√ Definition von Anreizen, Arten, Formen, Zielen, Prinzipien und Anreizindikatoren

Definition von Anreizen, Arten, Formen, Zielen, Prinzipien, Anreizindikatoren – In dieser Diskussion werden wir über Anreize sprechen. Eine Erläuterung, die die Bedeutung von Anreizen, Anreizarten, Anreizformen, Anreizzielen, Anreizprinzipien und Anreizindikatoren ausführlich und leicht verständlich erläutert.

Definition von Anreizen, Arten, Formen, Zielen, Prinzipien, Anreizindikatoren

Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.

Definition von Anreizen

Im Big Indonesian Dictionary handelt es sich bei Anreizen um zusätzliches Einkommen (Geld, Waren usw.), das zur Steigerung der Arbeitsbegeisterung bereitgestellt wird, oder auch als Anreizgeld bezeichnet.

Im Allgemeinen handelt es sich bei Anreizen um etwas in Form von Geld oder Gütern, dessen Zweck darin besteht, eine Aktivität zu fördern. Oder etwas, das Mitarbeitern geschenkt wird, weil ihre Leistung die vorgegebenen Standards übertrifft.

Arten / Arten von Anreizen

Nach Siagian (2007: 268) gibt es folgende Arten von Anreizen:

instagram viewer
  1. Stückarbeit (Lohn pro Leistung)
    Ist eine Technik zur Förderung der Arbeitsleistung der Mitarbeiter auf der Grundlage der Ergebnisse der geleisteten Arbeit und ausgedrückt in der Anzahl der Produktionseinheiten.
  2. Produktionsprämien (Produktionsbonus)
    Ist eine Art Anreiz für Mitarbeiter, die so arbeiten, dass die Standardproduktion übertroffen wird.
  3. Provisionen (Kommission)
    Ist eine Prämie, die man für die Erledigung einer Arbeit erhält und wird oft von Verkäufern festgelegt.
  4. Anreize für Führungskräfte (Anreiz für Führungskräfte)
    Ist eine Art Anreiz, der Mitarbeitern auf der Ebene von Führungskräften oder Mitarbeitern mit hohen Positionen innerhalb des Unternehmens gewährt wird.
  5. Fälligkeitskurven (Reifekurve)
    Nämlich die Anreize, die den Mitarbeitern bzw. der Belegschaft gegeben werden, können aufgrund der Betriebszugehörigkeit und der Rang- und Gehaltsgruppe keinen höheren Rang und kein höheres Einkommen mehr erreichen.
  6. Gruppenanreizplan
    Fakt ist, dass Leistung in vielen Organisationen nicht auf dem Erfolg einzelner Personen beruht, sondern auf dem Erfolg von Arbeitsgruppen, die im Team arbeiten können. Andere Arten von Anreizen sind materielle Anreize und immaterielle Anreize.
    • Materielle Anreize: Ist eine Art Anreiz, der in Form von Prämien, Provisionen, Gewinnbeteiligungen, aufgeschobener Vergütung und Altersunterstützung bereitgestellt wird.
    • Immaterielle Anreize: Ist eine Art von Anreiz, der in Form von sozialer Sicherheit, der Verleihung von Zertifikaten, einer Beförderung, Lob oder Schreiben gegeben wird. Mittlerweile werden Anreize, je nach Empfänger differenziert, unterteilt in:
    • Individuelle Anreize
      Das heißt, die gegebenen Anreize richten sich an die Mitarbeiter für den Einsatz und die Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters.
    • Gruppenanreize
      Ist eine Art Anreiz, der den Mitarbeitern auf der Grundlage der Standards jeder Gruppe gewährt wird.
    • Pflanzenweite Anreize
      Ist eine Art Anreiz, der allen Mitarbeitern auf der Grundlage von vom Unternehmen festgelegten Zahlungskriterien gewährt wird.

Anreizformular

Anreize können verschiedene Formen annehmen, beispielsweise Geld, ein gutes Arbeitsumfeld und Beteiligung. Nach Koontz (1986: 648) gibt es folgende Anreizformen:

Geld

Geld ist eine Form des Anreizes, der als Anreiz gegeben wird, denn Geld zu geben bedeutet, Werkzeuge zu geben kann das Leben der Mitarbeiter so gestalten, dass die Mitarbeiter dazu angeregt werden, ihre Leistung ständig zu verbessern Es klappt. Eine gesteigerte Mitarbeiterleistung trägt zu höheren Einnahmen bei.

Gute Arbeitsumgebung

Die Schaffung eines guten Arbeitsumfelds kann als eine Form von Anreizen interpretiert werden. Dies kann auch in Form von Auszeichnungen an Mitarbeiter vergeben werden, die eine hohe Arbeitsleistung erbringen. In diesem Fall ist es notwendig, dass ein guter Manager seine Untergebenen dazu anhält, härter zu arbeiten, um ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen. Eine gute Arbeitssituation kann den Wunsch steigern, die Aufgabe bestmöglich zu erledigen.

Beteiligung

Eine Form des Anreizes besteht darin, das Bewusstsein für die Erledigung der Aufgabe zu schärfen, indem man Aufmerksamkeit schenkt und die Möglichkeit bietet, mit Vorgesetzten zu kommunizieren. Durch die Teilnahme wird erkannt, dass der Teilnehmer ein untrennbarer Teil der Schaffung einer produktiven Arbeitsumgebung ist Nun ja, und das braucht wirklich Unterstützung und ein Wir-Gefühl, damit die Mitarbeiter das Gefühl haben, mitzumachen und den Wunsch dazu haben teilnehmen.

Anreizziele

Laut Sutrisno (2011: 188-189) sind die Ziele von Anreizen folgende:

  • Schätzen Sie eine Arbeitsleistung
  • Gerechtigkeit garantiert
  • Mitarbeiter können gehalten werden
  • Es werden qualifizierte Mitarbeiter gewonnen
  • Kostenkontrolle
  • Erfüllen Sie die Regeln

Für Unternehmen
Der Zweck der Anreize besteht darin:

  • Damit eine qualifizierte und fähige Belegschaft eine hohe Loyalität zum Unternehmen aufrechterhalten kann.
  • Die Aufrechterhaltung und Steigerung der Arbeitsmoral führt nachweislich zu einer Verringerung der Fluktuation und Fehlzeiten
  • Die Produktivität des Unternehmens ist gestiegen, was bedeutet, dass die Produktionsergebnisse pro Einheit pro Zeiteinheit gestiegen sind und der Umsatz gestiegen ist.

Für Angestellte
Die Ziele von Anreizen für Mitarbeiter sind:

  • Damit der Lebensstandard durch Zahlungen außerhalb des Grundgehalts erhöht wird
  • Damit die Arbeitsmoral der Mitarbeiter gestärkt wird und sie motiviert sind, bessere Leistungen zu erbringen.

Anreizprinzip

Grundsätzlich setzt es Anreize, wenn damit eine Vergütung für Arbeitsleistungen verbunden ist, die über die festgelegten und gemeinsam vereinbarten Standards hinausgeht. Anreize belohnen den geleisteten Mehraufwand in Form von Zusatzeinnahmen. Anreizvereinbarungen müssen sorgfältig und präzise festgelegt werden und in engem Zusammenhang mit den Zielen des jeweiligen Unternehmens stehen.

Die Höhe der den Mitarbeitern gewährten Anreize muss sich an die in einem bestimmten Zeitraum erbrachten Leistungen richten, was im Einklang mit der allen Parteien klar bekannten Verteilungsformel steht. Die Formel zur Verteilung der Anreize ist fair festgelegt, sodass weitere Verbesserungen gefördert werden können Arbeitsleistung steigern und den Wunsch steigern, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, von dem alle profitieren Party.

Definition von Anreizen, Arten, Formen, Zielen, Prinzipien, Anreizindikatoren

Anreizindikator

Laut Sarwoto (2010: 156) lassen sich Anreizindikatoren in zwei Gruppen einteilen, nämlich:

Materielle Anreize

Anreize in Form von Geld

  • Als Vergütung für die geleistete Arbeit werden Prämien gewährt. In der Regel sind die Geschenke punktuell und speziell für empfangsberechtigte Mitarbeiter gedacht und werden in der Zukunft einmalig und ohne jegliche Bindung gewährt.
  • Bei der Provision handelt es sich um eine Art Bonus, der an diejenigen gezahlt wird, die gute Umsätze erzielen. In der Regel geht er an die Vertriebsabteilung und wird vom Vertriebspersonal entgegengenommen.
  • Die Gewinnbeteiligung ist eine der ältesten Arten von Anreizen. Das Zahlungssystem besteht aus einem Teil des Nettogewinns, der in einen Fonds eingezahlt und dann in die Liste der loyalen Einnahmen des Teilnehmers eingetragen wird.
  • Vergütungsprogramm, das eine Auszahlung zu einem späteren Zeitpunkt beinhaltet.

Anreize in Form von sozialer Sicherheit: Diese Anreize werden häufig kollektiv ohne Wettbewerbselement gewährt und jeder Mitarbeiter kann sie gleichermaßen und automatisch erhalten. Zu den Formularen gehören:

  • Bau einer offiziellen Residenz
  • Kostenlose Behandlung
  • Abonnieren Sie den Newsletter kostenlos
  • Umzugskosten
  • Krankheitsurlaub, bei dem weiterhin Lohn ausgezahlt wird
  • Vergabe von Lernaufgaben zur Weiterentwicklung des Mitarbeiterwissens

Immaterielle Anreize

Immaterielle Anreize können in folgenden Formen gegeben werden:

  • Offizielle Verleihung des Titels (Titel).
  • Verleihung von Auszeichnungen oder Medaillen
  • Verleihung von Anerkennungsurkunden
  • Formeller oder formeller/informeller Dank
  • Loben Sie mündlich oder schriftlich, formell oder einzeln

So wurde etwa erklärt Definition von Anreizen, Arten, Formen, Zielen, Prinzipien, Anreizindikatoren, kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Danke für Ihren Besuch.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • 35 Definitionen von Sprache laut Experten (vollständige Diskussion) 35 Definition von Sprache laut Experten (vollständige Diskussion) – Wer verwendet bei der Kommunikation keine Sprache? Natürlich wissen wir, was Sprache ist. Aber nicht viele Menschen kennen die Bedeutung im Detail ...
  • Geografische Lage Indonesiens: Definition, Auswirkungen,… Geografische Lage Indonesiens: Definition, Auswirkungen, unterstützende Faktoren, Stärken und Schwächen – Was gemeint ist mit der geografischen Lage Indonesiens? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id die geografische Lage besprechen Indonesien…
  • 18 Definitionen von Forschung laut Experten (Diskussion… 18 Definition von Forschung laut Experten (vollständige Diskussion) – Ein anderer Begriff für Forschung ist Forschung. Forschung kommt aus der englischsprachigen Forschung, Forschung, die sich aus den Wörtern re (zurück) und search (suchend) zusammensetzt. Etymologisch bedeutet Forschung „Forschung“, die nach Fakten sucht...
  • √ Definition von Grammatik, Natur, Arten und Feldern… Definition von Grammatik, Natur, Arten und Feldern (vollständig) – In dieser Diskussion erklären wir die Grammatik. Dazu gehören die Bedeutung der Grammatik, das Wesen der Grammatik, Arten der Grammatik und…
  • Vollständige Geschichte der indonesischen Pfadfinder: Frühgeschichte der Pfadfinder… Vollständige Geschichte der indonesischen Pfadfinder: Frühgeschichte der Weltpfadfinder und Pfadfinder-Jamboree – Wie die Geschichte begann Können in Indonesien Pfadfinder gegründet werden? Natürlich…
  • √ 16 Definitionen von Agribusiness laut Experten (vollständig besprochen) 16 Definition von Agribusiness laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion werden wir etwas über Agribusiness erklären. Auf Expertenmeinungen basierende Erläuterungen werden vollständig und leicht verständlich zusammengefasst. Für…
  • 30 Demokratieverständnis nach Ansicht von Experten (Diskussion… 30 Definition von Demokratie laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion wird erklärt, worum es geht die wörtliche und begriffliche Bedeutung von Demokratie sowie die von den Experten erläuterten Vorstellungen von Demokratie.
  • Geschichte der indonesischen Sprache und ihre Entwicklung in Kürze Die Geschichte der indonesischen Sprache und ihre Entwicklung in Kürze – Als indonesische Bürger sind wir verpflichtet, die Einzelheiten der Entstehung der indonesischen Sprache und ihrer Geschichte zu kennen. Als Landessprache wird Indonesisch verwendet…
  • Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
  • Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • 30 Definitionen von Motivation laut Experten (Diskussion…) 30 Definitionen von Motivation laut Experten (vollständige Diskussion) – Haben Sie sich jemals deprimiert gefühlt? wegen etwas deprimiert oder gestresst? Ich bin sicher, wir haben es alle gespürt. Ein Gefühl, bei dem uns die Leidenschaft fehlt...
  • Werbung ist: Definition und Zweck Werbung ist: Definition und Zweck – Bei der Abwicklung von Markt- und Vertriebsgeschäften sind die richtigen und eindeutigen Ideen erforderlich, damit alles richtig gesteuert werden kann. Schritte beim Verkauf von Waren...
  • √ Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten… Definition von Personalmanagement, Funktionen, Zielen, Aktivitäten und Pflichten – In dieser Diskussion werden wir das Personalmanagement erläutern. Die Diskussion umfasst den Begriff des Personalmanagements, die Funktion des Personalmanagements, die Ziele und Aufgaben von…
  • LHO-Text: Definition, Eigenschaften, Merkmale, Zweck, Funktionen,… LHO-Text: Definition, Merkmale, Merkmale, Zweck, Funktion, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist Was meinst du mit LHO-Text oder Beobachtungsberichtstext? Bei dieser Gelegenheit Über Knowledge.co.id…
  • √ Definition der Steuerbuchhaltung, Funktionen, Grundsätze, Rollen,… Definition der Steuerbuchhaltung, Funktionen, Grundsätze, Rolle, Natur und Begriffe – In dieser Diskussion werden wir die Steuerbuchhaltung erläutern. Eine Erläuterung, die die Bedeutung, Funktion, das Prinzip, die Rolle, die Art und die Bedingungen der Steuerbuchhaltung umfasst …
  • √ Wie man einen Aktivitätsvorschlag macht und Beispiele (Diskutieren…) So machen Sie einen Aktivitätsvorschlag und Beispiele (vollständige Diskussion) – Für die Organisation einer Aktivität ist ein Vorschlag erforderlich. Der Vorschlag wird als Aktivitätsvorschlag bezeichnet. Was auch immer der Zweck der vorgeschlagenen Aktivität ist …
  • √ Säure-Base-Indikator: Definition, Typen und Beispiele Säure-Base-Indikatoren: Definition, Typen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Säure-Base-Indikatoren diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung des Säureindikators erklärt ...
  • Vorkompetenzalter: Definition, Alterseinteilung, Typen… Vorkompetentes Alter: Definition, Alterseinteilung, Menschentypen und ihr Erbe – Was damit gemeint ist Das Zeitalter der Vorkompetenz? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, was das Zeitalter der Vorkompetenz und andere Dinge ist Welche…
  • Das Roem-Royen-Abkommen: Hintergrund, Charaktere, Inhalt ... Roem-Royen-Vereinbarung: Hintergrund, Charakter, Inhalt der Vereinbarung und ihre Auswirkungen – Was sind die Inhalte der Roem-Vereinbarung? royen?,, Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über andere Dinge, die auch…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
  • √ 37 Verständnis von Investitionen nach Ansicht vollständiger Experten 37 Verständnis von Investitionen nach Meinung umfassender Experten – In dieser Diskussion werden wir das Thema Investitionen erläutern. Welches ist diese Erklärung zur Bedeutung von Investitionen laut Experten, die zusammengefasst haben…
  • Beispiel einer Sachbuchrezension: Zweck und Nutzen einer Rezension Beispiel einer Sachbuchrezension: Zweck und Nutzen einer Rezension – Was versteht man unter einer Sachbuchrezension?
  • √ Die Funktion der Sprache und ihre Natur als Kommunikation… Die Funktion der Sprache und ihre Natur als Kommunikation Zweisprachigkeit – Sprache ist ein Kommunikations- oder Interaktionswerkzeug, über das nur Menschen verfügen. Aus linguistischen Theorien über Sprachstudien betrachtet, wird es erhalten...
  • Arbeitsmarkt: Definition, Leistungen, Funktionen, Typen,… Arbeitsmarkt: Definition, Vorteile, Funktionen, Typen, Vor- und Nachteile – Was gemeint ist mit dem Arbeitsmarkt?, Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf das Wissen.co.id darüber diskutieren und natürlich um…
  • 33 Definition von Organisation nach Meinung von Experten (Diskussion… 33 Definition von Organisation laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion wird darüber diskutiert Ein Container, in dem sich mehrere Personen befinden, um Aktivitäten gemäß den festgelegten Zielen durchzuführen bestimmt.…
  • √ Definition von Arbeitsstress, Ursachen, Auswirkungen und Folgen… Definition von Arbeitsstress, Ursachen, Auswirkungen und Folgen (vollständig) – In dieser Diskussion erklären wir Arbeitsstress. Dazu gehören die Definition von Arbeitsstress, die Ursachen von Arbeitsstress sowie die Auswirkungen und...
  • Mentale Verben: Definition, Eigenschaften, Typen und Beispiele Mentale Verben: Definition, Eigenschaften und Beispiele – Was ist ein mentales Verb?, Gelegentlich Dieses Mal wird Knowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich Funktionen, Beispielen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen…
  • 41 Definition von Korruption laut Experten 41 Definition von Korruption laut Experten – Bei dieser Gelegenheit werden wir über Korruption sprechen. Die Diskussion umfasst die Definition von Korruption nach Meinung von Experten, Formen der Korruption, Faktoren, die ...
  • Qualität des Arbeitslebens: Definition, Zweck, Vorteile und… Qualität des Arbeitslebens: Definition, Zweck, Vorteile und Indikatoren – In dieser Diskussion Wir erklären Ihnen die Qualität des Arbeitslebens oder auf Englisch „Quality of“. Arbeitsleben. Dazu gehört Verständnis,…