Kurs…
  • Abgeleitete algebraische Funktionen: Formeln, Anwendungen, Notation, Multiplikation ... Ableitung algebraischer Funktionen: Formeln, Anwendungen, Notation, Multiplikation der Division mit zwei Funktionen und Beispielaufgaben – Verstehen Sie, was unter Ableitung einer algebraischen Funktion zu verstehen ist? Bei Gelegenheit…
  • 29 Definition von Strategie nach Meinung von Experten (Diskussion… 29 Definition von Strategie laut Experten (vollständige Diskussion) – Sie müssen mit dem Wort Strategie vertraut sein? Normalerweise hören wir das Wort, wenn wir einen Plan machen wollen. Entwickeln Sie eine Strategie ...
  • √ Definition von Management Audit, Zweck, Nutzen, Phasen usw. Definition von Management Audit, Zweck, Nutzen, Phasen, Umfang – In dieser Diskussion werden wir das Management Audit erläutern. Dazu gehören die Definition von Management-Audit, Management-Audit-Ziele, Phasen des Management-Audits, Raum…
  • √ Definition: Definition, Typen, Typen und Beispiele Definition: Definition, Typen, Typen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge Definitionen besprechen. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Definition, Typen, Typen zusammen mit Beispielen erklärt ...
  • √ 25 Verständnis des Personalmanagements nach… 25 Definition von Human Resource Management laut Experten – In dieser Diskussion werden wir das Human Resource Management (HRM) erläutern. Bei dieser Diskussion handelt es sich um eine Definition, die auf Experten basiert, die…
  • √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
  • Ergonomie ist: Zweck, Nutzen, Prinzipien und Raum… Ergonomie ist: Zweck, Nutzen, Prinzipien und Umfang – In dieser Diskussion werden wir das Thema Ergonomie erläutern. Dazu gehört das Verständnis von Ergonomie, Zielen, Vorteilen, Prinzipien und Umfang, die...
  • √ 22 Definitionen von Malerei, Techniken, Elementen, Werkzeugen, Materialien,… 22 Definitionen von Malerei, Techniken, Elementen, Werkzeugen, Materialien, Ablauf und Beispielen – In dieser Diskussion erklären wir die Kunst des Malens. Die Diskussion umfasst die Definition von Malerei nach Expertenmeinung,…
  • √ Definition der Wirksamkeit nach Experten, Formeln, Aspekten &… Definition von Wirksamkeit nach Experten, Formeln, Aspekten & Beispielen – In dieser Diskussion erfahren Sie mehr über Wirksamkeit. Dazu gehören Definitionen, Formeln, Aspekte und Beispiele der Wirksamkeit mit vollständiger Diskussion und ...
  • √ 15 Definitionen von Marketingmanagement laut Experten,… 15 Definition von Marketingmanagement nach Experten, Aufgaben, Zielen, Funktionen, Konzepten, Elementen – In dieser Diskussion erklären wir etwas über Marketingmanagement. Die Diskussion umfasst Definitionen, Aufgaben, Ziele, Funktionen, Konzepte,…
  • 8 einfache Schritte zum Online-Verkauf von Kunst aroundknowledge.co.id – Möchten Sie lernen, wie man Kunst online verkauft? Großartige Idee! Der Verkauf von Kunst ist eine großartige Möglichkeit, mit dem, was man liebt, Geld zu verdienen. Leute überall…
  • Kunsthandwerk: Definition, Geschichte, Funktion, Zweck, Elemente,… Kunsthandwerk: Definition, Geschichte, Funktion, Zweck, Elemente, Typen und Beispiele – Was damit gemeint ist Kunsthandwerk und ihr Zweck? um…
  • Beliebte regionale Tänze in Indonesien Die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien – Was sind die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…