Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur

Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur – Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id Ich werde über das Badmintonspiel sprechen und natürlich auch über andere Dinge, die damit zu tun haben. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen


Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur


Badminton ist ein Spiel, bei dem jeder Spieler die Hilfe eines Schlägers benötigt. Als Ersatz für den Ball dient ein Federball, der abwechselnd von jeder spielenden Mannschaft geschlagen wird.

Das Ziel des Badmintonspiels besteht darin, den Federball durch Zurückschlagen oder Schlagen zu erobern Schlagen Sie den Federball so, dass er zu Boden fällt oder der Gegner den Federball nicht richtig zurückschlagen kann.

Badminton erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere in der Region Ost- und Südostasien, Indonesien. Die Dachorganisation für nationales Badminton ist die 1951 gegründete PBSI (Association of Indonesian Badminton). Die Regeln für das Badmintonspiel werden von der IBF (International Badminton Federation) festgelegt. Indonesien wurde 1953 offiziell Mitglied der IBF.

instagram viewer


Geschichte des Badmintons

Eine Sportart, bei der Schläger zum Einsatz kommen, und wie kommt es, dass sie ursprünglich vor 200 Jahren im alten Ägypten kultiviert wurde? Der Vorfahre dieses Badmintonspiels ist ein aus China stammendes Spiel namens Jianzi. So spielt man es mit einem Ball, aber nicht mit einem Schläger.

Das Ziel des Jianzi-Spiels selbst besteht darin, dass die Spieler in der Lage sein müssen, den Ball so lange wie möglich zu halten, damit er den Boden nicht berührt.

Im Mittelalter begannen in England Badmintonspiele von Kindern gespielt zu werden, die früher Battledores oder Federbälle genannt wurden. Damals wurde mit einem Schläger gespielt, der aus Paddeln oder Stöcken bestand.

Die Popularität von Badminton wuchs immer weiter, so dass diese Sportart 1854 in einer Londoner Zeitschrift mit dem Titel „Punch“ erschien. Das Magazin veröffentlicht auch Cartoons zu dieser Sportart.

Als nächstes begannen die Briten, dieses Spiel nach Japan, China und Siam zu bringen. Der Badmintonsport wurde im 19. Jahrhundert von einem britischen Armeeoffizier in Pune, Indien, entdeckt bis 19, wenn sie noch Netzausrüstung oder Netze anbringen und damit spielen Gegenteil.

Aus diesem Grund führt die Stadt Pune, die als Poona bekannt ist, Badmintonspiele mit einem anderen Begriff ein, nämlich Poona. In den 1850er Jahren brachten Truppen dieses Spiel nach England zurück.

Im Jahr 1877 wurde der Regelentwurf zum ersten Mal vom Bath Badminton Club verfasst. Danach wurde 1893 in England ein Badmintonverband gegründet. Und die All England Championship wurde 1899 zum ersten internationalen Wettbewerb.


Badminton-Spielregeln

Die Regeln für das Badmintonspielen sind wie folgt.

  • Die Spieler im Badminton bestehen aus:
    • Einzelspieler (Einzelspieler)]
    • Doppelspieler (Doppel)]
    • gemischte Doppelspieler.
  • Das Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet, der von vier Linienrichtern unterstützt wird. Wenn der Ball die Linie verlässt, gibt der Linienrichter das Signal, beide Arme zur Seite auszubreiten.
  • Bevor das Spiel beginnt, wird vorab ein Wurf durchgeführt, bei dem das Team, das den Wurf/Foss gewinnt, als Erster platziert oder aufgeschlagen wird.
  • Die Berechnung (Wertung) im Badminton unterliegt den folgenden Bestimmungen.
  • Fertig mit zwei Siegen.
    Seit dem 1. Februar 2006 verwenden alle Spielparteien das System „Gewinner von zwei aus drei Sätzen“ (best of three), wobei jeder Satz nach dem Rally-Point-Scoring-System gewonnen wird, nämlich durch Die Nummer jedes Spiels ist 21 und wenn es einen Punktestand von 20-20 gibt, wird es Deuce oder Yus genannt. Wenn man also nach einem Sieg sucht, nachdem die Position einen Wertunterschied von 2 Punkten hat, muss man zuerst durstig sein erreicht.
  • Wenn der Aufschläger (innen) einen Fehler macht, wird erklärt, dass der Aufschläger (außen) den Ball bewegt hat und erhält einen Punkt.
  • Wenn der empfangende Aufschläger einen Fehler macht, erhält der Aufschlagspieler einen Punkt.
  • Der Server gibt einen Fehler aus, wenn:
    • die Position des Hahns beim Schlag höher als die Taille des Servers ist, oder
      Beim Schlagen des Federballs wird der Schlägerkörper nicht so nach unten gerichtet, dass das Ganze Der Kopf des Schlägers befindet sich nicht deutlich und sichtbar unter der haltenden Hand des Servers Schläger.

Badminton-Technik


Einige der Techniken, die beim Badmintonspiel verwendet werden:

  • Wie man einen Schläger hält

Die Qualität eines Badmintonspielers wird durch die erste Grundtechnik bestimmt, die es zu beherrschen gilt. Das ist nichts anderes als die Technik, wie man den Schläger hält. Denn diese Technik beeinflusst die Qualität der resultierenden Striche.

Ein Anfänger muss diese Technik wirklich erst beherrschen, um mit den Grundtechniken des nächsten Badmintonspiels fortfahren zu können.

Es gibt zwei Arten von Techniken zum Halten des Schlägers:

    • Vorhandgriff

So halten Sie den Schläger im Vorhandstil:

      • Halten Sie den Schläger mit der linken Hand und positionieren Sie den Schlägerkopf seitlich.
      • Der Schläger wird wie beim Händeschütteln gehalten.
      • Die „V“-förmige Hand wird auf den Griff des Schlägers gelegt.
      • Drei Finger, nämlich Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger, halten den Schläger, während die Zeigefinger leicht auseinander liegen.
      • Positionieren Sie den Daumen zwischen den drei Fingern und dem Zeigefinger.
    • Rückhandgriff

Die Art und Weise, den Schläger im Rückhandstil zu halten, besteht darin, das „V“ der Hand nach innen zu schieben. Dann liegen die Daumenpads am breiten Schlägergriff.


  • Beinarbeit

Die Funktion der Beinarbeit selbst besteht darin, den Körper so zu stützen, dass er in eine Position gebracht werden kann, die eine effektive Schlagbewegung ermöglicht.

Damit der Schlag reibungslos ausgeführt werden kann, muss die Position des Spielers präzise sein und gleichzeitig über Bewegungsgeschwindigkeit verfügen.

Bei unregelmäßigen Fußbewegungen kann die Geschwindigkeit dieser Beinarbeit nicht erreicht werden.


  • Schlagposition

Die Position beim Schlagen des Federballs wird gemeinhin auch als Vorbereitung bezeichnet. Die Zeit vor der Vorbereitungszeit wird auch dazu genutzt, den späteren Schlaganfall zu bestimmen.

Daher ist diese Vorbereitungsposition sehr wichtig, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen.

Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Schlagposition beachten sollten.

    • Überkopf für Rechtshandgriff

So führen Sie den Overhead am rechten Handgriff aus:

Körperhaltung seitlich zum Netz.
Der rechte Fuß steht hinter dem linken Fuß.
Beim Schlagen des Balls muss der Spieler die Übertragung des Körpergewichts vom rechten Fuß auf den linken Fuß erleben.
Die Körperposition muss immer hinter dem zu schlagenden Ball sein.

    • Unterhand-Netzschuss

So führen Sie einen Unterhand-Netzschuss aus:

Eine der Beinpositionen ist vorne.
Das Knie des rechten Beins ist gebeugt, so dass der Unterschenkel leicht absinkt.
Seine Tiefe entspricht der Höhe des Balls, der später geschlagen wird.
Währenddessen muss beim Balltreffer die Position des linken Fußes hinten bleiben und sich nur leicht nach vorne verschieben.


  • Service

Der Aufschlag ist der erste Schlag, mit dem ein Badmintonspiel beginnt. Dieser Aufschlag wird auch nach einer Pause verwendet. Wenn der Aufschlag falsch ist, kommt er dem Gegner zugute und bringt dem Gegner Punkte ein.

Diese Art von Technik muss im Vordergrund stehen, bevor anderen Techniken in Badmintonspielen Beachtung geschenkt wird.

Dieser Aufschlag wird in drei Arten unterteilt: kurzer Aufschlag, hoher Aufschlag und Flick- oder halbhoher Aufschlag.

    • Kurzer Vorhandaufschlag

Der Zweck dieses Aufschlags besteht darin, den Gegner zu zwingen, so dass er nicht angreifen kann. Damit befindet sich der Gegner automatisch in einer Verteidigungsposition. Um diesen kurzen Vorhandaufschlag auszuführen, muss man ihn mit einem relativ kurzen Schlägerschwung treffen.

Und wenn die Schlägerblätter den Federball berühren, wird die Position des Ellenbogens gebeugt, um den Einsatz von Handgelenkskraft zu vermeiden. Und achten Sie auf die Verlagerung Ihres Körpergewichts.

    • Hoher Vorhandaufschlag

Dieser Service wird normalerweise während eines Einzelspiels genutzt.

So führen Sie einen hohen Vorhandaufschlag aus:

      • Volle Konzentration auf den zu schlagenden Federball.
      • Wie kommt es, dass es so hart wie möglich getroffen wird, was dazu führt, dass es hochfliegen und senkrecht zur Rückseite der gegnerischen Feldlinie fallen kann?
      • Öffnen Sie beim Schlagen des Federballs beide Füße schulterbreit auseinander und beide Füße haben immer Kontakt zum Boden.
      • Beobachten Sie die Bewegung des Schlägerschwungs.
      • Anschließend folgt die Verlagerung des Körpergewichts vom hinteren Fuß auf das vordere Bein, die kontinuierlich und auch harmonisch erfolgen muss.
      • Mach es perfekt.
    • Rückhandaufschlag

Früher wurde es üblicherweise während eines einzelnen Spiels verwendet. Es unterscheidet sich vom Rückhandaufschlag, der normalerweise in Doppelspielen verwendet wird.

So führen Sie einen Rückhandaufschlag aus:

    • Ein Fuß steht vorne, die Fußspitze des rechten Fußes zeigt in Richtung des anvisierten Ziels.
    • Öffnen Sie Ihre Füße hüftbreit, gefolgt von gebeugten Knien.
    • Dabei bleibt die Körperhaltung entspannt und konzentriert.
    • Dann ist der Schlägerschwung relativ kurz, so dass später nur noch mit Hilfe der Körpergewichtsverlagerung vom Hinterbein auf das Vorderbein geschoben wird, mit einem kontinuierlichen und harmonischen Bewegungsrhythmus.
    • Zielen Sie mit dem Ball oder Shuttle präzise.

  • Hinterhältig

Um diese Technik ausführen zu können, müssen die Spieler in der Lage sein, mit großen Schritten zu laufen. Der rechte Fuß steht vor dem linken Fuß, um den Sturz erreichen zu können. In dieser Greifposition sind die Ellenbogen gebeugt und behalten dennoch eine aufrechte Haltung bei. Damit sich das rechte Knie in einem gebeugten Zustand befindet.

Es gibt Funktionen der Unterhandtechnik, nämlich:

    • Einem Gegner einen kurzen Schlag oder ein Netzspiel erwidern.
    • Als Verteidigung gegen den Angriff des Gegners. Denn wenn sich der Spieler im Spiel in einer Stresssituation befindet.
    • Dann muss der Spieler einen Rettungsschlag ausführen, indem er den Shuttle hoch nach hinten in Richtung des gegnerischen Feldes hebt.
    • Kann mit Vorhand- und Rückhandtechniken durchgeführt werden.

So machen Sie einen Unterhandschuss:

    • Der Vorhandschlägergriff ist für die Unterhand-Vorhand gedacht, während der Rückhandgriff für die Unterhand-Rückhand gedacht ist.
    • Die Handgelenke sind leicht nach hinten gebeugt, ebenso die Ellenbogen.
    • Machen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne, schwingen Sie anschließend den Schläger nach hinten und schlagen Sie dann den Ball. Wenn er den Ball trifft, halten Sie Ihre Hände gerade.
    • Der Ball wird ungefähr nahe an der Außenseite des rechten Fußes geschlagen.
    • Die endgültige Position des Schlägers ist in Richtung des Balls.

  • Overhead klar oder Lob

Ein Overhead Clear oder allgemein als Lob Shot bekannt ist ein Weitschuss mit einem aufgeblasenen Federball. Dieser Overhead-Clear- oder Lob-Shot muss vom Spieler wirklich gemeistert werden. Denn dieser Schlagtyp ist mit mehreren anderen Schlägen identisch.

Freie Überkopfschüsse oder Lob-Schläge werden in zwei Arten unterteilt: Tiefer Lob oder klarer Schlag ist ein Schlag, bei dem der Ball weit nach hinten fliegt. Ein angreifender Lob oder Clear ist ein Schuss, bei dem der Ball nicht zu hoch ist.

So machen Sie einen Overhead-Clear- oder Lob-Shot:

    • Verwenden Sie einen Vorhandgriff und halten Sie den Schläger neben Ihren Schultern.
    • Der Körper ist seitlich zum Netz gerichtet.
    • Der rechte Fuß befindet sich hinter dem linken Fuß und beim Schlagen des Balls muss das Körpergewicht vom rechten Fuß auf den linken Fuß verlagert werden.
    • Beim Schlagen des Balles muss sich der Körper immer in einer Position hinter dem Ball befinden.
    • Der Ball wird wie bei der Wurfbewegung geschlagen.
    • Zum Zeitpunkt des Ballkontakts müssen sich die Hände in einer geraden Position befinden.
    • Die endgültige Position des Schlägers erfolgt in Richtung des Balls, dann wird er losgelassen, während der Schläger vor den Körper fällt.
    • Schlagen Sie Ihr Handgelenk gegen den Schläger, während Sie den Ball berühren.

  • Zerschlagen

Smash ist im Vergleich zu anderen technischen Bewegungen die beliebteste Bewegung. Smash selbst ist eine Schlagart, die hart und scharf ist. Der Zweck dieses Schlages ist nichts anderes, als den Gegner so schnell wie möglich zu töten.

Der Schmetterschlag kann stationär oder stehend oder im Sprung oder Königsschlag ausgeführt werden. Die Spieler müssen diese Schmettertechnik perfekt beherrschen, damit auch der daraus resultierende Schlag zufriedenstellend ist. Einer der Vorteile eines Smashs besteht darin, die Qualität des Spiels zu verbessern.

So führen Sie die Smash-Technik aus:

    • Achten Sie auf den Halt des Schlägers.
    • Die Körperhaltung ist entspannt und muss flexibel bleiben, beide Knie gebeugt und dennoch voll auf den Federball konzentriert.
    • Schlagen Sie den Schläger und den Federball über Ihrem Kopf, indem Sie Ihre Arme strecken, um den Federball so hoch wie möglich zu erreichen, und beim Schlagen des Federballs Kraft aus dem Handgelenk einsetzen.
    • Anschließend schwingen Sie einen perfekten Schläger vor Ihrem Körper.

  • Dropshots

Ein Drop Shot ist eine Schlagart, bei der der Federball so nah wie möglich am Netz in den Bereich des Gegners geschleudert wird. Charakteristisch für den Drop Shot ist, dass der Federball immer in der Nähe des Netzes in das gegnerische Feld fällt.

Wenn der Ball oder warum er in die Nähe des Netzes fällt und die Doppellinie nicht überschreitet, kann man sagen, dass der Drop Shot gut und richtig ist. Beim Schlagen von Dropkot müssen die Spieler auch ihr Gefühl einsetzen, damit der Sturz so nah wie möglich ist. Und so dünn wie möglich mit der Feldangriffslinie des Gegners.

Zu den Faktoren, die einen Drop Shot beeinflussen können, gehören:

    • Schlägergriff
    • schnelle Füße
    • Körperposition
    • harmonischer Prozess der Körpergewichtsübertragung zum Zeitpunkt des Schlagens.

So führen Sie die Drop-Shot-Technik durch:

    • Verwendung eines Vorhandgriffs.
    • Positionieren und halten Sie den Schläger neben Ihrer Schulter.
    • Die Körperhaltung ist senkrecht seitlich zum Netz, die Stellung des rechten Fußes ist hinter dem linken Fuß.
    • Beim Schlagen des Balles muss eine Übertragung des Körpergewichts vom rechten Fuß auf den linken Fuß erfolgen.
    • Die Körperposition muss immer hinter dem Ball sein.
    • Zum Zeitpunkt des Ballkontakts müssen die Hände in einer geraden Position sein, um den Ball zu erreichen und ihn mit einer sanften Berührung anzustoßen.
    • Die endgültige Position des Schlägers folgt der Bewegungsrichtung des Balls oder Federballs.
    • Achten Sie beim und nach dem Schlagen des Federballs auf die Bewegung der Schritte und auch auf das Gleichgewicht des Körpers.

  • Netting

Beim Netting handelt es sich um einen kurzen Schlag, der vor dem Netz ausgeführt und auf die Vorderseite des Netzes im gegnerischen Feldbereich gerichtet wird. Was die Eigenschaften von Netzen angeht, nämlich: Wie kommt es, dass sie immer sehr nah an das Netz heranrollen oder in den Bereich der gegnerischen Mannschaft fallen?

Und es gibt auch Faktoren, die die Netzschläge beeinflussen. Darunter: Koordination von Beinarbeit, Armen, Körperbalance, Schlägerposition und Schlagabfolge sowie Kraft.

So führen Sie die Netztechnik aus:

    • Der Schlägergriff verwendet den Vorhandstil für das Vorhandnetz, während der Rückhandstil für die Rückhandseite des Netzes oder Netzes verwendet wird.
    • Positionieren Sie Ihre Ellenbogen leicht gebeugt und Ihre Handgelenke leicht nach hinten gebeugt.
    • Beim Schlag steht der rechte Fuß vorne und der Ball wird möglichst hoch geschlagen.
    • Üben Sie kurz vor dem Schlagen des Balls einen kleinen Zug an Ihrem Handgelenk aus. Schlagen Sie den Ball mit der geschwungenen rechten und linken Seite bis zur Unterseite des Balls. Das Ende des Schlägerkopfes ist parallel oder zur Decke gerichtet.

  • fährt

Der Antriebshub ist eine Art schneller und horizontaler Hub. Typischerweise werden diese Antriebe im Doppelspiel eingesetzt. Der Schlagschuss hat das Ziel, dem Angriff des Gegners auszuweichen.

Oder umgekehrt, indem man den Gegner dazu zwingt, den Federball zu heben und sich in einer defensiven Position aufzuhalten. Schlagschläge erfordern Kraft in der Schultermuskulatur und beim Schlagen des Balls ist ein Handgelenksstoß erforderlich.


Badminton Platz

Dieser Badminton- oder Badmintonplatz hat eine rechteckige Form. Der dann in zwei Teile geteilt ist, nämlich die Spielfelder, die einander zugewandt sind und durch ein Netz getrennt sind, das sich in der Mitte erstreckt.

Auf diesem Badmintonplatz gibt es mehrere Linien, darunter:

    • Front-Service-Hotline
    • Zentrale Servicelinie
    • Seitliche Servicelinie für Einzelspiele auf der linken und rechten Seite sowie
    • Back-Service-Linie für Doppelspiele.

Die Linien sind etwa 40 mm dick. Und die Farbe muss auch im Kontrast zur Feldfarbe stehen, damit sie gut erkennbar ist. Die Basis dieses Platzes besteht aus weichem Kunststoff und Holz.

Es ist auch nicht zulässig, einen Spielfeldbelag zu verwenden, dessen Material aus harten Kunststoffen wie Beton besteht. Denn dadurch kann es zu Verletzungen der Spieler kommen.

Die Abmessungen des Badmintonplatzes werden durch internationale Standards definiert:

    • Die Länge des Badmintonplatzes beträgt 13,40 m.
    • Die Breite des Badmintonplatzes beträgt 6,10 m.
    • Der Abstand der vorderen Aufschlaglinie von der Netzlinie beträgt 1,98 m.
    • Der Abstand zwischen der Mittellinie und den Seitenlinien beträgt 3,05 m.
    • Der Abstand der hinteren Aufschlaglinie (beim Doppelspiel) von der hinteren Spielfeldlinie beträgt 0,76 m.
    • Der Abstand der Einzelseitenlinie von der Seitenlinie des Spielfelds beträgt 0,46 m.
    • Netzmasthöhe 1,55 m.
    • Nettohöhe 1,52 m.

Darüber hinaus gibt es auch eine Mini-Feldgröße, die normalerweise für Kinder unter 9 Jahren verwendet wird. Welches hat eine Länge von 10,05 Metern und eine Breite von 4,40 Metern. Und jede Größe des Badmintonplatzes ist je nach Anzahl der Spieler unterschiedlich.


  • Badmintonplatz für Single-Party

Bei Einzelspielen werden für die Breite des Spielfelds oder des Spielfelds die innenseitigen Spielfeldlinien verwendet. Sowie in der Länge mithilfe der äußeren Rückenlinie.

Während der Doppelspielbereich breit ist und die Außenlinie an der Seite nutzt. Und die Länge nutzt die äußere Rückenlinie. Im Folgenden wird die Größe eines Badmintonfelds für ein Einzelspiel beschrieben:

    • Die Länge des Spielfeldes beträgt 13,40 m.
    • Die Spielfeldbreite beträgt 5,18 m.
    • Die Länge des Serviceempfangsbereichs beträgt 4,72 m.
    • Die Breite des Serviceempfangsfeldes beträgt 2,59 m.

  • Badmintonplatz für Doppelparty

Im Doppelspiel wird für die Breite des Spielfelds die Innenlinie des Spielfelds verwendet, während für die Länge die Außenlinie des Spielfelds verwendet wird. Die Breite des Doppel-Spielbereichs basiert auf der äußeren Seitenlinie und die Länge auf der äußeren Rückenlinie.

Größe des Badmintonplatzes für Doppelspiele:

    • Die Länge des Spielfeldes beträgt 13,40 m.
    • Die Spielfeldbreite beträgt 6,10 m.
    • Die Länge des Serviceempfangsbereichs beträgt 3,96 m.
    • Die Breite des Serviceempfangsfeldes beträgt 3,05 m.
Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Vorschriften, Einrichtungen und Infrastruktur

Einrichtungen und Infrastruktur für Badmintonspiele

  • Schläger

Traditionell werden Schläger aus Holz hergestellt. Heutzutage werden für Schläger eine Vielzahl ausgewählter Materialien wie Aluminium oder Leichtmetalle verwendet. Fast alle professionellen Badmintonspieler verwenden Schläger aus Kohlefaserverbundwerkstoffen (graphitverstärkter Kunststoff).

Kohlefaser weist im Vergleich dazu aufgrund ihres Gewichts und ihrer Steifigkeit eine hohe Festigkeit auf und sorgt zudem für eine hervorragende kinetische Energieübertragung. Allerdings verwenden einige niedrigere Modelle immer noch Stahl oder Aluminium für einen Teil oder das gesamte Schlägermaterial.

  • Saiten

Saiten gehören zu den Werkzeugen oder Ausrüstungsgegenständen, die beim Badminton sehr wichtig sind. Der Typ einer Zeichenfolge weist mehrere Merkmale auf, die sich voneinander unterscheiden. Von der daraus resultierenden Leistung hängt die Stärke und Robustheit bzw. die Haltbarkeit der Saiten ab. Die meisten Saiten sind 21 Takte dick und mit einer Spannung von 18 bis 30+ Pfund bespannt.

  • kok (Federball)

Der verwendete Ball oder Federball besteht aus einer Reihe von Gänsefedern. Die dann zu einem offenen Kegel angeordnet werden. Und hat eine halbkugelförmige Basis aus Kork. Und nicht selten gibt es auch solche, die aus Kunststoff bestehen.

  • Schuh

Schuhe werden verwendet, um das Spiel auf dem Spielfeld zu beschleunigen. Badmintonschuhe benötigen Gummisohlen, die einen guten Halt bieten.

Darüber hinaus hat der Schuh auch eine knöcherne Seite, deren Funktion darin besteht, ihn länger haltbar zu machen, solange das Ziehen und Ziehen zwischen den Matten ausgeführt wird. Schuhe haben nicht nur positive Auswirkungen, sondern auch negative Auswirkungen, die zu einer Belastung oder Belastung der Knie und Knöchel führen können.

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Badmintonspiel: Geschichte, Techniken, Spielregeln und Infrastruktur, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Scharia-Rechnungslegung: Expertenmeinung zufolge Grundlegendes… Syari'ah-Buchhaltung: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Die Vorteile – Was ist die Scharia-Buchhaltung und ihre Vorteile? Besprechen Sie es und...
  • Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Typen, Genres… Elemente der Musikkunst: Definition, Geschichte, Arten, Fluss und Funktionen der Musik – Was sind die Elemente? Ist die Kunst der Musik? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Elemente sind aus…
  • Definition von Volleyball, Geschichte und Spielregeln Definition von Volleyball, Geschichte und Spielregeln – Eine der beliebtesten Sportarten neben Fußball ist Volleyball. Dieser Sport ist oft eine sportliche Aktivität in Schulen und Hochschulen,…
  • Bildende Kunst: Definition, Funktionen, Beispiele, Bilder Bildende Kunst: Definition, Funktionen, Beispiele, Bilder – In dieser Diskussion erklären wir etwas über reine Kunst. Eine Erklärung, die den Begriff der reinen Kunst, die Funktion der bildenden Kunst einschließt …
  • 43 Führungsverständnis laut Experten (vollständig diskutieren) 43 Definitionen von Führung laut Experten (vollständig diskutieren) – Wir müssen mit dem Wort vertraut sein Führung, in unserem täglichen Leben sind wir uns manchmal nicht bewusst, dass alles existiert Beziehung...
  • Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung,… Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme – Was wissen Sie über Tischtennis? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob...
  • Schwimmmaterial: Geschichte, Expertenverständnis, Stil,… Schwimmmaterialien: Geschichte, Expertendefinition, Stile, Vorteile, Grundprinzipien und Techniken – alles Was muss man im Schwimmstoff lernen? diskutieren…
  • 44 Verständnis von Kommunikation laut Experten (vollständig diskutieren) 44 Definition von Kommunikation laut Experten (vollständige Diskussion) – Die Definition von Kommunikation stammt aus dem Lateinischen nämlich „communicatio“, das den Begriff „communis“ hat, was bedeutet, dass zwei Menschen Zusammengehörigkeit herstellen oder schaffen mehr.…
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • Das politische Leben des Majapahit-Reiches: Frühgeschichte und… Das politische Leben des Majapahit-Königreichs: Frühgeschichte und Erbe – Wie war das politische Leben des Königreichs? Majapahit? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über das Majapahit-Königreich und andere Dinge sprechen deckte es ab. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Ablauf Karate: Definition, Geschichte, grundlegende Techniken und Trends – Was ist Karate? Bei dieser Gelegenheit wird AboutKnowledge.co.id diskutieren, was Karate ist und andere Dinge darüber. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion über ...
  • Die Entstehungsgeschichte des Basketballspiels Die Entstehungsgeschichte des Basketballspiels – Das Spiel für Menschen ist eines der Dinge, die genutzt werden um Körper und Geist nach der Arbeit oder anderen Aufgaben entspannen zu können schwer.…
  • Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, Sprachregeln ... Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Historische Texte? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was historische Texte sind und andere Dinge andere…
  • Theaterkunst: Definition, Geschichte, Typen, Merkmale und Funktionen Theaterkunst: Definition, Geschichte, Typen, Merkmale und Funktionen – Was unter Theaterkunst zu verstehen ist?, Bei dieser Gelegenheit wird über Knowledge.co.id darüber gesprochen und natürlich auch über andere Dinge deckte es ab. Lassen…
  • Renaissancezeitalter Renaissance: Definition, Geschichte, Hintergrund und Charaktere – Was versteht man unter der Renaissance? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über andere Dinge, die auch…
  • Naturalismus ist: Merkmale, Charaktere und Beispiele von Kunstwerken… Naturalismus ist: Merkmale, Figuren und Erscheinungsbeispiele von Kunstwerken – Was versteht man unter der Kunst des Naturalismus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich Eigenschaften, Charakteren und natürlich ...
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Typen, Techniken,… Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Arten, Techniken, Herstellungsschritte und Beispiele – Was ist das? Kunsthandwerk aus harten Materialien? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id natürlich darüber diskutieren Dinge…
  • Grundlegende Fußballtechniken Grundlegende Fußballtechniken – Welche Grundtechniken des Fußballspiels müssen beim Fußballspielen bekannt und beherrscht sein?
  • Definition der bildenden Künste und ihrer Arten (vollständige Diskussion) Definition der bildenden Künste und ihrer Arten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion, Around Knowledge wird kurz auf die Bedeutung von Kunst und die Arten von Kunst eingehen Allein. Mal sehen…
  • Zählregeln: Platzfüllregeln, Permutationen,… Zählregeln: Platzfüllregeln, Permutationen, Kombinationen – Was ist die Zählregel? „Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Enumerationsregeln und damit verbundene Angelegenheiten besprechen.“ deckte es ab. Lassen…
  • Eigenschaften des Gambyong-Tanzes: Definition, Geschichte und Funktionen… Eigenschaften des Gambyong-Tanzes: Definition, Geschichte und Funktionen des Gambyong-Tanzes – Was wissen Sie? über den Gambyong-Tanz?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich Dinge…
  • Big Ball Game: Definition, Typen und Erklärungen Big-Ball-Spiel: Definition, Typen und Erklärungen – Was versteht man unter Big-Ball-Spiel? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die sich damit befassen.…
  • Arten von offiziellen Briefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele Arten von Amtsbriefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele – Welche Arten von Amtsbriefen gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Lassen…
  • Kunsthandwerk: Definition, Geschichte, Funktion, Zweck, Elemente,… Kunsthandwerk: Definition, Geschichte, Funktion, Zweck, Elemente, Typen und Beispiele – Was damit gemeint ist Kunsthandwerk und ihr Zweck? um…
  • Computer-Hardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und… Computerhardware: Funktionsweise, Typen, Beispiele und Funktionen – Im heutigen Computerzeitalter sind wir mit Computern und ihren Geräten definitiv vertraut. Einige wissen es jedoch vielleicht nicht ...
  • Schiedsverfahren: Expertenverständnis, Rechtsgrundlage,… Schiedsverfahren: Verständnis nach Ansicht von Experten, Rechtsgrundlage, Begriffe, Zweck, Arten, Vorteile und Beispiele - Was ist ein Schiedsverfahren? andere Sache…
  • Angewandte Kunst: Definition, Geschichte, Funktion, Typen,… Angewandte Kunst: Definition, Geschichte, Funktion, Typen, Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir Angewandte Kunst. Eine Erklärung, die das Verständnis der angewandten Kunst, ihrer Geschichte, Funktion usw. umfasst.
  • √ Definition zeitgenössischer Kunst, Geschichte, Merkmale, Arten &… Definition zeitgenössischer Kunst, Geschichte, Merkmale, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir zeitgenössische Kunst erläutern. Dazu gehören der Begriff der zeitgenössischen Kunst, die Geschichte der zeitgenössischen Kunst,…
  • Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele Kurzgeschichtentext: Definition, Merkmale, Struktur, Elemente und Beispiele – Was ist ein Kurzgeschichtentext? Lassen Sie uns…