√ Hydrosphäre: Definition, Zweige, Zyklen, Typen und Elemente

Hydrosphäre: Definition, Zweige, Zyklen, Typen und Elemente - Bei dieser Gelegenheit Über Wissen wird über die Hydrosphäre diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung der Hydrosphäre, Zweige, Zyklen, Typen und Elemente kurz und klar erklärt. Weitere Einzelheiten finden Sie im folgenden Artikel über die Hydrosphäre.

Hydrosphäre: Definition, Zweige, Zyklen, Typen und Elemente

Das Wort Hydrosphäre besteht aus Hydro, was Wasser bedeutet, und Shaaire, was Schicht bedeutet. Die Definition der Hydrosphäre ist eine Wasserschicht, die die Erdkruste bedeckt.

Da die Erdoberfläche von Wasser bedeckt ist, wird die Schicht, die die Erdoberfläche bedeckt, Hydrosphäre genannt. Man kann sagen, dass die Hydrosphäre die Wasserschicht der Hauptquelle menschlichen Lebens ist.

Die Schichten, die die Erdoberfläche bedecken und bilden, werden auch Seen, Sümpfe, Flüsse, Wasserdampf und Wolken genannt, deren Menge auf der Erde relativ konstant ist.

Hydrosphärenzweig

Die Hydrosphäre umfasst mehrere Wissenschaftszweige, darunter:

instagram viewer
  • Potamologie ist eine Wissenschaft, die das Fließen von Wasser auf der Erdoberfläche und in Flüssen untersucht.
  • Die Limnologie ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit Wasser befasst, das auf der Erdoberfläche und in Seen stagniert.
  • Geohydrologie ist eine Wissenschaft, die das Wasser unter der Erde und im Boden untersucht.
  • Die Kryologie ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit Schnee und Eis beschäftigt.
  • Hydrometeorologie ist eine Wissenschaft, die meteorologische Faktoren untersucht.

Hydrosphärenzyklus

Definition von Kreislauftypen und -elementen in der Hydrosphäre

In der Hydrosphäre gibt es mehrere Kreisläufe, darunter:

Langer Zyklus

In einem langen Zyklus handelt es sich um einen Zustand, in dem Wasserdampf aus den Ozeanen kommt und vom Wind verweht wird Richtung Festland, was dazu führt, dass die Kondensation in großen Höhen einen Gefrierpunkt erreicht bestimmt.

In diesem Fall enthält es Kristalle und bildet Wolken, die auf die Berge herabregnen. Denn die Erde fließt in Form von Gletschern und wird ins Meer zurückkehren.

Dieser Kreislauf findet statt, wenn ein Gewässer (Seewasser, Meerwasser und Flusswasser) verdunstet und dabei Dampf entsteht, wo der Wasserdampf entsteht dann sammelt sich viel davon in der Luft – dann wird der Wasserdampf gesättigt – es kommt zur Kondensation und es entsteht eine Wolke aus Eiskristallen – dann wird die Wolke gedrückt Berge – nachdem die Wolken in Form von Regen/Eis/Schnee auf die Hänge der Berge gefallen sind, wird die Eisschmelze vom Boden absorbiert und kehrt dann zurück Gewässer.

Kurzer Zyklus

Ein kurzer Zyklus ist ein Zustand, bei dem Meerwasser mehrfach dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, was zur Folge hat Wasser verdampft zu Gas, das dann auf den Ebenen kondensiert und von der Oberfläche Wolken bildet Meer.

In diesem Fall findet der Kreislauf statt, wenn Meerwasser einer Verdunstung (Verdunstung) und anschließend einer weiteren Kondensation unterliegt Wolken bilden sich – dann regnet es über dem Meeresspiegel – dann wird das Wasser wieder zu Meerwasser, das wieder erlebbar wird wieder verdampfen.

Mittlerer Zyklus

Ein mittlerer Zyklus ist ein Zustand, in dem Wasserdampf durch den Druck von Meerwasser entsteht, das vom Wind verweht wird auf den Ebenen, die sich wie Wolken bilden wie Regen, der durch die Flüsse fließt, bis er zurückkehrt zum Meer.

In einem gemäßigten Kreislauf kann es passieren, dass eine Wassermasse verdunstet – es entsteht Dampf –, dann sammelt sich immer mehr Wasserdampf in der Luft – dann Dampf Wasser wird gesättigt – dann kondensiert – dann regnet es – dann fällt Regenwasser auf das Land – das Wasser bewegt sich auf den Körper zu Wasser.

Hydrosphärentyp

Es gibt verschiedene Arten von Hydrosphären, darunter:

Flussgewässer

Flusswasser ist eine Art Süßwasser, das immer an einer Stelle fließt, an der die Quelle in die Mündung ins Meer übergeht, wobei Flusswasser größtenteils aus dem Abfluss von Grundwasserquellen stammt.

Meerwasser

Meerwasser ist eine Art Salzwasser, das von der Erdoberfläche in salzhaltigem Wasser entsteht und das gesamte Wasser im Meer bedeckt.

Binnengewässer

Binnengewässer sind Süßwasserarten, deren Quellen flache Böden auf der Erdoberfläche und verschiedene Gewässer in Seen oder Flüssen sind.

Grundwasser

Grundwasser ist eine Wasserart, die unterhalb der Erdoberfläche gesättigt ist. Dieses Grundwasser befindet sich unter sehr trockenen Wüsten oder unter der Erde, die von einer Schneeschicht bedeckt ist.

Sumpf

Sumpf ist eine Art Feuchtgebiet, das aufgrund seiner relativ niedrigen Lage oft mit Wasser überschwemmt wird und mit verschiedenen Arten von Pflanzen und Gräsern bedeckt ist.

Elemente der Hydrosphäre

Hier sind unter anderem einige Elemente der Hydrosphäre, nämlich:

  • Das Windelement ist eine Quelle, die die Temperatur der Luft oder den Zustand des Wasserdampfs an einem Ort bestimmt.
  • Das Wolkenelement ist eine Ansammlung verschiedener Arten von Wasser- oder Eispunktquellen mit sehr großer Anzahl, die Teil des Bodenkondensationskerns sind.
  • Die Elemente Wasser und Boden sind die Bewegung von Wasser im Boden, der aus mehreren Schichten von Sandsteinquellen mit Grundwasserleiterschichten besteht.
  • Das Verdunstungselement ist ein Element, das aus Ereignissen oder Ereignissen entsteht, die durch die Umwandlung von Wasser in Bodenoberflächendampf entstehen.
  • Das Evapotranspirationselement ist eine Kombination aus verschiedenen Verdunstungsquellen von Pflanzenwasser auf der Erdoberfläche, das dann im Boden versickert.
  • Das Kondensationselement ist der Prozess der Umwandlung von Wasserdampf, um die Atmosphäre abzukühlen.
  • Das Niederschlagselement ist ein Prozess in flüssiger Form, der von der Atmosphäre bis zur Erdoberfläche gelangt.
  • Beim Abflusselement handelt es sich um eine Wasserbewegung, die an einer bestimmten Stelle im Boden versickert.
  • Das Element Gewässer ist ein Teil des Wassers, der aus mehreren Quellen stammen kann, beispielsweise aus Seen, Flüssen, Stauseen, Sümpfen und anderen.

So die Erklärung zu Hydrosphäre: Definition, Zweige, Zyklen, Typen und Elemente, hoffentlich kann es nützlich sein.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Schwimmmaterial: Geschichte, Expertenverständnis, Stil,… Schwimmmaterialien: Geschichte, Expertendefinition, Stile, Vorteile, Grundprinzipien und Techniken – alles Was muss man im Schwimmstoff lernen? diskutieren…
  • Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • √ Definition von Entblößung, Faktoren, Prozessen und Auswirkungen… Definition von Entblößung, Faktoren, Prozessen und Auswirkungen (vollständig) – In dieser Diskussion, Sachkundig. Com wird Ihnen etwas über Denudation erklären. Denudation steht im Zusammenhang mit der Geologie, in der es um den Erosionsprozess der Erdoberfläche geht. Verständnis…
  • Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Anleitung ... Mikroskopbilder: Definition, Geschichte, Typen, Teile, Funktionsweise und Pflege von Mikroskopen – wie nah sie beieinander sind Erkennen Sie die Form und Funktion eines Mikroskops? An dieser Stelle geht es um das Wissen Mikroskop…
  • Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln,… Zweck des erläuternden Textes: Definition, Struktur, Merkmale, Regeln, Beispiele – In dieser Diskussion werden wir erläuternde Texte erläutern. Dazu gehören das Verständnis des erklärenden Textes, der Zweck des erklärenden Textes, die Struktur des Textes ...
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • Niederschlag ist: 12 Definitionen nach Experten, Arten,… Niederschlag ist: 12 Definitionen nach Expertentypen und Faktoren – In dieser Diskussion wird Around Knowledge das Thema Niederschlag erläutern. Niederschlag ist ein klimatisches Ereignis, das natürlich ist,...
  • Beispiel einer Sachbuchrezension: Zweck und Nutzen einer Rezension Beispiel einer Sachbuchrezension: Zweck und Nutzen einer Rezension – Was versteht man unter einer Sachbuchrezension?
  • √ Teilchendynamik, Arten von Kräften und Beziehungen verstehen … Definition der Teilchendynamik, Arten von Kräften und Massenbeziehungen – In dieser Diskussion werden wir die Teilchendynamik erläutern. Dazu gehört das Verständnis der Teilchendynamik, der Arten der Teilchendynamikkräfte und der Beziehung ...
  • Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und… Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und Methodik der psychologischen Forschung – Was ist der Umfang Psychologie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Psychologie ist und was sie ist deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Gebet und Dhikr nach dem Gebet Gebet und Dhikr nach dem Gebet – Wie sind die Lesungen von Gebet und Dhikr nach dem Gebet? Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • 15 Dramen nach Expertenmeinung und ihre Elemente 15 Drama laut Experten und seine Elemente – Das Wort Drama ist in der Welt der Bildung und der Welt der Schauspielerei sicherlich kein Unbekannter. Zumindest in den indonesischen Fächern...
  • Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Ablauf Karate: Definition, Geschichte, Grundtechniken und Trends – Was ist Karate? Bei dieser Gelegenheit wird AboutKnowledge.co.id diskutieren, was Karate ist und andere Dinge darüber. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion über...
  • Beispielfragen zum Sportunterricht für Klasse 11 (XI), SMA/MA/SMK, Semester 1 und 2 Beispiele für Sportfragen für Klasse 11 (XI) für SMA/MA/SMK Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Beispiele für Sportfragen für Klasse 11 Multiple Choice und Essay diskutieren ...
  • 33 Definition von Organisation nach Meinung von Experten (Diskussion… 33 Definition von Organisation laut Experten (vollständige Diskussion) – In dieser Diskussion wird darüber diskutiert Ein Container, in dem sich mehrere Personen befinden, um Aktivitäten gemäß den festgelegten Zielen durchzuführen bestimmt.…
  • Verben (Verben): Definition, Eigenschaften, Typen und Beispiele Verben (Verben): Definition, Eigenschaften, Typen und Beispiele – In dieser Diskussion erklären wir Verbsätze oder Verben. Dazu gehört auch der Begriff der Verbsätze (Verben),…
  • Der Zusammenbruch des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe Der Untergang des Kediri-Königreichs: Geschichte und Erbe – Das Kediri-Königreich oder das Kadiri-Königreich oder das Panjalu-Königreich war ein Königreich, das zwischen 1042 und 1222 in Ost-Java existierte. Das Königreich ist in der Stadt…
  • DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und… DNA und RNA: Definition, Eigenschaften, Unterschiede und Diskussion des Prozesses – Was sind die Bedeutungen und Unterschiede von DNA und RNA? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
  • Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken,… Pencak Silat: Definition, Geschichte, Eigenschaften, Zweck, Techniken und Stufen – Weiß jemand, was es ist? Pencak Silat? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Pencak Silat und andere Dinge sprechen andere…
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • √ Definition von Diktion, Funktionen, Merkmalen, Typen, Vorteilen und… Definition der Diktion, Funktionen, Merkmale, Typen, Vorteile und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge die Definition der Diktion diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Diktion, Funktionen, Merkmalen usw. erklärt
  • Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensursachen und… Mangrovenwälder sind: Eigenschaften, Vorteile, Schadensauslöser und Gegenmaßnahmen – Was ist mit Wald gemeint? Mangroven und ihre Funktionen? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id darüber und natürlich darüber diskutieren andere…
  • Das politische Leben des Majapahit-Reiches: Frühgeschichte und… Das politische Leben des Majapahit-Königreichs: Frühgeschichte und Erbe – Wie war das politische Leben des Königreichs? Majapahit? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über das Majapahit-Königreich und andere Dinge sprechen deckte es ab. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • Die Namen der letzten Tage im Koran und ihre Bedeutung Die Namen des Jüngsten Tages im Koran und ihre Bedeutung – Der Glaube an die Existenz des Jüngsten Tages ist die sechste Säule des Glaubens. Der letzte Tag ist gewiss und es wird geheim gehalten, wann der letzte Tag kommen wird. In…
  • √ Definition der Semantik nach Experten, Elementen und Typen… Definition der Semantik laut Experten, vollständige Elemente und Typen – In dieser Diskussion werden wir die Semantik erläutern. Dazu gehören die Bedeutung, Elemente und Arten der Semantik mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion.
  • Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und… Attribute Allahs: Notwendige Attribute, unmögliche Attribute, Jaiz-Attribute und ihre Erklärungen – Welche Attribute Allahs müssen wir verstehen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id die Eigenschaften von... diskutieren.
  • 35 Das Staatsverständnis der Experten und seine Elemente… 35 Das Verständnis des Staates nach Meinung von Experten und seiner Elemente (vollständig) - Hat jemand Lust auf Sport? Eine weltweit verbreitete Sportart ist Fußball, und eines der prestigeträchtigsten Sportereignisse ist die Weltmeisterschaft.
  • Definition der Hydrologie und des Wasserkreislaufs (vollständig) Definition der Hydrologie und des Wasserkreislaufs (vollständig) – Die Existenz von Wasser auf der Erde ist relativ konstant, da Wasser ständig zirkuliert. Diese Wasserzirkulation wird Hydrologie genannt. Manchmal ist irgendwo Wasser in großen Mengen verfügbar,...
  • Die Atmosphäre, Schichten und ihre Nutzung verstehen (vollständig) Atmosphäre, Schichten und ihre Nutzung verstehen (vollständig) – Natürlich haben wir alle das Wort schon oft gehört Atmosphäre, aber tatsächlich kennen viele von uns immer noch nicht die Definition der Atmosphäre Und…