Scharia-Rechnungslegung: Expertenverständnis, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Stärken
Syari'ah-Buchhaltung: Expertenverständnis, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Stärken - Was ist die Scharia-Rechnungslegung und welche Vorteile bietet sie? Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.
Scharia-Rechnungslegung: Expertenverständnis, Rechtsgrundlage, Merkmale, Zweck, Grundsätze, Merkmale und Stärken
Scharia-Buchhaltung oder islamische Buchhaltung ist ein System oder eine Technik zur Aufzeichnung, Klassifizierung und Zusammenfassung, Berichterstattung und Analyse von Finanzdaten auf eine bestimmte Art und Weise durchgeführt werden, die bei wirtschaftlichen oder unternehmerischen Entscheidungen unter Verwendung der darin enthaltenen Scharia-Grundsätze verwendet werden kann Islamische Werte.
Expertenmeinung zum Verständnis der Scharia-Rechnungslegung
-
Laut Dr. Omar Abdullah Zaid
Die Scharia-Buchhaltung ist eine Tätigkeit, die regelmäßig mit der Erfassung von Transaktionen, Handlungen und Entscheidungen, die im Einklang mit der Scharia stehen, und deren Beträge verbunden ist. Es enthält repräsentative Anmerkungen sowie solche im Zusammenhang mit Messungen mit impliziten Finanzergebnissen auf jene Transaktionen, Handlungen und Entscheidungen, die darauf abzielen, die Entscheidungsfindung zu unterstützen geeignet.
- Laut Sofyan S. Hoffnung
In seinem Buch „Islamic Accounting“ definiert er die Scharia. Buchhaltung ist im Wesentlichen die Verwendung der Buchhaltung bei der Durchführung der islamischen Scharia. Es gibt zwei Versionen der Scharia-Rechnungslegung. Die Scharia-Rechnungslegung wurde tatsächlich in einer Zeit eingeführt, in der Die Gesellschaft nutzt ein islamisches Wertesystem, insbesondere in der Ära des Propheten Saw, Khulaurrasyidin und der islamischen Regierung andere.
Zweitens die Scharia-Rechnungslegung, die derzeit in einer Zeit entsteht, in der wirtschaftliche und soziale Aktivitäten durch „Dihegemonie“ eines kapitalistischen Wertesystems kontrolliert werden, das sich vom islamischen Wertesystem unterscheidet. Beide Rechnungslegungsarten können unterschiedlich auf die jeweilige gesellschaftliche Situation reagieren. Natürlich ist das Rechnungswesen ein Produkt seiner Zeit, das dem Bedürfnis der Öffentlichkeit nach den von ihm bereitgestellten Informationen gerecht werden muss.
- Laut Adnan M. Akhyar
Die Scharia-Rechnungslegung ist eine Buchhaltungspraxis, die dazu beitragen soll, sozioökonomische Gerechtigkeit nach dem Grundsatz „al falah“ zu erreichen. Darüber hinaus muss man sich auch der Verpflichtungen gegenüber Gott, dem Einzelnen und der Gesellschaft, mit der man verbunden ist, voll bewusst sein verbundene Parteien in der Wirtschaftstätigkeit wie Buchhalter, Manager, Wirtschaftsprüfer, Eigentümer, Regierung als Formmittel Verehrung.
- Laut Napier
Die Scharia-Rechnungslegung ist ein Bereich der Rechnungslegung, in dem zwei Dinge im Vordergrund stehen, nämlich Rechenschaftspflicht und Berichterstattung. Verantwortlichkeit spiegelt sich im Monotheismus wider, nämlich darin, alle wirtschaftlichen Aktivitäten im Einklang mit Gottes Bestimmungen durchzuführen. Berichterstattung ist eine Form der Rechenschaftspflicht gegenüber Gott und den Menschen.
- Laut Toshikabu Hayashi
Bei der Scharia-Rechnungslegung handelt es sich um die Rechnungslegung nach dem Konzept des Scharia-Gesetzes, das von Gott stammt, der keine menschliche Schöpfung ist. Die Scharia-Rechnungslegung erfordert sogar, dass Unternehmen ethische und soziale Verantwortung übernehmen Verantwortung im Jenseits, wo jeder für alles zur Verantwortung gezogen wird seine Handlungen in der Welt.
Aus den verschiedenen oben genannten Meinungen können wir schließen, dass die Scharia-Rechnungslegung ein auf Scharia-Grundsätzen basierender Rechnungslegungsprozess ist. Genauer gesagt handelt es sich um einen Abrechnungsprozess für Scharia-Transaktionen wie Murabaha, Musyrakah, Mudharabah und andere
Rechtsgrundlage der Scharia-Rechnungslegung
Die Rechtsgrundlage für die Scharia-Buchhaltung ist der Al-Koran, die Sunah Nabawiyyah, Ijma (Übereinkunft der Gelehrten), Qiyas (Gleichsetzung eines bestimmten Ereignisses) und 'Uruf (Bräuche), die nicht gegen die Scharia sind Islam.
Islamische Rechnungslegungsvorschriften weisen besondere Merkmale auf, die sie von herkömmlichen Rechnungslegungsvorschriften unterscheiden. Die Grundsätze der islamischen Buchhaltung stehen im Einklang mit den Normen der islamischen Gesellschaft und umfassen sozialwissenschaftliche Disziplinen, die als öffentliche Bedienstete am Ort der Umsetzung der Buchführung fungieren.
Merkmale der Scharia-Buchhaltung
Die Merkmale der Scharia-Buchhaltung sind wie folgt:
- Ordnungsgemäß gemeldet (QS. 10:5)
- Schnell in der Berichterstattung (QS.2:202, 19:4,5)
- Von Experten (Buchhaltern) erstellt (QS.13:21, 13:40)
- Klar, klar, fest und informativ (QS. 17:12, 14:41)
- Enthält umfassende Informationen (QS.6:552, 39:10)
- Informationen richten sich an alle beteiligten und bedürftigen Parteien (QS.2:212, 3:27)
- Ausführlich und gründlich (QS.65:8)
- Keine Manipulation (QS.69:20, 78:27)
- Kontinuierlich durchgeführt (nicht fahrlässig) (QS.21:1, 38:26)
Ziele der Scharia-Buchhaltung
Die Ziele der Scharia-Finanzbuchhaltung sind folgende:
- Um die Rechte und Pflichten der am islamischen Finanzinstitut beteiligten Parteien zu bestimmen, einschließlich der Rechte und Verpflichtungen aus nicht abgeschlossenen Transaktionen im Zusammenhang mit der Anwendung, Fairness und Einhaltung der Grundsätze und Ethik der Scharia Islam.
- Schutz der Vermögenswerte und Rechte islamischer Finanzinstitute.
- Verbesserung der Managementfähigkeiten und Produktivität islamischer Finanzinstitute.
- Vorbereitung von Finanzberichtsinformationen, die für die Nutzer von Finanzberichten nützlich sind, damit sie im Umgang mit Finanzinstituten fundierte Entscheidungen treffen können.
- Gut ausgedrückt: Es wird das Vertrauen der Benutzer stärken und das Verständnis von Buchhaltungsinformationen verbessern, sodass letztendlich das Vertrauen in islamische Finanzinstitute gestärkt wird.
- Unterstützen Sie die Erstellung konsistenter Rechnungslegungsstandards. Dadurch wird das Vertrauen der Abschlussadressaten gestärkt.
- Als Finanzbericht, der Informationen über die Finanzlage, Leistung usw. liefern soll Veränderungen in der Finanzlage eines Unternehmens, die für eine große Anzahl von Nutzern bei der Entscheidungsfindung von Nutzen sind Wirtschaft.
Rechnungslegungsgrundsätze der Scharia
-
Grundsatz der Rechenschaftspflicht
Konkret müssen die von einem Unternehmer durchgeführten Transaktionen buchhalterisch erfasst werden, eine davon sind Finanzberichte oder Buchhaltungsberichte.
Prinzip der Gerechtigkeit
Der Grundsatz der Fairness in der Rechnungslegung hat zwei Bedeutungen. Die erste ist Gerechtigkeit im Zusammenhang mit moralischer Praxis, nämlich Ehrlichkeit, die ein sehr dominierender Faktor ist. Ohne diese Ehrlichkeit werden die vorgelegten Buchhaltungsinformationen irreführend und sehr schädlich für die Gesellschaft sein.
Die beiden Wörter „fair“ sind grundlegenderer Natur „und bleiben in ethischen/Scharia- und moralischen Werten verankert“, es ist diese zweite Bedeutung, die mehr bedeutet ist eine treibende Kraft bei Bemühungen, die moderne Rechnungslegungsstruktur hin zu einer „alternativen“ Rechnungslegungsstruktur zu dekonstruieren besser.
Prinzip der Wahrheit
Das Prinzip der Wahrheit wird Gerechtigkeit bei der Anerkennung, Messung und Berichterstattung wirtschaftlicher Transaktionen schaffen. Zum Beispiel bei Erkennungs-, Mess- und Berichtsaktivitäten, die natürlich gut funktionieren, wenn sie von einem Sinn für Wahrheit begleitet werden.
Philosophische Prinzipien der Scharia-Rechnungslegung
Bestimmung des Grundkonzepts der islamischen Rechnungslegungstheorie auf der Grundlage philosophischer Prinzipien. Mittlerweile leiten sich philosophische Prinzipien implizit aus den Konzepten des Glaubens, des Wissens und des Handelns ab, die aus den Werten des Monotheismus abgeleitet sind. Das Folgende ist eine Erklärung dieses philosophischen Prinzips.
Humanistische philosophische Prinzipien
Die Scharia-Rechnungslegung basiert auf Grundsätzen, die human sind oder von Menschen verstanden und erlernt werden können. Das bedeutet, dass die Scharia-Rechnungslegung kein Fremdwort ist, das dann in der Gesellschaft fremd wird.
Innerhalb der humanistischen philosophischen Prinzipien gibt es grundlegende instrumentelle und sozioökonomische Konzepte. Dieses grundlegende instrumentelle Konzept basiert auf der Annahme, dass die Scharia-Buchhaltung ein Instrument ist, das in der realen Welt praktiziert werden kann.
Somit steht dieses Instrument in einer Beziehung zu den Werten der Menschen, die es bauen und praktizieren. Unterdessen weist das grundlegende sozioökonomische Konzept darauf hin, dass die Syari'ah-Buchhaltungstheorie nicht restriktiv ist Diskurs, den es nur über wirtschaftliche Transaktionen gibt, sondern auch „Transaktionen“ einschließt Sozial". Zu dieser sozialen Transaktion gehören mentale und spirituelle Transaktionen von Ressourcen, die sich im Besitz von Unternehmen befinden.
Emanzipatorische philosophische Prinzipien
Emanzipatorisch bedeutet, dass die Scharia-Rechnungslegung Grundsätze hat, um Menschen von den Fesseln der Pseudoideologie zu befreien. Die Scharia-Rechnungslegung, die eine wesentliche Änderung anerkennt, versucht, eine Änderung im Denken herbeizuführen Bisher eng und begrenzt, wenn man diesen Bereich des Rechnungswesens betrachtet, kann man das Rechnungswesen umfassend, ganzheitlich und umfassend betrachten erleuchtet.
In philosophischen Prinzipien gibt es Emanzipatoren, während die Grundbegriffe der Emanzipation die Grundbegriffe der Kritik und die Grundbegriffe der Gerechtigkeit umfassen. Das Grundkonzept der Kritik liefert die Begründung, dass die Konstruktion der islamischen Rechnungslegungstheorie nicht dogmatisch und exklusiv ist.
Dieses Konzept muss auf die Rechnungslegung angewendet werden, da in der Rechnungslegung eine kritische Natur erforderlich ist, damit wir die Schwächen und Stärken der modernen Rechnungslegung rational beurteilen können. Auch in der Rechnungslegung gibt es den Grundgedanken der Gerechtigkeit, damit wichtige Aspekte der Rechnungslegung fair behandelt werden.
Transzendentale philosophische Prinzipien
Transdental bedeutet, dass die islamische Rechnungslegungstheorie neben der Rechnungslegung auch die Grenzen der Rechnungslegungsdisziplin selbst überschreiten kann Die Scharia kann auch mit anderen Wissenschaftsbereichen wie Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Enthologie, Anthropologie und anderen Studienbereichen in Zusammenhang gebracht werden andere.
Abgesehen davon umfasst die Scharia-Rechnungslegung auch immaterielle Objekte, die auch geistige und spirituelle, Der Punkt hier ist, dass die Scharia-Rechnungslegung weiterhin Ansätze mit anderen Wissenschaftsbereichen verfolgt, um dies zu erreichen war emanzipatorisch.
In transzendentalen philosophischen Prinzipien gibt es Grundkonzepte des Allumfassenden und des Rational-Intuitiven. Das Grundkonzept der All-Inclusive liefert die Begründung, dass die Konstruktion der islamischen Rechnungslegungstheorie offen ist.
In diesem Fall bedeutet dies, dass die islamische Buchhaltung möglicherweise Konzepte aus der modernen Buchhaltung verwendet, jedoch nur Konzepte verwendet werden, die mit den Werten der islamischen Buchführung in Einklang stehen.
Das rational-intuitive Grundkonzept weist darauf hin, dass die Konstruktion der Syari'ah-Buchhaltungstheorie erkenntnistheoretisch rationale Macht und menschliche Intuition verbindet. Dieses Konzept unterscheidet sich von modernen theoretischen Konzepten, da moderne theoretische Konzepte im theoretischen Prozess eher Verhältnisse als Intuition in den Vordergrund stellen.
Mittlerweile ist die Intuition bei der Konstruktion der Syari'ah-Buchhaltungstheorie ein sehr wichtiges und mächtiges Instrument Wenn es darum geht, bedeutende Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen, dann wird dies auch mit rationalen Instrumenten kombiniert Mann.
Teleologische philosophische Prinzipien
Teleologisch bedeutet, dass die Scharia-Rechnungslegung auch eine Form der Rechenschaftspflicht gegenüber Gott, dem Allmächtigen, den Mitmenschen und auch gegenüber dem Universum ist. Diese Verantwortung soll zum menschlichen Erfolg gegenüber dem Schöpfer führen.
In teleologischen philosophischen Prinzipien finden sich Grundkonzepte ethischer und ganzheitlicher Wohlfahrt. Ethisch ist ein Grundkonzept, das sich aus den logischen Konsequenzen des Wunsches ergibt, in einem Zustand der Reinheit und Reinheit zu Gott zurückzukehren.
Da die Syari'ah-Buchhaltung auf islamischen ethischen Werten aufbaut, ergeben sich daraus Konsequenzen für die Verwendung islamischer ethischer Werte bei der Konstruktion der Syari'ah-Buchhaltung in Form von Wohlfahrt in der Syari'ah-Buchhaltung bezieht sich nicht nur auf materielle Wohlfahrt, sondern auch auf immaterielle Wohlfahrt, oder sie kann auch als ganzheitliche Wohlfahrt bezeichnet werden. Wohlfahrt).
Merkmale der Scharia-Buchhaltung
- Scharia-Transaktionen werden auf der Grundlage des Prinzips des gegenseitigen Verständnisses und des gegenseitigen Verständnisses durchgeführt
Ridha; - Der Grundsatz der Transaktionsfreiheit wird anerkannt, solange der Gegenstand rechtmäßig und gut ist
(thayib); - Geld fungiert lediglich als Tauschmittel und Maßeinheit für den Wert.
nicht als Ware; - Enthält keine Wucherelemente;
- Enthält keine Elemente der Ungerechtigkeit;
- Enthält keine Elemente von Maysir;
- Enthält keine Elemente von Gharar;
- Enthält keine unreinen Elemente;
- Hält sich nicht an das Prinzip des Zeitwerts des Geldes
weil die mit der Geschäftstätigkeit erzielten Gewinne mit den mit diesen Geschäftstätigkeiten verbundenen Risiken im Einklang mit dem Grundsatz al-ghunmu bil ghurmi (kein Gewinn ohne damit verbundenes Risiko) verbunden sind; - Transaktionen werden auf der Grundlage einer klaren und korrekten Vereinbarung und zum Nutzen aller Parteien durchgeführt, ohne anderen Parteien Schaden zuzufügen Es ist nicht zulässig, für einen Vertrag einen doppelten Standardpreis zu verwenden und nicht zwei zusammengehörige gleichzeitige Transaktionen (ta'alluq) in einem zu verwenden Vertrag;
- Es gibt keine Preisverzerrung durch Nachfragesteuerung (najasy) oder Angebotssteuerung (ihtikar); Und
- Enthält keine Elemente einer Bestechungsabsprache (risywah). Darüber hinaus gibt es laut As-sa'dy Regeln bei Transaktionen, darunter:
- Wucher verboten,
- Verbot von Transaktionen, die Elemente von Gharar und Gefahr enthalten,
- Verbot von Transaktionen, die Betrugselemente enthalten,
- Transaktionen werden auf der Grundlage der gegenseitigen Zustimmung zwischen Verkäufer und Käufer durchgeführt.
- Transaktionen werden nur durch den Eigentümer der Waren oder eine Partei durchgeführt, die Folgendes vertritt:
Wenn der Vertrag Elemente enthält, die etwas verpflichtendes enthalten oder gegen etwas Verbotenes verstoßen können, dann ist er haram und ungültig.

Vorteile der Scharia-Buchhaltung
-
Was das Verständnis angeht
Bei der islamischen Buchführung geht es eher um Buchhaltung, Datenerfassung, Arbeit und Wirtschaft, als auch um Berechnungen und Debatten (Fragen und Antworten) auf der Grundlage der festgelegten Bedingungen. vereinbart, und dann die Festlegung von Belohnungen oder Belohnungen für alle Handlungen und Arbeiten, sowohl weltlicher als auch weltlicher Natur Jenseits.
Bei der herkömmlichen Buchhaltung geht es um das Sammeln und Buchführen sowie um die Recherche von Informationen aus verschiedenen Tätigkeiten.
- Was die Ziele angeht
Die islamische Buchhaltung zielt darauf ab, Vermögenswerte zu schützen, die im Streitfall als Beweis oder Beweismittel dienen, und hilft dabei, Weisheit und Einzelheiten zu klären Geschäftsergebnisse zur Berechnung der Zakat, zur Bestimmung der Rechte von Geschäftspartnern und auch zur Festlegung von Belohnungen und Strafen sowie zur Beurteilung der Arbeitsbewertung und Motivation
Die konventionelle Buchhaltung erklärt Verbindlichkeiten, Gewinne und Verluste sowie den Währungsschwerpunkt und hilft bei Managemententscheidungen.
- In Bezug auf die Eigenschaften
Die islamische Buchhaltung basiert auf den Werten des Glaubens und der Moral. Daher ist es die Pflicht eines Buchhalters, Daten bereitzustellen, um den Betroffenen zu helfen über das Ausmaß, in dem die Beziehung zwischen der Wirtschaftseinheit und den Prinzipien und Gesetzen der islamischen Scharia auf dem Gebiet der Muamalah.
Ein muslimischer Buchhalter ist sich immer darüber im Klaren, dass er gegenüber Allah für seine Arbeit verantwortlich sein muss und sich nicht daran halten darf der Wunsch des Kapitaleigentümers (Projekteigentümers), wenn Schritte zur Abweichung von Allahs Gesetz und zur Verfälschung von Tatsachen (laut Daten) vorliegen genau)
Die herkömmliche Buchführung basiert auf Verordnungen oder Vorschriften und Theorien, die von Menschen gemacht wurden und die von Fehlern, Vergesslichkeit und begrenztem Wissen und Einsicht geprägt sind. Das Konzept ist also instabil und nicht dauerhaft.
Buchhaltungskonzepte, -systeme und -techniken, die einer Institution oder Organisation dabei helfen, ihre funktionalen und betrieblichen Ziele im Einklang zu halten Die Bestimmungen der Scharia können die Rechte der Beteiligten schützen und sie dazu ermutigen, eine Institution zu werden, die das wahre Wohl der Welt erreichen kann Jenseits.
- In Bezug auf das Kapital
Das Kapital wird in der konventionellen Buchführung in zwei Teile unterteilt, nämlich Anlagekapital (Anlagevermögen) und Umlaufkapital (Umlaufvermögen).
In der islamischen Buchführung werden Grundgüter in Vermögenswerte in Form von Geld (Bargeld) und Vermögenswerte in Form von Gütern (Vorräte) unterteilt, dann werden Güter in Eigentum und Handelsgüter unterteilt.
- Vom Konzept her
Die herkömmliche Rechnungslegung praktiziert die Theorie der Rücklagen und die Genauigkeit der Berechnung aller Verluste sowie die Angabe wahrscheinlicher Gewinne.
Hierauf legt die islamische Rechnungslegung großen Wert, indem sie den Wert bzw. Preis anhand des aktuellen Wechselkurses ermittelt und Rückstellungen für mögliche Gefahren und Risiken bildet.
- In Bezug auf Prinzipien
In der herkömmlichen Rechnungslegung gilt der Grundsatz, dass Gewinn nur dann entsteht, wenn es zu einem Kauf und Verkauf kommt. Die islamische Buchhaltung basiert auf der Überzeugung, dass ein Gewinn entsteht, wenn sich der Wert der Waren entwickelt und steigert, unabhängig davon, ob sie verkauft wurden oder nicht. Kauf und Verkauf sind jedoch ein Muss, um Gewinn zu erzielen, und Gewinne können nicht geteilt werden, bevor der tatsächliche Gewinn erzielt wird.
So etwa die Rezension von Seputarknowledge.co.id Scharia-Buchhaltung ,Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Typen, Techniken,… Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Arten, Techniken, Herstellungsschritte und Beispiele – Was ist das? Kunsthandwerk aus harten Materialien? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id natürlich darüber diskutieren Dinge…
- √ Definition von Daten und Informationen, Eigenschaften, Funktionen und Unterschieden Definition von Daten und Informationen, Merkmalen, Funktionen und Unterschieden – Daten und Informationen, viele von uns kennen den Unterschied zwischen den beiden nicht. Darüber hinaus kennen viele die Bedeutung nicht oder…
- 17 Definition von Statistiken nach Expertenmeinung (Diskussion…) 17 Definition von Statistik laut Experten (vollständige Diskussion) – Statistik ist eine der Wissenschaften überhaupt wichtig zu lernen, um jemandem die Durchführung einer Recherche, Beobachtung oder Recherche zu erleichtern Welche…
- Microsoft Excel ist ein Datenverarbeitungsprogramm… Microsoft Excel ist ein sehr nützliches Anwendungsprogramm für die Datenverarbeitung. Manche Leute müssen mit Microsoft Excel vertraut sein, weil sie es gewohnt sind. Microsoft Excel ist ein Anwendungsprogramm…
- √ Definition der Finanzbuchhaltung, Funktionen und Arten von Berichten Definition der Finanzbuchhaltung, Funktionen und Arten von Berichten – In einem Unternehmen gibt es mehrere Stellen oder Bereiche, die ihren jeweiligen Einfluss innerhalb eines Unternehmens haben. Innerhalb des Unternehmens gibt es viele…
- √ Definition des traditionellen Wirtschaftssystems, seiner Geschichte und seiner Merkmale… Definition des traditionellen Wirtschaftssystems, Geschichte und Merkmale (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir das traditionelle Wirtschaftssystem erklären. Dazu gehören das Verständnis des traditionellen Wirtschaftssystems, die Geschichte des traditionellen Wirtschaftssystems, die Merkmale ...
- Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
- 11 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (vollständige Diskussion) 11 allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (vollständige Diskussion) – Die Buchhaltung ist ein Berechnungsinstrument, das als Informationsquelle für die Entscheidungsfindung in einem Unternehmen dient. Damit Buchhaltungsinformationen für Manager oder Eigentümer nützlich sein können …
- √ 18 Definitionen von Finanzmanagement laut Experten… 18 Definition von Finanzmanagement laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion erklären wir Finanzmanagement. Dazu gehört auch der Begriff des Finanzmanagements, der laut Experten ausführlich erklärt wird...
- √ Die Definition der wirtschaftlichen Entwicklung und ihre Erklärung… Definition der wirtschaftlichen Entwicklung und Erklärung (vollständig) – Wirtschaft ist ein wichtiger Bereich in unserem Leben. Dazu müssen wir wissen, was wirtschaftliche Entwicklung bedeutet. Alles in der Herstellung…
- √ Definition von Finanzmanagement, Funktionen, Zielen, Pflichten… Definition von Finanzmanagement, Funktionen, Zielen, Hauptaufgaben, Grundsätzen, Umfang – In dieser Diskussion werden wir das Finanzmanagement erläutern. Dazu gehört der Begriff des Finanzmanagements, Finanzmanagementfunktionen, Ziele, Aufgaben ...
- Gemischtes Wirtschaftssystem Gemischtes Wirtschaftssystem: Definition, Geschichte, Zweck, Merkmale, Stärken und Schwächen – In dieser Diskussion werden wir etwas über ein gemischtes Wirtschaftssystem erklären. Dazu gehört die Vorstellung eines gemischten Wirtschaftssystems, Geschichte…
- √ 40 Definitionen der Wirtschaftswissenschaften laut Experten (vollständig) 40 Verständnis der Wirtschaftswissenschaften laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion geht es um Wissen. Co. Ich hatte etwas über Wirtschaftswissenschaften erklärt. Welche Erklärung hier das Verständnis der Wirtschaftswissenschaften nach Ansicht von Experten ist. Ökonom…
- Managementinformationssystem: Definition, Vorteile, Funktionen,… Managementinformationssystem: Definition, Nutzen, Funktionen, Zweck und Anwendungsarten – Was gemeint ist mit einem Management-Informationssystem?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich Auch…
- √ 16 Definitionen der Scharia-Ökonomie laut Experten… 16 Verständnis der islamischen Ökonomie laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir die islamische Ökonomie erklären. Erläuterungen basierend auf den Meinungen von Experten, die wir aus verschiedenen… zusammengefasst haben
- Weitsprung: Definition, Geschichte, Technik, Stil und… Weitsprung: Definition, Geschichte, Technik, Stil und Regeln – Was man Weitsprung nennt „Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber sprechen, was der Weitsprung ist und andere Dinge.“ darüber. Lassen…
- Finanzielle Not: Expertenmeinung nach Verständnis, Ursachen,… Finanzielle Not: Experten zufolge verstehen sie Ursachen, Arten, Kategorien und Möglichkeiten, sie zu überwinden – was drin ist Was verstehen Sie unter finanzieller Not und was verursacht sie? besprechen Sie es...
- Informationssysteme: Definition, Zweck, Funktionen, Komponenten,… Informationssysteme: Definition, Zweck, Funktionen, Komponenten, Eigenschaften, Hauptfächer, Beispiele – Was gemeint ist mit einem Informationssystem? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was ein System ist Information…
- Definition von Datenkommunikation und Komponenten &… Definition der Datenkommunikation und ihrer Komponenten und Eigenschaften – Bei der letzten Gelegenheit haben wir Diskussion über die Bedeutung von Daten, diesmal etwas anders, hier werden wir diskutieren, was es ist Datenkommunikation,…
- Kapitalistisches Wirtschaftssystem: Definition, Merkmale, Vorteile,… Kapitalistisches Wirtschaftssystem: Definition, Merkmale, Stärken, Schwächen und daran beteiligte Länder – Was gemeint ist mit dem kapitalistischen Wirtschaftssystem?, Bei dieser Gelegenheit wird Se über das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich darüber Gegenstand…
- Flussdiagramm: Verständnis laut Experten, Zweck, Funktionen,… Flussdiagramm: Nach Expertenmeinung Zweck, Funktionen, Typen und Symbole verstehen – Was damit gemeint ist Flussdiagramm?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lassen…
- 18 Definition von Informationssystemen nach Expertenmeinung (vollständig) 18 Informationssysteme laut Experten verstehen (vollständig) – Wenn Sie die High School abgeschlossen haben (High School) Natürlich werden Sie es auf einer höheren Ebene fortsetzen, nämlich dem College Groß.…
- Arten von offiziellen Briefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele Arten von Amtsbriefen, Merkmale, Funktionen und Beispiele – Welche Arten von Amtsbriefen gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Lassen…
- √ Definition des Pancasila-Wirtschaftssystems, Merkmale, Stärken &… Das Pancasila-Wirtschaftssystem, seine Merkmale, Stärken und Schwächen verstehen – In dieser Diskussion werden wir das Pancasila-Wirtschaftssystem erläutern. Dazu gehören das Verständnis des Pancasila-Wirtschaftssystems, die Merkmale des Pancasila-Wirtschaftssystems, die Vorteile ...
- √ Definition des liberalen Wirtschaftssystems, Merkmale, Vorteile und… Verständnis des liberalen Wirtschaftssystems, seiner Merkmale, Stärken und Schwächen sowie seiner Anhänger – In dieser Diskussion werden wir das liberale Wirtschaftssystem erläutern. Diese Diskussion umfasst die Definition eines liberalen Wirtschaftssystems, die Merkmale, Vorteile ...
- Standby-Scout-Material: Ränge, Ehrenkodizes und Anforderungen… Materialien für Standby-Scouts: Ränge, Ehrenkodizes und allgemeine Leistungsanforderungen – Welche Materialien gibt es für Scouts auf Alarmstufe? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Stufe der Alarm-Scouts,…
- √ Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale,… Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale, Typen und Produkte – In dieser Diskussion werden wir islamische Banken erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Geschichte, Funktion, Eigenschaften, Typen und Produkte von…
- Wirtschaftliche Motive: Definition, Beispiele, Zweck und Arten Wirtschaftliche Motive: Definition, Beispiele, Zweck, Prinzipien und Arten – Jeder Wunsch oder jede Handlung, die Die Bemühungen des Menschen, seine Bedürfnisse zu befriedigen, werden immer von Ursachen oder Gründen bestimmt bestimmt.…
- Definition von Pfandleihhäusern nach Experten und Typen… Pfandleihhäuser nach Expertenmeinung und ihre Arten verstehen (vollständig) – In unserem Land gibt es viele Finanzinstitute, darunter ein Pfandleihhaus. Pegadaian wächst recht schnell und verfügt über Zweigstellen, die zunehmend zugänglich sind für…
- √ Definition des öffentlichen Rechnungswesens, Zweck, Merkmale,… Definition der staatlichen Rechnungslegung, Zweck, Merkmale, Anforderungen, Umfang – In dieser Diskussion werden wir die staatliche Rechnungslegung erläutern. Dazu gehören das Konzept der öffentlichen Rechnungslegung, der Zweck der öffentlichen Rechnungslegung, die Merkmale der öffentlichen Rechnungslegung, die Anforderungen ...