Geografische Bedingungen Indonesiens: Lage, Geländebedingungen, Entwässerungssysteme, Wetter, Bevölkerungsbedingungen und Verbreitung von Flora und Fauna

Geografische Bedingungen Indonesiens: Lage, Geländebedingungen, Entwässerungssysteme, Wetter, Bevölkerungsbedingungen und Verbreitung von Flora und Fauna – Wie ist die geografische Lage in Indonesien? Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id wird die geografischen Bedingungen Indonesiens und die Dinge, die es umgeben, diskutieren. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.

Geografische Bedingungen Indonesiens: Lage, Geländebedingungen, Entwässerungssysteme, Wetter, Bevölkerungsbedingungen und Verbreitung von Flora und Fauna


Indonesien ist ein Land vor der Küste des südostasiatischen Festlandes, genau zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Indonesien ist ein Archipelland am und in der Nähe des Äquators und hat eine Fläche, die einem Achtel des Erdumfangs entspricht. Welche geografische Lage Indonesiens gilt dann als interessant und einzigartig? Komm schon, folge der vollständigen Beschreibung.

Die größten Inseln Indonesiens bestehen aus Sumatra, Java, Kalimantan, Sulawesi und Papua. Basierend auf der oben genannten Position werden die einzigartigen und interessanten Merkmale der geografischen Bedingungen Indonesiens hervorgebracht aufgrund des Einflusses seiner Lage entweder auf zwei großen Kontinenten (Australien und Asien) oder seiner Lage entlang der Linie Äquator.

instagram viewer

Indonesien besteht nicht nur aus den großen Inseln, sondern auch aus kleinen Inselketten (Nusa Tenggara und Bali). die Insel, die sich nach Osten durch die Insel Timor erstreckt, die Maluku-Inseln, die zwischen Sulawesi und der Insel liegen Papua. Die Hauptstadt Indonesiens ist Jakarta und liegt nahe der Nordwestküste der Insel Java. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Indonesien das bevölkerungsreichste Land Südostasiens und das viertbevölkerungsreichste Land der Welt.


Geografische Lage Indonesiens

Geografisch liegt Indonesien zwischen zwei Landmassen und zwei Ozeanen. Die geografische Lage Indonesiens ist sehr strategisch und wird oft als Kreuzlage bezeichnet. Indonesien wird vom Festland Asien und dem Festland Australien flankiert und wird vom Indischen Ozean und dem Pazifischen Ozean flankiert.

Der Einfluss der geografischen Lage Indonesiens hat Auswirkungen auf die Seeluft in Indonesien. Darüber hinaus hat diese geografische Lage großen Einfluss auf die Existenz der indonesischen Region, sowohl hinsichtlich der physischen und sozialen als auch der wirtschaftlichen und politischen Bedingungen.


Bedingungen auf dem indonesischen Festland

Indonesien ist das größte Land in Südostasien und misst von Ost nach West eine Länge von etwa 3 m. 200 Meilen( 5. 100 Kilometer) sowie von Norden nach Süden 1. 100 Meilen( 1. 800 Kilometer). Indonesien grenzt an Malaysia im nördlichen Teil der Insel Borneo, an Papua-Neuguinea im Zentrum der Insel Neuguinea und an den Bundesstaat Timor-Leste im Zentrum der Insel Timor.

Wie bereits erläutert, liegt Indonesien zwischen zwei Landmassen und zwei Ozeanen, nämlich dem asiatischen Festland (im Nordnordwesten) und Das australische Festland (im Südosten) sowie der Indische Ozean (im Südsüdwesten) und der Pazifische Ozean (im Ostosten) Meer). Astronomisch gesehen liegt Indonesien auf den Breitengraden 6°N-11°S und 95°E-141°E.

Indonesien hat fast 17. 500 Inseln, davon mehr als 7. 000 unbewohnte Inseln. Fast drei Viertel der indonesischen Fläche werden von den Inseln Sumatra, Kalimantan und Papua repräsentiert, gefolgt von Sulawesi, Java und Maluku.

  • Erleichterungszustand

Die größeren Inseln Indonesiens zeichnen sich durch dicht bewaldete Vulkanberge aus, die zu Küstenebenen abfallen, die von dicken Schwemmlandsümpfen bedeckt sind. Die einzigartige Struktur des indonesischen Körpers umfasst den Zusammenfluss von drei Hauptteilen der Erdkruste, Vulkanketten und Tiefseegräben.

Die Insel Borneo und der Inselbogen, der Sumatra, Java, Bali und die Kleine Sunda-Kette auf dem Sunda-Schelf (Sunda-Schelf) umfasst, sind eine Erweiterung der asiatischen Landmasse. Der Schelf wird im Süden und Westen durch Tiefseegräben begrenzt, beispielsweise den Java-Graben mit einem Tiefstwert von 7. 450 m unter dem Meeresspiegel und bildet eine Kontinentalgrenze (Land).

Neuguinea (Neuguinea) und angrenzende Inseln, darunter die Insel Halmahera, liegen auf dem Sahul-Schelf (Sahul-Schelf), der nordwestlichen Erweiterung der australischen Landmasse. Im Nordosten wird das Sahul-Schelf von einer Reihe ozeanischer Gräben und im Nordwesten von mehreren ozeanischen Gräben, Korallenriffketten und einer Reihe von Meeresbodenrücken begrenzt.

Als nächstes ist die dritte Einheit der indonesischen Kruste eine Erweiterung des Gebirgsgürtels, der Japan und die Philippinen bildet. Dies lässt sich an den Bergen erkennen, die sich zwischen Kalimantan und Papua erstrecken und eine Reihe von Vulkanen sowie Tiefseegräben in der Nähe der Inseln Sulawesi und Maluku umfassen.

Das Sunda-Schelf in der Nähe des Java-Meeres hat ein relativ flaches Relief, enthält einige Korallenriffe und ist nicht vulkanischen Ursprungs. Die von diesem Schelf bis zum Südchinesischen Meer und nach Sulawesi reichenden Gebirgssysteme charakterisieren die Außenränder der asiatischen Landmassen. Dieses Gebiet ist eine sehr große Zone und eine der aktivsten Vulkanzonen der Welt.

Die äußere (südliche) Seite der Inselkette Sumatra über Java und die Kleinen Sundas bildet die Vorderkante des südostasiatischen Kontinents. Dies wird durch das Vorhandensein aktiver Vulkane signalisiert, die im Süden und Westen durch eine Reihe von Tiefseegräben begrenzt sind.

Auf der Innenseite (Norden) besteht es aus einer Reihe kleiner Inseln, Vulkanen, Sümpfen, Tiefland und der flachen Javasee. Dieses Meer auf der Nordseite entstand am Ende des Pleistozäns (um das 12. 000 Jahren) und fand auch Hinweise auf Landreste (z. B. natürliche Brücken), die die Migration von Pflanzen und Tieren vom asiatischen Festland erleichtern.

  • Bodeneigenschaften

Böden in Indonesien stellen eine Verbindung zwischen Luft und Muttergestein dar, was eine der interessanten geografischen Bedingungen Indonesiens darstellt. Die Gesteine ​​in Java bestehen überwiegend aus vulkanischem Andesit (grauschwarzes Gestein aus Oligoklas- oder Feldspatmineralien). Während Rhyolith (eine Form saurer Lava aus Granit) auf Sumatra, Granit auf den Riau-Inseln und Sedimentgestein auch in Kalimantan vorherrscht Papua.

Böden in feuchten Gebieten bestehen aus lateritischen Böden, die Eisenoxid und Aluminiumhydroxid enthalten und je nach Herkunftsgestein unterschiedlich fruchtbar sind. Zu den hier genannten Lateriten zählen dunkle, graue und rote Kalksteinböden.

Ein sehr produktiver Boden ist der Ando-Bodentyp, der in andesitischen Vulkanablagerungen an der Nordostküste Sumatras entstanden ist. Das Land ist auch auf Java und Sulawesi zu sehen. Produktive Böden können auch aus vom Wind getragener Vulkanasche entstehen, die sich anschließend als homogene Anordnung anorganischen Materials großflächig ablagert.

Generell haben die ständige Hitze und die reichlichen Niederschläge in den meisten Teilen Indonesiens zu Erosions-, Verwitterungs- und Auswaschungsprozessen von Bodenbestandteilen geführt. In Gebieten mit tropischem Regenwald wie in Kalimantan kann der Boden durch den Waldkreislauf erhalten bleiben. Wenn Pflanzen absterben, zersetzen sie sich schnell und setzen Nährstoffe frei, die durch das Wachstum neuer Vegetation wieder aufgenommen werden.

Obwohl dieser Bodentyp die Entwicklung von Pflanzen im Wald stark fördert, ist er nicht in der Lage, eine große Population landwirtschaftlicher Pflanzen zu ernähren. Illegale Abholzung kann den Waldkreislauf unterbrechen und die Bodenzerstörung beschleunigen.


Entwässerungssysteme und Flüsse in Indonesien

Im Vergleich zu anderen Ländern auf dem asiatischen Festland gibt es in Indonesien eigentlich nur wenige große Flüsse. Indonesische Flüsse sind normalerweise relativ kurz und fließen von den Bergen bis zum Meer. Kapuas-Fluss (1. 140 Kilometer), Barito (900 Kilometer) und Mahakam (770 Kilometer) sind die drittlängsten des Landes. Die Insel Papua, auf der der größte Teil ihres Territoriums reichlich Niederschläge erhält, wird von mehreren großen Flüssen wie dem Baliem, Mamberamo und Digul durchflossen.

Indonesien hat mehrere berühmte Seen, von denen der berühmteste auf Sumatra liegt, nämlich der Toba-See. Der See liegt im Norden auf einer Höhe von etwa 3.000 m. 900 m über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von fast 440 Quadratmeilen (1. 140 Quadratkilometer). Sulawesi hat auch mehrere große und tiefe Seen, wie den Towuti-See und den Matano-See im südlichen Teil der Insel sowie den Poso-See im Zentrum der Insel Sulawesi.

Das Meer, das Indonesien umgibt, ist ein sehr wichtiges hydrologisches Merkmal und dient als Anlage Transport oder als Barriere, die kulturelle Merkmale und Gebiete zwischen den Inseln des Archipels schützt Indonesien. Flache Meere zwischen kleinen Inseln sind eine Quelle für Offshore-Ölvorkommen, Erdgas und Mineralien.


Wetter in Indonesien

Die Bestimmung des Wetters in Indonesien ist ein Aspekt der geografischen Lage Indonesiens. Zu dieser Wetterart zählen Niederschlag, Windrichtung, Luftdruck, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Die Elemente Wetter und Luft sind Teil des geographischen Daseinszustandes. Durch die Lage Indonesiens am Äquator erhält das Gebiet Indonesiens in verschiedenen Regionen das ganze Jahr über ausreichend Sonnenlicht.

Die Wetterbedingungen in Indonesien werden durch die Monsunwinde beeinflusst, also Winde, die alle 6 Monate wehen und immer die Richtung ändern. Diese Änderung der Richtung der Monsunwinde führt dazu, dass die Wetterbedingungen in Indonesien jedes Jahr in zwei Perioden unterteilt werden, nämlich die Trockenzeit und die Regenzeit. Das von zwei Ozeanen umgebene Gebiet Indonesiens sorgt für ein feuchtes Meeresklima.

Luft ist ein charakteristisches Merkmal der geografischen Bedingungen Indonesiens. Das Wetter in Indonesien wird maßgeblich von der Struktur der Insel und ihrer Lage am Äquator bestimmt. Die Lage in der Nähe des Äquators garantiert eine hohe Temperatur und umfassende Natur. Darüber hinaus ist Indonesien aufgrund seiner Lage zwischen zwei großen Landmassen, nämlich Asien und Australien, von saisonalen Niederschlagsmustern betroffen, die durch die vorherrschenden Winde verursacht werden.

Die höchsten Temperaturen liegen an der Küste, wo die Jahresdurchschnittstemperaturen zwischen 21 und 29 °C liegen. In Indonesien sind Gebiete über der Höhe von 2. 000 Fuß (600 m) ist tendenziell kühler, aber die Maoke-Berge in Papua sind sehr kalt, was durch die Ankunft von Schnee signalisiert wird. In Jakarta kann die Temperatur an heißen Tagen fast 38 °C (100 °F) erreichen, während sie bei großer Kälte auf fast 18 °C (65 °F) sinken kann.

In den meisten Gebieten Indonesiens fallen das ganze Jahr über starke Niederschläge, wobei die höchste Niederschlagsmenge von Dezember bis März auftritt. Von Zentral-Java im Osten bis nach Australien ist die Trockenzeit jedoch bereits von Juni bis Oktober spürbar.

Auf den Inseln Timor und Sumba regnet es seit Monaten kaum. Die höchsten Niederschlagsmengen fallen häufig in den Bergregionen von Sumatra, den Bergen von Kalimantan, Sulawesi und Papua, wo die jährliche Niederschlagsmenge mehr als 300 cm erreichen kann. 000 Millimeter)

West-Java, Zentral-Java, Teile von Sulawesi und Maluku haben eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 80 Zoll (2). 000 Millimeter) pro Jahr. Ost-Java, Bali, Süd- und Zentral-Sulawesi haben eine durchschnittliche Niederschlagsmenge zwischen 60 und 80 Zoll (1). 500 und 2. 000 Millimeter), während die Kleinen Sundainseln, die Australien am nächsten liegen, nur 40 bis 60 Zoll (1) gewinnen. 000 zu 1. 500 Millimeter) pro Jahr.

Die Bildung von Massenveränderungen in Indonesien wird durch asiatische Monsunwinddrift und -konvergenz verursacht tropische Luftmassen nördlich und südlich des Äquators entlang der innertropischen Drucklinie niedrig. Das Massenwindmuster in einem bestimmten Teil des Archipels hängt von der Position im Norden oder im Norden ab südlich des Äquators, Vertrautheit mit Australien oder dem asiatischen Festland oder an einer Frontalposition innertropisch.

Im Dezember, Januar und Februar sorgen Westwinde vom asiatischen Festland für heftige Regenfälle im Süden Sumatras, auf Java und auf den Kleinen Sundainseln. Andererseits werden diese Gebiete im Juni, Juli und August von der Ostperiode beeinflusst, die trockene Luft aus Australien bringt.

Wenn der Ostmonsun den Äquator überquert hat oder sich auf der Nordhalbkugel in einen Südwestmonsun verwandelt, wird der Wind feucht und wird zur Regenquelle. Sumatra und Borneo, die im Allgemeinen nahe am Äquator und weit von Australien entfernt liegen Es gibt keine Trockenzeit, obwohl die Niederschläge im Juli tendenziell geringer sind August. Starke Taifune treten in Indonesien in der Regel nicht auf, Gewitter treten in Indonesien jedoch recht häufig auf.


Zustand der indonesischen Bevölkerung

Der Zustand der indonesischen Bevölkerung ist der Zustand der Bevölkerung in jeder Region Indonesiens, der von der geografischen Lage und dem Gebiet beeinflusst wird. Im Allgemeinen lässt sich die geografische Lage Indonesiens anhand der Höhe des Gebiets in drei Regionen einteilen: das Küstengebiet, das Tiefland und das Berggebiet bzw. die Ebene.

  • Strandregion

Viele Bewohner der Ufergegend arbeiten als Fischer und in der Fischereizone. Das Siedlungsmuster im Uferbereich ist meist langgestreckt und reicht bis zur Küste.

Die Temperatur im Küstengebiet ist tendenziell heiß und beeinflusst auch die Bevölkerungsstruktur in der Region. Darüber hinaus gibt es in Indonesien die meisten Küstengebiete, die Tourismusgebiete oder Fischerei- und Kulturzentren sind.

  • Tieflandregion

Im Tiefland sind die Bedingungen für die indonesische Bevölkerung uneinheitlicher. Die Tieflandgebiete sind am häufigsten. Das Tiefland ist das Zentrum von Industrie, Handel und Regierung. Die indonesische Bevölkerung im Tiefland hat vielfältige Berufe.

Andererseits verlaufen Siedlungsmuster im Tiefland tendenziell parallel zu den Wegen und Strömungen von Flüssen und Bächen. Manchmal konzentrieren sich Siedlungsmuster auch auf bestimmte Wirtschaftszentren und Wirtschaftszentren.

  • Berge oder Hochland

Auch die Situation der in den Bergen lebenden Bevölkerung Indonesiens ist sehr unterschiedlich. Der Großteil der Bevölkerung im Hochland arbeitet in den Landwirtschafts- und Plantagengebieten, da sie von ausreichender Witterung profitieren.

Die Temperaturen in Berggebieten sind tendenziell kühler und kälter. Die Bergregion verfügt auch über produktive Böden. Im Allgemeinen werden Berggebiete auch als Touristenattraktionen und Naturausflüge genutzt.

Geografische Bedingungen des Landes Indonesien – Indonesien ist ein Land vor der Küste des südostasiatischen Festlandes, genau zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Indonesien ist ein Archipelstaat, der am und um den Äquator liegt und eine Fläche hat, die einem Achtel des Erdumfangs entspricht. Welche geografische Lage Indonesiens gilt dann als interessant und einzigartig? Kommen Sie, sehen Sie sich die vollständige Erklärung an.

Die größte Insel Indonesiens besteht aus den Inseln Sumatra, Java, Kalimantan, Sulawesi und Neuguinea. Basierend auf dem oben genannten Standort werden die einzigartigen und interessanten Merkmale der geografischen Lage Indonesiens generiert der Einfluss seiner Position auf den beiden großen Kontinenten (Australien und Asien) sowie seiner Position rund um die Linie Äquator.

Indonesien besteht neben den großen Inseln auch aus kleinen Inseln (Nusa Tenggara und Bali) mit Inselketten die sich ostwärts durch die Insel Timor und die Maluku-Inseln erstreckt, die zwischen Sulawesi und der Insel liegen Papua. Die Hauptstadt Indonesiens ist Jakarta und liegt nahe der Nordwestküste der Insel Java. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war Indonesien das bevölkerungsreichste Land Südostasiens und das viertbevölkerungsreichste Land der Welt.

Geografische Bedingungen Indonesiens: Lage, Geländebedingungen, Entwässerungssysteme, Wetter, Bevölkerungsbedingungen und Verbreitung von Flora und Fauna

Verbreitung von Flora und Fauna in Indonesien

Die Vegetation Indonesiens ähnelt der der Philippinen, Malaysias und Papua-Neuguineas. Es sind knapp 40. 000 Arten von Blütenpflanzen, gelistet 5. 000 Orchideenarten und die Monsterblume (Rafflesia arnoldii), die am häufigsten vorkommende Blume der Welt. Es sind mehr als 3. 000 Arten, darunter mehrere Sorten wertvoller Hölzer wie Teak und Eisenholz. Tausende Pflanzenarten werden direkt oder indirekt für wirtschaftliche Zwecke genutzt.

Die Hauptvegetation Indonesiens befindet sich in tropischen Regenwäldern, Tieflandgebieten und Hügeln, deren Höhe an der Basis von 5 liegt. 000 Fuß( 1. 500m). Über 5. 000 Fuß( 1. 500 m) wird sich der Waldtyp in Richtung Hochlandwald verlagern, in dem die Pflanzenarten Eiche, Lorbeer, Tee und Magnolie dominieren.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der indonesischen Vegetation ist der Mangrovenwald, der durch die Bildung von Mangrovenwäldern gekennzeichnet ist ein Stelzen- oder Wurzelbaum, der sich nur in Salz- oder Brackwasser entlang der Küste entwickelt schlammig. Mangrovensümpfe kommen weit verbreitet entlang der flachen Meere im Osten Sumatras, im Süden Kalimantans und im südöstlichen Teil Papuas vor.

Indonesien liegt in einer Übergangszone zwischen zwei Regionen der Weltflora und -fauna, nämlich der Art Asiatis, die im westlichen Teil Indonesiens vorkommt, und der Art Australis, die den östlichen Teil Indonesiens bedeckt. Die Grenze zwischen beiden wird Wallace-Linie genannt und erstreckt sich im Norden zwischen Kalimantan und Sulawesi und im Süden zwischen Bali und Lombok. Auch die Arten von Flora und Fauna in den Grenzen der beiden Gebiete weisen bestimmte Merkmale auf, die allgemein als Übergangstypen bekannt sind.

Im Westen lebt eine Gemeinschaft asiatischer Tiere, darunter Säugetiere wie Nashörner, Orang-Utans, Tapire, Tiger und Elefanten. Im östlichen Teil hingegen (der mit der australischen Fauna in Zusammenhang steht) leben Vogelarten wie Kakadus, Laubenvögel und Elstern. Paradiesvögel und Beuteltiere wie Beuteltiere (kleine Insektenfresser, pflanzenfressende Beuteltiere) und Kuskus (Baumbeuteltiere). behaart).

Angesichts der oben genannten geografischen Bedingungen verfügt Indonesien über vielfältige Lebensgrundlagen, Lebensgewohnheiten und auch ein Wirtschaftsmodell, das sich von anderen Ländern unterscheidet. Und aus diesem Grund gibt es in diesem Land verschiedene Arten von ethnischer Zugehörigkeit, Rasse, Kultur, Religion und Sprache.

Wie wäre es mit meiner Freundin Geologynesia? Ist es nicht sehr cool, die geografischen Bedingungen eines Gebiets zu verstehen? Als gute Bürger dieses Landes sollten wir für die einzigartigen geografischen Bedingungen Indonesiens dankbar sein und nicht vergessen, die natürliche Schönheit Indonesiens weiterhin zu schützen.

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Indonesische geografische Bedingungen, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Sechseckiges Prisma: Definition, Typen, Elemente und Konstruktformeln… Sechseckiges Prisma: Definition, Typen, Elemente und Formeln zum Aufbau eines Prismenraums – Hallo Leute, wisst ihr, was ein sechseckiges Prisma ist? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was ein sechseckiges Prisma ist ...
  • Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile – Was sind optische Geräte und welche Arten gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
  • Fleischfressende Tiere: Definition, Eigenschaften und Beispiele Fleischfressende Tiere: Definition, Merkmale und Beispiele – Was versteht man unter fleischfressenden Tieren und Was ist ein Beispiel? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über fleischfressende Tiere und sprechen Zum Beispiel. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
  • Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Elemente von Wetter und Klima (vollständige Diskussion) Elemente von Wetter und Klima (umfassendste Diskussion) – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Wetter und Klima diskutieren. Worüber werden wir reden? Schauen wir uns die Beschreibung unten an. Wetterelemente…
  • Das Meer ist: Definition, Geschichte, Typen und Vorteile Das Meer ist: Definition, Geschichte, Typen und Vorteile – In dieser Diskussion werden wir etwas über das Meer erklären. Dazu gehören Verständnis, Geschichte, Arten und Vorteile des Meeres mit einer vollständigen und einfachen Diskussion ...
  • Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Definition von Meeresströmungen, -typen und ursächlichen Faktoren (vollständig) Definition von Meeresströmungen, Arten und ursächlichen Faktoren (vollständig) - Erklärung der Bedeutung von Meeresströmungen, Arten von Meerwasser und verschiedene Faktoren, die Meeresströmungen verursachen, sind die Themen unserer Diskussion Zeit…
  • Rasse ist: Definition, Typen, Klassifizierung und Beispiele Rasse ist: Definition, Arten von Rasse, Klassifizierung und Beispiele – In dieser Diskussion wird Around Knowledge Rasse erklären. Dazu gehören die Definition der Rasse, die Rassentypen und Beispiele sowie die Klassifizierung ...
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • 5 Funktionen des Ozeans für das menschliche Leben (vollständige Diskussion) 5 Funktionen des Ozeans für das menschliche Leben (vollständige Diskussion) – Der Ozean ist ein riesiger Ozean und hat Masse zusammenhängendes Salzwasser, das aus der von Kontinenten oder Inseln begrenzten Erdoberfläche besteht groß.…
  • Zweidimensionale Kunstwerke: Definition, Techniken, Elemente, Medien ... Zweidimensionale Kunstwerke: Definition, Techniken, Elemente, Medien und Beispiele – Was versteht man unter zweidimensionalen Kunstwerken?
  • Beliebte regionale Tänze in Indonesien Die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien – Was sind die beliebtesten regionalen Tänze in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • √ Definition der Bevölkerungspyramide, Funktionen und Typen… Definition der Bevölkerungspyramide, Funktionen und Typen (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir die Bevölkerungspyramide erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Funktion und verschiedene Arten von Bevölkerungspyramiden mit vollständiger und einfacher Diskussion ...
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • Dirigenten sind: Eigenschaften, Funktionen, Begriffe und… Dirigenten sind: Eigenschaften, Funktionen, Begriffe und Beispiele – Was ist ein Dirigent?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber sprechen, einschließlich der Funktionen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Meerengen in Indonesien: Definition von Meerengen und 50… Meerengen in Indonesien: Definition der Meerengen und ihrer 50 Namen – Welche Meerengen gibt es in Indonesien?
  • √ Die Form der Erdoberfläche auf der Karte verstehen (abgeschlossen) Die Form der Erdoberfläche auf der Karte verstehen (vollständig) – Unsere Erde hat verschiedene Formen und kann viele Verwendungszwecke haben, von denen wir in einer davon leben oder sie als… nutzen können.
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Themen handelt darüber. Mal sehen…
  • Katzenarten: Rassen- und Farbunterschiede Katzenarten: Rassen- und Farbunterschiede – Wissen Sie, welche Katzenarten es gibt? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Regenbogenfarben: Definition, Entstehungsprozess, Fakten ... Die Farben des Regenbogens: Definition, Entstehungsprozess, Fakten und Farbcodes – Was sind die Farben des Regenbogens??, Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich des Entstehungsprozesses und natürlich anderer Dinge andere…
  • Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
  • Faktoren, die den globalen Klimawandel verursachen, und seine Auswirkungen Faktoren, die den globalen Klimawandel und seine Auswirkungen verursachen – Das Auftreten von Dürren in mehreren Regionen Indonesiens ist untrennbar mit den Bedingungen im Südpazifik verbunden. Wenn die Situation im Südpazifik nicht so ist...
  • √ Meerengen: Definition, Vorteile, Eigenschaften, Namen und Beispiele Straits: Definition, Vorteile, Eigenschaften, Namen und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Straits diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung der Meerenge, ihre Vorteile, Eigenschaften, Namen usw. erklärt.
  • ASEAN-Hintergrund: Gründungsfiguren, Zweck, Bedeutung des Wappens,… Hintergrund der ASEAN: Gründungsfiguren, Zweck, Bedeutung des Symbols, Liste der Länder und Prinzipien – Was waren die Gründe für die Gründung der ASEAN? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über ASEAN und… diskutieren.
  • Definition terrestrischer Ökosysteme, Typen und Merkmale (vollständig) Definition terrestrischer Ökosysteme, Typen und Merkmale (vollständig) – Wie bereits erläutert, werden Ökosysteme in zwei Teile unterteilt, nämlich terrestrische Ökosysteme und aquatische Ökosysteme. Gestern haben wir über aquatische Ökosysteme gesprochen ...
  • Erdrevolution: Definition und Wirkung Erdrevolution: Definition und Auswirkungen – In dieser Diskussion werden wir die Revolution der Erde besprechen. Vielleicht haben einige von Ihnen das Wort Erdrevolution schon oft gehört, aber wissen Sie, was es bedeutet? Revolution…
  • Sprachliche Elemente erklärender Texte: Merkmale, Struktur, Typen,… Sprachliche Elemente erklärender Texte: Definition, Merkmale, Struktur, Typen und Beispiele – Was ist erklärender Text? mit seinen sprachlichen Elementen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was erklärender Text ist und Element…