√ Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen (vollständig)

Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen (vollständig) - In dieser Diskussion werden wir die soziale Interaktion erläutern. Dazu gehören Verständnis, Begriffe, Merkmale, Einflussfaktoren und Interaktionsformen mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.

Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen (vollständig)

Lassen Sie uns zunächst die Bedeutung sorgfältig besprechen.

Definition von sozialer Interaktion

Soziale Interaktion, nämlich die Begründung von Beziehungen in Form von Handlungen, die auf gesellschaftlichen Normen und Werten basieren, die in der Gesellschaft gelten und bestimmt werden. Eine andere Definition sozialer Interaktion ist eine wechselseitige Beziehung in der Gesellschaft, die dadurch entsteht, dass zwischen einer Partei und einer anderen Partei durch bestimmte Handlungen kommuniziert wird.

Definition sozialer Interaktion nach Expertenmeinung

Das Folgende ist eine Definition der sozialen Interaktion nach Expertenmeinung.

instagram viewer

1. Homens

Die Definition sozialer Interaktion nach Homans ist eine Situation, in der eine Aktivität (Aktivität) stattfindet von jemandem gegen eine andere Person ausgeführte Belohnung oder Bestrafung durch eine Handlung von Partner.

2. Selo Soemardjan

Die Definition sozialer Interaktion nach Selo Soemardjan ist eine wechselseitige Beziehung zwischen Menschen (Individuen) mit verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens.

3. Bonner

Die Definition sozialer Interaktion nach Bonner ist eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Individuen, die sich gegenseitig beeinflussen, das Verhalten anderer Individuen verändern oder verbessern oder umgekehrt.

4. Astrid. S. Susanti

Definition sozialer Interaktion nach Astrid. S. Susanti ist eine Beziehung zwischen Menschen, die dauerhafte Beziehungen schafft und letztlich die Entstehung sozialer Strukturen ermöglicht. Die Ergebnisse der Interaktion hängen stark von den Werten, Bedeutungen und Interpretationen der an dieser Interaktion beteiligten Parteien ab.

5. Maryati und Suryawati

Die Definition sozialer Interaktion nach Maryati und Suryawati ist Kontakt oder Reziprozität und wechselseitiges Handeln (Reaktion) zwischen Individuen, zwischen Gruppen oder Individuen und Gruppen.

6. Gilin

Die Definition sozialer Interaktion nach Gilin sind soziale Beziehungen, die dynamisch sind und Beziehungen zwischen Individuen und Gruppen oder zwischen Gruppen beinhalten.

7. Besen und Selznic

Die Definition sozialer Interaktion nach Broom und Selznic ist ein Handlungsprozess (Handlung), der auf Bewusstsein für die Existenz anderer Menschen und der Prozess der Anpassung der Reaktion (Reaktion) an die Handlungen anderer andere.

8. Kimball Young und Raymond W. Mack

Definition sozialer Interaktion nach Kimball Young und Raymond W. Mack ist eine dynamische soziale Beziehung, die die Beziehung zwischen Einzelpersonen, Einzelpersonen mit Gruppen oder sogar Gruppen mit anderen Gruppen betrifft.

9. Macionis

Die Definition sozialer Interaktion nach Macionis ist der Vorgang von Aktion (Aktion) und Reaktion (Antwortaktion), den jemand im Umgang mit anderen Menschen durchführt.

10. Soerjono Soekanto

Die Definition sozialer Interaktion nach Soerjono Soekanto ist ein sozialer Prozess darüber, wie man miteinander umgeht kann beobachtet werden, wenn Individuen mit sozialen Gruppen aufeinander treffen und dann Systeme und Beziehungen bestimmen Sozial.

Bedingungen für das Auftreten sozialer Interaktion

Soerjono Soekanto stellte fest, dass soziale Interaktion nicht stattfinden kann, wenn nicht zwei Bedingungen erfüllt sind, nämlich sozialer Kontakt und Kommunikation.

Sozialer Kontakt
Unter sozialem Kontakt versteht man die Beziehung zwischen den einzelnen Interaktionspartnern, sei es durch Gespräche, von Angesicht zu Angesicht oder durch Händeschütteln, und geschieht nicht immer auf unterschiedliche Weise Dabei handelt es sich ausschließlich um Interaktion oder körperliche Beziehung, da Menschen soziale Kontakte mit anderen Parteien ohne Berührung herstellen können, beispielsweise über Telefon, Funk, Briefe und andere usw.

Soziale Kontakte können positiv oder negativ sein. Sozialer Kontakt führt zu Kooperation, während negativer sozialer Kontakt zu Konflikten oder Konflikten führt. Und darüber hinaus können soziale Kontakte auch primär oder sekundär sein. Primärer sozialer Kontakt entsteht, wenn interagierende Akteure sich direkt treffen. Dann kommt es zum sekundären Kontakt, wenn eine Interaktion über einen Vermittler erfolgt, beispielsweise per Telefon.

Kommunikation
Kommunikation ist eine Aktivität, die eine gegenseitige Interpretation von Handlungen ermöglicht (Gespräche, Einstellungen, Gefühle, körperliche Bewegungen).

Merkmale der sozialen Interaktion

Die Merkmale der sozialen Interaktion sind wie folgt:

  • Kann passieren, wenn es Leute gibt, die mehr als 1 spielen
  • Es gibt eine Kommunikation zwischen Menschen, die über soziale Kontakte eine Rolle spielen
  • Die Ziele und Absichten sind klar und unterscheiden sich nicht von denen, die von den Menschen, die eine Rolle spielen, entworfen wurden
  • Es gibt eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (Zeitdimension), die die Haltung laufender Aktivitäten bestimmen

Faktoren, die die soziale Interaktion beeinflussen

Soziale Interaktionsfaktoren werden unter anderem beeinflusst durch:

  • Anregung
    Suggestion, nämlich einen Einfluss oder einen Anreiz zur Weiterentwicklung der eigenen Sicht auf andere zu geben bringt diese Person in gewisser Weise dazu, die gleichen Ansichten zu vertreten wie die Person, die sie äußert Anregung.
  • Nachahmung
    Nachahmung ist eine soziale Handlung, die die Einstellungen, Handlungen, Verhaltensweisen oder das äußere Erscheinungsbild einer bestimmten Partei nachahmt.
  • Identifikation
    In den Sozialwissenschaften ist Identifikation die Tendenz oder der Wunsch einer Person, sich mit anderen Parteien gleichzustellen.
  • Empathie
    Empathie ist das Gefühl, sich emotional zu einer anderen Person hingezogen zu fühlen.
  • Sympathie
    Sympathie ist ein psychologischer Prozess, bei dem sich eine Person zu einer anderen Person hingezogen oder mit ihr verbunden fühlt.
  • Motivation
    Motivation ist ein Prozess, der die Intensität, Richtung und Entschlossenheit eines Menschen erklärt, Ziele in seinem Leben zu erreichen.

Formen sozialer Interaktion

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten oder Formen sozialer Interaktion, nämlich assoziative soziale Interaktion und dissoziative soziale Interaktion.

Assoziative soziale Interaktion

Assoziative soziale Interaktion ist soziale Interaktion, die zu positiven Dingen führt. Zu den Arten der assoziativen sozialen Interaktion gehören:

  • Zusammenarbeit
    Zusammenarbeit ist eine gemeinsame Anstrengung von Parteien, die soziale Interaktion durchführen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Unterkunft
    Unterbringung ist ein sozialer Prozess zur Linderung von Konflikten zwischen zwei oder mehr Parteien. Es gibt verschiedene Formen der Unterbringung, darunter Zwang, Kompromiss, Schiedsverfahren, Mediation und andere.
  • Assimilation
    Assimilation ist ein Prozess der Vereinigung von Kulturen, sodass alle Beteiligten das Gefühl haben, dass es eine neue einheitliche Kultur gibt, die gemeinsam geschaffen wird.
  • Akkulturation
    Unter Akkulturation versteht man den Prozess der Akzeptanz fremder kultureller Elemente, ohne dass dadurch die Persönlichkeit bereits vorhandener kultureller Elemente verloren geht.
Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale, Formen

Dissoziative soziale Interaktion

Dissoziative soziale Interaktion ist soziale Interaktion, die zu negativen Dingen führt. Zu den Arten dissoziativer sozialer Interaktion gehören die folgenden:

  • Wettbewerb
    Wettbewerb ist ein sozialer Prozess, der auf saubere Weise zwischen einer Partei und einer anderen konkurriert, indem weder Drohungen noch Gewalt eingesetzt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
  • Kontraversion
    Kontraversion ist eine Form der sozialen Interaktion, die zwischen Wettbewerb und Konflikt liegt
  • Konflikt (Opposition)
    Ein Konflikt ist eine negative soziale Interaktion, bei der eine Partei versucht, ihre Ziele zu erreichen, indem sie die andere Partei mit Drohungen oder Gewalt herausfordert oder ausschaltet.

So wurde etwa erklärt Definition sozialer Interaktion, Begriffe, Merkmale und Formen (vollständig), kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • √ Definition von Erlebnismarketing, Funktionen, Nutzen,… Definition von Erlebnismarketing, Funktionen, Vorteile, Strategien, Merkmale und Umsetzung – In dieser Diskussion werden wir das Erlebnismarketing erläutern. Dazu gehört auch der von Experten vertretene Begriff des Erlebnismarketings, ...
  • Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
  • Nachrichtentext: Definition, Eigenschaften, Elemente, Struktur, Begriffe,… Nachrichtentext: Definition, Merkmale, Elemente, Struktur, Begriffe, Sprachregeln, Schreibrichtlinien und Beispiele – Was ist mit Nachrichtentext gemeint? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über... diskutieren.
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • 23 Definitionen von sozialem Wandel laut Experten (diskutieren…) 23 Definition von sozialem Wandel laut Experten (vollständig besprochen) – Bei dieser Gelegenheit werden wir ein wenig über soziales diskutieren. Was wir hier diskutieren werden, ist genau der soziale Wandel, was ist das?
  • 44 Verständnis von Kommunikation laut Experten (vollständig diskutieren) 44 Definition von Kommunikation laut Experten (vollständige Diskussion) – Die Definition von Kommunikation stammt aus dem Lateinischen nämlich „communicatio“, zu der auch der Begriff „communis“ gehört, was „Zusammengehörigkeit zwischen zwei Menschen schaffen“ bedeutet mehr.…
  • √ Definition von zwischenmenschlicher Kommunikation, Zweck, Funktionen,… Zwischenmenschliche Kommunikation, Zweck, Funktionen, Faktoren und Aspekte verstehen – In dieser Diskussion werden wir die zwischenmenschliche Kommunikation erläutern. Mit einer umfassenden Diskussion, die das Verständnis der zwischenmenschlichen Kommunikation, den Zweck und die Funktion der Kommunikation umfasst…
  • Standby-Scout-Material: Ränge, Ehrenkodizes und Anforderungen… Materialien für Standby-Scouts: Ränge, Ehrenkodizes und allgemeine Leistungsanforderungen – Welche Materialien gibt es für Scouts auf Alarmstufe? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich der Stufe der Alarm-Scouts,…
  • √ Definition von Selbstwertgefühl, Aspekten, Quellen, Komponenten, Faktoren und… Selbstwertgefühl verstehen, Aspekte, Quellen, Komponenten, Faktoren und wie man es steigern kann – In dieser Diskussion werden wir etwas über Selbstwertgefühl erklären. Dazu gehören der Begriff des Selbstwertgefühls, die Bedeutung des Selbstwertgefühls, Aspekte und...
  • √ 10 Definitionen von Organisationskultur, Funktionen, Merkmalen, Typen,… 10 Definition der Organisationskultur, Funktionen, Merkmale, Typen, Elemente, Theorien und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir die Organisationskultur erläutern. Die Diskussion umfasst das Verständnis der Organisationskultur laut Experten,…
  • Präventiv und repressiv sind: Beispiele und Zweck Präventiv und repressiv sind: Beispiele und Zweck – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Prävention diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von präventiv und repressiv erklärt, Beispiele und ...
  • √ Definition von Sozialkapital, Funktionen, Elementen und Typen Definition von Sozialkapital, Funktionen, Elementen und Typen – In dieser Diskussion rund um Wissen werden wir Sozialkapital diskutieren. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion, Elemente und Arten des Sozialkapitals mit einer vollständigen Diskussion und ...
  • Arten von Normen und ihre Funktionen im sozialen Leben… Arten von Normen und ihre Funktionen im Gemeinschaftsleben (vollständig) – Es gibt viele Arten von Normen, die bekannt sein müssen, alle anwendbaren Normen haben ihre jeweiligen Funktionen. Bevor wir also weiter auf die Typen und Funktionen eingehen ...
  • √ Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale,… Definition islamischer Banken, Geschichte, Funktionen, Zweck, Merkmale, Typen und Produkte – In dieser Diskussion werden wir islamische Banken erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Geschichte, Funktion, Eigenschaften, Typen und Produkte von…
  • Definition eines Romans: Eigenschaften, Struktur, Elemente und Arten von Romanen Definition eines Romans: Eigenschaften, Struktur, Elemente und Arten eines Romans – Was ist ein Roman? Ein Roman ist ein literarisches Werk in Prosaform mit einer langen Erzählung über das Leben und die Charaktere. Zu diesem Zeitpunkt…
  • Lokale Weisheit ist: Verständnis nach Experten, Merkmalen,… Lokale Weisheit ist: Verstehen nach Expertenmeinung, Merkmale, Funktionen, Umfang, Formen und Beispiele – Was ist Was meinen Sie mit „Lokale Weisheit und ihre Erklärung“? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id es tun besprechen Sie es...
  • Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Untergang des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder das Kadiri-Königreich oder das Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt…
  • √ Definition der multikulturellen Gesellschaft, Merkmale, Merkmale, Faktoren,… Definition der multikulturellen Gesellschaft, Merkmale, Merkmale, Faktoren, Typen und Auswirkungen – In dieser Diskussion werden wir die multikulturelle Gesellschaft untersuchen. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Merkmale, Einflussfaktoren, Arten und Auswirkungen…
  • Öffentliches Recht: Definition, Typen, Merkmale und Einteilung des Rechts Öffentliches Recht: Definition, Typen, Merkmale und Einteilung des Rechts – Das Recht ist seinem Inhalt nach in zwei Bereiche unterteilt, nämlich das öffentliche Recht und das Privatrecht. Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren, ob es sich um das Gesetz von… handelt.
  • Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Typen, Techniken,… Kunsthandwerk aus harten Materialien: Definition, Arten, Techniken, Herstellungsschritte und Beispiele – Was ist das? Kunsthandwerk aus harten Materialien? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id natürlich darüber diskutieren Dinge…
  • Pancasila als Quelle der Werte hat Bedeutung Pancasila als Quelle der Werte hat Bedeutung – Welche Bedeutung haben die Werte von Pancasila, die als Richtlinie dienen? das Leben des indonesischen Volkes? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Werte und Bedeutungen von Pancasila sind Und…
  • Lineares Gleichungssystem mit drei Variablen: Merkmale, Komponenten,… System aus drei variablen linearen Gleichungen: Merkmale, Komponenten, Lösungsmethoden und Beispielprobleme – Was enthalten ist Was meinst du mit einem System von Gleichungen mit drei Variablen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id besprechen Sie es...
  • Wirtschaftliche Motive: Definition, Beispiele, Zweck und Arten Wirtschaftliche Motive: Definition, Beispiele, Zweck, Prinzipien und Arten – Jeder Wunsch oder jede Handlung, die Die Bemühungen des Menschen, seine Bedürfnisse zu befriedigen, werden immer von Ursachen oder Gründen bestimmt bestimmt.…
  • 15 Definition von Normen nach Expertenmeinung (vollständige Diskussion) 15 Definition von Normen nach Meinung von Experten (vollständige Diskussion) - Jeder Mensch muss Regeln haben bzw Grenzen, was man tun und was man vermeiden sollte, um nicht im Rampenlicht zu stehen öffentlich.…
  • √ 18 Definition von Propaganda, Typen, Merkmalen, Systemen, Methoden &… 18 Definition von Propaganda, Typen, Merkmale, Systeme, Methoden und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir Propaganda. Erläuterung, die die Definition, Typen und Beispiele vollständig enthält. 18 Definition von Propaganda,…
  • Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...
  • √ 26 Definitionen von Sozialisation laut Experten (Diskussion von…) 26 Definition von Sozialisation laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir etwas über Sozialisation erklären. Eine Erklärung basierend auf der Meinung von Experten, die vollständig und einfach besprochen wird...
  • Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele Vorwort: Definition, Struktur und Beispiele – Wie schreibe ich ein gutes Vorwort? „Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was das Vorwort und andere Dinge sind.“ darüber. Mal sehen…
  • √ 40 Definitionen internationaler Beziehungen laut Experten… 40 Verständnis internationaler Beziehungen laut Experten (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit werden wir Material über internationale Beziehungen diskutieren. Internationale Beziehungen sind eine Beziehung zwischen Nationen oder eine Mensch-Mensch-Interaktion…
  • Die Auswirkung sozialer Interaktion auf die soziale Harmonie… Die Auswirkung sozialer Interaktion auf die soziale Harmonie (vollständig) – Hier werden wir soziale Interaktion auf die soziale Harmonie diskutieren. Es gibt viele Leute, die nichts von dieser Diskussion wissen, deshalb möchte Around Knowledge es versuchen...